Kobra331 hat geschrieben:
Habe mir mal im Wertelexikon die Formeln zur berechnung von DoT schaeden durchgelesen, is ja doch relativ Kompliziert

Dort steht aber das der DoT von Schilden nicht auf den der Waffe Addiert wird genauso wie mit Zweitwaffen das heisst dein Gifthuelsenschild ist relativ sinnlos weil das dann nur wirkt wenn du mitm Schild zuschlaegst was die Verteidigungsmeisterschaft vorraussetzen wuerde.
Ich gehe mal stark davon aus, dass sich der Schild mit seinen +% Giftschaden sehr wohl auf meinen Giftschaden auswirkt. Dass absolute Schäden auf Schilden nur zur Anwendung kommen, wenn man damit zuhaut, ist klar, aber prozentuale sollten doch auf jeden Fall was leisten.
So wie Du das erklärst, sollte auch das Giftherz (Amulett) nicht wirken, denn wann haut man schon mit einem Amulett zu?
Und selbst wenn das nicht so sein sollte (warum auch immer?), ist das eigentlich egal, auf die paar Giftprozente (25%?) kann ich verzichten, wenn ich mir anschaue, was alleine aus dem Giftwaffen-Baum an Prozenten zusammenkommt.
Ich benutze den Schild, weil's halt geht und weil er sonst eh nur im Vault rumschimmeln würde...
Gift sollte sich so berechnen:
(Summe aller Absolutwerte) x (1+(Summe aller Prozentwerte)/100)
Kompliziert ist anders.
Dann haust Du die Zahl, die da rauskommt, grob durch 6, und hast den "sekündlichen" Gift-DoT.
---
@Natur
Damit kann man halt nicht so wirklich vor der Tankstelle protzen gehen...
Und insbesondere fällt es schwer, einen Petmaster zu "pimpen".
Spiele ich zB einen Krieger, hindert mich nichts daran, ihm ab Stufe 21 Klamotten und Wummen aus Legendär anzuziehen, die alle ca. 500 Rüstung haben, alle "Rüstig" sind (Waffe zB "Des Veteranen").
Dann macht der Kollege bald seine 3-4000 Schaden und ist fast gegnerimmun, onehittet alles bis Anfang Legendär, beendet alle Bosskämpfe in Sekunden...
Die Stärke der Pets ist, bis auf die Skillung, schwierigkeitsgradabhängig.
Ein Wolf kann nicht mal eben zum Kampfmonster vor dem Herrn getrimmt werden, er ist - mit kleinen Abweichungen - immer so stark, wie es eben vorgesehen ist, und macht seine Leistungssprünge nur jeweils zu Beginn eines neuen Grades.
Ob man als solches "Kampfmonster" überhaupt Spaß am Spiel hat, sei mal dahingestellt, aber Nahkämpfer/Magier/Bogenschützen können sowas, Petmaster halt nicht.
Daher kann man das durchaus als schlechter bezeichnen, weil eben "unpimpbar".
Zudem sind reine Petmaster eben nicht xmax-fähig (oder ähnliche Mods, wird ja nur noch schlimmer), was das Leveln ab einem gewissen Punkt doch sehr erschwert (*). Ich würde im Leben keinen Petmaster auf 75 hochspielen wollen, das ist schon bei anderen Helden eklig genug.
(*): die einzigen Petmaster, denen ich sowas zutraue, sind Meister und Zauberbrecher, jeweils mit 100% Cooldownreduktion:
Ahnenhorn und Standarte im Dauereinsatz, dazu Wölfe oder Lich&Ätherfürst, das geht schon pervers ab, insbesondere, da gekriegshornte Feinde sich nicht mal wehren können.