- Frequently Asked TITAN QUESTions
- Tipps für Anfänger (s. meinen zweiten Betrag)
- Anleitung zur Benutzung der Suchfunktion (s. meinen dritten Beitrag)
Frequently Asked TITAN QUESTions




Frequently Asked TITAN QUESTions
Sollte ich das Handbuch gelesen haben ? oder
Wo finde ich das Handbuch in elektronischer Form ?
Das Handbuch liefert eine gute Basis, um die Welt von Titan Quest und der Erweiterung Immortel Throne zu verstehen. Es werden viele grundlegende Dinge erklärt, die zum Spielen teilweise notwendig sind, daher empfiehlt es sich vor dem ersten Start einen Blick ins Handbuch geworfen zu haben.
Falls euch die gedruckte Version nicht vorliegt, findet ihr die PDF-Version im "Manual"-Ordner in eurem TQ- und TQIT-Installationsverzeichnis - in letzterem das Addon-Handbuch, falls ihr die Erweiterung Immortal Throne besitzt. Man sollte aber nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, denn es kann - auch bedingt durch spätere Patches - kleinere Unterschiede zum echten Spielgeschehen geben. Im TQ Ordner "Manual" gibt es auch noch die "TQTechTree_DE.pdf" Datei, eine Übersicht über die Fähigkeiten aller Meisterschaften mit knappen Beschreibungen, für die IT-Traum-Meisterschaft ist dies im "TQIT_Manual_DE.pdf" integriert worden.
Ebenso hilfreich für Anfänger sind die im Spiel rechts eingeblendeten Hilfestellungen, welche grundlegende Objekte und Funktionsweisen erklären.
Die Handbücher kann man auch hier laden, wenn man sie nicht hat/findet.
Was kann ich falsch machen ? oder
Welche meiner Entscheidungen kann ich nicht zurücknehmen ?
Grundsätzlich kann man in Titan Quest nur zwei Dinge falsch machen, weil nicht rückgängig: Erstens die Vergabe von Fähigkeitspunkten in die Thermometer (Balken am linken Rand im Fähigkeitsfenster) und somit die Wahl der Meisterschaften. Und zweitens die Vergabe der Attributpunkte, die nur solange rückgängig gemacht werden können, wie das Charakterfenster nicht geschlossen wurde. Siehe dazu auch weiter unten die Punkte „Vergabe der Attributpunkte“ und „Vergabe der Fähigkeitspunkte“.
Sollte ich das Addon gleich installieren ? oder
Was bringt die Erweiterung Immortal Throne ?
Mit der Erweiterung von Titan Quest kommt ein vierter Akt – der Hades, mit dem gleichnamigen Endgegner – hinzu. Dort gibt es viele neue Monster zu besiegen, Aufgaben zu bestehen und Gegenstände zu finden. Aber auch in den bisherigen drei Akten finden sich einige neue Gegenstände, bspw. die Arkanen Formeln, mit welchen ihr die neuen Artefakte erschaffen könnt (siehe hierzu auch unsere Artefakte-DB!), die in den Slot unter der Rüstung gesteckt werden können. Doch für die zahlreichen Verbesserungen braucht ihr nicht erst das normale Spiel durchzuspielen, sondern ihr könnt sofort die Erweiterung Immortal Throne – kurz IT – installieren. Anschließend startet ihr das Spiel nur noch über die TQIT.EXE und importiert nach dem ersten Start eure normalen TQ-Charaktere durch ein Klick auf den „Importieren“-Button. Euer Spiel könnt ihr dann dort fortsetzen, wo ihr im normalen Spiel aufgehört habt. Mehr dazu evt. auch hier:
:: FAQ Immortal Throne.
Welche ist die schwerste Klasse ? oder
Welche Klasse ist die größte Herausforderung ?
Prinzipiell gibt es keine schwächste oder stärkste Klasse, denn diese Bewertung hängt von mehr Faktoren ab, als bloß von der Wahl der Klasse. Zum ersten ist die Spielweise von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel ist ein Charakter mit Kriegsführung und Verteidigung wohl kaum als Magier prädestiniert. Als Nahkämpfer hingegen ist er sehr wirkungsvoll. Für die meisten Klassen gibt es Konzepte, für die sie besonders gut geeignet sind. Ein Jagd-Charakter beispielsweise profitiert ungemeint von der Spielweise mit einem Bogen. Man kann ihn zwar auch als Nahkämpfer spielen, jedoch ist er dort in der Regel weniger effektiv. Und wählt man für ihn eine auf Magie basierende Spielweise, macht man sich das Leben umso schwerer. Unter dem Gesichtspunkt, dass man eine Klasse mit der effektivsten Spielweise spielt, sind folgende Klassen eine Auswahl der am schwierigsten zu meisternden: Zauberer, Magier, Illusionist. Das liegt vor allem auch daran, dass es bei den genannten Klassen schwierig ist zu entscheiden, welche die effizienteste Spielweise ist.
