Außerdem spiele ich selffound da es ja mein erster Held ist.
Einsteigerfreundliche Klasse?
Moderatoren: Handballfreak, FOE
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12
Einsteigerfreundliche Klasse?
Da dies mein erstes "Rollenspiel" ist, wollte ich mal Fragen welcher Held den am einfachsten für Anfänger ist und dazu noch mit möglichst wenig Toden durchkommt, denn ich sterbe nicht so gerne. 
Außerdem spiele ich selffound da es ja mein erster Held ist.
Außerdem spiele ich selffound da es ja mein erster Held ist.
- BindiBindinger
- Orakelsucher
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.11.2013, 00:00
- Wohnort: Linz
Also ich würde dir Jagd mal als Einsteiger Klasse empfehlen. Die hat so alles was man braucht. Dazu kannst du dann noch eine beliebige Klasse wählen, aber ich würde dir entweder Gaunerei, Natur oder Traum empfehlen. Gaunerei mit Bogen oder Speer, Natur mit Bogen und Traum mit Speer. Wie du halt dann spielen willst.
Was auch noch eine gute Einsteigerkombie ist, ist der Eroberer (Kriegsführung + Verteidigung). Leicht zu spielen, macht guten Schaden und hält auch viel aus.
Natur ist auf jeden Fall als Support-Meisterschaft auch kein Fehlgriff. Heilen, Pets und vieeel Leben.
Hoffe das hilft dir weiter
Was auch noch eine gute Einsteigerkombie ist, ist der Eroberer (Kriegsführung + Verteidigung). Leicht zu spielen, macht guten Schaden und hält auch viel aus.
Natur ist auf jeden Fall als Support-Meisterschaft auch kein Fehlgriff. Heilen, Pets und vieeel Leben.
Hoffe das hilft dir weiter
Serwas,
Hias
Hias
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12
Ok da ich generell Verteidigung gut finde, würde meine Wahl auf den Eroberer fallen, aber als ich mir Verteidigung und Kriegskunst angesehen habe, kam ich zu der frage ob der 2 Waffenskill-tree nicht die passiven Schildschläge aus Verteidigung aushebelt.
Bis auf Adrenalin und die Kolossform ist in der Verteidigungsmeisterschaft ja nicht viel nützliches oder?
Bis auf Adrenalin und die Kolossform ist in der Verteidigungsmeisterschaft ja nicht viel nützliches oder?
- Black Guard
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 2552
- Registriert: 09.05.2009, 16:09
Hallo Crank,
ein Eroberer ist wirklich ein sehr schöner Char, mein erster war damals auch einer Eroberer. Es ist auch eine der wenige Klassen, von der ich zwei Chars habe.
Dualwield ist zwar ein sehr schöner Skill, doch würde ich besonders als Anfänger, wo du noch nicht auf einen prall gefüllten Itemsvorrat zurückgreifen kannst, eher mit Schild spielen. Die Schildskills und vor allem die Resistenzen die du durch einen Schild bekommst, erhöhen deine Lebensdauer nicht unerheblich.
Hier ist ein schöner Guide von Peterle
http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=9601
Dort sollten viele deiner Fragen beantwortet werden. Wenn nicht, bist du hier natürlich gerne gesehen
Viele Grüße
Guardian
ein Eroberer ist wirklich ein sehr schöner Char, mein erster war damals auch einer Eroberer. Es ist auch eine der wenige Klassen, von der ich zwei Chars habe.
Dualwield ist zwar ein sehr schöner Skill, doch würde ich besonders als Anfänger, wo du noch nicht auf einen prall gefüllten Itemsvorrat zurückgreifen kannst, eher mit Schild spielen. Die Schildskills und vor allem die Resistenzen die du durch einen Schild bekommst, erhöhen deine Lebensdauer nicht unerheblich.
