Erfahrungsbericht " Schaden in Leben umwandeln "

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Telemachos
Nymphenbändiger
Beiträge: 118
Registriert: 09.02.2008, 10:40

Beitrag von Telemachos » 04.06.2008, 14:41

Telemachos hat geschrieben:Wie Val schon sagte addiert sich das nich bei 2 Waffen, aber wäre trotzdem sinnvoll, da man bei jedem Schlag Leben bekommt, da wenn man nur eine Waffe sockelt nur von der einen Leben bekommt, oder ist das falsch?
Val hat geschrieben: Weder die Sockelung, noch zwei Lifeleachbonusse auf einer Waffe (Phonoi des Verschlingens/des Verzehrens) addieren sich. Wie gesagt, Lifeleach Bonusse addieren sich generell überhaupt nicht, es wird nur der höchste gewertet. Ansonsten würde es ein "Phonoi des Verschlingens" gesockelt mit einer "Inkarnation von Anubis Zorn" schon auf 37% (10%+15%+12%)bringen.
Das schon klar, aber es ist doch trozdem sinnvoll mit 2 Waffen bei beiden Lifeleach zu habe als auf einer. Auch wenn die sich nicht addieren, da man da auf jeder eine Leach hat und nicht nru auf einer.
Hast du vll. das falsche zitat genommen, denn du hast meine andere Frage beantwortet. :wink:

Val
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 380
Registriert: 16.08.2006, 18:35

Beitrag von Val » 04.06.2008, 21:14

Telemachos hat geschrieben:Das schon klar, aber es ist doch trozdem sinnvoll mit 2 Waffen bei beiden Lifeleach zu habe als auf einer. Auch wenn die sich nicht addieren, da man da auf jeder eine Leach hat und nicht nru auf einer.
Hast du vll. das falsche zitat genommen, denn du hast meine andere Frage beantwortet. :wink:
Sorry, da ist mir wohl ein falscher Fehler unterlaufen ;-) Nein, im Ernst, zwei Waffen, vor allem z.B. zwei "Phonoi des Verschlingens" würden insoweit Sinn machen, das du mit beiden Waffen leacht, als auch das die "+% Lebensentzug" Bonusse der beiden Waffen, zwei Stück pro Waffe, sich alle addieren. Bei dem Phonoi den ich habe wäre das immerhin stolze (40% + 32%) x 2 = + 144% Lebensentzug.

Allerdings würde ich gerade bei einem Dualwielder eher zum Artefakt "Seelenzittern" greifen, da der "Schaden in Leben" wandeln Bonuss für beide Waffen zählt (falls nicht ein höherer auf einer Waffe ist) und beide Waffen dafür mit Schadens/Speedbonussen ausrüsten, was eigentlich völlig ausreicht wenn man ordentlich austeilt.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:
Beowulff hat geschrieben:Chars, die besonders viel Schaden machen, könnnen in der Regel die Resistenzen des Gegners nicht nennenswert mindern.
Alleine diese Aussage zeigt das du noch nicht über sehr viel Erfahrung mit TQ verfügst. Was die offensiven Fähigkeiten angeht, spielt der Bandit auf den vordersten Plätzen mit und dieser verfügt mit "Beutestudium" sehr wohl über eine resistenzmindernde Fähigkeit.
Spar dir deine abgedroschenen Floskeln. Beutestudium beeinflusst doch lediglich den physischen und Durchschlag-Schaden, nicht wahr? Der Lebensetzugwiderstand wird nicht beeinflusst, daher kann man überhaupt nicht vom im Charakterfenster berechneten Schaden auf den Lifeleech schliessen.
Netter Versuch zurückzurudern, aber deine Formulierung ist wohl dahingehend ziemlich eindeutig, da du dich pauschal auf alle Charakterklassen und alle Resistenzsenkungen beziehst. Von dem abgesehen würde deine Aussage im Umkehrschluss auch bedeuten das z.B. eine Göttliche nicht viel Schaden macht, weil sie die LKS-Resistenz senken kann, was ausgemachter Blödsinn ist.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:Wer und vor allem wann hat jemand etwas anderes behauptet.
Kai auf Seite 3 zum Beispiel
und den zweiten Teil der Frage, das WANN beantworte ich mal für dich, die Aussage stammt vom Juli 2007, also fast vor einem Jahr.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:WENN Lifeleach stacken würde, dann müssten auch die Prozentbonusse von zwei Waffen stacken, damit das Spiel logisch und programmtechnisch konsistent ist.
Nein, denn Lifeleech ist kein Prozentbonus wie die übrigen. Wenn z.B, eine Keule Giftschaden und ein Schwert Feuerschaden macht, dann macht man ja den Giftschaden nur, wenn man mit der Keule zuschlägt, und den Feuerschaden nur, wenn man mit dem Schwert zuschlägt. Trägt man noch ein Artefakt das Eisschaden macht, dann macht man ihn aber mit beiden Waffen.
Da dir scheinbar der Unterschied von Basisschaden und prozentualer Schadenserhöhung nicht ganz geläufig ist, erkläre ich es dir gerne. Basisschaden wird in fixen oder variablen Punktewerten angegeben und bezieht sich ausschließlich auf die Waffe die ihn trägt.