Welche ist die leichteste Klasse ? oder
Welche Klasse ist für Einsteiger am einfachsten ?
Hier verhält es sich ähnlich wie bei der vorangegangenen Frage. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Traum-Klassen stets stark und somit einfach zu spielen sind, weil Traum im Vergleich zu den anderen Meisterschaften doch deutlich die stärkste ist. Unter dem Gesichtspunkt, dass man eine Klasse mit der effektivsten Spielweise spielt und die Traum-Klassen mal außen vor gelassen, sind folgende Klassen eine Auswahl der am leichtesten zu meisternden: Eroberer, Meister, Bandit. Es gibt aber noch zahlreiche andere Klassen und die Bewertung ist in den meisten Fällen so subjektiv, dass sich hier viele Antworten geben lassen. Zwei Übersichten mit persönlichen Bewertungen zu allen Klassen findet ihr hier:
:: Lexikon der Meisterschaften und ihrer Fähigkeiten
:: Neue Übersicht aller Klassen!
Was ist die höchste Stufe, die eine Fähigkeit erreichen kann ? oder
Wo liegt das Cap ?
Grundsätzlich kann in jede Fähigkeit maximal die Anzahl an Fähigkeitspunkten gesteckt werden, wie die Gesamtstufen angeben. Bei Erdzauber wären dies 12 Punkte. Ist die maximale Anzahl an Fähigkeitspunkten investiert, ist die zugehörige Fähigkeit gemaxt. Im Spiel gibt es aber Fähigkeiten und Gegenstände, welche zusätzliche Fähigkeitspunkte verleihen – entweder nur einzelnen Fähigkeiten, ganzen Meisterschaften oder sogar allen Fähigkeiten. Dieser letzte Effekt heißt im Spiel „+ x auf alle Fähigkeiten“, wobei x bei einem Effekt die Werte 1, 2 oder 3 annehmen kann und wird hier im Forum mit +x aaF abgekürzt. Diese zusätzlichen Fähigkeitspunkte können die Stufe einer Fähigkeit um bis zu 4 gegenüber der Anzahl an Gesamtstufen erhöhen. Für den Erdzauber kann also (bspw. durch summierte +4 aaF) eine endgültig höchste Stufe von 16 erreicht werden. Diese endgültige obere Grenze an Punkten in einer Fähigkeit wird als Cap bezeichnet. Besitzt euer Charakter mehr als +4 zusätzliche Punkte auf eine Fähigkeit und habt ihr bereits die maximale Anzahl an Punkten darin investiert, wird die Stufe also nicht mehr erhöht. Im Gegenzug könnt ihr aber so viele Punkte aus eurer gemaxten Fähigkeit entfernen, wie ihr mehr als 4 Punkte für diese Fähigkeit zusätzlich bekommt und sie bleibt trotzdem am Cap. Hättet ihr bspw. +6 aaF, müsstet ihr beim Erdzauber nur 10 Punkte reinstecken um das Cap von 16 zu erreichen. Ihr hättet somit 2 Punkte gespart, welche ihr in andere Fähigkeiten investieren könntet.
Brauche ich mehr Schaden oder mehr Widerstände ? oder
Sollte ich den Angriff verbessern oder die Verteidigung ?
