http://titanquest.4fansites.de/download ... t_211.html
da steht nix von ner warnung

gut ich werd mich mal umschauen, ich hoffe ich verstehe es

Moderatoren: Handballfreak, FOE
Die aktuelle Version, wichtige Hinweise zur Benutzung und Problemlösungen finden sich im Forumthema TQVault - Tauschen/Verwalten von Gegenständen.
Dieses Problem trat bei mir nur dann auf, wenn ich einiege zeit (par Minuten) mit dem Cursor auf dem Gegenstand war den ich mir angeschaut hab (aber dann bei allen Gegenständen).LLuxa hat geschrieben:Allerdings ist nun ein neueres Problem aufgetreten. Das kleine Festerchen, dass bei jedem Objekt die "Wirkung" (x% Feuerwiderstand, ...) anzeigt, seh ich nur kurz aufblinken, wenn ich über den Gegenstand fahr und verschwindet sofort wieder.
LLuxa
Oh ... Ok, da stand ich wohl am Schlauch.alterfalter hat geschrieben:[...]
da steht nix von ner warnung![]()
OK.alterfalter hat geschrieben:gut ich werd mich mal umschauen, ich hoffe ich verstehe es
Gute Idee ... und auch schon Erledigt!Handballfreak hat geschrieben:Hmm, ja, da würde ich sagen fehlt ein Link zu diesem Thema hier. Könnte FOE bei Gelegenheit sicherlich ergänzen.
^^ Hier steht ja der Fehler!?DJP hat geschrieben:Ich habe die v.2.3.0.4 installiert (hat zuletzt auch immer funktioniert) und es kommt folgender Text:
---------------------------
Error Loading Resources
---------------------------
Could not load Text DB.
[...]
This may be caused by a bad language or game path setting.
Tja ... Steam ... keine Ahnung, ich habe keine Steam-Version!DJP hat geschrieben:Zur Info TQ und TQ IT ohne Fanpatch engl. Datenbank (soll auch so bleiben) sind über Steam im Steamordner installiert. Alle TQ relevanten Spieledaten sind dort, wo sie von TQ bei Charaktererstellung angelegt werden.
Wie kann man das Problem beheben bzw. ggf. den Pfad richtig angeben, dass die ressourcen richtig von TQV ausgelesen werden können?
Und wenn man den Links auf dieser Seite nachgeht, dann hilft da nix?!DJP hat geschrieben:Bei v.2.3.1.4 (neu installiert) kann ich es zumindest wieder starten, habe aber bei (bislang einem Item) diese Fehlermeldung:
---------------------------
Windows Forms Error
---------------------------
Message : Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
[...]
Es handelt sich dabei um das Item "Scroll of Elememtal Shielding" ansonsten auch hier das gleiche Problem mit den Itembeschreibungen wie S. 47
Glaube ich Dir, aber da Du zu der Minderheit gehörst, die immer (wieder) Probleme mit TQVault haben ... keine Ahnung wie wir Dir da helfen sollen ...DJP hat geschrieben:Es wäre für mich hilfreicher, wenn man das Problem für v.2.3.1.4 weiter verfolgt und das Problem mit den Itembeschreibungen beheben kann und wie es behoben werden kann.
Hmm, stell ev. mal auf "Englisch(Großbritannien)" um und starte TQVault ...DJP hat geschrieben:[Region und Sprache]
Das sind die Einstellungen z. Zt.
Welche müssten ggf. umgestellt werden?
Wenn dem so ist: JA!DJP hat geschrieben:Und mal eine andere Vermutung, kann es evtl. sein, dass TQV deshalb Probleme hat, weil durch die vorherige non-Steam Version die Pfade in der Regestry ggf. nicht ganz sauber übernommen wurden?
OK ... damit sind mal diese Einstellungen nicht Schuld.DJP hat geschrieben:Also an der Einstellung der Sprache lag es nicht, das Problem besteht (immer) noch.
Du kannst ggf. auf mal eine noch ältere Version testen!?DJP hat geschrieben:Dann werd ich erst mal so mit TQV weiterarbeiten.
spätestens bei einem neuen Notebook werden die Registyeinträge komplett neu vergeben.
Null Problemo.DJP hat geschrieben:Trotzdem wie die letzten mal auch schon danke für die Mühe![]()
Immerhin ... ist ja bei der Steam-Version auch nicht unbedingt so üblich!:spiteful:DJP hat geschrieben:TQ IT läuft wenigstens ohne Probleme und die Werte im Spiel selbst werden einwandfrei angezeigt.
DJP hat geschrieben:Ich melde mich spätestens wieder mit einem neuen Notebook, um mitzuteilen, ob es dann dort ohne Probleme funktionieren wird.
OK ...LLuxa hat geschrieben:Ja Voraussetzungen sind so gegeben.
Jaja ... Windows ist halt geizig mit klaren Aussagen.LLuxa hat geschrieben:Windows zeigt leider nicht an wo der Fehler liegt. Gibt es eine Möglichkeit das Herauszufinden?
Wie schon geschrieben: ist auch kein Beinbruch, soviel hat sich da nicht geändert/verbessert dabei!LLuxa hat geschrieben:Wenn nicht, werde ich mich wohl mit der alten Version abfinden müssen.