Catwalk - zeigt euren Char

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Titan Quest zu tun haben.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 02.03.2014, 18:56

Stimmt, da brauchte ich platz im Scroll-Skillbaum um was zu testen. :) Fast vergessen das wieder zu richten.
(Aber wer benutzt schon Klingenrad? :P)

Benutzeravatar
Nala
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2142
Registriert: 28.06.2013, 10:09
Wohnort: Elysion

Beitrag von Nala » 03.03.2014, 21:51

In D2i gehen auch die sekundärwiederstände in die miese. Ach herrje. 8)

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 03.03.2014, 22:37

Nala hat geschrieben:In D2i gehen auch die sekundärwiederstände in die miese. Ach herrje. 8)
...dafür sind die mod-eigenen Gegenstände alle ungefähr äquivalent zu sockelbaren Dämonenläufern für jedes Körperteil. ;)

Benutzeravatar
Nala
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2142
Registriert: 28.06.2013, 10:09
Wohnort: Elysion

Beitrag von Nala » 04.03.2014, 13:48

sockelbare Dämonenläufer für jedes Körperteil hört sich ja super an.
Da kann ja nichts mehr schief gehen :wink:

Placeberus
Skelettschnetzler
Beiträge: 334
Registriert: 23.01.2012, 11:47

Beitrag von Placeberus » 04.03.2014, 15:39

Nala hat geschrieben:@ Placeberus:
Meine Antwort bezog sich auf den von dir gegeben Tipp am Brunnen in der Höhle zu starten, um evtl. schneller bei den Gorgonen zu sein.
Da eben jene Tür sich bei mir nicht öffnet, selbst nachdem die 9 Gorgonen ...
Und daraufhin hast Du dich zum Parnas-Portal teleportiert und bist bis zu den Kisten bei den Gorgonen gelaufen um die zu öffnen? :shock: OK, auf die Idee bin ich nicht auf Anhieb gekommen.

Benutzeravatar
Nala
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2142
Registriert: 28.06.2013, 10:09
Wohnort: Elysion

Beitrag von Nala » 04.03.2014, 16:24

@ Placeberus:

:?: :?: :?:

Placeberus
Skelettschnetzler
Beiträge: 334
Registriert: 23.01.2012, 11:47

Beitrag von Placeberus » 04.03.2014, 20:35

Nala hat geschrieben:@ Placeberus:

:?: :?: :?:
Du stehst hinter der Tür und erledigst die Gorgonen vor der Tür aber die Tür geht nicht auf. Du weißt aber, daß die Kisten - ebenfalls vor der Tür - aufgehen. Ergo mußt Du zu einem vorherigen Portal teleportiert sein um zu den Kisten gelangt zu sein um sie zu öffnen. (Ich schätze dann, das war eine einmalige Aktion, weil sie doch umständlich und langwierig ist.)

Oder Du erzählst uns was vom Zentaur. Oder hast du einen Weg gefunden die Kisten durch die Tür zu öffnen?

PS.: Die Tür geht beim normalen Durchspielen nicht mit dem Tod der Gorgonen auf (die Kisten aber schon?), sondern erst, wenn man mit der Tusnelda geredet hat. Vielleicht ist da bei Dir was mit dem gespeicherten Auslöser verquer.

Benutzeravatar
Nala
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2142
Registriert: 28.06.2013, 10:09
Wohnort: Elysion

Beitrag von Nala » 04.03.2014, 22:12

Nein, Placeberus. Ich hab's erst gar nicht dein Tipp/Rat ausprobiert, weil ja die Tür nicht aufgeht. Wär ja Blödsinnig die Gorgonen durch die Tür zu erledigen und dann den ganzen weiten Weg zu latschen.
Hätte ich auch zum ausprobieren nicht die Lust zu.

Die Tusnelda ist nicht mehr da.
Wenn die Gorgonen erledigt sind geht die Kampfmusik weiter. Kein "Tada es ist geschafft" sound. Von daher hatte ich angenommen es versteckt sich vieleicht irgendwo noch eine und die Tür bleibt deshalb zu. Das die Kisten aufgehen spricht aber dagegen.
Ist aber gar nicht wichtig, denn die Quests sind ja schon alle erledigt.