Prozentuale Schadenerhöhung ist eine globale Steigerung die den Schaden aller Waffen UND Zauber erhöht welche Basisschaden dieser Kategorie verursachen. Z.B. Erhöht der Präfix "Des Veteranen.." auf einer Waffe den physischen Schadensanteil einer Realitätsstörung.

Wenn eine Waffe keinen Basisschaden macht kannst du den Schaden prozentual soweit erhöhen wir du willst und deine SPS werden nicht ansteigen. Der Basisschaden, der in Punkten und nicht in Prozenten angegeben wird, überträgt sich auch nicht, niemand hat je etwas anderes behauptet. Da deine Keule nur Basisgiftschaden und dein Schwert nur Basisfeuerschaden macht ist dein Beispiel sowieso völlig Sinnlos und zur Überprüfung deiner These völlig ungeeignet.

Um deine These überprüfen zu können arbeite ich dein Beispiel mal weiter aus. Rüste die Keule mit Giftschaden mit einem "Unreinen Gefieder" und das Schwert mit einer "...von Prometheus' Flame" aus. Wie erwartet erhöht das "Unreine Gefieder" den Giftschaden der Keule und "Prometherus Flame" den Feuerschaden des Schwerts, schreib dir die SPS auf. Nun dissenchante die beiden Waffen und bringe zwei gleiche Relikte umgekehrt an. Rüste die Keule mit der "Prometheus Flame" und das Schwert mit dem "unreinen Gefieder" aus, vergleiche die SPS, sie sollten so gut wie gleich zu dem vorher aufgeschriebenen Wert sein. Nur der Verbrennungsschaden von "Prometheus Flamme" kann Aufgrund des Geschwindigkeitsunterschieds zu einer leichten Diskrepanz führen. Damit ist schlüssig bewiesen dass jegliche prozentuale Schadenserhöhung beim Einsatz von zwei Waffen für beide gilt.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:Das "fast alle Waffen" die beiden Eigenschaften verbinden, liegt simpler weise wohl daran das es bei den am weitest verbreiteten grünen Waffen nur eine Ausprägung mit qualitativ zwei verschieden Suffixen gibt
Nein, "..des Verzehrens" verbindet schon "Schaden in Leben umgewandelt", "+xx% Lebensentzug" und Lebenkraftschaden, da ist kein Prefix für nötig.
Danke, das du mich aufklärst was für Eigenschaften der Suffix "..des Verzehrens" hat, allerdings ist mir nicht ganz klar inwieweit das irgendetwas mit der von mir getroffenen Aussage zu tun hat.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:Oh, bitte, selbstverständlich ist so eine Rechnung erlaubt, aus Vereinfachungszwecken habe ich lediglich "Angriffsgeschwindigkeit = 100%" und "Resistenz = 0" angenommen, dann stimmt diese Rechnung nämlich sehr wohl.
Das stimmt, aber es ging doch um die Überprüfung in der Praxis, und da sind solche Rechnungen eben NICHT zulässig, sondern man muss sich an die tatsächlichen Gegebenheiten halten.
Und mir Beispielrechnung wie "du machst 1000 physischen Schaden, der Mob hat 50% "Schadenswiderstand" und du hast 50% "Schaden in Leben" umwandeln hältst du dich also an die tatsächlichen Gegebenheiten. Du solltest erst mal einen Blick in den Artmanger werfen, bevor du nächstes mal so vollmundig von tatsächlichen Gegebenheiten redest. Mit 0% Schadenswiderstand liege ich nämlich wesentlich näher an den tatsächliche Gegebenheiten, wie du mit 50%.
Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:Abschließend will ich dich noch auf eines hinweisen, ich hab keine Ahnung wie lange du schon TQ.
Ausgeschnittener Rest hat geschrieben:, aber wenn du auf die Anmeldedaten mancher Leute hier schaust und auf deren Sigs sollte die Vermutung nahe liegen, das auch andere schon auf die Idee mit dem Lifeleach gekommen sind und das auch umfangreich getestet haben.
Wenn du keine Ahnung hast, dann spar dir solche Kommentare..
Wenn man mal meinen ganzen Satz liest und nicht nur deinen Ausschnittweisen Quote, wird ziemlich schnell klar, das du hier lediglich einen teilweisen Quote vornimmst, um auf den sinnverstümmelten Rest eine provozierende Antwort zu geben. Ziemlich billiger Versuch, wie ich meine.