Je nachdem. Wenn man so stark ist, dass man einen Gegner umhaut, bevor dieser zuschlagen kann, braucht man folglich nicht viel Wert auf seine Verteidigung legen. Wenn man dann jedoch einmal zu spät dran ist und der Charakter von einem Feind getroffen wird, kann das dann schnell ins Auge gehen. Auf der anderen Seite hält ein Charakter mit einer guten Verteidigung zwar mehr Angriffe aus, braucht aber selber länger, um die Gegner zu bezwingen. Es sollte also stets ein ausgewogenes Mittelmaß zwischen gutem Angriff und guter Verteidigung gefunden werden. Es muss nicht jeder Gegner mit dem ersten Schlag erledigt sein, aber wenn man selbst für die einfachsten Monster schon mehr als drei, vier Angriffe/Schläge benötigt, sollte man sich an die Verbesserung seiner Offensive machen. Und wenn einem bereits drei, vier normale Monster so sehr zu schaffen machen, dass man in Gefahr ist, den Löffel abzugeben, sollte man sich Gedanken über seine Defensive machen. Wenn beides der Fall ist, sollte man dringend sein Spielkonzept überdenken und notfalls sich von anderen Spielern Tipps geben lassen, wie man seinen Charakter verbessern kann. Einen guten Charakter zeichnet seine Ausgewogenheit aus, denn er sollte sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung versuchen, beste Werte zu erzielen.
Was sich genau unter der TQ-Motorhaube befindet und alle Zahlen und Fakten zur Spielmechanik könnt ihr hier nachlesen:
:: Werte-Lexikon TitanQuest
Lohnt es sich alle Nebenquests zu machen ? oder
Muss ich die ganze Karte erkunden ?
Für Anfänger lohnt es sich aus vielen Gründen, die gesamte TitanQuest-Welt zu erkunden. Als erstes lernt der Spieler so mehr über die Spielabläufe. Außerdem erhält er durch die Erfüllung der Nebenquests weitere Erfahrung und andere nützliche Belohnungen. Eines der Hauptziele im Spiel ist es, gute Gegenstände zu sammeln und so seinen Charakter zu verbessern. Jedoch kann niemand genau sagen, wo sich im Spiel gute Gegenstände befinden. Es kann sogar passieren, dass die besten Gegenstände aus einfachen Kisten droppen, wo man sie gar nicht erwartet hätte. Wenn ihr also noch neu im Spiel seit, solltet ihr auf alle Fälle mehrmals – in allen Schwierigkeitsgraden, aber auch mit verschiedenen Charakteren – versuchen, die ganze Welt von Titan Quest zu erkunden.
Wie kann ich schneller Leveln ?
Um schneller ein hohes Level zu erreichen, müsst ihr zwangsweise mehr Erfahrung sammeln. Dies geht zum Beispiel durch das Tragen von entsprechenden Gegenständen, bspw. opferheilige Amulette. Allerdings habe ein paar dieser Gegenstände, z.Bsp. die angesprochenen Amulette, auch für den Charakter negative Eigenschaften, welche das Spielen mit ihnen schwieriger machen. Für mehr Erfahrung ist es ebenfalls hilfreich, möglichst viele Monster zu töten und dadurch bedingt natürlich viele Gebiete zu erkunden. Aufgrund der Spielmechanik bietet es sich an, Monster mit besonders hohem Level zu töten, weil diese dem Charakter dann mehr Erfahrung bringen als leichtere Gegner. Ein höheres Monsteraufkommen als im normalen Spiel erreicht man durch die Verwendung von Modifikationen (kurz Mods). Die bekannteste ist Xmax, aber es gibt noch einige andere. Eine Übersicht findet ihr hier: Maps, Mods & weitere Tools. Außerdem sollte man das Sterben vermeiden, denn der Erfahrungsverlust und nicht zu vergessen die ewige Rennerei vom letzten Brunnen kosten wertvolle Zeit.
:: Wie spiele ich gedownloadete Maps?
Welches sind die besten Gegenstände ? oder
Welche Rolle spielen die Farben bei den Gegenständen ?
