So und jetzt zu meinem Problem ich builde dann die veränderte database und gehe in den Editor und dort ist das Monster dann nicht zu finden egal wie oft ich die database der Map gebuildet hab

Kann mir jemand bei dieser Frage helfen?
Moderatoren: Handballfreak, FOE
Tja, ev. mal die Dinge aus dem Thema [Editor] Tutorial (You Tube) & weitere Links zum Modden ansehen/probieren oder mal ins engl. TQ-Forum stöbern, falls die Sprache kein großes Problem ist!?!dave666 hat geschrieben:Ich beschäftige mich auch mit dem erstellen eigener Kreaturen, beim TQ Editor funktioniert das einwandfrei laut Anleitung. [...]
Den Tipp oben mit dem verändern des Working-Verzeichnisses habe ich auch benützt. Ich habe Das Verzeichnis direkt ins Titan Quest IT Hauptverzeichnis gelegt, geht aber immer noch nicht.
Man setzt den Tag und ein Gleichheitszeichen ein. Dahinter kannst du alles mögliche hinschreiben.tagSkillName1002=Gegner anziehen
tagSkillDescription1002=Ihr zieht die Aufmerksamkeit eurer Gegner solange diese sich in eurer Nähe befinden.
Das sollte sich imho im AM einstellen lassen. Unter "Sources" hast du normalerweise die drei Ordner "Maps","Quests" und "Text". Um neue Pfade hinzuzufügen, klickst du einfach auf den Überordner rechts und "Create Directory". So kannst du beliebig viele eigene Ordner und Unterordner anlegen, wo du weitere Dateien (MP3s, etc.) zu deinem Mod/Map hinzufügst. Nachher musst du diese Dateien natürlich noch zu den "Assets" hinzufügen.dave666 hat geschrieben: - Wie kann ich auch so eine .arc im richtigen Format erstellen, damit
Titan Quest sie lesen kann