Im Kontext gelesen ist leicht zu erkennen das ich damit lediglich ausdrücken wollte, dass es völlig unerheblich ist wie lange du TQ spielst. Es geht in diesem Satz um die langjährigen Mitglieder dieses Forums.

Beowulff hat geschrieben:
Val hat geschrieben:Zauberbrecher ...... Ursprünglich als dual wield life leacher geplant erfüllt er seine Erwartungen nicht, Selbst mit 2 life leach Waffen je 16% mit life leach procs je 9% und einer 7% Halskette, zusammen immerhin 57% Angriffschaden in Leben gewandelt, regeneriert er nur ca. 200 Leben bei einem 1500 Treffer. Scheinbar stacken die procs nicht. ....
Wie ich schon vorher sagte, Stacken die Waffen sich nicht gegenseitig, das macht also nur 32% Lifeleech (16+9+7). 200 Leben sind kein Pappenstiel, zumal ich nicht weiss, wieviel Schaden die Monster wirklich genommen haben.
Bei einem 1500er Treffer, der 200 Leben leacht rechnest du mir 32% Schaden in Leben gewandelt vor. Den Test habe ich seinerzeit mit lvl 34 auf "Normal" durchgeführt, der Lebenskraftwiderstand der Mobs war null. Da kommt wohl eher hin das nur der höchste Bonuss zählt, 16%, das wären dann nämlich 240 Lebenspunkte.

Mal ganz davon abgesehen ist sowieso völlig unerheblich ob Lifeleach stackt oder nicht. Bei einem Char der ausreichend Schaden macht genügen die 12% von Anubis Zorn völlig. Mein Korsar mit -100% CD nützt Todesschlag als Anytimer und ist permanent in Kolossform. Die Schadensrange liegt zwischen 20k und 50k pro Hit (wobei jeder zweite Treffer in Crit mit 40-50k ist), außer bei Untoten und Konstrukten ist mein LP Balken nach ein bis zwei Treffern wieder voll. Mehr "Schaden in Leben gewandelt" wäre einfach unnötig.
Zuletzt geändert von Val am 05.06.2008, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
TQ & IT done:
68 Meister (Melee)
62 Orakel (-CD)
70 Göttliche (LKS Melee)
61 Ritualist (Pets only)
63 Zauberbrecher (temporäre Pets & Dual Wield)
64 Illusionist (-CD / Melee)
61 Schlächter (Dual Wield)
63 Korsar (-CD / Melee]

