Hey!
FOE hat geschrieben: ↑22.05.2019, 08:03
@Asklepios
Wenn Du da noch mit der alten Version TQ+IT (*) spielst, dann sollte die TQVaultXL auch noch funktionieren!?
Genau, das war auch mein Gedanke, weshalb ich die Kompatibilitätsprobleme mit AE-Atlantis von der ich las, beim Download erstmal ausgeklammert habe.
FOE hat geschrieben: ↑22.05.2019, 08:03
Welches Windows benutzt du den mal, Win7 oder Win10?!
Hast Du ggf. auch schon versucht, die "VXPLib.dll" händisch zu registrieren, wie in der FAQ (Beitrag #2!) beschrieben ist!?
Neben den .NET-Dingen, wird diese auch benötigt.
*) Solche Infos, wie auch die Windows-Version, sollte man zumind. bei einer neuen Anfrage immer auch mit anführen!
Das hier sind die gröbsten Informationen, die ich gerade über mein System raussuchen konnte und von denen ich nicht weiß, was relevant ist und was nicht:
Betriebsystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Version: 10.0.17763 Build 17763
Systemtyp: x64-basierter PC
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-7400 CPU @ 3.00GHz, 3001 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. 0809, 07.07.2017
Bezüglich der "VXPLib.dll"-Datei und ihrer händischen Registrierung weiß ich nicht genau wie das funktionieren soll, da ich die Datei nicht öffnen kann. Mit normalem Doppelklick kriege ich den Hinweis
"
Sie versuchen eine Systemdatei (.dll) zu öffnen. Diese Dateien werden vom Betriebssystem und verschiedenen Programmen verwendet. Das Bearbeiten oder Verändern der Dateien kann das System beschädigen. -> Apps anzeigen"
und dann eben eine Auswahl von Microsoft Explorer, Editor, Fotogalerie, Word, etc.
Mit Rechtsklick steht mir nicht die Option "Als Administrator ausführen" zur Verfügung.
Daher habe ich zwar auch diesen Beitrag
viewtopic.php?f=3&t=12241&p=228787#p228787 gefunden, aber wie gesagt passiert bei der Aktivierung aller Anwendungsdateien im TQVault-Ordner bei mir leider nicht viel.