Moin Luzerus,
wichtig ist, zu verstehen, dass im Spiel "guter" und "schlechter" Ruf zwar zusammen hängen, aber dennoch nicht komplett 1:1 gleichzeitig entstehen.
Jeder erschlagene Gegner gibt Dir einen Punkt "hüben wie drüben", d.h. einen Minuspunkt bei der Fraktion des geplätteten Monsters und einen Pluspunkt bei der Fraktion, die diese Monsterart so gar gar nicht leiden kann. Im Fraktionsfenster kannst Du nachsehen, wer sich darüber freut, wenn wer geärgert wird. Bei Helden, einschließlich/insbesondere Quest-Gegnern, gibt es zudem in der Regel Extra-Ruf-Punkte.
Kopfgelder sind da, und das sehe ich genau so wie FOE, eine sehr gute Möglichkeit. Wenn Du Dir aber die Auswirkungen der Kopfgelder anguckst, wird Dir auffallen, dass die "positive" Ruf-Steigerung in der Regel deutlich höher ausfällt, als die "negative". Zudem kannst Du ab dem zweithöchsten positiven Ruf Dein Eisen für teure Papiere verprassen, die Deinen Ruf-Zuwachs erheblich steigern - sogar Charakter-übergreifend (bei Millionären...).
Nemesis-Gegner kannst Du erst treffen, wenn Du bei einer "bösen" Fraktion den schlecht möglichsten Ruf "erreicht" hast. Und das ist, siehe oben, aufwendiger als Everybody's Darling bei den "Guten" zu werden.
Luzerus hat geschrieben:Also kann man in Akt 1 mit Kopfgeldern zu 100% kommen und dann in das besagte Versteck zum Farmen.
Genau das wird so nur langwierig/ gar nicht funktionieren, denn der "erklärte" Gegner von Devils Crossing ist Cronley's Gang, und deren Schergen trifft man, abgesehen von ein paar Verirrten, erst in Akt 2. So sind denn auch einige Kopfgelder in Devils Crossing erst im Bereich von Akt 2 erfüllbar.
Meine Empfehlung: erspaße Dir das Spiel erst mal selbst (Hauptquest relativ zügig durchspielen), bevor Du Dir Gedanken machst, welche Vorgehensweise im ersten Abschnitt den x-ten Abschnitt optimiert.
Wie schon in TQIT, ist es auch in GD keine schlechte Idee, "erstmal" alles abzulaufen und der Hauptquest zu folgen um das Spiel zu "lesen" und ein "Gefühl" dafür zu bekommen, was für die eigene Spielweise der spßigste Weg ist. Sobald man Zugriff auf Kopfgeldtische hat, und da bietet GD eine schicke Neuerung, lohnt es aber auch, in bekannten Gebieten weiter zu schnetzeln. Irgendwann skalieren aber nur noch die unmittelbaren Kopfgeld-Ziele, so dass es sich etwas "weniger lohnt".
Gruß
Cete