Bei einem Char hatte ich aber schon mal das Problem, das wir dort feststeckten. Da habe ich mir von jemanden ein Portal nach Athen geben lassen und bin den Weg nochmal rückwärts gegangen. ( schwarze Karte^^ )
Ob es mit dem Char war, mit dem ich Steinbinderstulpen farme, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
hardbone
Tränkeschlürfer
Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2013, 08:31

Beitrag von hardbone » 07.03.2014, 17:27

Hallo zusammen!

Hab meinen Dreamkiller nochmal etwas gelevelt und das Resultat ist das hier:
36k DPS, - 94 % Cooldown um die meiner Meinung nach stärksten Skills im Spiel, Phantomschlag und Tödlicher Schlag, zu spammen. -94 % spielt sich genau so wie -100 % Cooldown. Im 2. Screenshot ist Links die Alternativausrüstung zum Farmen und schneller Laufen.

*klick*

*klick*

Mir ist ein Rätsel warum die Anzeige bei "Größter verursachter Schaden" nicht aktualisiert wird, denn ich hab gegen Fallen schon 220k Crits gemacht und trotzdem bleibt es auf 186k stehen.


[FOE - Ich habe die "großen" Bilder zu Link korrigiert, siehe Wie poste ich Bilder im Forum? bez. der Größe!]
Zuletzt geändert von hardbone am 07.03.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lacya
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1276
Registriert: 09.10.2013, 10:18

Beitrag von Lacya » 07.03.2014, 17:30

Die Tage habe ich es geschafft, meinen Ritualisten als Petmeister fertigzuspielen.

Dafür prädestiniert sind meiner Meinung nach die Meisterschaften Natur und Traum, da sich dabei die Erweiterungen der Pets sehr gut ergänzen. Da ist zum einen "Stärke des Rudels", das wirklich ständig ausgelöst wird und eine beachtliche Schadenssteigerung bedeutet und zum anderen "Meisterhirn" vom Alptraum, das den Schaden ebenfalls erheblich steigert, sodass letztendlich alle Begleiter von diesen Synergien porfitieren; naja, "Stärke des Rudels" wirkt auch auf den Spieler selbst. Zu Anfang wollte ich eigentlich den Ritualisten als Nahkämpfer spielen und investierte viele, viele schön Attributspunkte in Stärke um zusammen mit der Trance der Genesung und der Axt "Enkidus Wehr" (25 Gesundheitsregeneration pro Sekunde für den Spieler) eine gute Gesundheitsregeneration zu erreichen. Als es endlich soweit war, dass ich dieses Item tragen konnte, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass die Gesundheitsregeneration nicht ausreichte, um den hereinkommenden Schaden auszugleichen, den ich als Nahkämpfer ja zwangsläufig immer abbekommen würde. Im nachhinein betrachtet war diese Idee von mir, den Ritualisten als Nahkämpfer mit Schwerpunkt auf Schaden durch Pets zu spielen, einfach nicht umsetzbar. Entweder man konzentriert sich auf die eigene Gesundheitsregeneration, kämpft selber aktiv an vorderster Front mit und hat die Pets dafür, dass sie weniger Schaden machen und man selber den hereinkommenden Schaden ausgleicht, oder man setzt alles dafür ein, die Begleiter zu stärken und deren Schaden zu erhöhen und hält sich selber soweit es geht von den Monstern fern und unterstützt die Begleiter durch aktive Zauber, soweit es geht. Ich habe mich also dann für die zweite Variante entschieden, jedoch die in Stärke investierten Attributspunkte waren verloren. Ab diesem Zeitpunkt steigerte ich nur noch die Intelligenz, denn es gibt ja einige ganz nette Stäbe, die Petmeister gut unterstützen. (Zur Not hilft "Thots Ruhm" mit der Anforderungsreduktion; der eine Punkt zu allen Fähigkeiten wird auch gerne genommen.)
Aus diesem Grund liegt die Stärke so hoch; die Punkte dafür jedoch waren leider vollkommen für die Katz`.

