Elementarist vs Druide

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Elementarist vs Druide

Beitrag von AeternusPraetor » 07.06.2010, 12:18

Hi,

ich weiß ich hab schon ein andres Post wegen Klassenfindung, das hat sich ja erledigt dank euch konnt ich mich entscheiden ;-)

Will hier auch nix zuspammen wegen jeder Frage, aber ich will auch nich neue Posts beitragen zu Themen, die schon alt sind oder stillgelegt, daher mach ich jetz nochmal ein Thema dazu auf.

Und ich habe auch das Forum gut durchgeforstet zu o.g. Thema. Was ich jetzt genau möchte, ist die Vor und Nachteile klar vor Augen haben, was die beiden Klassen betrifft.

Dazu zählen für mich :
-Überlebensfähigkeit
-Selffound-Spielbarkeit
-Spielweise bis Legendär (lohnt sich oder nicht wgn Ressis?)
-DMG-Output
-Skillungsvarianten
-Itemnutzung

Gut, die Spielweise ist mir klar - ich geh voll auf Magier / mit Stab und casten + evtl Pets.

Ich fass für mich kurz die Vorteile zusammen:

Druide -> Als Blitzerdruide schön viel Element-DMG machen, den Wisp als Tank + Pusher nutzen, Waffen verbessern und per Schild schützen. Dazu Wölfe als weitere Tanks, Eichenherz für massig leben sowie Lebensgewinnung, Auffrischung dazu Seuche um die Ressis der Gegner zu senken und meinen Schaden noch zu erhöhen.

Hier der Guide von Ichigo - > http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=2997

Nun ist für mich die andere Seite:

Elementarist -> Flächenschaden geskillt irre viel Element-DMG, Feuer+Sturmwaffen, wahlweise BLitz oder Eis (eher Blitz ;-) ), 2 starke Pets nutzen um mich zu schützen, sowie je Element nochma die Schilde zum Elementschutz

Hier der Guide von Perturabo dazu -> http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=1828

Ich denke das sind die gröbsten Unterschiede. Die Kernfragen für mich sind jetzt die oben genannten Punkte. Die andre quälende Frage ist immer wieder die Widerstände der Gegner in Episch oder Legendär, ob es sich da lohnt einen Magier zu spielen, der auf Elementen basiert. Bisher schreckte ich immer davor zurück, weil ich auch viel negatives darüber gelesen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Über Korrigierungen, Ergänzungen etc freue ich mich jetz schon sehr :D

Benutzeravatar
Ritualist
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2282
Registriert: 11.06.2008, 11:01

Beitrag von Ritualist » 07.06.2010, 12:56

Nun, überlebensfähig sind beide relativ akzeptabel, der Elementarist durch viele Möglichkeiten zum stunnen, der Druide durch Heilung und hohes Lebenspolster.

Selffound-Spielbarkeit jedoch nur bedingt: Man braucht speziell für den Druiden einiges an Energiekostenreduzierung, genauso wie für den Elementaristen ein gewisses Maß Cooldown-Reduktion, -40% cd solltens bei ihm schon sein für flüssiges Spielen.

DMG-Output dürfte mMn vom Elementarist höher sein, es geht nunmal fast nix über die Triple-Kombo aus Sturmbö, Eruption und Kettenblitz, das batscht so derbe rein. :D (dazu ein wahrer Augenschmauß)

Hmm, die Skillung.
Druide auf jeden Fall Eichenherz-Nutzung, Sturmböe, Kettenblitz, Wisp und Seuche. Mehr kann ich zum Druiden nicht sagen.
Anders der Elementarist, da kenn ich mich supi aus.^^
Hab dir mal ne Highend Skillung gemacht:
Klick mich

Kurz zur Erklärung:
E-Kugel und Vulkankugel sind mehr ein nettes Gimmick, aber eine extrem effektive Stunpower obendrauf. Das ist der Grund, wieso ich sie bei meiner geskillt hab, so hab ich (bei -60% CD atm) nahezu Dauerstun, da immer einer der Skills verfügbar ist und ich kann sie in Ruhe plätten.

Bevor jetzt einer sagt, die Skillung bringt deswegen nix, der liegt falsch, es bringt sehr wohl was, selbst getestet. :wink:
Zauberbrecher ist auch nicht zu unterschätzen bei Bossgegnern und sonstigem Viehzeug mit Energie oder starken Skills. Bei Bedarf kann da auch mehr rein. :wink:

Und achja, ich persönlich würde nen Elementaristen nehmen.
+viel Fun
+viel Abwechslung
+wahrer Augenschmauß
+++sehr flexibel bei resistenten Gegnern

Hoffe ich konnte dir etwas helfen!

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 07.06.2010, 13:24

@Ritualist : Ja also ich muss sagen, da bin ich echt platt, was deine Skillung angeht, genau wie deine Spielweise. So hab ich das noch nie überlegt gehabt. Du hast alles was ich brauche in der Skillung.

