Beitrag
von MichelJanGelo » 07.07.2018, 21:58
Hallo und erstmal willkommen im Forum!
Ich denke, mit dem Donnerer hast du eine solide Wahl getroffen. Mit der Energierüstung aus der Runenmeisterschaft (die auch auf alle Verbündete in der Nähe gewirkt wird!) hast du eine hohe Überlebensfähigkeit, mit dem Energieschild kannst du für eineinhalb Minuten Blitz- und Kälteschaden ignorieren und letzendlich kannst du jede Waffe im Spiel benutzen, solange du dich auf eine spezialisierst.
Wenn du willst, kannst du natürlich die Eissplitter benutzen, aber ich rate dir davon ab. Du solltest vermeiden, einen Stab zu verwenden, da du sonst eine der mächtigsten Fähigkeiten von Rune, nämlich die Runenwaffe, nicht nutzen kannst. Du kannst einen Bogen verwenden oder Wurfwaffen sowie Nahkampfwaffen. Die Runenwaffe funktionierz wie Ansturm aus Kriegsführung und sollte mit jeder Waffe zum vollem Potential genutzt werden - am Besten ist jedoch die Mod "Transmutation", die deinen Physischen Schaden in Elementarschaden umwandelt.
Bei Wurfwaffen würde ich dir dazu raten, dass du "Furchtlose Offensive" nutzt und mit zwei Wurfwaffen die Fähigkeit "Donnerschlag" und die Mod "Entfesselung" benutzt, da du somit zehn Projektile mit Explosionsradius abfeuerst. Ebenso eignet sich "Explodieren" und "Brennen", welche mit Fernkampfwaffen anders funktionieren (auch wenn es nicht in der Beschreibung steht) und sich passiv beim Angriff aktivieren. Selbige Fertigkeitenauswahl funktioniert auch bei Bögen, jedoch benötigst du bei diesen die "Furchtlose Offensive" nicht.
Für Nahkampfwaffen musst du selbst entscheiden, ob du mit Schild oder mit zwei Waffen kämpfen willst. Dementsprechend musst du entweder "Absorbieren" für Schilde oder "Furchtlose Offensive" für zwei Waffen nutzen. Auch hier solltest du den "Donnerschlag" +Mod nutzen, der mit zwei Waffen übrigens mehrere Schläge hat, sowie die "Sturmwoge" aus der Sturmmeisterschaft, die im Nahkampf deutlich häufiger auslöst als im Fernkampf.
Generelle Fähigkeiten, die nutzen solltest, egal, was du spielst, sind folgende:
Runensaffe mit allen Modifikationen
Sturmnimbus mit allen Modifikationen
Runische Minen mit Modifikation
Sturmbö mit Modifikation
Zauberbrecher mit Modifikation, jedoch nur einen Punkt je platzieren
Heilige Rage mit Modifikation, jedoch nur einen Punkt je platzieren
Feder
Rune des Lebens
Wisp und Auge des Sturms, im Wisp aber nur einen Punkt platzieren
Energierüstung
Energieschild und Modifikation, in die Mod jedoch nur einen Punkt stecken
Fähigkeiten, die du bedingt nutzen kannst:
Menhirmauer, nützlich als Barriere für Fernkämpfer
Wächtersteine, als Unterstützer für Bosse oder Helden
Als Nahkämpfer solltest du die Attributpunkte 1:1:1 in Stärke/Intelligenz/Geschicklichkeit investieren, bis du mit deiner Wunschausrüstung und der Feder-Fertigkeit die Stärkeanforderungen für die Endgame-Ausrüstung hast, danach 1:1 in Intelligenz/Geschick, bis du gute AQ/VQ hast, danach nur noch in Intelligenz.
Mit Wurfwaffen oder Bögen empfehle ich, dass du nur ab und zu einen Punkt in Stärke investierst, wenn du ihn benötigst, ansonsten aber 1:1 Intelligenz/Geschicklichkeit investierst, bis du deine Endgame-Ausrüstung tragen kannst, und danach nur noch in Intelligenz investierst.
Beide dieser Konzepte müsstest du auf Elementarschaden ausrichten, um das volle Potential dieser Klasse zu nutzen.
Am Besten, du probierst aus, was dir gefällt, und änderst deine Fähigkeiten deinem Spielstil entsprechend.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß in deiner Koop-Gruppe!
Zuletzt geändert von
MichelJanGelo am 09.07.2018, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.