Die Skillung ist halt das übliche: Eichenherz für das Lebenspolster, Seuche zum Schwächen der Gegner, Pets max, Realitätsstörung und Zeitriss (Zeitriss max. um die Versteinerungszeit voll auszunutzen) sowie Störwelle (diese aber nur angeskillt wegen der nette Verlangsamung) und jeweils soviele Punkte, wie nötig, um die Begleiter möglichst effektiv zu machen. Die Nymphe habe ich mitgenommen, weil sie eine Fernkämpferin ist, den Monstern in der Regel nicht zu nahe kommt und doch auch ein wenig Elementarschaden macht, der durch Seuche mit der Erweiterung Anfälligkeit sowie durch Sheng-Nongs Medizin auf dem Stab und Gaunerei des Affenkönigs auf dem Schmuck verstärkt wird. Ich benutze den Stab, um Monster zu verlangsamen und ihre Widerstände zu reduzieren, denn ich denke, dass die Pets dann leichter mit ihnen fertig werden. Bei Bossen beispielsweise leistet der Stab der Quälerei gute Dienste, für den "Hausgebrauch" verwende ich den "Tyrannenstab" mit der Thanatosklinge, um den Gesamtschaden der Begleiter zu erhöhen.

Ansonsten stärkt der Schmuck jeweils die Begleiter, der Schaden darauf wirkt zwar nur auf die Nahkampfbegleiter, jedoch sind die es, die die Gegner letztendlich beseitigen. Als Amulett bin ich noch auf der Suche nach einem "Des Ritualisten blablabla der Einberufung", aber irgendwann finde ich auch sowas. Als Schadensart auf dem Petschmuck habe ich mich bewusst auf den physischen Schaden konzentriert, weil ich denke, dass der im legendären Schwierigkeitsgrad am stärksten durchdringt und die Gegner dagegen die wenigsten Resistenzen haben und weil Stärke des Rudels diesen steigert; so jedenfalls interpretiere ich die Skillbeschreibung.
Bei der Ausrüstung habe ich Wert darauf gelegt, möglichst viele +auf alle Fähigkeiten zu ergattern, da die Pets sehr punkteintensiv sind. Die Fähigkeiten, die mir sinnvoll erscheinen, sind am Cap. Der Char ist global selffound, so ist beispielsweise Kalypsos Mantel sowie die Kopfbedeckung und Schwarzbarts Stiefel eine Leihgabe. Die beiden Stäbe und das Amulett und einen der beiden Ringe hat er ebenfalls nicht selber gefunden. Auch die Armschienen (Aufladezeit und Zaubergeschwindigkeit sowie Angriffsgeschwindigkeit) sind ebenfalls nur geborgt.
Die relevanten Sekundärwiderstände sind alle mehr als gut abgedeckt und Schwarzbarts Stiefel helfen etwas bei den Primärwiderständen aus. (Übrigens das einzige Funitem, das ich zur Not trage, da es nicht ganz so lächerlich aussieht, wie alle anderen)
Also ein Char, der haupsächlich kämpfen lässt und aktiv die Pets unterstützt, indem er die Gegner behindert, verlagsamt, versteinert und deren Widerstände reduziert.
Zur Anzahl der getöteten Monster zählen die durch die Pets umgebrachten Monster nicht dazu.
Das Fangnetz aus Kalypsos Mantel ist lediglich "Spielerei".

Zur Veranschaulichung noch einige Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Der Zweite ist von den Letzten der Erste

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 07.03.2014, 22:46

Lacya hat geschrieben:[...] für den "Hausgebrauch" verwende ich den "Tyrannenstab" mit der Thanatosklinge, um den Gesamtschaden der Begleiter zu erhöhen.
Das wirkt nur auf dich und nicht auf deine Begleiter. Auf die Begleiter wirkt nur, was auch mit "Bonus für alle Begleiter:" betitelt und leicht eingerückt ist. Dazu dann noch Auren und Buffs wie die Trance der Genesung oder Lebensgewinn, wo alle Werte wirken.
Im Fanpatch dürfte die Nymphe gefixt sein, sodass sie auch von den absoluten Schadensboni profitiert.

Warum eigentlich kein Lebensgewinn? Halten die Pets so gut durch oder beschwörst du sie immer neu?
Ein Punkt in Auffrischen hilft imho auch.
Bild

Benutzeravatar
Nala
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2142
Registriert: 28.06.2013, 10:09
Wohnort: Elysion

Beitrag von Nala » 07.03.2014, 23:56

:lol: Hi Hardbone. So sieht man sich also wieder. Wir haben schon ein paar mal im Multiplayer zusammen gespielt. Dein Hardbone und meine Ilu Manu.
:wink: Wir könnten mal zur Abwechslung in deutscher Sprache chatten.