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 04.06.2008, 23:57

Damit ist schlüssig bewiesen dass jegliche prozentuale Schadenserhöhung beim Einsatz von zwei Waffen für beide gilt.
So so. Zu Schade nur, dass da nicht"+xx% Schaden in Leben umgewandelt" steht, sondern "xx% Schaden in Leben umgewandelt", also ohne Pluszeichen davor. Daher verhält sich "xx% Schaden in Leben umgewandelt" nicht wie z.B. "+xx% Schaden". Du darfst dich von dem Prozentzeichen nicht foppen lassen. Deiner Argumentation zur Folge dürfte dann nämlich "xx% Schaden in Leben umgewandelt" nur den schon vorhandenen Lifeleech erhöhen, was aber völliger Unsinn ist.

Dies dürfte den Unterschied deutlich machen: "+10% Schaden" resultiert in 110% Schaden, "10% Schaden in Leben umgewandelt" jedoch nicht in 110% Schaden in Leben umgewandelt. Du musst den Lifeleech wie feste oder variable Schadenswerte behandeln, nur dass dieser bei jedem Schlag komplett neu errechnet wird. Es könnte theoretisch dort auch "10 Schaden in Leben umgewandelt" stehen, nur hat man sich bei TitanQuest entschieden, diese Art des Lifeleechs vom Schaden abhängig zu machen und nicht feste Werte zu benutzen. Das ist ähnlich wie in Diablo2.
Danke, das du mich aufklärst was für Eigenschaften der Suffix "..des Verzehrens" hat, allerdings ist mir nicht ganz klar inwieweit das irgendetwas mit der von mir getroffenen Aussage zu tun hat.
So wie ich das verstanden habe, wollstest du doch das häufige Zusammentreffen von Lifeleech und +Lebensentzug damit erklären, dass das Verzehren-Suffix so häufig vorkommt. Oder? Und ich habe erklärt, dass beim Verzehren-Suffix sowieso beides zusammenkommt, unabhängig vom Prefix.
Und mir Beispielrechnung wie "du machst 1000 physischen Schaden, der Mob hat 50% "Schadenswiderstand" und du hast 50% "Schaden in Leben" umwandeln hältst du dich also an die tatsächlichen Gegebenheiten. Du solltest erst mal einen Blick in den Artmanger werfen, bevor du nächstes mal so vollmundig von tatsächlichen Gegebenheiten redest. Mit 0% Schadenswiderstand liege ich nämlich wesentlich näher an den tatsächliche Gegebenheiten, wie du mit 50%.
Was die tatsächlichen Gegebenheiten sind ist schwer zu sagen, es sind ja alles nur Beispiele. Was mich stört, ist, dass du nicht vergleichst, sondern nur einen Test durchführst. Daher bitte ich dich um folgendes: Leeche einmal nur mit Seelenzittern (13%), und dann an den gleichen Monstern zusätzlich mit dem Amulett Äon (12%). Wenn das wirklich nicht stacken würde, würde man am Lifeleech keinen Unterschied feststellen, ansonsten würde man ca. 100% mehr davon haben. Da du mir sowieso nicht glaubst, musst du diesen Test selbst durchführen.
Da kommt wohl eher hin das nur der höchste Bonuss zählt, 16%, das wären dann nämlich 240 Lebenspunkte.
Nein, wenn du die Aura aktiv hast (Schadens- und Lebensentzugwiderstand wird reduziert ins Negative), müsste der Lifeleech bei 16% deutlich höher sein, so ca. bei 500 Lebenpunkte. Oder hattest du da die Aura nicht aktiv gehabt?
Wenn man mal meinen ganzen Satz liest und nicht nur deinen Ausschnittweisen Quote, wird ziemlich schnell klar, das du hier lediglich einen teilweisen Quote vornimmst, um auf den sinnverstümmelten Rest eine provozierende Antwort zu geben. Ziemlich billiger Versuch, wie ich meine.