Da wären die Blitze ( i love it :D ), das Wisp, dazu noch der irre geile Feuerdamage der Waffen. Aber warum hast du den Kerni net mit rein? Ist der unnötig als Tank/Blocker, weil du die Stuns hast?

Benutzeravatar
Ritualist
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2282
Registriert: 11.06.2008, 11:01

Beitrag von Ritualist » 07.06.2010, 13:35

Den Kerni kann man nehmen, wenn man sein Aussehen mag.^^
Aber blocken kann er in der Kombi nicht. Sturmböe ist ein wahnsinniger Aggro-Zieher, da kommt er nicht zum blocken.
Insgesamt ist der Kerni eher geeignet, bei Petmasterchars zu blocken. Alles andere ist er eigentlich zu schwach.

Außerdem würde man ihn bei meiner Skillung eh nicht mit reinnehmen können, da die schon ein sehr hohes Lvl erfordert.

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 07.06.2010, 14:01

Ja das kann ich nachvollziehen, macht Sinn. Also du hast mich dahingehend überzeugt. Aber ich will noch ma guggn, was die anderen so zu posten haben, bin ja neugierig.

Ich denke wenn ich endlich lvl 8 erreiche, kann ich dahingehend ja mal auf Erde skillen, bin zur Zeit auf Sturm gepolt :D meine derzeitige Skillung is folgende:

Charlevel: 7
Sturm-Tree : 16 Punkte
Sturmnimbus: 1 Punkt
Frostherz: 1 Punkt

Ich weiß, ich weiß. Diese Skillung ist erstens, null aussagekräftig, adnererseits noch total unangebracht. Aber ich will somit nur verdeutlichen, wie mien derzeitiger Weg aussehen wird. Sprich, 2 Punkte in Tree, 1 in Skill. So werd ich es auch bei Erde machen denke ich.

PS: Diese Skillung ist doch putzig :D :D :D

Benutzeravatar
Black Guard
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2552
Registriert: 09.05.2009, 16:09

Beitrag von Black Guard » 07.06.2010, 19:07

Also einen Elementaristen hab ich noch nicht gespielt und kann deswegen nicht viel dazu sagen. Aber der Druide ist schon was feines.

Ein Skill den ich am Anfang total unterschätz habe ist die Dornenhecke. Gerade im späteren Spielverlauf sehr nützlich. Da du ja keine DQ hast bist du sonst für schnelle nahkämpfer ein leichtes Opfer. Und an der Hecke werden die erst mal kurz ausgebremst. In dieser Zeit kann man voll zuschlagen - man muss aber schnell sein. Alternativ kannst du mit Sturm ja die Gegner auch noch einfrieren. Nur hab ich das dann, wenn die Bedrängnis wirklich mal so groß war meist vergessen.

Ich stell den Char auch gleich noch mal in den Catwalk. Hat sich seit dem letzten mal doch etwas verbessert

Wenn Ritu den Elementaristen so lobt werden wohl beide sehr schön zu spielen sein. Ich hatte allerdings Items aus über 3 Jahren Selffoundzeit (dafür müsste sie sich auch in diversen Mods rumschalgen).
Bild

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 08.06.2010, 18:18

Gut, ich werd auf jeden Fall einen Elementalisten andaddeln, die SKillung von Ritu weiter oben spricht mich sehr an.

Ich mags auf jeden FAll gerne ma krachen lassen, nicht nur von den Effekten her.

Ich persönlich fühle mich sowieso zu den Elementen hingezogen.

Aber eine Frage dazu: Ist die Stunzeit der SKills wie E-Kugel oder Vulkankugel und Blitz nicht viel zu kurz, um rechtzeitig neue Zauber zu casten gegen Melees? ODer irre ich mich?

Ich mein, wäre da ein Blocker denn nicht sinnvoller?

Benutzeravatar
Ritualist
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2282
Registriert: 11.06.2008, 11:01

Beitrag von Ritualist » 08.06.2010, 20:57

Zur Stunpower:
E-Kugel hat am Cap eine Stunzeit von ca 5 Sekunden.
Bei genügend -cd ist das ein Klacks, alle Monster dauergestunnt zu halten. (falls sie denn überhaupt so lange überleben)

In etwa funktionierts so:
Vulkankugel mittenrein, Sturmbö drauf, nach Belieben Eruption oder Kettenblitz (nächster Stun) dazu, mit E-Kugel abrunden (Stun^^).
Falls nochwas steht, direkt wieder von vorne anfangen. :wink:
Erfordert ein kleines bisschen Schnelligkeit beim Tasten tippen, aber man hat den Dreh schnell raus.

