Wie viel ist gesund?

Allgemeines zum Thema Modden, Editor, Art Manager, Tutorials und Tools wird hier diskutiert.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten

Was haltet ihr von den ganzen Mods?

Schluss damit! Sofort!
5
11%
Geht gerade noch...
4
9%
Ich nehme das, was mir passt und gefällt!
24
51%
Immer her damit!
14
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Antikfreak
Hadeshinabsteiger
Beiträge: 599
Registriert: 17.03.2009, 14:09

Wie viel ist gesund?

Beitrag von Antikfreak » 06.11.2009, 12:10

Tach, allerseits. :)
Wir sind von allen Seiten umstellt, umzingelt, man möchte sogar sagen, belagert. Es werden immer mehr und wir werden von ihnen eigentlich schon überrannt: Die Mods. :shock:
Es fing mal klein an: Zuerst Monstervervielfältigung um das ganze "schwieriger" zu machen, dann kamen neue Meisterschaften, die die alten ersetzten.
Andere Modder nahmen sich daran ein Beispiel und machten das Spiel noch ein bisschen schwerer und gaben sich etwas mehr Mühe beim Erstellen neuer Masteries. So ging das weiter und weiter und jetzt... Na ja, seht euch einfach mal in diesem Forum um. :roll:
Eins möchte ich klar stellen: Das hier ist keine Hetztirade gegen Modder, ganz im Gegenteil: Ich finde es gut, wenn sich jemand hinsetzt und ein fach mal ein bisschen Leben in die Bude bringen will, keine Frage. Aber irgendwann ist ja aich der Zeitpunkt erreicht, wo man wirklich manchmal... :ranting: ... ne? :wink:

Ich bin übrigens mehr der Typ für Nummer 3, da ich gerne ein breites Angebot habe und mir das passende raussuche. (Ich "begnüge" mich bis jetzt allerdings mit Xmax, den Masteries, Heroisch und Götterkrieg... :roll: )

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 06.11.2009, 13:07

Eine aktive Modding Community sorgt dafür das ein Spiel nicht zufrüh ausstirbt, und sowas sollte wirklich mit TQ nicht passieren. Die Engine bietet einfach sehr viele Möglichkeiten ( siehe Manastream :wink: ).
Die Flut an Masteries-Mods find ich allerdings auch eher negativ da eher selten Qualitativ gute Sachen dabei rauskommen und sich erstmal eine Gruppe finden muss die diesen Mod mit einem spielt. Und einige Sachen sind dazu dann ja noch imbalanced :roll:

Aber hey , sowas ist halt schwierig.

Benutzeravatar
Captain_Sparrow
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3153
Registriert: 14.09.2007, 16:10
Wohnort: Tortuga

Beitrag von Captain_Sparrow » 06.11.2009, 13:16

Ich halte nichts von den ganzen vervielfältigungs Mods (Xmax,Heroische). Das artet bei immer in wildes geklicke und Tränke schlürfen aus. Deshalb lass ich in Zukunft einfach die Finger davon. Gut sind sie nur für Player die ihren High-End Char mal bis an ihre Grenzen führen vollen. :wink:
Ich bevorzuge eher die Materies-Mods (Destiny, Masteries, Götterkrieg). Zur Zeit zocke ich die Götterkrieg Mod und ich muss sagen das sie mir sehr gut gefällt. Und da ich eh nur Singleplayer zocke, brauche ich keine Gruppen finden die mit mir mit zocken. :P :wink:
Gevotet hab ich auch für Punkt 3. Ich such mir raus was mir gefällt.
Und mal im ernst, ohne die ganzen Mods und ihren Moddern wäre dieses schöne Forum doch fast tot. :)
Jedes Spiel lebt von seiner aktiven Community.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 06.11.2009, 13:23

Zwingt mich ja keiner dazu, die Mods auch zu benutzen, daher kann es beliebig viele geben, ohne dass es mich in irgendeiner Form stört. ;)

Was ich noch voll gerne hätte, wäre ein "DoT-Mod".
Inhalt:
*+x% Blitz beeinflußt Elektrobrand, +x% Feuer Verbrennung usw
*Gift und Blutung werden durch Geschick gesteigert wie Elementarschaden durch Intelligenz

Dann kann man den Kram auch mal wirkungsvoll benutzen, ohne auf den abstrusesten Ausrüstungsunsinn zurückgreifen zu müssen, und Gaunerei wäre endlich brauchbar... ;)

Benutzeravatar
Black Guard
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2552
Registriert: 09.05.2009, 16:09

Beitrag von Black Guard » 06.11.2009, 13:34

Bei mir ist es ganz klar Punkt 3. Da ich ja schon von Anfang an TQ spiele wäre es ohne die Mods auf jeden Fall zu langweilig geworden, auch wenn man wie ich nur Global Selffound spielt.