@ Lacya: Mein Pet-Char (Natur und Verteidigung) benützt leider kein Stab und die ganzen Pet Verstärkenden Sachen müssen über die Schmuckstücke kommen. Sie ist noch im legendären Orient. Ich werde sie hier aber auch noch vorstellen dann.
Und Lebendsgewinn ist echt klasse. Würde ich persönlich nicht missen wollen.
Schön das du auch ein Medaillon der Einberufung gefunden hast. :good: Fast Pflicht für einen Pet-Char - mMn.

Benutzeravatar
Lacya
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1276
Registriert: 09.10.2013, 10:18

Beitrag von Lacya » 08.03.2014, 18:45

@Handballfreak: Schade, dass +Gesamtschaden nicht auf die Pets wirkt; das ist mir neu. :shock:
Dann kann ich mir den Tyrannenstab ja schenken!?!
Hätte mich eigentlich stutzig machen müssen, dass die Wölfe mit den Monstern gefühlt etwas schneller fertig werden, sobald ich den "Ritualistenstab der Quälerei" ausgerüstet habe und nicht den "Tyrannenstab". Da hat mich mein Gefühl ja doch nicht ganz getrogen; ich hab`s darauf geschoben, dass der Unterschied zwischen + Gesamtschaden und + 70 Schaden für die Begleiter sich halt nicht wesentlich anders auswirkt. Auch gut: Wandert der "Tyrannenstab" halt wieder zurück zum Druiden. :cry:
"Lebensgewinn" benötigen meine Begleiter definitiv nicht. Ein-zwei Mal habe ich in legendär die Nymphe verloren, als die zu sehr mit den Monstern angebandelt hatte und einen Wolf habe ich bei den grossen Sandsteinstatuen in der Sphinx verloren. Also ständig neu beschwören ist überhaupt kein Thema. "Auffrischen"? Wüßt` ich jetzt gar nicht, wann ich das brauchen sollte. :wink:
Selbst Hades hatte weder Zeit, seinen roten Wirbel loszulassen, noch hat er in seiner letzten Form diese Ringwelle ausgelöst.
Naja, ich unterstütze die Pets auch mit der Störwelle und der Realitätsstörung sowie bei Bosskämpfen mit dem Stab der Quälerei mit der hineingesockelten Widerstandsreduktion (seeehr hilfreich!!), sodass sie von den Monstern auch nicht allzuviel Schaden abbekommen. Die Trance der Genesung ist auch sehr hilfreich.

@Nala: Wieso benützt Du denn keinen Stab? Mir fällt keine andere Waffengattung ein, die irgendwelche relevanten, Petverstärkenden Effekte hätte... :shock:
Naja, das Medaillon ist halt suboptimal, da der Lebensentzug ja jetzt nicht unbedingt der "Burner" ist. :lol:
Besser wäre natürlich ein "Ritualistenanhänger der Einberufung" gewesen.
Aber wer suchet, der findet...irgendwann vielleicht. :wink:

@hardbone: "Rüstiger Gog der Ungefesselten"? und "des Molochs Homados der Götter"? (war das jetzt korrekt?) Und erst der Speer...Ist ja irre!! Ein Traum!!! Neid, Neid, Neid... :wink:

:bye2:
Zuletzt geändert von Lacya am 08.03.2014, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zweite ist von den Letzten der Erste

Placeberus
Skelettschnetzler
Beiträge: 334
Registriert: 23.01.2012, 11:47

Beitrag von Placeberus » 08.03.2014, 19:34

@ hardbone, was für eine Mod oder was für ein Fix spielst Du denn?

Benutzeravatar
hardbone
Tränkeschlürfer
Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2013, 08:31

Beitrag von hardbone » 09.03.2014, 15:21

@ Nala: ich hatte ja keine Ahnung dass ich mit einer jungen Dame das Vergnügen hatte :oops: nächstes mal können wir dann auch deutsch reden

@ Lacya: ja genau das war korrekt. Der Gog ist allerdings nicht so der Hit weil ich mit ihm auf 110 % Laufgeschwindigkeit "rumkrebse".

@Placeberus: die ganz normale Version, der beste Mod den ich bisher gefunden habe ist m4ssboss3s (clean). Monster sind vervielfacht, mehr Bosse und richtige Bosse wie Talos oder Typhon gibts ca 10 von. Definitiv besser als Chuck Norris/Achilles Mod, was ohne Ende Lag verursacht.

Antworten