Im Kontext gelesen ist leicht zu erkennen das ich damit lediglich ausdrücken wollte, dass es völlig unerheblich ist wie lange du TQ spielst. Es geht in diesem Satz um die langjährigen Mitglieder dieses Forums.
Dass ich auch schon länger TQ spiele, aber bei meinen Tests andere Beobachtungen gemacht habe als du, dass scheint dich ja nicht zu interessieren.
Mal ganz davon abgesehen ist sowieso völlig unerheblich ob Lifeleach stackt oder nicht. Bei einem Char der ausreichend Schaden macht genügen die 12% von Anubis Zorn völlig. Mein Korsar mit -100% CD nützt Todesschlag als Anytimer und ist permanent in Kolossform. Die Schadensrange liegt zwischen 20k und 50k pro Hit (wobei jeder zweite Treffer in Crit mit 40-50k ist), außer bei Untoten und Konstrukten ist mein LP Balken nach ein bis zwei Treffern wieder voll. Mehr "Schaden in Leben gewandelt" wäre einfach unnötig.
Dann verstehe ich echt nicht, warum hier so viele das Stacken vom Lifeleech also derartig imba bezeichnen, 50k Schaden und -100% CD jedoch völlig normal sind! ;)

Nun ja, die Diskussion wird wohl nicht weiter führen, wenn die Erfahrungen derart auseinandergehen, TQ ist nicht völlig bugfrei, daher hat es keinen Sinn, sich wegen sowas in den Haaren zu liegen. Nachher liegts doch nur irgendwie am Programm! ;)

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 05.06.2008, 08:05

Nullmann hat geschrieben:... im Nosferatus-Weg einen Zauber, der die Lebensentzugsresistenzen senkt.

Du könntest diesen Skill, Erschütterung heißt er, bei deinem Verführer mal ausprobieren, ...
Vielen Dank für den Tipp!

Funktioniert Wunderbar! :D

Jetzt ist meine Verführerin somit gegen alle Gegner gut gewappnet! :wink:

Tja, man sieht da wider mal, dass man nie auslernt, spiele jetzt schon TQ fast 2 Jahre, wäre aber nie draufgekommen, das die Untoten einfach nur eine so hohe Lebensentzugsresistenzen haben und dadurch "+xx% Schaden in Leben umgewandelt" bei ihnen nicht funktioniert ... :roll: :wink:
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Val
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 380
Registriert: 16.08.2006, 18:35