Hier ist ein schöner Guide von Peterle
http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=9601
Dort sollten viele deiner Fragen beantwortet werden. Wenn nicht, bist du hier natürlich gerne gesehen
Viele Grüße
Guardian
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12
-
Handballfreak
- Moderator des Herrn der Fürsten

- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Ja. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum der Eroberer als Anfänger geeignet immer mit an erster Stelle genannt wird. Aber ich habe auch noch keinen Eroberer gespielt. Ich würde Verteidigung+Jagd/Natur/Traum bzw. Kriegsführung+Traum/Natur vorziehen, weil sie sich imho besser ergänzen. Beim Eroberer hast du dafür die Möglichkeit sowohl völlig offensiv (2 Waffen-Kampf) oder sehr defensiv (Schild) mit einem einzigen Charakter zu spielen. Wenn dir also der eine Stil nicht liegt, kannst du noch den anderen Weg gehen.CrankFight hat geschrieben:[...] kam ich zu der frage ob der 2 Waffenskill-tree nicht die passiven Schildschläge aus Verteidigung aushebelt.
Bis auf Adrenalin und die Kolossform ist in der Verteidigungsmeisterschaft ja nicht viel nützliches oder?
- marby
- Abenteurer mit Ausdauer
- Beiträge: 762
- Registriert: 22.04.2013, 18:40
- Wohnort: titanquest.4fansites.de
Mein erster Char der Legendär bezwungen hat war ein Eroberer. Die Klasse spielt sich eigtl. sehr flüssig durch das ganze Spiel.
@HBF
Gerade weil man sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann ist der Eroberer einfach. Meinen habe ich quasi ständig umgeskillt, je nachdem welche Waffen/Schilde ich gefunden habe, bzw. wie er sich spielen lies (vor allem im Hades war ein def-Monster von nöten).
@HBF
Gerade weil man sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann ist der Eroberer einfach. Meinen habe ich quasi ständig umgeskillt, je nachdem welche Waffen/Schilde ich gefunden habe, bzw. wie er sich spielen lies (vor allem im Hades war ein def-Monster von nöten).
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12
- Devil's Girlfriend
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 1054
- Registriert: 21.03.2012, 14:29
Der Eroberer bietet IMHO ne solide Basis für Anfänger, HBF.
Ohne sich zu bemühen, bekommt man problemlos ~40% Schadenswiderstand (Schmerz ignorieren, 2 Dionysos', irgendein "Veteranen" Torso), und auch die "30% Angriffen ausweichen" vom Ausweichangriff sind sehr nice. Obendrein gibt es massig AQ, AS und nützliche %uale VQ-Senkung. Und die Kombination Standarte + Kolossform ist für Bossfights schlichtweg perfekt
.
Ich denke, gerade Personen, die sich noch nicht bei Titan Quest auskennen, sind gut mit dem Eroberer beraten, denn der dürfte selbst völlig verkorkst relativ easy durchs Spiel kommen.
Ohne sich zu bemühen, bekommt man problemlos ~40% Schadenswiderstand (Schmerz ignorieren, 2 Dionysos', irgendein "Veteranen" Torso), und auch die "30% Angriffen ausweichen" vom Ausweichangriff sind sehr nice. Obendrein gibt es massig AQ, AS und nützliche %uale VQ-Senkung. Und die Kombination Standarte + Kolossform ist für Bossfights schlichtweg perfekt
Ich denke, gerade Personen, die sich noch nicht bei Titan Quest auskennen, sind gut mit dem Eroberer beraten, denn der dürfte selbst völlig verkorkst relativ easy durchs Spiel kommen.
-
Handballfreak
- Moderator des Herrn der Fürsten

- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Zumindest werden die neuen Spieler da wohl nicht auf die Idee kommen irgendwann Intelligenz zu skillen, wie es vllt. bei einer Kombi mit Natur oder Traum aufgrund der Thermometer-Boni der eine oder andere als nicht verkehrt erachtet. Und wie gesagt, ich habe noch keinen Eroberer gespielt, daher lasse ich mich gern korrigieren.
