Kinotipps - Das kann ich empfehlen

Alles was nicht in die anderen Foren reinpasst kommt hier rein.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 21.09.2010, 08:54

Azanaryn hat geschrieben:The Expendables, Kindsköpfe, Duell der Magier
Ja ... Und?!? (Siehe Startbeitrag / Kleines Regelwerk (welches ich jetzt mal Ergänzt habe.))
  • Zu The Expendables:
Action-Kracher im "alten" Stil, mit ebenso "alten" Action-Helden, abgesehen von "Jason Statham" mal ... also alles recht bombastisch (Betonung auf Bombe! ;) ) ... Story ist wie immer bei solchen Filmen recht dünn und dient nur als Gerüst für die Action.

Bekommt von mir eine actiongeladene 4 (was für Fans des Genre)!
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
Talon
Telkinewegschnippser
Beiträge: 810
Registriert: 01.04.2010, 09:44

Beitrag von Talon » 26.09.2010, 16:58

Vorgestern Abend war ich in Duell der Magier:

Bis zur Mitte der Films war die Story wirklich unterhaltsam und zeitweise lustig, aber später wars einfach wieder die typische "Rette die Welt in letzter Sekunde" - Geschichte mit oberflächlicher Lovestory :roll: Selbst die Spezialeffekte wurden nach ner Zeit iwie langweilig (Muss nicht heißen, dass die Story und die Effekte soooo schlecht waren :wink: ) Die Schauspieler haben es dann aber eig zu einem mMn gutem Film gedreht (Bin Nicolas Cage - Fan :mrgreen: )

Insgesamt Note 3-2!
56 Magiemeister / 34 Templerin / 15 Haruspex / 12 Kampfmagier
Bild

Sedriss
Ehemaliger Moderator
Ehemaliger Moderator
Beiträge: 2903
Registriert: 12.04.2007, 08:01

Beitrag von Sedriss » 26.09.2010, 20:12

Ich habe gestern zusammen mit Caliosthro Resident Evil: Afterlife in 3D gesehen (Kleines Gildentreffen ;-)). Ist ein super Männer-Film zum Gehirnabschalten und wir wurden gut unterhalten, wenn man mal von der dämlichen Hornbach Werbung im Vorfeld absieht. *schnarch* 10 Minuten Werbespot am Stück vor so einem Film sind einfach nur unpassend.
Aber zurück zu Resi 4.
Wer Action, Zombies und Milla mag, keinen Wert auf tiefgründige Dialoge legt und auch keine Oscarverdächtige Handlung erwartet, der wird gut unterhalten werden.
Die 3D Effekte lieferten ein sehr schönes Mittendrin-Gefühl. Man merkt, dass der Film nicht erst nachträglich konvertiert wurde. Schade fand ich nur, dass man sich beim Gegnerdesign sehr auf Resident Evil 5 konzentriert hat und das der Film künstlich durch die Bulett-Time Sequenzen in die Länge gezogen wurde. Diese sind zwar Cool, aber würden sie normal abgespielt, wäre der Film bestimmt eine halbe Stunde kürzer. :D
Von mir als Resi-Fan gibt's eine saubere 2+
"Das ist kein Mond, das ist eine Raumstation!", Neil Armstrong.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 30.09.2010, 06:50

Hallo,

Gestern habe ich mir auch ...
  • Resident Evil: Afterlife 3D
... angesehen, und kann mich der Meinung von Sedriss nur Anschießen!

Von mir bekommt er aber nur eine gute 3, was für Fans von solchen Filmen.

(Nur den Schluss fand ich "saublöd" ...)
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 30.09.2010, 11:14

Ich habe mir vor kurzem mal

Mary & Max
Oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

angesehen.
Eine ziemlich ansehnliche Knetmassenvorführung. Kein nerviges 3D. :wink:
Es wird die Geschichte von den beiden Protagonisten erzählt, die über ihre Einsamkeit, Schokolade und die Figuren ihrer Lieblingsfernsehsendung zusammenfinden.
Naja Rezensionen gibt es genug im Netz. Genauso wie Bewertungen.
Ich sage nur: Always merry, killed by Sherry.
Daher von mir kurz und knapp eine 2+.
Bild

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Star Wars kommt in 3D ins Kino

