TQ IT Win7 64bit und LAN

Probleme mit dem Spiel ? Stürzt es ab ? Hier könnt ihr euch gegenseitig helfen.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

TQ IT Win7 64bit und LAN

Beitrag von Ariakus » 03.01.2010, 10:57

Hallo spielerfreunde und technikfreaks ^^

erstmal ein schönes neues jahr.

ich habe diese frage schon in einem anderen forum gestellt, dort konnte man mir aber nicht viel helfen. ich poste mal den link dazu (hoffe das ist erlaubt), damit ihr sehen könnt was schon probiert wurde und schreibe das wesentliche aus dem link zu dem problem und der technik nochmal hier rein.

http://forum.thq.de/viewtopic.php?p=270038#270038

Ich habe TQ IT installiert.

Betriebssystem ist Win7 64 bit.

meine freundin hat auch Win7 mit 64 bit.

wir haben beide dieselbe Version von TQ IT. Verschiedene DVDs und Keys.

Wenn wir nun versuchen im LAN zu spielen (wir hängen beide im selben Netz und hinter demselben Router (Fritz box) wird uns nun da wir das spiel auf kompa win xp SP3 und als admins starten, die serverliste wenigstens angezeigt (was vorher nicht ging). wenn wir aber versuchen auf das spiel des jeweils anderen zu joinen, dann bekommen wir die meldung:

konnte verbindung zum server nicht erstellen

oder das spiel lädt sich bei joinenden einfach tot.

gibts da schon ne lösung, oder ist das problem bekannt?

p.s. über hamachi2 konnten wir das problem leider auch nicht lösen.

Wir führen beide das Programm standartmäßig als Admin aus.

1. ist auf beiden Rechnern die Firewall deaktiviert?
2. was für Virenscanner auf beiden Rechnern
3. Welche Betriebssysteme auf beiden Rechnern
4. welche SPs auf beiden Rechnern
5. welche Netzwerkkarten auf beiden Rechnern?
6. Wie ist das Netz aufgebaut? Intern 192.168.X.X. oder wie?


1.) auf meinem rechner ja, auf ihrem wurde für TQIT eine Ausnahme zugelassen (windowsfirewall)
2.) Avast
3.) Win 7 Home Premium 64 bit 6.1 Build 7600
4.) gibts da schon welche?
5.) ich: RTL8168C<P>/8111C<P> Family PCI-E GBE NIC
sie: RTL8169/8110 PCI Gigabyte Ethernet NIC
beides ist onboard.
6.) genauso; IP wird automatisch bezogen

hoffe ihr habt vllt. ne zündende idee.

Timotheus
Wo ist mein Kerni?
Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2009, 19:38

Beitrag von Timotheus » 03.01.2010, 12:57

Mir fallen im Moment 3 Sachen ein, die man vielleicht mal probieren könnte:
1. Deaktiviert beide Firewalls(egal ob die ne Ausnahme haben oder nicht)
2.Bezieht die IP nicht automatisch, sondern gebt sie manuell ein(192.168.0.1 und ...2)
3. Versucht beide, zu hosten. Manchmal geht es nur, wenn ein bestimmter Rechner hostet. Frag mich nicht warum.)

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 03.01.2010, 14:10

danke für die hinweise, hat aber schon alles nicht funktioniert. :(

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Re: TQ IT Win7 64bit und LAN

Beitrag von FOE » 03.01.2010, 15:26

Hallo Ariakus,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauchen möchtest, beachte bitte dazu die Basar-Regeln.

Schon mal vielen Dank für Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D
___
Ariakus hat geschrieben:ich habe diese frage schon in einem anderen forum gestellt, dort konnte man mir aber nicht viel helfen. ich poste mal den link dazu (hoffe das ist erlaubt), ...
Natürlich, wäre ja sonst Kontraproduktiv!
Ariakus hat geschrieben:... damit ihr sehen könnt was schon probiert wurde und schreibe das wesentliche aus dem link zu dem problem und der technik nochmal hier rein. [...]

hoffe ihr habt vllt. ne zündende idee.
Also auch mit fixen IP-Adressen geht es nicht?!?

Zu den "Port's freischalten" noch: siehe mal hier noch.

Zur Version noch: Hat sicher keiner von Euch z.B. den FanPatch für IT (v1.17) installiert?!? » Infos zu den Patches
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
DeX
Orakelsucher
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2009, 21:20

Beitrag von DeX » 03.01.2010, 16:10

Moin,

beide mal den Hamachi Netzwerk-Adpater deaktivieren und dann probieren. Bei mir hat Hamachi das Netzwerk mal so zerschossen, dass ich bei TQ nicht mehr joinen konnte. Die Firewall würde ich anlassen und die entsprechenden Regeln hinzufügen. Bei manchen Firewalls nützt das Abstellen nichts! (Habe ich selbst nicht geglaubt und mich stundenlang geärgert, bis ich sie deinstalliert hatte und auf einmal alles ging.)
Ich besitze auch Windows 7 64bit, benutze den Kompatibilitätsmodus jedoch nicht. Nach meinen Erfahrungen ist er auch nicht nötig und an deiner Stelle würde ich ihn ausschalten, um ihn als Fehlerquelle auszuschließen.

