Schwierigkeitverlauf in TQIT

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Schwierigkeitverlauf in TQIT

Beitrag von Handballfreak » 05.03.2010, 20:43

Habe ich es damit ungefähr getroffen ?

Bild

Mehr Farbe?

Zu viele Details/Sprünge/Anstiege wollte ich jetzt nicht einbinden, weil vieles ja auch vom Charakter selbst abhängt. Sollte halt nur den klassischen Verlauf darstellen, wie er von den meisten Chars empfunden wird.


####################################################

Edit 1: überarbeitete Variante


Bild
Zuletzt geändert von Handballfreak am 06.03.2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 05.03.2010, 20:49

Anfang akt 1 auf normal ist siche rnciht der lecihteste abschnitt. wenn man mal lvl 10+ist geht der Rest von akt 1 deutlich leichter.Also da vieliht höher anfangen un ein bischen hin zu akt 2 runtergehen und dort dann alngsam wiede rin die Höhe gehen?
episch gehört noch ein Stück nach unten.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 05.03.2010, 21:00

Slayerll hat geschrieben:Anfang akt 1 auf normal ist siche rnciht der lecihteste abschnitt. wenn man mal lvl 10+ist geht der Rest von akt 1 deutlich leichter.
Okay.
Slayerll hat geschrieben:episch gehört noch ein Stück nach unten.
Echt ? Hätte Akt1&2 ungefähr auf die Stufe vom normalen Akt 4 gestellt.
Bild

Benutzeravatar
Slayerll
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1324
Registriert: 03.04.2009, 01:01

Beitrag von Slayerll » 05.03.2010, 21:23

Handballfreak hat geschrieben: Echt ? Hätte Akt1&2 ungefähr auf die Stufe vom normalen Akt 4 gestellt.
WAS? du vergleichst Satyre mit Mache? Es mag stimmend as die Gegner in Akt 1 ca die gleichen Werte wie die in Akt 4 haben, in akt 4 sind aber viele Gegner deutlich schneller und hinterhältiger. Und Hades auf normal geht sicher schwerer als der 1.Telkine auf episch. Das die Ressis gesenkt wurden fällt im 1.akt eins kaum ins Gewicht weil die Gegner so lamm sind :?

Benutzeravatar
KSGRM
Hadeshinabsteiger
Beiträge: 542
Registriert: 12.02.2009, 17:23

Beitrag von KSGRM » 05.03.2010, 21:35

Der Unterschied des kleinen Typhon-Abschnitts zum Akt 4 ist für mich zu groß. Meiner Meinung nach wird in Akt 4 der Schwierigkeitsgrad schon gleich am Anfang stark gehoben.
Der Typhon-Abschnitt sollte schon höher sein wie der Beginn Akt 4, aber nicht ganz so groß.
Dies gilt meiner Meinung nach für alle Schwierigkeitsgrade.
Anakin - 66 - Schlächter / Malve - 65 - Vorbote / Moe - 65 - Haruspex / Moemoe - 62 - Templer / Turambar - 62 - Plünderer (DestinyMod)

Benutzeravatar
Tauric
Tränkeschlürfer
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2010, 17:48

Beitrag von Tauric » 05.03.2010, 21:45

KSGRM hat geschrieben:Der Unterschied des kleinen Typhon-Abschnitts zum Akt 4 ist für mich zu groß. Meiner Meinung nach wird in Akt 4 der Schwierigkeitsgrad schon gleich am Anfang stark gehoben.
Der Typhon-Abschnitt sollte schon höher sein wie der Beginn Akt 4, aber nicht ganz so groß.
Dies gilt meiner Meinung nach für alle Schwierigkeitsgrade.
Unterschreibe ich fast so, ausser dass Typhon auf Normal durchaus schon fast an Hades heranreicht, aber auf Episch und Legendär dann schon ab der Mitte des 4. Aktes übertroffen wird. D.h. unmittelbar nach Typhon nen starken Einsturz der aber viel schneller ansteigt.