Beitrag von FOE » 30.09.2010, 11:57

Hallo,

Ist zwar etwas "Off Topic", aber dennoch ...
Und wieder will George Lucas mit seiner Star-Wars-Saga die Kinokassen klingeln lassen: Lucasfilm kündigt an, die gesamte Filmreihe dreidimensional ins Kino zu bringen - sprich: Die Abenteuer rund um Han Solo und Luke Skywalker werden so überarbeitet, dass sie räumliche Tiefe bieten. Das erledigen selbstverständlich die Profis von Industrial Light & Magic (ILM). Die versprechen, sich sehr viel Mühe zu geben: "Ein kritisches, geschultes Auge und unglaublich viel Detailarbeit sind nötig, um erfolgreich zu sein", kommentierte John Knoll, Visual Effects Supervisor bei ILM. "Für Star Wars nehmen wir uns die Zeit und bieten sowohl ästhetisch als auch technisch alles auf, um dem Publikum ein tolles neues Star-Wars-Erlebnis zu bieten."

Das bedeutet auch, dass der erste stereoskopisch aufgepeppte Sternenkrieg erst 2012 in die Kinos kommt - wann genau, steht noch nicht fest. Dabei handelt es sich selbstverständlich um Episode 1 - The Phantom Menace. Wann die anderen Filme zu sehen sein werden, lässt Lucasfilm offen.
[Quelle]

Man kann es auch Übertreiben ... :roll:
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
Captain_Sparrow
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3153
Registriert: 14.09.2007, 16:10
Wohnort: Tortuga

Re: Star Wars kommt in 3D ins Kino

Beitrag von Captain_Sparrow » 30.09.2010, 12:54

FOE hat geschrieben:Man kann es auch Übertreiben ... :roll:
Finde ich auch.
Und als nächstes kommt "Vom Winde verweht 3D" :roll:
Irgendwan ist mal gut damit ältere Filme nochmal in 3D neu aufzusetzen.. Wenn, dann soll George Lucas die Story weiter erzählen. Also "neue" Star Wars Filme machen. Dann meinetwegen auch in 3D. Genug Stoff dafür sollte er eigentlich haben. :lol:

Benutzeravatar
Thot
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1438
Registriert: 28.10.2009, 19:09
Wohnort: Hermopolis

Re: Star Wars kommt in 3D ins Kino

Beitrag von Thot » 30.09.2010, 15:45

CaptainSparrow hat geschrieben: Wenn, dann soll George Lucas die Story weiter erzählen. Also "neue" Star Wars Filme machen. Dann meinetwegen auch in 3D.
Hilfe bitte nicht, nicht von George Lucas. Von jemand Anderem aber gerne aber nicht von ihm
:mrgreen:

Sedriss
Ehemaliger Moderator
Ehemaliger Moderator
Beiträge: 2903
Registriert: 12.04.2007, 08:01

Beitrag von Sedriss » 10.11.2010, 11:44

Gestern Abend habe ich mir R.E.D. angesehen und ich bin begeistert.
Für mich einer der beste Filme 2010
Sehr geile Actionkomödie mit grandiosen Hauptdarstellern und mehr Witz als in ein rosa Schwein passt. ^^
Popcornkino at its finest :D

Dafür gibt es eine glatte 1
"Das ist kein Mond, das ist eine Raumstation!", Neil Armstrong.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 19.11.2010, 12:44

Und wo wir gerade bei grandiosen Filmen in diesem Herbst sind, kann ich auch einen wärmstens empfehlen:

MACHETE

Da brauche ich eigentlich nicht viel sagen: Eine glatte 1. 8)

Wie auch schon Sin City oder Inglorious Bastards eher was für das männliche Publikum.
Ich jedenfalls freue mich schon auf die Fortsetzungen Machete kills und Machete kills again :lol:
Bild

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 19.11.2010, 20:17

Mittwoch war bei meiner Frau und mir auch mal wieder Kino-Tag.
Wie kaum anders zu erwarten, stand folgender Film auf dem Programm:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1


Wenig überraschend fehlen natürlich wieder viele Stellen aus dem Buch, andere werden anders dar gestellt. Das kennt man mittlerweile aber auch aus den letzten Filmen und diesesmal hatte ich persönlich das Gefühl, dass die gestrichenen Szenen nicht alle absolut notwendig waren (außer die Sache mit Dumbledores Vergangenheit - da fehlt mir doch zu viel). Unterm Strich ist der Film düster und hat an vielen Stellen etwas Endzeithaftes wenn Harry, Ron und Hermine auf dem Weg durch Groß Britannien vor den Schergen Voldemorts fliehen. Im direkten Vergleich zu den Vorgängern liefert er ein wesentlich besseres Gesamtpaket ab, die Atmosphäre ist stimmig und durch die Aufteilung auf 2 Filme wirkt er auch nicht so gestaucht. Abzug gibt's nur, weil Teil 2 erst irgendwann nächsten Frühling / Sommer in die Kinos kommen soll.

