Schadensabsorption/Schadensresistenz

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
HellHound
Orakelsucher
Beiträge: 72
Registriert: 21.04.2010, 18:45

Schadensabsorption/Schadensresistenz

Beitrag von HellHound » 21.04.2010, 18:56

Hallo zusammen :)

Ich habe grad im Wertelexikon gelesen und folgende Frage:

Wirken Schadensabsoprtion/Schadensresistenz und die normalen widerstände multiplikativ oder ist das sowas wie "Resist All" und somit additiv wirksam ??

Gruß
HellHound

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 21.04.2010, 20:19

Hallo HellHound,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu vielen wichtigen Themen rund um Titan Quest. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die Basar-Regeln.

Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D
________________________

Da zwei Werte von Schadensabsorption bereits nicht additiv sind, sollte es bei einer Kombination von Schadensabsorption und Schadensresistenz auch so sein, denn Schadensresistenz ist wie gesagt nur eine speziellere Form der Schadensabsorption. Schadensabsorption ist ja so etwas wie ein Widerstand gegen jeden Schaden und wäre dieser additiv mit anderen Widerständen, wäre es zu leicht eine Immunität zu erreichen. Bspw. könnte man dann mit 20% Schadensabsorption und 80% Feuerwiderstand gegen Feuerschaden immun sein. Das ist aber nicht der Fall. Das mehrere Werte von Schadensabsorption multiplikativ sind, steht fest. Also wird man auch mit einem Verteidigung+Geist-Char keine Immunität gegen Untote erreichen, wenn man sich gleichzeitig mit der Kolossform (>50% Schadensabsorption) und Geisterschutz (>50% Schadensresistenz gegen Untote) verteidigt.
Bild

HellHound
Orakelsucher
Beiträge: 72
Registriert: 21.04.2010, 18:45

Beitrag von HellHound » 23.04.2010, 13:49

Vielen Dank :)

Sowas hatte ich schon geahnt. Es ist aber richtig, daß man mit Schadensabsorption/-resistenz, die Widerstände über 80 bringen kann, ja ?

Beispiel: 80% Resi + 20% Schadensabsorption --> (1-0,8)*(1-0,2)=0,16 Das dann von 1 abgezogen ergibt dann 1-0,16=0,84 und somit 84% Resi

Wenn trotzdem bei 80% gecapt würde, dann wäre Schadensabsorption relativ sinnfrei.

Gruß
HellHound

PS: Ich hab gestern meine ersten Dämonläufer gefunden, YEAH :D

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 23.04.2010, 14:08

80% Ressi+20Schadnesabsorption ergibt 84%, das stimmt schon^^.

Ansonsten wäre ja Kolosform ziemlich schlecht.

HellHound
Orakelsucher
Beiträge: 72
Registriert: 21.04.2010, 18:45

Beitrag von HellHound » 23.04.2010, 15:23

Und nochmal Danke :D

Nun bin grade auf die Schriftrolle der ungebrochenen Kraft gestoßen.

Da steht Schadensabsorption ohne %. Wie funktioniert denn das mit den anderen Widerständen ?

Gruß
HellHound

EDIT: Ich nehme mal an, daß das so funktioniert wie mit dem Hitzeschild, was die Schriftrolle irgendwie unbrauchbar macht.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 23.04.2010, 18:50

Es wird ein fester Betrag an Schadenabsorbiert. Ob es sich dabei nur um physischen oder jeden Schaden handelt, und sich der Effekt auflöst, sobald die Schadensgrenze erreicht ist (wie etwa beim Hitzeschild), kann ich dir leider auch nicht sagen, weil ich besagte Schriftrolle noch nie genutzt habe. Da in der Beschreibung aber von 90 Sekunden Dauer und 20 Schadensabsorption die Rede ist, würde ich davon ausgehen, dass jeglicher eintreffender Schaden um einen absoluten Wert von 20 reduziert wird. Auf niedrigem Level mag das vermutlich recht hilfreich sein, aber sobald die Gegner über 100 und mehr Schaden machen, wird der Nutzen des Effekts natürlich immer geringer.
Bild

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 23.04.2010, 23:27

Allerdings gegen DoT ( damage over time) ist das ganze sehr effektiv da du zum Beispiel bei manchen Giftangriffen 1 Schaden 1000 mal pro Sekunde bekommst - der wird jedes mal reduziert. Also kein DoT Schaden mehr =)
(deswegen auch ein Punkt in Störfeld ganz hilfreich)

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 23.04.2010, 23:33

1000mal pro sekunde? bezweilfe ich. Wenn mehere Dots auf meheren Zielen gleichzeitig sind, müsste es unvorstellbaren lagg geben...
100mal göchstens. Wobei beretis 33mal die Sekunde bereits flüssig aussieht.

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 23.04.2010, 23:39

Unvorstellbare lags? Kenn ich gut von meinen Spielerlebnissen :D
Auch wenn die Dot's nur 100 mal die Sekunde ticken - absolute Schadensabsorbation hilft da schon deutlich.
hoffentlich rede ich nicht nur stuss - komm von ner party ; D

Antworten