Desweiteren schätze ich Hades teilweise garnicht schwerer als die unmittelbaren Minuten davor, man denke an die Herrin der Nacht und die Dactyloi (mein "Rekord" waren 5 hintereinander, ich hab es "geliebt.") :roll:

Edit: meinte natürlich Hades
Zuletzt geändert von Tauric am 05.03.2010, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 05.03.2010, 22:13

@Slayer: Natürlich vergleiche ich nicht Machae mit Satyrn. Machae sind ja erst Ende Akt 4 und daher hatte ich sie auf Höhe 'Ende Akt 2 episch' angesiedelt. Immer noch zu niedrig bzw. hoch?

Gut, Tiffy ein wenig kleiner. Wollte ihn aber in etwa auf der gleichen Höhe wie Hades haben, weil sie sich doch nicht wirklich viel nehmen. Evt. dann das letzte Ende von Akt 4 (stellvertretend für Hades Palast) etwas höher bzw. kleiner Sprung? Und Daktylus extra erwähnen oder eher nicht?

Was mir gerade noch einfällt: Ein Zusatz für das Geheimlevel. Werde ich dann hinten dran ergänzen, weil man ja auch erst dorthin kommen kann, wenn man Hades geplättet und den Herrn der Fürsten gefunden hat.

Aktualisierte Version folgt dann bei Gelegenheit.
Bild

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 05.03.2010, 22:15

Die Herrin der Nacht ist aber auch nicht problematisch, wenn man weiß, wie man mit ihr um zu gehen hat. Der Anfang von Episch liegt ja deutlich unter dem Schwierigkeitsgrad von Akt 4, passt doch so weit also. Hatten wir ja auch an anderer Stelle schon gesagt - nach Hades wird's wieder leichter...
Hades selber würde ich sogar noch niedriger ansetzen. Klar ist er der Endgegner, aber so wahnsinnig schwer ist er nun nich. Wenn man allerdings seine Generäle und eventuelle Dactylen mit einberechnet, passt der Anstieg schon wieder.
Typhon würde ich auf episch und legendär auch wieder etwas runter schrauben von der Schwierigkeit her. Wenn ich mit nem selffound-Char Hades lege, schneide ich schon durch Typhon wie durch Butter, das ist also kaum die gleiche Schwierigkeit.
Akt 1 & 2 würde ich auf normal auch nochmal trennen, wenn es an den Telkine und den Mino geht. Die sind auf normal als erste wirkliche Bosse für einige schon sehr knackig. Auf episch kann an der Stelle auch gleich noch nen kleiner Knick nach oben rein, da an der Stelle ja dann Talos noch zusätzlich auf den Spieler wartet.
Den Übergang von Akt 2 zu Akt 3 würde ich wiederum niedriger ansetzen, da doch grade der Anfang von Akt 3 immer noch halbwegs einfach ist. Statt dessen sollte der Knick kurz nach dem Beginn von Akt 3 kommen, wenn man aus dem Tempel raus ist und sich den ersten großen Gruppen von Neandertalern gegenüber sieht.

Ansonsten sehr schöne Idee. Bindest das ins Werte-Lexikon bzw. ins FATQ ein (falls noch nicht geschehen)?
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Cete
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2022
Registriert: 07.04.2009, 22:02

Beitrag von Cete » 05.03.2010, 23:21

Moin Handballfreak,

sehr gute Idee, Respekt!
Du wagst Dich offenbar immer wieder gerne an Verallgemeinerungen heran, für die Du dann, leider nicht immer, konstruktive Prügel/Kritik beziehst. Aber was wären wir alle ohne diese, Deine "Vorstöße"!
BtT: Die Darstellung kann imho nicht für alle Charakterklassen gleichermaßen gültig sein. Nur, das Dilemma: wie soll man in einem kleinen Diagramm Allen gerecht werden?
Was meine ich? Bei Pet-lastigen Chars, zum Beispiel, sehe ich den normalen Akt4, spätestens ab Epirus, schwieriger, als episch eins und zwei - der erste richtige Pet-Boost kommt halt erst mit episch. Ein großer Unterschied zu anderen Charakterklassen.
Ist nur so eine Idee, und ich will Dir die Arbeit wirklich nicht noch schwerer machen, aber vielleicht wären mehrere, spezifischere Diagramme (Pet-Master, Nahkämpfer, Fernkämpfer, Magier) sogar "einfacher"? Müssen imho auch nicht alle vier sein. Und ein Bezug zu den Klassenübersicht-Diagrammen im Lexikon der Meisterschaften wäre doch eine runde Sache oder?