Nochmal zum Blocker:
Der würde bei dem rießigen Aufgebot an Skills absolut nix ausrichten können. Sobald der Stun mal nachlässt, rennt alles auf dich zu und ignoriert den Blocker völlig.
(Wisp zählt erst recht nicht dazu, da er nichtmal ohne ein Wirken des Chars die Aggro lange halten kann.)
Daher ist der Kerni völlig sinnlos, den Wisp hab ich wegen seiner starken Mod und ab Stufe 5 die Miniausführung der Sturmwooge. (auch wieder Stun :wink: )

Benutzeravatar
Bautz
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1179
Registriert: 29.07.2007, 21:19

Beitrag von Bautz » 09.06.2010, 05:40

Ich habe meine Elementaristin in Legendär ende Akt 3 und spiele von Anfang an auf Heroisch ;)

Mit -100CD rockt sie schon extrem.

Allerdings bin ich voll auf Feuerschaden von den skills her gegangen.
VK,Eruption dann logischerweise Sturmböe.

Die E-Kugel kannste komplett vergessen.Die VK stunt schon genug.

Spielweise:
2-3 VK in den Gegnerpulk und alles ist gestunt.
Sturmböe drauf um die Wiederstände zu senken.
2-3 Eruptionen und es steht nichts mehr.

Jeden Attributspunkt habe ich ausschließlich in Int gesteckt.
Mit Ausrüstung die auch noch ziemlich auf Elementarschaden geht,machste im Zielgebiet locker 20-30k schaden.
Azrael,Level64,Speer Haruspex,Hades gelegt !!Nemesis,Level65,Bogen Bandit.Hades gelegt

Benutzeravatar
Ritualist
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2282
Registriert: 11.06.2008, 11:01

Beitrag von Ritualist » 09.06.2010, 07:34

Das is logisch, bei -100 CD braucht man die E-Kugel überhaupt nicht, da reicht die Vulkankugel völlig. :wink:
Allerdings würde ich bei der Kombi abraten, mit -100% cd zu spielen.
-50%~-60% cd reicht eigtl. völlig aus.
Sonst läuft man wie bei jedem -100% cd-Char der Gefahr, immer nur den ein und selben Skill zu nehmen, evtl in Kombi mit einem weiteren starken Skill, das wird auf Dauer sehr schnell langweilig.

Daher spiel ich meine Elementaristin auf ca. -55% cd, macht viel mehr fun. Vor allem in der Kombi wärs schade, wenn man net alle Skills verwendet, bereitet den Augen auf jeden Fall immer ne Freude.
Aber das sollte AeternusPraetor besser selbst entscheiden, ob er deinem Vorschlag mit -100% cd folgt, oder meinem. :wink:

Aber für die Attris stimme ich zu, Geschick sollte 174 erreichen und dann alles in Int. Minimum an Int sind 1500, so um den Dreh rum.^^

Benutzeravatar
Bautz
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1179
Registriert: 29.07.2007, 21:19

Beitrag von Bautz » 09.06.2010, 19:08

Muss aber sagen das ich trotz 100 CD 3 bis 4 skills ständig nutze.
Wie du schon sagst ist das abwechslungsreicher.

Und natürlich sind auch die 174 Dex nötig.
Hatte nur vergessen das zu erwähnen :lol:
Azrael,Level64,Speer Haruspex,Hades gelegt !!Nemesis,Level65,Bogen Bandit.Hades gelegt

Benutzeravatar
AeternusPraetor
Nymphenbändiger
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2010, 14:08

Beitrag von AeternusPraetor » 10.06.2010, 12:21

Ja also ich denke ich werde es so machen wie Ritu vorgeschlagen hatte. Aber das kann ich so pauschal im Vorfeld auch noch nich planen bzw will ich noch gar nich planen.

Ich denke ich werde mit 50 - 60 % CD gut fahren, falls ich mehr erreichen kann, warum nicht.

Ich bin sowieso der caster, der gerne ein stabiles Grundsortiment an Spells nutzt. Aktuell (Lvl 12, ich weiß, 0 aussagekräftig :D ), verwende ich immer schön E-Kugel + Vulkankugel, dazu Hitzeschild, die beiden Verstärkungszauber und die Stabattacken.

Das ballert gut durch. Ich freu mich auf die weiteren Skills :D

Benutzeravatar
Luette
Magische Items-Träger
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2006, 03:10

Beitrag von Luette » 13.06.2010, 06:45

Ich werde da auch mal was zu Beitragen :
Ich habe beide Chars und kann sagen, das beide sehr viel Spaß machen.
mMn ist der Elemetarist ( -100CD ) der etwas Offensivere Char....der Stürmt einfach durch ( immer schön mit Sturmböe, Blitz und Eruption ).
Beim Druiden ist der Vorteil das Leben und die Heilung, dadurch etwas Widerstandsfähiger und gerne in MP-Runden gesehen ( Dornenhecke nicht zu vergessen ).
Damage machen beide ordentlich ( Elementarist mit ca. 1750 Int. / Druide mit ca.2100 Int ).
:P
Beide Chars haben ihren Charm und machen Spaß.....
Tiffy is my friend!

Antworten