Hier mal noch ein paar allgemeine Infos für Modder:
Weil die oben von
MDGER genannte Moddingseite nicht mehr gepflegt wird und der Link hier sonst noch nicht aufgetaucht ist, hier nun eine weitere wichtige Anlaufstelle für alle Modder mit englischen Sprachkenntnissen:
Titan Quest Wiki und darunter der Punkt
Das neue Modding Wiki
Im ArtManager sollten unter "Tools" -> "Options" folgende Pfade eingestellt sein:
- Working directory:
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Eigene Dateien\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\Working\
Vista: C:\Users\<Benutzername>\Documents\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\Working\
Build directory:
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Eigene Dateien\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\
Vista: C:\Users\<Benutzername>\Documents\My Games\Titan Quest - Immortal Throne\
Tools directory:
D:\Spiele\Titan Quest Immortal Throne\
Additional browse directories:
D:\Spiele\Titan Quest\
Vor allem der letzte Pfad ist wichtig, weil er dem IT ArtManager den Zugriff auf die TQ-Einträge ermöglicht.

Hier sind die IT-Templates:
http://rapidshare.com/files/180492382/T ... plates.rar
Der "Templates"-Ordner gehört in den Database-Ordner in eurem Working-Pfad.
How to Create a Custom Mastery
###################################################
Der Costummaps-Ordner im Installationsverzeichnis oder
Wie kann ich eigene Objekte im Editor einfügen?
- Der Ordner wird nur benötigt, wenn man mit dem Editor arbeiten will und auf selbst gemachte Objekte zurückgreifen möchte. Sonst findet der Editor einige .dbr- oder .qst-Dateien nicht und zeigt "missing record" an - obwohl es im ArtManager und QuestEditor funktioniert.
Lösung:
Im Installationsverzeichnis muss der "Costummaps"-Ordner (Groß- und Kleinschreibung ist dabei egal.) und darin eine gebuildete (möglichst aktuelle) Version deines Mods vorhanden sein.
Lösungsweg A:
Im ArtManager muss als "Build"-Pfad das Installationsverzeichnis angegeben werden, dann wird der Costummaps-Ordner dort erstellt und der gebuildete Mod darin gespeichert und der Editor kann die fehlenden Daten laden.
Gefahr dabei: Nie ohne ausgewählten Mod builden, sonst ist eine IT-Neuinstallation nötig.
Für das korrekte Spielen der Karte muss der gebuildete Mod nachher natürlich wieder in das Costummaps-Verzeichnis unter MyGames kopiert werden.
Lösungsweg B:
Du kopierst deine Mod/Map von deinem Costummaps-Verzeichnis unter MyGames in den selbst erstellten Costummaps-Ordner in deinem Installationsverzeichnis.