Beitrag von Val » 05.06.2008, 08:07

Beowulff hat geschrieben:
Damit ist schlüssig bewiesen dass jegliche prozentuale Schadenserhöhung beim Einsatz von zwei Waffen für beide gilt.
So so. Zu Schade nur, dass da nicht"+xx% Schaden in Leben umgewandelt" steht, sondern "xx% Schaden in Leben umgewandelt", also ohne Pluszeichen davor. Daher verhält sich "xx% Schaden in Leben umgewandelt" nicht wie z.B. "+xx% Schaden". Du darfst dich von dem Prozentzeichen nicht foppen lassen. Deiner Argumentation zur Folge dürfte dann nämlich "xx% Schaden in Leben umgewandelt" nur den schon vorhandenen Lifeleech erhöhen, was aber völliger Unsinn ist.
Ein gutes Argument, dummerweise spricht es nur gegen dich. Wie gesagt, was ich behaupte ist ja genau das Lifelach nicht stackt und es steht eben kein "+" davor, deswegen stackt es ja auch überhaupt nicht. Damit verhält es sich sinnigerweise genau wie eine relative Resistenzsenkung die ebenfalls kein "+" Zeichen davor hat und ebenfalls nicht stackt. Eine absolute Resistenzsenkung hingegen hat ein "+" davor und diese stackt.
Beowulff hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, wollstest du doch das häufige Zusammentreffen von Lifeleech und +Lebensentzug damit erklären, dass das Verzehren-Suffix so häufig vorkommt. Oder? Und ich habe erklärt, dass beim Verzehren-Suffix sowieso beides zusammenkommt, unabhängig vom Prefix.
Des Verzehrens/Des Verschlingens ist der einzige Suffix der diese drei Eigenschaften miteinander vereint, es gibt diese gar nicht einzeln auf grünen Waffen und es ist auch der einzige mit "Schaden in Leben umwandeln". Einen Präfix mit "Schaden in Leben umwandeln" gibt es überhaupt nicht.
Beowulff hat geschrieben:[Was die tatsächlichen Gegebenheiten sind ist schwer zu sagen, es sind ja alles nur Beispiele.
Was die tatsächlichen Gegebenheiten sind ist überhaupt nicht schwer zu sagen, über den Artmanager kann man sich die kompletten Stats aller Mobs in TQ anschauen.
Beowulff hat geschrieben: Was mich stört, ist, dass du nicht vergleichst, sondern nur einen Test durchführst.
Ich habe im laufe der Zeit jede Menge Test mit allen möglichen verschiedenen Konfigurationen durchgeführt. Das Ergebnis war immer das selbe. Die Menge des umgewandelten Lebens lässt sich nur über "+% Lebensentzug" erhöhen.
Beowulff hat geschrieben:Dass ich auch schon länger TQ spiele, aber bei meinen Tests andere Beobachtungen gemacht habe als du, dass scheint dich ja nicht zu interessieren.
Das hier im Forum die Community die Beobachtung gemeinschaftlich gemacht hat scheint dich nicht zu interessieren.
Beowulff hat geschrieben:[Dann verstehe ich echt nicht, warum hier so viele das Stacken vom Lifeleech also derartig imba bezeichnen, 50k Schaden und -100% CD jedoch völlig normal sind! ;)
-100% CD erreicht man ohne einen einzigen grünen "Monster Rare" drop, man benötigt lediglich ein paar ganz gewöhnliche lila Items, die jeder hat der länger spielt. 50k Schaden mit einem Todesschlag Crit zu erreichen ist wohl auch nichts besonderes, es gibt hier im Forum Screens von Chars mit über 70k SPS und Horst z.B. hat mal einen Screen gepostet von einem Crit mit über 1 Mio. Schaden
TQ & IT done:
68 Meister (Melee)
62 Orakel (-CD)
70 Göttliche (LKS Melee)
61 Ritualist (Pets only)
63 Zauberbrecher (temporäre Pets & Dual Wield)
64 Illusionist (-CD / Melee)
61 Schlächter (Dual Wield)
63 Korsar (-CD / Melee]

Hasbro
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 527
Registriert: 03.11.2006, 11:49
Wohnort: Rochlitz/Sachsen

Beitrag von Hasbro » 05.06.2008, 08:30

* Einfach köstlich - wie man sich hier an die Gurgel geht *

Mal ehrlich , mir missfällt der aggressive Unterton enorm...

Versucht mal bissel netter zu sein - ich weiss das ist nicht einfach wenn man sich in der Ehre gekränkt fühlt - aber machbar ist es sicher.

Danke

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 05.06.2008, 12:18

Ruhig val, lass ihn doch einfach ;)
Wenn er meint, dass bei ihm alles ganz anders ist, als beim rest der community, dann soll er doch seinen Willen haben. Nützt ja eh nix, mit ihm zu streiten ;)
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 05.06.2008, 12:57

Nun, ich muss einfach sagen, dass ich Val's Argumentation in sich schlüssig finde. Wenn man sich auch mal etwas genauer mit der Thematik auseinandersetzt, kommt man zu dem gleichen Ergebnis wie Val und von einem Streit ist man ja noch weit entfernt :) Wer will kann das ja mal selber mit Artmanager und Map testen.

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 05.06.2008, 14:19

Du solltest erst mal einen Blick in den Artmanger werfen, bevor du nächstes mal so vollmundig von tatsächlichen Gegebenheiten redest. Mit 0% Schadenswiderstand liege ich nämlich wesentlich näher an den tatsächliche Gegebenheiten, wie du mit 50%.
Gerne. Nur wie? Bitte eine Kurzanleitung, wie man dort feststellen kann, wie sich die Resistenzen und Lebenpunkte der Monster mit dem Schwierigkeitsgrad verändern.