Bislang habe ich nur xmax, Heroisch, Achilles und Chucky gespielt. Der erste Mod den ich spielen werde, der auch die Masteries verändert wird wohl Manastream werden.
Bild

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 06.11.2009, 13:35

lol :crazy:
selbst wenn ich lang suche finde ich nciht über 30... kurz mal nmachdenken wie viele hat das wolbekannte wc3... ein paar 10 000?Hlaf life 2 und doom 3 haben ebenfalls locker über 100. Mods sind meiner Meinung nach extrem wichtig um alte Spiele weiterhin Interesant zu halten-ich kenne Spiele wo mehr als 50% der Spieler das Original SPiel noch nie gesehen haben :shock:
Also immer her mit den mods- was schlecht ist wird e nicht gespielt,

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 06.11.2009, 16:06

Gegen gut durchdachte Mods habe ich nichts einzuwenden. Nur leider wartet man auf die vermeintlich Besten immer noch vergebens.

Masteries ist leider nur bei einigen Meisterschaften gelungen, war aber zu seiner Entstehungszeit sicherlich der Antrieb für die heutigen Modder, es Pinkfrog nach zu machen und wenn möglich sogar besser.

Schwierigkeitsmods sind im Vergleich zu den anderen Arten, die wohl mit am einfachsten zu entwerfenden. Dafür haben sie das beste Aufwand-Nutzen-Verhältnis, denn die Wirkung kann sich manchmal sehen lassen. Außerdem wird so das teils unausgereifte Balancing von TQ an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Zusammen mit den optischen Mods haben sie sicherlich dafür gesorgt, dass die Community hier dem Spiel bis heute treu geblieben ist.

Und nicht zu vergessen die neuen Karten/Welten, welche zumeist zwar nur sehr klein waren, aber es gab natürlich auch Ausnahmen: Lilith ist imho die bis heute noch beste Map, die eine riesige neue Landschaft bietet - wobei ich sagen muss, dass ich Frozenworld auch noch nicht gespielt habe.

Ich nutze eigentlich alle Arten von Mods, wobei ich mich bisher auf XMax, (bisschen) Heroisch, Allskins, Masteries und Lilith konzentriert habe. Und wenn ich mir das so anschaue, dann sind das auch "nur" 5 Mods. Demnach kann ich Slayerll nur zustimmen und schlussfolgern, dass ich gegen mehr qualitativ hochwertige (ich weiß, dass ist schwierig, aber sonst hat man auch keine richtigen Spass dran) Mods nichts einzuwenden habe.

Demnach stimme ich (unter der Einschränkung "qualitativ hochwertig") für Punkt 4 - wobei letzten Endes sowieso Punkt 3 dazu kommt.
Bild

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Re: Wie viel ist gesund?

Beitrag von HeavyMetalFreak » 06.11.2009, 22:22

Antikfreak hat geschrieben:Ich bin übrigens mehr der Typ für Nummer 3, da ich gerne ein breites Angebot habe und mir das passende raussuche. (Ich "begnüge" mich bis jetzt allerdings mit Xmax, den Masteries, Heroisch und Götterkrieg... :roll: )
:shock: Erstmal Vielen Dank, dass mein Götterkriegmod bei den Mods dabei ist welche deiner Meinung nach passend sind! Danke! :D :D

Hey ich hab auch für 3 Abgestimmt ;). Ich fidnde mit den Mods wäre es leichter wenn Handballfreak irgendwann mal seinen Beitrag erweitern würde mit Links zu neueren Mods (sodass einafch eine echte Übersicht gegeben ist).

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Re: Wie viel ist gesund?

Beitrag von Handballfreak » 06.11.2009, 23:15

HeavyMetalFreak hat geschrieben: Ich finde mit den Mods wäre es leichter wenn Handballfreak irgendwann mal seinen Beitrag erweitern würde mit Links zu neueren Mods (sodass einafch eine echte Übersicht gegeben ist).
Heyhey, das ist doch nicht etwa ein Wink mit dem Zaunspfahl ? :wink:

Ich versuche die Übersicht eigentlich eines zu halten: übersichtlich. Deshalb sind auch gar nicht erst "kleinere" Maps aufgezählt, nicht weil die es etwa nicht verdient hätten, sondern weil sonst die "großen" Maps/Mods ein wenig untergehen würden.

Hinzu kommt, dass ich auch nicht zu viele *noch in der Entwicklung/Testphase*-Mods aufnehmen wollte - da bin ich mit dem OccultMod etwas gebranntmarkt. ABER: Wenn eine gute Mod "fertig" ist, wird sie selbstverständlich auch der Übersicht hinzugefügt. Das betrifft zum einen den Götterkrieg-Mod, als auch den Destiny-Mod. Das war bisher nur leider nicht so richtig der Fall, daher hatte ich beide noch nicht hinzugefügt. Inzwischen hat sich ja etwas getan und aufgrund der Resonanz (ein weiteres wichtiges Kriterium zur Aufnahme in die Übersicht) denke ich, dass dein Antrag angenommen ist. :wink:
Bild

Benutzeravatar
HeavyMetalFreak
Skelettschnetzler
Beiträge: 298
Registriert: 09.07.2009, 11:11

Re: Wie viel ist gesund?