MFG DeX
Besuche meinen Basar!

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Re: TQ IT Win7 64bit und LAN

Beitrag von Ariakus » 03.01.2010, 17:23

FOE hat geschrieben:
Zu den "Port's freischalten" noch: siehe mal hier noch.

Zur Version noch: Hat sicher keiner von Euch z.B. den FanPatch für IT (v1.17) installiert?!? » Infos zu den Patches
Kein Fan Patch installiert. Beide Installationen sind grade wenige Tage alt auf völlig neu installierten Rechnern. Ich habe von Fan Patches und Mods heute hier im Forum überhaupt das erste mal erfahren ;)

die Ports sind jetzt freigegeben. Wir werden das gleich mal testen und dann lasse ich mich mal überraschen.

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 03.01.2010, 18:08

so, wir haben jetzt kompamodus deaktiviert, die ports freigegeben. das hats nicht gebracht.

als wir dann noch das hamachinetzwerk deaktiviert haben, dann ging es. ist leider keine ideale lösung für uns, denn wir benutzen hamachi recht häufig. ich muss also irgendwie das spiel zum laufen bringen mit dem hamachinetzwerkadapter :(

aber erstmal ginge es wohl, das ist ein guter anfang :)

Benutzeravatar
DeX
Orakelsucher
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2009, 21:20

Beitrag von DeX » 03.01.2010, 18:31

Servus,
na das ist ja schon mal eine gute Nachricht! :) Jetzt die schlechte von mir: Ich hab keine Ahnung mehr was ich damals gemacht habe, um TQ und Hamachi zum Laufen zu kriegen... Vielleicht solltest du den Adpater einfach wieder aktivieren und mal gucken was passiert. Wenns geht wäre es prima, ansonsten muss ich mich mal in Trance versetzen und überlegen....
Achso noch was: wenn ich einen Server mit einer Mod starte, bekommen meine Kollegen beim ersten Verbindungsversuch eine Fehlermeldung ("Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden" oder so ähnlich). Beim zweiten Versuch klappt es dann immer ohne Probleme. Also solltet ihr es ggf. zweimal probieren, falls ihr mit Mod spielt.

MFG DeX
Besuche meinen Basar!

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 04.01.2010, 13:50

Ariakus hat geschrieben:als wir dann noch das hamachinetzwerk deaktiviert haben, dann ging es.
Aha ... Na Bitte!?!
Ariakus hat geschrieben:ist leider keine ideale lösung für uns, denn wir benutzen hamachi recht häufig.
Hmm, ist/wäre es denn so schlimm/aufwendig, wenn Ihr TQ spielen wollt, halt Hamachi zu beenden?!?
Ariakus hat geschrieben:ich muss also irgendwie das spiel zum laufen bringen mit dem hamachinetzwerkadapter :(
Benutzte doch mal die Forumsuche mit "Hamachi" ... wenn ich mich recht erinnere, dann gibt's da schon eine Lösung für TQ, hier irgendwo im Forum!?!
Ariakus hat geschrieben:aber erstmal ginge es wohl, das ist ein guter anfang :)
Finde ich auch! :)

Vielleicht könnte man ja das Beenden vom hamachinetzwerkadapter und Starten von TQ via Batch-Datei automatisieren!?
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 08.01.2010, 22:53

Also, im LAN geht es nur wenn wir Hamachi deaktiviert haben.

Jetzt kommt aber gleich das nächste problem (wir machen ja Werbung für das Game), wir können keine spiele im Internet machen. Weder miene freundin noch ich können auf andere server joinen.

wir haben das mit nem kumpel versucht, der auch Win7 etc. hat und da geht nichts, wir können keine verbindung zum server herstellen, egal wer von uns dreien den server nun erstellt hat :(

Benutzeravatar
l0ki
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 353
Registriert: 15.10.2007, 20:32

Beitrag von l0ki » 09.01.2010, 00:09

zum hamachi problem:

ich glaube TQ lief nur bis zu einer bestimmten version über hamachi...kann mich da aber auch irren

zum online problem:

wenn euer kumpel aufmacht sollte zumindest einer von euch joinen können...blockt bei ihm vllt noch firewall?!

im netz kann man leider nicht zu zweit aus demselben lokalen netz,also über einen router, auf einen server joinen...der 2te bekommt keine verbindung...:(

mfg
Bild

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 09.01.2010, 01:12

firewall wurde deaktiviert, leider nichts :(

Benutzeravatar
DeX
Orakelsucher
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2009, 21:20