2-
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
NIGHTMARE_GER94
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1589
Registriert: 08.03.2008, 14:50

Beitrag von NIGHTMARE_GER94 » 21.11.2010, 17:14

Perturabo hat geschrieben: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1
hab ich am freitag auch gesehen.
hab die bücher zwar alle nicht gelesen :roll: aber irgendwie kommt mir der film ziemlich in einzelteile zerhackt vor , von denen dann die hälfte zusammengeknäult wurden ... alle paar minuten sin die woanders unterwegs und man hat kein plan wie sie da hin gekommen sind und das ende..... naja - da hätte man auch was besseres rausholen können obwohl es nur " en halber film " ist . meiner meinung nach hätte man da locker mal 3,5 std rausholen können :) ( is son bisschen die kampf der titanen masche mit diesem zusammengequetsche der ganzen szenen nach dem motto " schnell schnell wir ham ja keine zeit " )
so can you tell me what exactly does freedom mean ? if im not free to be as twisted as i wanna be

Benutzeravatar
Thot
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1438
Registriert: 28.10.2009, 19:09
Wohnort: Hermopolis

Beitrag von Thot » 21.11.2010, 17:50

Ich habe mir den Film auch angesehen. Mein Resultat: Änlich wie die Vorgänger, keine Besondere cineastische Leistung, aber ganz unterhaltsam. Die Aufteilung ins 2Teile hat mich nicht gestört. Allerdings war der Film doch leider nur eine Abfolge von 2-3minütigen Szenen, sodass leider keine Athmosphäre aufgebaut werden konnte. Dazu kommt, die Schauspielerische Leistung der 3Hauptdarsteller sich imho doch in Grenzen hält, besonders bei Daniel Radcliff. Irgendwie haben sie nicht wirklich in ihre Rolle gefunden. Vllt haben sie aber auch einfach genug von Harry Potter. Ein weiteres Minus waren die zum Teil fast slapstickartigen Szenen, wie die von Dobby im Hause der Malfoys. Tja, dass ist wohl wieder die berühmte Gradwanderung zwischen den verschiedenen Zielpubliken. Alles in allem bekommt er von mir eine 3

Benutzeravatar
NIGHTMARE_GER94
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1589
Registriert: 08.03.2008, 14:50

Beitrag von NIGHTMARE_GER94 » 21.11.2010, 18:49

Thot hat geschrieben: Allerdings war der Film doch leider nur eine Abfolge von 2-3minütigen Szenen, sodass leider keine Athmosphäre aufgebaut werden konnte.
das wollte ich unter anderem ausdrücken :mrgreen:
so can you tell me what exactly does freedom mean ? if im not free to be as twisted as i wanna be

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 30.01.2011, 23:27

Da ich gestern meinen freien Tag hatte und wir schon lange nicht mehr im Kino waren, haben meine Frau und ich beschlossen, dass wir nicht lange warten und uns die wohl am stärksten erwartete Fortsetzung der letzten Jahre so schnell wie möglich ansehen - was gestern war.
Freitag Abend gab es als Auffrischung nochmal den Klassiker selbst, gestern abend hieß es dann für uns:
Tron Legacy
Das Original vorher nochmal gesehen zu haben, war vorteilhaft, da man so viele Parallelen wieder erkennen konnte, die einem vlt sonst nicht ins Auge gefallen wären. Letzten Endes hat es aber auch viele Schwächen des Films aufgezeigt, vor allem die Schwächen der Story. Über weite Strecken hatte ich immer wieder das Gefühl, nicht in einer Fortsetzung sondern in einem Remake mit überarbeiteter Story zu sitzen (wer Tanz der Teufel 1 und 2 gesehen hat, kennt dieses Gefühl sicherlich). Auch die Effekte sind nach Filmen wie Avatar und Alice nicht mehr atemberaubend - das soll nicht heißen, dass die Effekte schlecht sind, sie bewirken nur nicht mehr diesen "Wow-Effekt", den man noch beim ersten oder zweiten 3D-Film hatte. Die Übertragung des Rasters in die heutige Zeit ist trotzdem durchaus gut gelungen und alles in allem taugt Tron-Legacy auf jeden Fall als gutes Popcorn-Kino mit einem Schuss Kultflair, wenn die Lightbikes über die Leinwand rasen oder der erste Löscher vor Flynn auf der Straße landet.
Alles in allem würd ich dem Film eine 3+ geben.
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Antworten