Gruß
Cete
Es ist nicht Deins und auch nicht meins.
Du brauchst es ganz genau wie ich!
Es ist der Ursprung uns'res Seins,
Zerstör' es nicht, ich bitte Dich!
Home

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 06.03.2010, 00:43

also kurze Zusammenfassung - to do:
- Anfang auf Normal etwas anheben
- Tiffy auf Episch und Legendär etwas kürzen
- Zusatz fürs Geheimlevel
- Anstieg bei Hades etwas eher und Bezeichnung als Hades Palast

@Pertu:
1) Auch wenn Talos "im/auf dem Weg liegt" :wink: bleibt er doch optional. Wer nicht will, kann ja vorbeirennen. Außerdem müsste man sonst ggf. die anderen Zusatzmonster auch berücksichtigen.
2) Klitzekleiner Anstieg wäre bei Mino und Telkine imho denkbar. Oder ich mache die Striche etwas abstrakter/pixeliger, dann kannst du dir einen "Huckel" raussuchen. :wink:
3) Im Tempel zu Beginn des Orients ist wenig los, das stimmt. Aber davor fand ich die Mantiden und Spinnen doch schon vergleichsweise hart zu den Skeletten und Co. aus Akt 2.

@Cete: Das Akt4normal > Akt1/2episch haben wir eigentlich schon. Das sollte auch auf Nicht-Petmaster zutreffen. Und imho gibt es bei Nahkämpfer, Magier und Fernkämpfer/Bogi keine allzu großen Unterschiede, die es nicht standartmäßig auch in anderen Schwierigkeitsstufen und Spielfortschritten gibt. Stoffis bspw. halten nun einmal nicht viel aus - egal ob Akt 1 oder 4 (letzterem natürlich erheblich weniger, wie alle anderen Typen aber auch). Nur bei Petmastern ist es gerade auf Normal recht schwierig - da könnte man evt. gleich die epische Kurve ansetzen und die normale ganz weglassen. :wink:
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 06.03.2010, 09:40

Ich würde Episch komplett mit Normal vertauschen.

In Episch bist Du leveltechnisch schnell auf dem Niveau aller lila Items, hast schon haufenweise Fähigkeiten ausgebaut und so weiter...

Außerdem würde ich gefühlt Ägypten auf jedem Grad leichter bewerten als die anderen 3 Akte.

Benutzeravatar
Black Guard
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2552
Registriert: 09.05.2009, 16:09

Beitrag von Black Guard » 06.03.2010, 10:12

Wenn man bereits einen Char durch hat und dementsprechend Items ist episch auf jeden Fall leichter als normal. Doch hier gehts ja eher um die Anfänger die mit ihrem weitesten Char ihre besten Items einsetzten und halt noch nichts aus legendär besitzen. Dafür finde ich die Einteilung sehr gut.
Bild

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 06.03.2010, 15:17

So dann hier mal die überarbeitete Version:
(Ist im Startpost auch nochmal zwecks Übersicht)

Bild
Bild

Benutzeravatar
KSGRM
Hadeshinabsteiger
Beiträge: 542
Registriert: 12.02.2009, 17:23

Beitrag von KSGRM » 06.03.2010, 15:40

Jetzt sieht's richtig gut aus. :good: (sogar in Farbe :))

Für was hast du das eigentlich gemacht? Wird das in irgendein Lexikon eingebunden?
Anakin - 66 - Schlächter / Malve - 65 - Vorbote / Moe - 65 - Haruspex / Moemoe - 62 - Templer / Turambar - 62 - Plünderer (DestinyMod)

Benutzeravatar
Krieger der Ahnen
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3596
Registriert: 20.05.2009, 17:08

Beitrag von Krieger der Ahnen » 06.03.2010, 16:25

Ist das mit Chang´An, also diese Steigung, wegen des Dämonenbullen?
Ansonsten finde ich die Grafik sehr gelungen, auch weil sie ziemlich wahrheitsgetreu ist. Allerdings ist Hades meiner MEinung nach nicht genauso schwer wie Tiffi. Der sollte wieder weiter heruntergesetzt werden ;)
Bild

Antworten