Coldred hat geschrieben:ich spiele Grim Dawn erst seit gestern und wollte mit dem Blademaster beginnen. Bis auch erst Level 8
Dann mal herzlich Willkommen bei GD!
Coldred hat geschrieben:Macht es Sinn die Punkte abwechselnd in Konstitution und Raffinesse zu investieren. Geist wollte ich nicht skillen.
Geist braucht man ja nur für Elementarschaden, wenn man also bei Schattenklinge auf Kälteschaden sein Augenmerk legen würde.
Somit passt es schon, nur mit Konstitution und Raffinesse; wobei man bei Schattenklinge+Soldat IMO genug Raffinesse über die "Leiste" bekommt, ich habe mich da fast nur auf Konstitution konzentriert.
Ein wenig Geist ist aber u.U. auch notwendig, da man später bei den Fraktionshändlern Ringe & Amus kaufen kann, die aber auch eine Geist-Anforderung haben!
Coldred hat geschrieben:Und macht es Sinn erst den Soldatenbaum zu skillen oder erst den Schattenklinge Skillbaum.
Die Frage der Fragen beim GD (und auch schon bei TQIT)!
Ich selber habe ja mal alle Klassen Solo einmal fast durchgespielt, in der EA-Zeit, um die Meisterschaften auch kennen zu lernen.
Es ist ja auch mal eine Sache, wie du den Char anlegst!?
Willst Du eher Schattenklinge mit 2 1H-Waffen spielen oder mehr Soldat mit 1 Waffe + Schild?!
In Hinblick auf das Endspiel aber, würde ich meinen, sollte man (wie auch schon bei TQIT) sich sowieso vorrangig um die Meisterschaften kümmern und diese mal voll machen, und weniger Punkte in die Skills stecken.
Alleine schon wegen dem Umstand, dass man ab Level 51 nur mehr 2 Skill-Punkte zum Vergeben bekommt!
Coldred hat geschrieben:Und zum Schluss noch die Frage nach der Reihenfolge der Devotionpunkte die man verteilt.
Kann man auch nicht so einfach beantworten!
Hier spielt es auch eine Rolle, was man skillen will, ob auf Angriff oder Verteidigung!
Je nachdem muss man ja andere Sternbilder aktivieren um zu den gewünschten Verstärkungen zu kommen ...
Aber wie schon
Gaianer geschrieben hat, gibt es im Thema "[Sammelthema] GD Catwalk - zeigt eure Chars
" schon ein paar "Klingenmeister" zu sehen, sind halt nur Präsentationen und noch keine richtigen Guides.