richtige skill-entwicklung?

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
bAsh*
Wo ist mein Kerni?
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2009, 16:34

richtige skill-entwicklung?

Beitrag von bAsh* » 16.03.2009, 16:48

hallo zusammen.;)
ich bin sogesehen nicht wirklich nen anfänger was titan quest angeht, habe allerdings zu ner zeit damit angefangen wo ich noch nen wirklicher newbee war was games allgemein angeht und hatte deswegen auch keinerlei ahnung was jetzt titan quest betrifft. dann hatte ich allerdings ne zeit lang WoW gespielt wodurch sich dann doch schon einige fragen geklärt haben. Habe nu das spiel wieder rausgekramt und mir noch IT dazu geholt und nun läuft alles wesentlich besser.x)

was mich jetzt nur interessieren würde ist, wie man das mit der skillung am besten angeht. sollte man zuerst das skill-o-meter ausmaxen oder sich lieber mit einzelnen skills beschäftigen und immer zwischendurch auf das skill-o-meter nen paar punkte verteilen!?

würde mich mal interessieren, was ihr so darüber denkt ;)

freue mich über antworten,
euer bAsh*

Benutzeravatar
Maldito
Tränkeschlürfer
Beiträge: 29
Registriert: 25.02.2009, 20:28

Beitrag von Maldito » 16.03.2009, 17:28

Also ich würde mal ganz pauschal empfehlen zuerst die Meisterschaften zu maxen und die gewünschten Fähigkeiten nur anzuskillen, weil damit schon mal ne Menge Attributspunkte bekommst und gute Ausrüstung tragen kannst.
Außerdem kannst du dann ab Level 30 ca so richtig loslegen und schnell bei der Skillauswahl aus dem vollen schöpfen, allerdings ist es bis dahin dann halt etwas eintönig...
Auch eine gute Variante ist es die Punkte in die Skills zu pumpen die du momentan willst und dann wenn es insgesamt genug sind wieder rausnehmen und in die Meisterschaft stecken um an bessere Skills zu kommen, umgekehrt geht das leider nicht. Was erstmal in der Meisterschaft ist, bleibt da auch drin.

Ist wohl wie so vieles bei TQ eine Frage des Geschmacks was dir lieber ist
McGuilty, Behüter Stufe 55, Akt III Legendär
Maldito, Ritualist Stufe 56, Akt IV Episch

Benutzeravatar
H3rm3z
Typhonbezwinger
Beiträge: 629
Registriert: 01.10.2008, 15:47

Beitrag von H3rm3z » 16.03.2009, 17:30

In erster Linie die Thermometer, um an die Boni zu gelangen und alle Fähigkeiten freizuschalten, dann die Fähigkeiten. Der Richtwert dabei ist 2:1, also bei jedem Levelaufstieg zwei Punkte in das/die Thermometer und einen in die Fähigkeiten.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 16.03.2009, 17:31

Punkte ins "Skill-o-Meter" oder auch "Thermometer" sind wichtig, wenn es dir an Attributen (Leben, Stärke, ...) fehlt. Du solltest aber bedenken, dass Punkte ins Thermometer nicht wieder zurückgenommen werden können. Ich würde also zuerst immer ein paar Punkte in die Fähigkeiten stecken. Wenn ich dann genügend entbehren kann, gehe ich zum Mystiker und entferne so viele, wie ich zum Erreichen der nächsten Freischaltungs-Stufe im Thermometer benötige - plus ein paar weitere, wenn ich noch ein paar neue Skills anskillen will.
Bild

Benutzeravatar
ShuyiN
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 363
Registriert: 11.03.2008, 06:29

Beitrag von ShuyiN » 16.03.2009, 23:30

ich mach es meistens so, dass ich am anfang viele punkte in skills stecke & dadurch am anfang sehr stark bin! dann so ca. ende griechenland im durchschnitt, viele punkte wieder dort entferne & in den tree stecke, um ein paar höhere skills anzuskillen (nicht zu maxen!)

im endeffekt sieht es bei mir meistens so aus, dass ich sehr schnell den ersten skilltree gemaxt habe, ein oder 2 fähigkeiten maxe, in viele andere fähigkeiten einen punkt (weil ich am anfang gerne mit + auf fähigkeiten spiele!)
so bis ca. ende akt 3 normal kümmere ich mich fast nur um die erste masterie, die 2te mastery wird in der zeit höchstens angeskillt...
um die 2te mastery kümmere ich mich dann, wenn die erste vollen skilltree, 3-4 wichtige skills gemaxt & die restlichen nützlichen skills überall 1 punkt haben...
wie schnell ich dann bei der 2ten mastery den tree hochziehe ist sehr unterschiedlich - das hängt einerseits von der mastery ab und andererseits ob ich noch attributpunkte brauche...

Gruß ShuyiN

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Re: richtige skill-entwicklung?

Beitrag von FOE » 17.03.2009, 09:54

Hallo bAsh*,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu diversen wichtigen Themen. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Und falls Du auch mal Gegenstände tauschen willst, dann bitte auch unsere Basar Regeln beachten ...


Schon mal vielen Dank für Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D
___
bAsh* hat geschrieben:was mich jetzt nur interessieren würde ist, wie man das mit der skillung am besten angeht.
Ok, da es um "Skillung" geht, habe ich das Thema mal ins "richtige" (Unter-)Forum verschoben ...
bAsh* hat geschrieben:sollte man zuerst das skill-o-meter ausmaxen oder sich lieber mit einzelnen skills beschäftigen und immer zwischendurch auf das skill-o-meter nen paar punkte verteilen!?
Ich vertrete die Meinung wie H3rm3z ... hier habe ich auch schon einmal geschrieben warum ...
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
poison
Typhonbezwinger
Beiträge: 670
Registriert: 28.06.2008, 11:01

Beitrag von poison » 17.03.2009, 21:46

Naja da trennen sich vlt Vorlieben ich gehe immer zuerst auf das Thermometer und dann auf die Fähigkeiten. Die meisten Sachen schalte ich nur frei. Gut Skills wie "Mit Rüstungen" umgehen skill ich sehr schnel voll...

mfg poison

Benutzeravatar
kargl
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1701
Registriert: 03.11.2007, 00:58

Beitrag von kargl » 18.03.2009, 14:11

Jo ich machs auch immer so nach Situation.
Z.B. bringt einem 1 Punkt in Ansturm nicht viel, da max ich es lieber gleich.

Bestes Beispiel ist vllt mein Druide. Bei dem hab nur einen Punkt in Sturmnimbus gesetzt. Die anderen immer schön ins Thermo bis ich Sturmböe hatte. Die natürlich gleich gemaxt. Dann statische Ladung gemaxt. Dann wieder ins Thermo bis ich verschleierte Sicht hatte und diese auch gleich gemaxt. So dann kam mal Natur usw.

Antworten