Val
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 380
Registriert: 16.08.2006, 18:35

Beitrag von Val » 05.06.2008, 16:25

TQ & IT done:
68 Meister (Melee)
62 Orakel (-CD)
70 Göttliche (LKS Melee)
61 Ritualist (Pets only)
63 Zauberbrecher (temporäre Pets & Dual Wield)
64 Illusionist (-CD / Melee)
61 Schlächter (Dual Wield)
63 Korsar (-CD / Melee]

Benutzeravatar
Beowulff
Nymphenbändiger
Beiträge: 95
Registriert: 28.04.2008, 13:11

Beitrag von Beowulff » 05.06.2008, 17:06

Etwas genauer bitte! Die Anleitung kenne ich schon, nur bietet sie irgendwie keine Antwort auf meine Frage.
Daher:
- Welche original Titanquest-Daten hast du in welchen Editor geladen, und wie?
- Wie heissen die relevanten Datenfelder, und wo sind sie zu finden?

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 05.06.2008, 17:28

Etwas Eigenengagement ist auch nicht fehl am Platz und wie man Sachen in den Artmanager importiert, sollte wohl auch verständlich sein!

Zur Erklärung noch ein paar Infos: Artmanager starten, neuen Mod erstellen. Dann "import Record" und unter Records/creature/monster findest du die ganzen Gegner zum Importieren. Wenn du das gemacht hast, klickst du bei den "Auswahllaschen" im Artmanager auf Database und schon kannst du dir alle Monster genau ansehen.
Das sollte nun also wirklich überhaupt kein Problem darstellen!

Hasbro
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 527
Registriert: 03.11.2006, 11:49
Wohnort: Rochlitz/Sachsen

Beitrag von Hasbro » 06.06.2008, 09:09

Tja , Joffix ... nich jeder macht sowas mit Links ....
Ich z.B. kenn mich mit sowas nun gar nicht aus.

Von daher finde ich solche Aussagen wie " Das sollte nun wirklich kein Problem darstellen ! " etwas fehl am Platze ...

So , und nun will ich mich hier raushalten - um mir den Ton hier noch länger anzutun bin ich zum Glück schon zu erwachsen ...

so long
Hasbro

Joffix
Legende mit Beinen
Beiträge: 967
Registriert: 01.04.2007, 16:08

Beitrag von Joffix » 06.06.2008, 14:41

Hasbro hat geschrieben:Tja , Joffix ... nich jeder macht sowas mit Links ....
Ich z.B. kenn mich mit sowas nun gar nicht aus.

Von daher finde ich solche Aussagen wie " Das sollte nun wirklich kein Problem darstellen ! " etwas fehl am Platze ...

So , und nun will ich mich hier raushalten - um mir den Ton hier noch länger anzutun bin ich zum Glück schon zu erwachsen ...
Nun, wenn du meine Aussage als Beleidigung bzw. Provokation auffasst, tut mir das Leid, alles was ich damit sagen will, ist, dass es eigentlich relativ einfach ist, wenn man sich die Sache logisch anguckt. Ich habe mir sehr lange gegen den Artmanager gesträubt, sodass ich damit nicht umgehen konnte, aber wenn man sich einmal damit auseinander setzt, hat man den Bogen ziemlich schnell raus.

Das Problem an geschriebenen Wort ist, dass man es leicht falsch verstehen kann und ich verstehe es, wenn manche den Ton kritisieren, aber ich selbst kann diese Beobachtung nur schwer teilen. Es kommt manchmal vielleicht etwas harsch herüber, aber bei einer ernsthaften Diskussion wirft man nicht nur mit Watte um sich und von daher sollte man nicht jedes Wort überinterpretieren.

Hasbro
Gorgonenbekämpfer
Beiträge: 527
Registriert: 03.11.2006, 11:49
Wohnort: Rochlitz/Sachsen

Beitrag von Hasbro » 06.06.2008, 14:56

Dann nehm ich alles zurück und behaupte jetzt das gegenteil ^^

Nene ... is schon ok Joffix
Ich hab ja selbst auch die Erfahrung machen müssen - dass man schnell falsch verstanden wird ^^

Nix für ungut !

Antworten