1. Vorwort
Als ich vor drei Jahren mit TQIT aufgehört habe, war mein stärkster Charakter eine Göttlich der Stufe 48. Nun will ich versuchen das was ich an bisherigen Guides etwas vermisst habe.
Die Basis meiner Erkenntniss wusst auf dem sehr guten Guide von Val, der aber leider gerade für Einsteiger der ersten 30 Stufen sehr wenig Informationen.
Der Guide von Perturabo ist an Detailreichtum kaum zu überbieten, ist mir aber zu sehr Equipmentfixiert. Mal schaun ob es auch selffound geht!
Desweiteren möchte ich etwas skilltree-orientierter schreiben und werde vermutlich mehr auf Grafiken setzen...
2. Attribute
Da wir aus dem Thermometer schon sehr viel Intelligenz(152) erhalten, können wir uns auf Stärke (+64 aus dem Traumthermometer) und Geschick (+48 aus Geist) konzentrieren. Ich schlag für die ersten 20 Stufen vor pro Stufe 1x Stärke und 1xGeschick zu nehmen.
Ab Stufe 21 steigern wir dann den Einfluß auf den LKS durch weitere Punkte auf Intelligenz:
1x Geschick / 1x Intelligenz
3. Fertigkeiten
3.1 Traum

Hier sieht man im Überblick alle Fähigkeit der Traummeisterschaft, die LKS machen (aktiv oder passiv). Und auch einige Fähigkeiten die in diesem Build vollständig ausgelassen werden, da ich diese für unnötig halten.
3.1.1 Schlafsand
Gerade unsere Pets würden den Gegner ständig aufwecken, also Punkte sparen!
3.1.2 Psi-Berührung » Psi-Brand
3.1.3 Störwelle » Chaotische Resonanz » Psi-Opferung
Auch diesen Skilltree sparen wir uns vollständig, da die Verlangsamung zwar nett ist aber kaum benötigt. Auch die MODs sind eher was für EBSler.
3.1.4 Trance der Empathie, Trance der Genesung, Trance des Zorns
Die drei Trancen sind strenggenommen kein Skilltree, da aber immer nur eine aktiv sein kann, macht es wenig Sinn diese separat zu betrachten.
Trance der Empathie hilft uns, da wir Schaden reflektieren und gleichzeitig heilen. Da sich aber lediglich die Schadenreflexion erhöht lohnt sich nicht mehr als ein Punkt.
Trance der Geneseung für mich ein Brückenskill (nur einen Punkt investieren), da er im Kampf nicht effektiv ist, aber beim Laufen die Lebenspunkte etwas ausfrischen kann. Später lohnt sich auch das nicht mehr.
Mächtigste Trance ist immer noch die des Zorn, auch wenn es für EBS-Spezialisten effektiver ist, kann man so einen enormen Flächenschaden über die Zeit anrichten und muss sich weniger um das "Kruppzeug" kümmern. Ausserdem werden die Widerstände zusätzlich gesenkt und die Fähigkeitsstörung ist auch nicht zu verachten. Max-Empfehlung.
3.1.5 Klarer Traum » Vorahnung » Zeitfluss
3.1.6 Phantomschlag » Traumdieb
3.1.7 Alptraum beschwören » Hypnoseblick » Meisterhirn
3.1.8 Störfeld
3.1.9 Realitätsstörung » Zeitriss
3.2 Geist

Hier sieht man im Überblick alle Fähigkeit der Geistmeisterschaft, die LKS machen (aktiv oder passiv). Und auch einige Fähigkeiten die in diesem Build vollständig ausgelassen werden, da ich diese für unnötig halten.
3.2.1 Todesstrahlung » Zeitverheerung » Nekrose
Die Geschwindigkeitsreduktion der Todesstrahlung ist ein netter Effekt, die Zeitverheerung ist vorerst nur Mittel zum Zweck, um Nekrose zu erreichen, einen der wichtigsten Skills im ganzen Build. Wir werden schnell versuchen das Thermometer hochzutreiben, um dann Nekrose ans Limit zu bringen. (Ab zirka Stufe 15)
3.2.2 Lebensentzug » Kaskade
Als erstes fällt hier vermutlich auf, dass dieser LKS-Build hier offensichtlich auf einen LKS-Skill verzichtet (Lebensentzug). Das dieser Skill aber nur zu Anfang sinnvoll ist, habe ich ihn gleich ganz gestrichen. Wer möchte kann natürlich weg der Heilung etwas skill und später die Punkte zurückholen - Geschmackssache!
3.2.3 Dreifachangriff » Arkanische Lehre
Dieser Skilltree wirkt nur auf Stäbe, da ich aber Nahkampf mit Schild bevorzuge, entfällt er komplett.
3.2.4 Todesvision
Als Nahkämpfer kann es nicht in unserem Interesse sein, dass unsere Gegner weglaufen, vorallem die Schwachen. Daher: Entfällt!
3.2.5 Geisterschutz » Geisterschicksal
Untote sind immun gegen LKS, hier mit können wir etwas gegensteuern, vorerst aber nur minimal (jeweils max. 1 Punkt)
3.2.6 Dunkles Bündnis » Unirdische Macht
Dunkles Bündnis bildet hier den Brückenskill und wird auch erst dann mit einem Punkt bezuschusst, wenn wir Unirdische Macht zur Verfügung haben, welches unserem LKS-Schaden erhöht auf kosten der Lebensenergie.
3.2.7 Leichenkönig rufen » Todesnova » Spukpanzer » Geheimschlag
3.2.8 Geistersklave
Ich habe diesen Skill nie benötigt, da ich mich im Kampf nicht auch nicht darum kümmern wollte. Klare Streichempfehlung.
3.2.9 Zirkel der Macht
Netter Effekt, aber die Punkte irgendwie nicht wert. Empfehlung: Weglassen!
3.2.10 Lebensbewahrer
Lebensbewahrer reagiert wenn die Lebenspunkte auf unter 15% fallen. Wenn ein Monster so stark ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass man gleich bei Null landet - (max. 1 Punkt)
3.2.11 Außenseiter beschwören
Sicherlich manchmal nützlich, allerdings zu teuer für 30 Sekunden Unterstützung. (max. 1 Punkt)