Kobra331 hat geschrieben:mh das man immer xmax als Maßstab nehmen muss..
Ich finde ein Char muss nur so stark sein das er, am besten selffound, durch Vanilla IT kommt, dann kann man doch schon voellig zufrieden sein.
Wenn Du jenseits der 60, wenn alle Quests gemacht sind, noch weiterspielen und eventuell gar bis 75 kommen willst, wird es extrem zäh, wenn man keinen solchen Mod hinzuzieht.
Das dauert dann Monate, während es mit den entsprechenden Mods, alleine durch die (Helden-)Gegneranzahl nur Tage dauert... Einer Sturmbö ist es egal, ob da 10 oder 150 Satyre drunter stehen. Einer Nymphe nicht.
Das ist im wesentlichen der einzige Grund. Und ein Held, der das kann, ist nunmal irgendwie stärker als einer, der das nicht kann.
Während ein Haruspex durch gefühlte 1000 Machaeschützen spazieren kann, und die können ihm gar nichts, wird ein Wahrsager hier einfach seine Grenzen erreichen. Sogar der Außenseiter wird dann einfach umgelatzt, und auch Eichenherz kann irgendwann nicht mehr retten...
Ich bestreite weder, dass Petmaster im Normalspiel durchkommen können, noch, dass sie Spaß machen.
Aber während man einen anderen Helden unverwundbar und übermächtig machen kann, so dass er in extremen Mods mitspielen kann, kann man das als Petmaster halt nicht. Ein Wolf kann keine Items tragen, und er kann daher auch keine "100% Geschossen ausweichen", "2000 Verteidigungsqualität" oder ähnliche Scherze erreichen.
Nicht mehr und nicht weniger war mein Punkt.
Hab ne Frage zum Vault:
Der Vault vereinheitlicht die Stats der Items, aber nur im Vault selbst, ingame haben sie ihre ursprünglichen. Ist etwas nervig, wenn man aus 100 stattlichen Helmen einen guten sucht (der Vault zeigt alle Prozente auf 10% an)...

Bei Uniques ist es eigentlich nicht so schlimm, ist ja letztlich egal, wie hoch Athenes Kampfbeinschienen den Giftwiderstand jetzt erhöhen...
In IT brauchst den "Vault Monitor" nicht mehr. Einfach TQIT starten und fertig.
Der "Trash" ist tatsächlich ein Mülleimer.