Die Tage habe ich es geschafft, meinen Ritualisten als Petmeister fertigzuspielen.
Dafür prädestiniert sind meiner Meinung nach die Meisterschaften Natur und Traum, da sich dabei die Erweiterungen der Pets sehr gut ergänzen. Da ist zum einen "Stärke des Rudels", das wirklich ständig ausgelöst wird und eine beachtliche Schadenssteigerung bedeutet und zum anderen "Meisterhirn" vom Alptraum, das den Schaden ebenfalls erheblich steigert, sodass letztendlich alle Begleiter von diesen Synergien porfitieren; naja, "Stärke des Rudels" wirkt auch auf den Spieler selbst. Zu Anfang wollte ich eigentlich den Ritualisten als Nahkämpfer spielen und investierte viele, viele schön Attributspunkte in Stärke um zusammen mit der Trance der Genesung und der Axt "Enkidus Wehr" (25 Gesundheitsregeneration pro Sekunde für den Spieler) eine gute Gesundheitsregeneration zu erreichen. Als es endlich soweit war, dass ich dieses Item tragen konnte, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass die Gesundheitsregeneration nicht ausreichte, um den hereinkommenden Schaden auszugleichen, den ich als Nahkämpfer ja zwangsläufig immer abbekommen würde. Im nachhinein betrachtet war diese Idee von mir, den Ritualisten als Nahkämpfer mit Schwerpunkt auf Schaden durch Pets zu spielen, einfach nicht umsetzbar. Entweder man konzentriert sich auf die eigene Gesundheitsregeneration, kämpft selber aktiv an vorderster Front mit und hat die Pets dafür, dass sie weniger Schaden machen und man selber den hereinkommenden Schaden ausgleicht, oder man setzt alles dafür ein, die Begleiter zu stärken und deren Schaden zu erhöhen und hält sich selber soweit es geht von den Monstern fern und unterstützt die Begleiter durch aktive Zauber, soweit es geht. Ich habe mich also dann für die zweite Variante entschieden, jedoch die in Stärke investierten Attributspunkte waren verloren. Ab diesem Zeitpunkt steigerte ich nur noch die Intelligenz, denn es gibt ja einige ganz nette Stäbe, die Petmeister gut unterstützen. (Zur Not hilft "Thots Ruhm" mit der Anforderungsreduktion; der eine Punkt zu allen Fähigkeiten wird auch gerne genommen.)
Aus diesem Grund liegt die Stärke so hoch; die Punkte dafür jedoch waren leider vollkommen für die Katz`.
Die Skillung ist halt das übliche: Eichenherz für das Lebenspolster, Seuche zum Schwächen der Gegner, Pets max, Realitätsstörung und Zeitriss (Zeitriss max. um die Versteinerungszeit voll auszunutzen) sowie Störwelle (diese aber nur angeskillt wegen der nette Verlangsamung) und jeweils soviele Punkte, wie nötig, um die Begleiter möglichst effektiv zu machen. Die Nymphe habe ich mitgenommen, weil sie eine Fernkämpferin ist, den Monstern in der Regel nicht zu nahe kommt und doch auch ein wenig Elementarschaden macht, der durch Seuche mit der Erweiterung Anfälligkeit sowie durch Sheng-Nongs Medizin auf dem Stab und Gaunerei des Affenkönigs auf dem Schmuck verstärkt wird. Ich benutze den Stab, um Monster zu verlangsamen und ihre Widerstände zu reduzieren, denn ich denke, dass die Pets dann leichter mit ihnen fertig werden. Bei Bossen beispielsweise leistet der Stab der Quälerei gute Dienste, für den "Hausgebrauch" verwende ich den "Tyrannenstab" mit der Thanatosklinge, um den Gesamtschaden der Begleiter zu erhöhen.
Ansonsten stärkt der Schmuck jeweils die Begleiter, der Schaden darauf wirkt zwar nur auf die Nahkampfbegleiter, jedoch sind die es, die die Gegner letztendlich beseitigen. Als Amulett bin ich noch auf der Suche nach einem "Des Ritualisten blablabla der Einberufung", aber irgendwann finde ich auch sowas. Als Schadensart auf dem Petschmuck habe ich mich bewusst auf den physischen Schaden konzentriert, weil ich denke, dass der im legendären Schwierigkeitsgrad am stärksten durchdringt und die Gegner dagegen die wenigsten Resistenzen haben und weil Stärke des Rudels diesen steigert; so jedenfalls interpretiere ich die Skillbeschreibung.
Bei der Ausrüstung habe ich Wert darauf gelegt, möglichst viele +auf alle Fähigkeiten zu ergattern, da die Pets sehr punkteintensiv sind. Die Fähigkeiten, die mir sinnvoll erscheinen, sind am Cap. Der Char ist global selffound, so ist beispielsweise Kalypsos Mantel sowie die Kopfbedeckung und Schwarzbarts Stiefel eine Leihgabe. Die beiden Stäbe und das Amulett und einen der beiden Ringe hat er ebenfalls nicht selber gefunden. Auch die Armschienen (Aufladezeit und Zaubergeschwindigkeit sowie Angriffsgeschwindigkeit) sind ebenfalls nur geborgt.
Die relevanten Sekundärwiderstände sind alle mehr als gut abgedeckt und Schwarzbarts Stiefel helfen etwas bei den Primärwiderständen aus. (Übrigens das einzige Funitem, das ich zur Not trage, da es nicht ganz so lächerlich aussieht, wie alle anderen)
Also ein Char, der haupsächlich kämpfen lässt und aktiv die Pets unterstützt, indem er die Gegner behindert, verlagsamt, versteinert und deren Widerstände reduziert.
Zur Anzahl der getöteten Monster zählen die durch die Pets umgebrachten Monster nicht dazu.
Das Fangnetz aus Kalypsos Mantel ist lediglich "Spielerei".
Zur Veranschaulichung noch einige Bilder:
