kirsche hat geschrieben: ↑21.08.2025, 23:42
Ich habe jetzt 30 Stunden in TQ 2 verbracht, mehrere Masterys ausprobiert und bin grade wieder nebenbei TQ am zocken und muss sagen für mich kommt einfach das Feeling nicht auf wie bei TQ. Bin grade in Ägypten und die dichte Atmosphäre in den Krypten, der Soundtrack, die Leichtigkeit und Schnelligkeit des Gameplays, die Weite der Spielwelt und die Jagt nach besseren Loot ist bei Weitem mehr vorhanden als bei TQ 2. Die Masterys sind irgendwie low, egal was man spielt immer dasselbe. Die Passiven unterscheiden sich überhaupt nicht. Es gibt keine Artefakte. Vielleicht muss man den Entwicklern noch viel Zeit geben und wenn sie Biss haben kann es in ein paar Jahren an TQ ran kommen aber so ist das nur eine nette Demo für mich.
Also das mit dem feeling kann ich verstehen.
Ich denke das Problem ist dass man vorallem gegen Ichthiere und feindliche Menschen kämpft.
Da fehlen einfach die Satyrn und Zentauren die man auf grünen Wiesen klatscht.
Es ist allgemein etwas düsterer.
Die Standardangriffsskills der TQ1 Meisterschaften sind ja jetzt Core Meisterschaften. Das finde ich an sich besser.
Man braucht nicht eine bestimmte Meisterschaft um ein guter Bogenschütze zu sein.
Bei TQ1 brauchte man grob gesagt die Jagdmeisterschaft und Erd/Sturm/Gaunermeisterschaft war für die Farbe der Pfeile da.
Jede Meisterschaft kann jetzt Salven mit explodierenden Pfeilen spielen. Die Vielfalt der einzelnen Meisterschaften finde ich größer als bei TQ.
Aber ich hoffe die wird noch erweitert und vorallem dass sie Pets einführen, ich will meinen Kerni wieder haben.
Nur ist es noch ein EA, man hat weniger Akte und Meisterschaften zur Verfügung.
Das mit den verschiedenen Waffen/Rüstungstypen gefällt mir auch. Hoffe aber noch, dass die Schleuder als 1-Hand Fernkampfswaffe dazu kommt.
Aber Relikte und Komponenten zum Sockeln sollen ja noch kommen, dann droppen die Adler auch hoffentlich keine Speere mehr, das hatte mir bei TQ1 so gut gefallen.