Beitrag von HeavyMetalFreak » 07.11.2009, 09:33

Handballfreak hat geschrieben:Ich versuche die Übersicht eigentlich eines zu halten: übersichtlich. Deshalb sind auch gar nicht erst "kleinere" Maps aufgezählt, nicht weil die es etwa nicht verdient hätten, sondern weil sonst die "großen" Maps/Mods ein wenig untergehen würden.

Hinzu kommt, dass ich auch nicht zu viele *noch in der Entwicklung/Testphase*-Mods aufnehmen wollte. ABER: Wenn eine gute Mod "fertig" ist, wird sie selbstverständlich auch der Übersicht hinzugefügt. Inzwischen hat sich ja etwas getan und aufgrund der Resonanz (ein weiteres wichtiges Kriterium zur Aufnahme in die Übersicht) denke ich, dass dein Antrag angenommen ist. :wink:
Tut mir leid falls meine Aussage unhöflich/ungestüm war, das wollte ich nicht :oops:. Prinzipiell ist mir klar was du meinst, dass du nicht jeden auch noch so kleinen Mod (welche vielleicht nichteinmal so gut sind) in die Liste aufnehmen willst, aber ich habe gefunden (Perfekt, da du es ja bereits hinzugefügt hast ^^), dass Mods wie Desteny, Götterkrieg oder Paths durchaus auch aufgezählst werden können, da sie ja vergleichbar mit Mods wie Street Fighter oder Okkultist sind.

Danke nochmal für die Förderung dieser neueren Mods! :dance3:

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 07.11.2009, 11:52

Peterlerock hat geschrieben:[...]
*Gift und Blutung werden durch Geschick gesteigert wie Elementarschaden durch Intelligenz

Dann kann man den Kram auch mal wirkungsvoll benutzen, ohne auf den abstrusesten Ausrüstungsunsinn zurückgreifen zu müssen, und Gaunerei wäre endlich brauchbar... ;)
Es gab im englischem Forum eine Diskussion an die ich mich erriner in der besprochen wurde ob Geschicklichkeit auf Blut- bzw. Giftschaden wirkt. Dabei kamen sogar mehrere Seiten rum und das Fazit war ungefähr das Geschicklichkeit damit zu overpowered wäre, da es zusätlich noch AQ sowie DQ pusht.

Wenn alle -Ressistenzen auf Gift wirken würden wäre das auch schonmal ein Schritt näher zu den Giftbuilds.
Ansonsten, das ganze werd ich mir merken wenns um die Detail Arbeit an Items und Skills bei Manastream geht :wink:

Benutzeravatar
senderfn
Auf der Suche nach dem goldenen Set
Beiträge: 247
Registriert: 07.04.2009, 13:31

Beitrag von senderfn » 07.11.2009, 12:38

Also ich habe auch für 3 gestimmt

Nun sind aber hier mehrere Mods aufgetaucht die ich nicht kannte, ich dachte ich sei gut informiert.

Somit würde ich die Mods bitten den Downloadbereich zu aktualisieren und destiny sowie Götterkrieg zu posten
Außerdem wäre ich dankbar wenn mir jemand einen Downloadlink für Götterkrieg und die Übersetzungen geben könnte

Bis dann und danke

Senderfn
Meister Level 50 E2
Rächer Level 34 Underlord, Heroisch N3
Zauberbrecher Level 47 Underlord E3

Mein Basar

Benutzeravatar
kugelschreiber
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 371
Registriert: 18.07.2009, 13:12

Beitrag von kugelschreiber » 07.11.2009, 13:00

3. Wirklich gute Mods spiele ich gerne, da das Spiel sonst zu langweilig wird. Ich hab WC3 auf nur wegen DotA gespielt, und man hat gesehen, dass die ganzen schlechten Mods (zB die ganzen footy-klone) von niemandem gespielt wurden.
If you're 1337, I'm 1338.

Kommt auf meinen Basar!

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 07.11.2009, 13:28

Dreyn hat geschrieben: Es gab im englischem Forum eine Diskussion an die ich mich erriner in der besprochen wurde ob Geschicklichkeit auf Blut- bzw. Giftschaden wirkt. Dabei kamen sogar mehrere Seiten rum und das Fazit war ungefähr das Geschicklichkeit damit zu overpowered wäre, da es zusätlich noch AQ sowie DQ pusht.
Da eh die Hälfte aller Gegner sich ohne brutalste Resi-Senkung von diesen Schadensarten nicht beeindrucken lässt und man immer noch Stärke skillen müsste, um Ausrüstung tragen zu können, sehe ich da keine Probleme...
Ansonsten, das ganze werd ich mir merken wenns um die Detail Arbeit an Items und Skills bei Manastream geht :wink:
Au ja... *freu*

Antworten