Welche Farben es bei den Gegenständen im Spiel gibt, sollte nach dem Lesen des Handbuches bekannt sein. Graue und weiße Gegenstände sind ohne zusätzliche Eigenschaften die schlechtesten Gegenstände im Spiel und zumeist nur solange hilfreich, bis man die ersten "farbigen" (gelb,grün,blau) Gegenstände findet. Grundsätzlich gibt es zwei Kategorien von Gegenständen: sockelbare und nicht sockelbare. Zu ersteren gehören neben den grauen und weißen auch die gelben und grünen Gegenstände. Diese normalen Gegenstände (weiß, gelb und grün) können bei Händlern erworben werden. Gelbe und grüne Items zeichnen sich dadurch aus, dass sie Affixe (siehe nächste Frage) tragen können. Gelbe Gegenstände besitzen normale Affixe, grüne Gegenstände besitzen seltene Affixe und sind daher wertvoller als gelbe Items. Zu den nicht sockelbaren Gegenständen gehören die blauen (auch "epischen" genannt) sowie die lilanen ("legendären") Gegenstände. Diese nicht sockelbaren Gegenstände können (ebenso wie MIs) nicht bei Händlern gekauft werden. Zwar können diese beiden Typen nicht durch Relikte und Monstertalismane gesockelt werden, dafür besitzen sie aber von Haus aus ein hohes Maß an Eigenschaften, was sie nicht nur zu seltenen sondern auch begehrten Gegenständen macht. Dabei sind die legendären Gegenstände noch um einiges stärker als die epischen. Dabei werden die lilanen Items in Seltenheit und Stärke nur noch von manchen grünen monsterspezifischen Gegenständen (MIs) übertroffen. Prinzipiell gilt also folgende Anschauung (sehr schlecht -> sehr gut):
grau -> weiß -> gelb -> grün (normal/episch) / blau -> grün (legendär) / lila -> MI (grün)
Was sind monsterspezifische Gegenstände bzw. MIs ?
Neben den normalen Gegenständen, die man bei den Händlern erwerben kann, gibt es die epischen und legendären Gegenstände sowie seltene grüne Gegenstände, die nur von speziellen Monstern gedroppt werden können. Diese monsterspezifischen Gegenstände (engl: Monster Infrequents, kurz MI) besitzen wie die epischen und legendären Gegenstände bestimmte feste Eigenschaften, die jeder Gegenstand der selben Art aufweist (siehe MI-Übersicht).
Exkurs "normale MIs":
Die Monster können aber auch "normale" monsterspezifische Gegenstände droppen, die keine festen Eigenschaften besitzen und erst durch Affixe - ebenso wie bei normalen Gegenständen - ihre Eigenschaften bekommen. Diese "normalen MIs" können auch grau, weiß oder gelb sein und sind wesentlich häufiger als "echte" MIs. Deshalb meint man in der Regel, wenn man von "MIs" spricht, die "echten" MIs mit festen Eigenschaften. Die "normalen MIs" kann man also zu den normalen Gegenständen zählen, nur dass man sie nicht beim Händler kaufen kann und ausschließlich bei speziellen Monstern findet.
Hinzu kommt, dass diese seltenen grünen Gegenstände auch sockelbar sind, d.h. mit Relikten und Monstertalismanen noch verstärkt werden können. Ein weiterer Punkt, warum sehr gute MI die besten Gegenstände im Spiel sind, ist, dass sie außerdem Affixe besitzen können. Leider ist an diesem Punkt nicht immer auf Anhieb ersichtlich, ob ein MI einen Affix besitzt oder nicht, denn die monsterspezifischen Gegenstände sind - im Gegensatz zu den normalen Gegenständen - immer grün, egal ob sie keine, normale oder seltene Affixe tragen.
Was sind Affixe, Präfixe und Suffixe ?
Doch was sind nun Affixe? Als Affixe werden Erweiterungen eines Gegenstandes bezeichnet, die bei normalen Gegenständen vor bzw. nach dem eigentlichen Namen aufgeführt sind und dem Gegenstand zusätzliche Eigenschaften verleihen. Die Affixe vor dem Namen werden auch Präfixe (bspw. "Lodernd", "Des Veteranen", "Widerstandsfähig",..) genannt und die dahinter Suffixe (bspw.: "der Eile", "der Unsterblichkeit", "der Kraft",..). Ein Gegenstand (sofern nicht blau oder lila) kann entweder keine Affixe, nur einen Präfix, nur einen Suffix oder einen Prä- und einen Suffix besitzen. Am besten sind natürlich jene Gegenstände, die beide Arten von Affixen besitzen. Hinzu kommt, dass es normale und seltene Affixe (also Präfixe sowie auch Suffixe) gibt. Wenn ein normaler Gegenstand einen seltenen Präfix und/oder einen seltenen Suffix besitzt, wird sein Name grün dargestellt. Besitzt er ausschließlich normale Affixe wird sein Name gelb dargestellt. Wie bereits erwähnt, sind (echte) monsterspezifische Gegenstände immer grün - unabhängig davon, ob bzw. welche Art von Affix sie tragen. Außerdem werden Affixe bei MIs (echte & "normale") auch nicht im Namen genannt, wie es bei normalen Gegenständen der Fall ist. Welche Affixe eure MIs tragen, könnt ihr aber bspw. mit dem Tool TQVault ermitteln. Welche Werte bestimmte Affixe bringen und welche Gegenstände welche Affixe tragen können, könnt ihr in nachfolgenden Themen nachlesen. Anbei noch eine Grafik, welche den genannten Sachverhalt ein wenig verdeutlichen soll.