-
FOE
- Moderator des Messerhagels

- Beiträge: 19174
- Registriert: 23.08.2006, 08:11
- Wohnort: Vösendorf bei Wien
Ja, dass ist wohl nicht von der Hand zu weisen, weil beide Meisterschaften ja Leben, Stärke und Geschicklichkeit geben, neben den anderen Dingen.Devil's Girlfriend hat geschrieben:Der Eroberer bietet IMHO ne solide Basis für Anfänger, HBF.
[...]
Aber auch HBF hat nicht so Unrecht, z.B. mit "Verteidigung+Jagd/Natur/Traum"!
Mein Wächter (Verteidigung+Natur) hat es z.B. locker nach Legendär geschaft, unter "Xmax".
(Und ich spiele ihn sogar teilweise als Hybrid, mit Stab!)
Solange man sich die der Vergabe der Skill-Punkte nicht zu sehr streut ... Ja, dies ist ja die größte Gefahr bei TQIT!Devil's Girlfriend hat geschrieben:Ich denke, gerade Personen, die sich noch nicht bei Titan Quest auskennen, sind gut mit dem Eroberer beraten, denn der dürfte selbst völlig verkorkst relativ easy durchs Spiel kommen.
Aber ... im Grunde sollte eigentlich ein Blick ins Thema FATQ, Tipps für Anfänger, SuFu-Anleitung allemal reichen!
Nicht umsonst ist dieser Link auch im Willkommen-Beitrag enthalten ...
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)
- Black Guard
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 2552
- Registriert: 09.05.2009, 16:09
Wie immer ist es auch etwas eine Frage der Vorlieben in diesem Spiel. Einen Wächter (Kriegsführung + Natur) würde ich einfach niemandem empfehlen, weil er mir von der Spielweise einfach nicht gefällt. Mir fehlt einfach ein Angriffsskill. Ansonsten werden hier bestimmt alle, für ihre Spielweise Recht haben, was es für Anfänger natürlich schwieriger macht, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wenn du unbedingt dualwield spielen möchtest, nimm zu Anfang aber lieber keinen Eroberer. Traum + Kriegsführung bietet bessere Synergien
Wenn du unbedingt dualwield spielen möchtest, nimm zu Anfang aber lieber keinen Eroberer. Traum + Kriegsführung bietet bessere Synergien
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12
- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Beim Eroberer greift alles ineinander, alles synergiert (mit der einen Ausnahme, dass man sich gegen den Zweiwaffenkampf entscheiden muss).
Von allen Seiten kommt "physischer Schaden" und "% physisch" angeflogen, der großartige "Ansturm" nutzt auch den Schildangriffen, die dadurch erst recht reinlatzen, und die Defensive aus Verteidigung ist abartig (Schnelle Erholung, Kampfdurchblick, Kolossform).
Alleine schon, dass ein Schild dabei ist, macht das ganze anfängertauglich.
Und ich kenne keine Klasse, wo man die beiden Hälften so "verzichtfrei" aufeinander abstimmen kann. Bei den meisten anderen Kombinationen geht irgendwas verloren, zB verschwendete Intelligenz-Thermometerpunkte oder komische elementare Absolutwerte, die dann ab Episch/Legendär im Nichts versickern...
Von allen Seiten kommt "physischer Schaden" und "% physisch" angeflogen, der großartige "Ansturm" nutzt auch den Schildangriffen, die dadurch erst recht reinlatzen, und die Defensive aus Verteidigung ist abartig (Schnelle Erholung, Kampfdurchblick, Kolossform).
Alleine schon, dass ein Schild dabei ist, macht das ganze anfängertauglich.
Und ich kenne keine Klasse, wo man die beiden Hälften so "verzichtfrei" aufeinander abstimmen kann. Bei den meisten anderen Kombinationen geht irgendwas verloren, zB verschwendete Intelligenz-Thermometerpunkte oder komische elementare Absolutwerte, die dann ab Episch/Legendär im Nichts versickern...
-
CrankFight
- Tränkeschlürfer
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.11.2013, 18:12

