So nun denn, ich bin von meinem Ausflug ins Blizzard Universum zurueck. Ich habe naemlich ploetzlich die Moeglichkeit erhalten Diablo 3 umsonst zu Spielen und da ich bereits 1 und 2 gespielt hab hat mich die Story brennend interressiert Natuerlich hab ichs auf Hardcore (einmal tot=Char geloescht) versucht. In TQ war ich natuerlich nicht untaetig

vielmehr hab ich mir die Spielzeit aufgeteilt
Hier mal mein Persoenliches Fazit:
zuersteinmal die Story:
Sehr gute Story spannend gemacht und wert angehoert zu werden. Wuerdige Fortsetzung zu den vorrigen Teilen. Noch ein positiver Aspekt ist das jeder der begleiter eine eigene Story hat, z.B. der Templer der nach und nach erkennt das sein Orden ihn nur missbraucht hat oder die verzauberin die den wahren Grund ihres Daseins entdeckt.
Skills: Ich muss sagen aeusserst innovative Skills und wirklich bisher noch nie dagewesene skills die mich sehr ueberrascht haben. Z.B hat die Zauberin nicht die standart Sachen wie Feuerball und Vulkane o.ä. sondern sehr unterschiedliche sachen die sich nciht mehr in Feuer/eis/blitz aufteilen wie laseraehnliche hitzestrahlen, Blizzards, eine verwandlungsform in ein Energiewesen welches weitere 5 neue faehigkeiten hat, Diamanthaut (quasi Steinform nur das man sich noch bewegen kann).
Die Daemonenjaegerin (mein Hauptchar) hat z.B. Chakrams die je nach Rune unterschiedliche Bahnen fliegen, Geschwindigkeiten annehmen und Schadensarten machen. Dazu viele Taktische Ausweichskills.
Ein Starker Nachteil ist dabei natuerlich die extreme Eingeschränktheit der Charbuilds. Dadurch das die Attributpunkte automatisch Perfekt verteilt werden, kann man nciht Abstriche im Schaden machen um mehr leben zu bekommen oder umgekehrt. Einzige Moeglichkeit waehre ueber das Sockeln und die Auswahl der Items die sich groesstenteils auf Magische und rare Items einschränkt, da Legendaere so gut wie nie droppen (hab in normal 1 Legendaeren Ring gefunden)
Insgesamt ist die Skillung sehr eintoenig pro lvl schaut man nach obs was besseres gibt was meistens ncith der Fall ist, und dann gehts einfach weiter. Letztendlich spielt alles auf 1 - 3 moegliche Build shin alle anderen sidn in den hoeheren Schwierigkeitsgrad (noch) nicht moeglich zu Spielen.
Dort vermisse ich die Freiheit von tq wo selbst 2 Magier Klassen immernoch einen Aktzeptablen Nahkaempfer ergaben wenn man die richtige Skillung hatte.
Die Grafik ist fuer ein Spiel aus 2012 einfach nur Peinlich. Tq hat trotz seines alters eine um laengen bessere Grafik.
Noch eine Besonderheit: Diablo 2 und 1 waren ja schon Blutig aber Diablo 3 erinnert teilweise an einen echt ueblen Splatterfilm. Ich bin 21 Jahre alt und habe keine Scheu davor wenn da mal ne Leiche platzt oder vor Horror/Splatterfilmen, aber was sich dort teilweise abspielt ist wirklich widerwaertig wo selbst mir ein mulmiges Gefuehl aufkommt. Als beispiel waere da in einer Folterkammer wo Koerbe mit "Opferkoepfen" rumstehen die bei Beschuss inne luft fliegen und echt eklige Geraeusche von sich geben die an Kopfnuesse erinnern. Ein weiteres Beispiel waere das auf einmal eine Stachelwalze anfaengt sich zu drehen und langsam eine leiche zerfetzt und Meterweit das Blut ueber den Boden spritzt...
Die Serverprobleme die das Spiel lange Zeit lang hatte habens ich mitlerweile gelegt. Hatte schon lange diesen Fehler 37 nicht mehr und die Server liefen aeusserst Stabil.
Eastereggs: Diablo 3 hat diesmal wirklich einige sehr schoene eastereggs eingebaut. Sowohl der "Ponylevel" als auch SEHR viele bezuege zu den vorgaengern, als auch ein Raetsel um die Fernsehserie "Lost" welches bisher noch nicht geloest ist sind sehr unterhaltsam und gut gemacht.
Die Quests sind ebenfalls sehr schoen gemacht, trotz mehrmaligem durchspielen ist der erste Akt imemrnoch teilweise neu da es zufallsgenerierte nebenquests gibt mit Belohnungen.
Wirklich Farmen kann man dort nicht da man nur Magisches und Rares findet und ich als Selffound SPieler mit Gold nicht allzuviel anfangen konnte ohne dem AH.
Ein meiner Meinung nach SEHR großer Vorteil ist die Tatsache das selbst die Skills von magiern auf dem Waffenschaden basieren. So koennen selbst Magierden Schaden durch eine besser Waffe erhoehen und nicht nur durch Intelligenz und +% wie in Tq
Gesamtfazit: Ich bin froh das ich keine 60 Euro fuer dieses Spiel ausgeben musste um es zu testen. Das beste an dem Spiel war/ist die Story. Langzeitmotivation kam nicht so wirklich auf was auch nicht mein Ziel war, da ich diese bereits seit 1.5 Jahren in TQ gefunden habe und das fuer nur 10 Euro

. Durch die unglaubliche vielfalt von TQ hat man auch immernoch builds die man noch nicht ausprobiert hat waehrend man bei D3 mit einmaligem Durchspielen des Chars saemtliche builds hat und zur not ebend umskillen kann.