:: Übersicht der Prä- und Suffixe und mögliche Affixe je nach Item-Gruppe

Wie kann ich gezielt bessere Gegenstände farmen ? oder
Wieso finde ich kaum gute Gegenstände ?
In Titan Quest ist es (bis auf nachfolgende Eingrenzungen) völlig zufällig, wo ein Gegenstand droppt. Wenn ein Charakter mehr seltene Gegenstände findet als ein anderer ist dies schlichtweg Zufall. Es gibt aber ein paar Beschränkungen, die sich auf die Droprate der Gegenstände auswirken:
- Epische Gegenstände findet man in allen drei Schwierigkeitsgraden. Legendäre Gegenstände droppen jedoch erst ab dem epischen Schwierigkeitsgrad.
- Manche Gegenstände kommen nur in bestimmten Akten vor und manche können nur von bestimmten Monstern gedroppt werden.
:: Seltene grüne Gegenstände - Monster Infrequents (für grüne Gegenstände)
:: Monsterauftreten und ihre Talismane (für Monstertalismane)
:: gezieltes Farmen: was dropt wo (@ gamona) (für epische und legendäre Gegenstände) - Die Endgegner in jedem Akt haben eigene Dropraten. Bei Ihnen können auch Gegenstände aus dem abschließenden Akt/Schwierigkeitsgrad und dem darauffolgenden vorkommen. Außerdem hat man bei ihnen eine höhere Chance auf epische und legendäre Gegenstände.
- Aufgrund einiger weniger Bugs können manche Gegenstände nicht droppen.
:: List of known Issues / Liste der Fehler/Bugs von TQIT
Lohnt es sich die Bossmonster zu farmen ?
Die Telkine, Typhon und Hades haben keine schlechteren Dropchancen, wenn man sie ein zweites Mal oder öfter farmt. Alle Monster mit Kisten als Belohnung haben ab dem zweiten Besuch gleichbleibend schlechtere Dropchancen als beim ersten Mal. Dazu zählen die kleinen Bossgegner (Zyklop, Dämonenbulle, ..) und die Zusatzbosse (Hydra, Talos, Manticora, Drachenleiche) sowie auch Charon, obwohl dieser auch eine Kugel/Essenz droppt. Besonders für epische und legendäre Gegenstände lohnt sich also das Farmen der Telkine, Tiffy und Hades - zumal mit Mods wie XMax auch gleich drei Kugeln/Essenzen auf den Helden warten, sofern er die drei Bosse besiegt. Das übermäßige Farmen in Normal oder Episch nach seltenen Gegenständen sollte aber vermieden werden, weil später in Legendär sowieso noch bessere Gegenstände kommen. Sobald man in Normal oder Episch eine ausreichend gute Ausrüstung zusammen hat, sollte man dort nicht allzu viel Zeit liegen lassen und den nächsten Schwierigkeitsgrad mit noch besseren Gegenständen anstreben.
Wo sind die Daten der Charaktere von TQ bzw IT gespeichert ? oder
Was muss ich vor einer Neuinstallation sichern bzw. beachten ?
:: Neuinstallation - was muss ich beachten?FOE hat geschrieben:Die Ordner (inkl. aller Unterverzeichnisse!) "Titan Quest" und "Titan Quest - Immortal Throne" aus dem Verzeichnis "...\Eigene Dateien\My Games\" (XP) oder "...\Users\<Name>\Documents\My Games\" (Vista/Win7...Win10).
Damit sind ...... gesichert!
- alle Charakterdaten [Ordner SaveData\Main|User (TQ|IT; Main = Kampagne, User = Eigenes Spiel (Mods))]
- die TQVault-Daten (falls man das Tool benutzt und den Standort des Data-Verzeichnisses (ab v2.14 möglich) nicht geändert hat) [Ordner TQVaultData (TQ)]
- die Karawanendaten, Reliktekammer (TQAE:A) [Ordner SaveData\Main, User, Sys (IT)]
- installierte Mods (!) [Ordner custommaps (TQ|IT)]
- Konfiguration [Ordner Settings (TQ|IT)]
- Screenshots [Ordner Screenshots (IT)]
Wenn man Steam benutzt, dann müsste man ggf. auch noch die "Workshop-Mod-Daten" sicher.