Beitrag von DeX » 09.01.2010, 13:51

Moin!
l0ki hat geschrieben:ich glaube TQ lief nur bis zu einer bestimmten version über hamachi...kann mich da aber auch irren
Ich habe Version 2.0.1.66, offiziell die neueste und TQIT läuft bestens. Daran sollte es also nicht liegen. Habe aber noch eine andere Idee: Geh mal ins "Netzwerk- und Freigabecenter", dann links auf "Adaptereinstellungen ändern". Anschließend drückst du die ALT-Taste, damit die Menüleiste erscheint. Nun klickst du auf "Erweitert" und dann auf "Erweiterte Einstellungen". Hier wählst du die erste Karteikarte "Adapter und Bindungen". Im oberen Teil kannst du die Reihenfolge der Adapter ändern. Die LAN-Verbindung sollte hier an erster und Hamachi an zweiter Stelle stehen. Kannst ja mal schauen, was bei dir eingestellt ist.


MFG DeX

P.S.:
Ariakus hat geschrieben:wir können keine verbindung zum server herstellen
Kannst du vielleicht noch mal genauer beschreiben wie sich das äußert? Läd er sich tot oder kommt eine Meldung "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden" oder ähnliches?
Besuche meinen Basar!

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 09.01.2010, 20:27

DeX hat geschrieben:Moin!

Kannst du vielleicht noch mal genauer beschreiben wie sich das äußert? Läd er sich tot oder kommt eine Meldung "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden" oder ähnliches?
Die Meldung kommt. Das Totladen hatten wir im LAN, in Internet kommt immer die mledung mit dem Server. Interessanterweise können wir auf irgendwelche "wildfremden" Server öfter mal rauf und "wildfremde" könne auf unsere Server rauf. Nur unsere (insgesamt 4) rechner, zicken zusammen rum (zwei wie gesagt im LAN, zwei außerhalb des LANs). Die 4 sind im Prinzip sehr ähnlich aufgesetzt; Win 7 Home 64 bit, dual core prozessoren, Geforce grafik, Ethernet on board, etc.

Benutzeravatar
Ariakus
Tränkeschlürfer
Beiträge: 25
Registriert: 03.01.2010, 00:32

Beitrag von Ariakus » 10.01.2010, 00:25

DeX hat geschrieben:Moin!


Ich habe Version 2.0.1.66, offiziell die neueste und TQIT läuft bestens. Daran sollte es also nicht liegen. Habe aber noch eine andere Idee: Geh mal ins "Netzwerk- und Freigabecenter", dann links auf "Adaptereinstellungen ändern". Anschließend drückst du die ALT-Taste, damit die Menüleiste erscheint. Nun klickst du auf "Erweitert" und dann auf "Erweiterte Einstellungen". Hier wählst du die erste Karteikarte "Adapter und Bindungen". Im oberen Teil kannst du die Reihenfolge der Adapter ändern. Die LAN-Verbindung sollte hier an erster und Hamachi an zweiter Stelle stehen. Kannst ja mal schauen, was bei dir eingestellt ist.


MFG DeX
Der Hinweis hat es gerissen!

Das Problem war wohl folgendes: zwei Rechner hatten Hamachi auf Platz 1 und der andere Rechner auf Platz 2. Dadurch haben die Netzwerkadapter sich geblockt.

Für die zwei Rechner im LAN hat es gereicht den Hamachiadapter zu deaktivieren.

Das hat aber den anderen Rechneren fürs Internet nichts gebracht.

Die Lösung sieht jetzt wie folgt aus:

alle Rechner haben Hamachi als ersten Adapter gesetzt. Es wird Hamachi (aktuelle Version sog. Hamachi2) gestartet. TQIT wird dann im LAN gespielt und durch Hamachi als VPN können sich alle 4 Rechner finden (sowohl die aus demselben LAN, als auch die zwei Internetrechner).

Der Hamachi Braodcastfix (s. Google für mehr infos dazu) wird nicht benötigt.

Des Weiteren muss TQIT als Administrator ausgeführt werden und ohne Kompamodus.

Ein weiterer Bonus durch die Verwendung von Hamachi: es werden nur die Portfreigaben für Hamachi benötigt und sonst keine (war bei einem der Rechner ein Problem, weil der nur max. 20 Freigaben zugelassen hatte und davon 18 besetzt waren :( )

Die Windowsfirewall blockt beim ersten mal, da reicht es zuzulassen, die Firewall kann im weiteren aktiv bleiben.

Avast und AVP (Virenscanner) können beide aktiv bleiben.

Alles oben gepostete wurde von uns nun in mehreren Tests verifiziert und sollte alles in allem keine Probleme (mehr) verursachen. Jeder mit ähnlichen Netzwerkproblemen sollte es so also packen.

Vielen Dank für die Unterstützung und die vielen schnellen Anregungen!

Antworten