Darkphoenix74 hat geschrieben:Hi Leutz,hab da selbst mal ne kleine Frage.Spiele schon ziemlich lang RPG's und bin es gewohnt für Gegner wie Skelette und gepanzerte viehcher eine Keule,Morgenstern ect. zu benutzen weil die da mehr schaden anrichten.Ist das bei TQ genauso oder gibt es das keine underschiede?
Also, Keulen und Schwerter machen vom dmg her soviel wie du durch Schadensboni, Stärke oder Geschick, Elementarschaden oder Blutungs-,Durchschlags oder i-einen anderen Schaden machst.
nun ist es natürlich so, dass eine Legendäre Keule erheblich mehr Schaden machst als beispielsweise ein weißes Schwert

Daher kann man nicht sagen: Keulen sind stärker.
Es kommt auch noch auf die Resistenzen der Gegner an
Ein Gegner mit Feuerresistenz wird wohl kaum interessieren, wenn du mit einer Keule auf ihn einschlägst, die Feuerschaden macht, oder?
Da kann man besser mit einem Eis-Schaden-machenden Schwert angreifen, aber trotzdem sind Schwerter nicht besser.
Deswegen sag ich jetzt einfahc mal Schwerter, weniger Schaden, dafür Geschwindigkeit, die das ausgleicht.
3 mal in der Sekunden mit 500 dmg zuzuschlagen ist das selbe wie 1500 dmg in einer Sekunde mit einer Keule zu machen.
Die Keulen sind also "Langsame Waffen" und Schwerter "Schnelle Waffen"
Der Dmg gleicht sich allerdings aus
Freakyspeaky hat geschrieben:Also, ob Keulen mehr Schaden machen, da bin ich mir nicht sicher, aber Waffen wie Bögen, Speere und Schwerter teilen einen gewissen Anteil ihres Schadens in Form von Durchschlagsschaden aus, welchen Keulen nicht haben, und Durchschlagsschaden wirkt in geringerem Ausmaß auf Skelette, also ja, gegen untote sind auch bei TQ Keulen und solche Waffen wirkungsvoller.
Keulen haben sehr wohl Durchschlagsschaden und die stärkste Durchschlagswaffe ist IMHO die Dornenkeule, mit der macht man IMHO den größten sps (natürlich mit 2 mal Appollons Wille)
Und Ja: Skellete haben nunmal Durchschlagsresi, aber das liegt nicht an den Keulen, wenn eine Waffe Durchschlagsschaden macht und zusätzlich Feuerdmg dann gehen die Skellete genau so schnell he
Puh, was fürn lange Text, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und nichts doppelt oder dreifach geschrieben
Gruß
Denislov
Platzhalter.