Diese liegen im Steam-Installationsordner unter "steamapps\workshop\content\475150".
Bevor man aber nach der Neuinstallation, oder am neuen PC wieder spielen kann, gibt es noch 2 Dinge zu beachten:
- Für "nur" TQ ...
- braucht man den "TQVaultMon" - siehe Thema TQVault - Tauschen/Verwalten von Gegenständen unter Punkt "1.3"!
- Bei IT und TQAE ...
- sollte man noch unbedingt das Thema Items aus der Karawane verschwunden / *Lösung* durchlesen und zur Sicherheit das Tool (TQCaravanFix.exe) von dort einmal verwenden!
Wie kann ich das Ruckeln im Spiel beheben ? oder
Wie korrigiere ich eine kaputte Aufgabe/Quest ?
Titan Quest stellt, was die Performance angeht, eine eigene Welt dar. Vergleiche zu anderen Spielen und Rückschlüsse wie "Dann dürfte TQ problemlos laufen" hinken meist der Realität hinterher, denn auch bei gut ausgestatteten PCs kann es gelegentlich zu Rucklern o.Ä. kommen. Meist hilft dagegen die Reduzierung der Einstellungen (bspw. der Schatten), aber es gibt zahlreiche andere Wege, ein überwiegend flüssiges TQ-Spielen zu erreichen. Gelegentlich kann es - meistens durch Multiplayer-Spiele - dazu kommen, dass ein Quest nicht richtig abgeschlossen werden kann oder bereits abgeschlossen ist, obwohl der Charakter noch gar nicht den entsprechenden Spielfortschritt erreicht hat. Dann hilft es meistens, dass Spiel sofort zu verlassen und den aktuellsten Quest-Eintrag im Charakter-Verzeichnis zu löschen. Näheres dazu und zu anderen Technikanfragen lest ihr hier:
:: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Wie spiele ich mit anderen Spielern ? oder
Sollte ich in einer Gilde spielen oder im offenen Multiplayer ?
Der Multiplayer-Modus ist leider einer der unausgewogensten Teile von TQ. Im offenen MP sind zahlreiche Cheater (siehe Cheat-Diskussionen) unterwegs, welche gezielt versuchen den Spass, den faire Spieler an TQ haben, zu trüben. Dagegen hilft meist nur das Spielen in einer Gilde (siehe MP-Unterforum) mit bekannten Mitspielern. Wenn man mit anderen Spielern ein Multiplayer-Spiel starten möchte, sollte man darauf achten, dass beide die gleiche Version von TQ bzw. TQIT haben und man das Spiel auch als Administartor ausführt.
Welches ist die aktuellste Version des Spiels ? oder
Was bringt der Bugfix-Fan-Patch ?
Der aktuellste Stand der Dinge ist für das Originalspiel Titan Quest - also ohne Addon - die Version 1.3, auch als TQ1.3 bezeichnet. Wenn ihr die Erweiterung Immortal Throne benutzt, ist die Version IT1.1 der aktuelle Stand. Da es das Entwicklerstudio IronLore nicht mehr gibt, wird es auch von offizieller Seite her dort keine Updates mehr geben. Leider ist mit Version IT1.1 noch nicht jeder Fehler ausgemerzt gewesen, sodass sich findige TQ-Fans an die Ausarbeitung eines eigenen Fan-Patches gemacht haben. Der größte und wohl auch bekannteste ist der Bugfix-Patch aus dem englisch-sprachigen Forum auf titanquest.net. Er korrigiert die wenigen Fähigkeiten- und Quest-Bugs, sowie zahlreiche Kleinigkeiten, die den Entwicklern durch die Lappen gegangen sind. Zwar gibt es noch immer viele Spieler, die sich nicht an die Verwendung dieses Fan-Patches heranwagen - zumeist aus Furcht, lieb gewonnene Bugs zu verlieren. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass der Fan-Patch so eine Fülle an Verbesserungen mit sich bringt - u.a. korrekt funktionierende Fähigkeiten der Monster, wodurch die Kämpfe noch spannender werden - dass sich die Nutzung auf jeden Fall lohnt. Näheres zum Bugfix-Fan-Patch und auch den älteren offiziellen Patches findet ihr hier:
:: Infos zu den Patches, inkl. Bugfix Fanpatch