Den Giftwiderstand kann man sehr entspannt über Myrmidonenbeinschienen (100% Resi, 200VQ und Affixe) in den Griff kriegen.
Welche mit Walkspeed sind gar nicht sooo schwer zu erfarmen, im Vergleich zu Batrachos.

Der Atouk ist natürlich der Hammer.

Moderatoren: Handballfreak, FOE
Du hast drei Batrachos und davon 2 mit Affix gefunden und beschwerst dich? Mein Quote liegt ca. bei 40:2. Wobei die 40 geschätzt sind, werden inzwischen gleich verkauft.Belicia hat geschrieben: Btw Peter: Hab mittlerweile mein drittes paar Batrachos ... Widerstandsfähige glaub ich ... echt zum heuln.
Echt, du verzichtest auf Ansturm?Black Guard hat geschrieben: Char ist doch nett. Ich würde allerdings auf Giftresis zugunsten von DQ verzichten. Skills wie Schläger sind wohl ansichtssache, ich nehm den wegen der niedrigen cd und dann anstelle von Ansturm den Wirbelwind.
Das wär mal eine Überlegung wert. Die Gegner im Dreckspalast + Achilles butzeln wärend der Cooldownzeit ordentlich rein.Peter hat geschrieben:Beim Artfakt habe ich btw den Jadekaiser bevorzugt
Mit dem Schild war ich auch schon am überlegen, nicht wegen dem Block (habe dauerhaft 101% Block mit Aionios), sondern um den Damage weiter zu steigern.
Wieso weniger HP? Resi klar-> Undurchdringlicher UWdS mit Hektors' Schatten + VQ-VerVo
Vorteil gegenüber Aionios: 1.630 VQ zu 1.289
Nachteil: Rund 500 HP weniger; nur 32% Giftresi
Sehr gernAllerdings großes Dankeschön für den wertvollen Tipp, auch wenn er für meinen Eroberer (leider) nicht umsetzbar ist Very Happy.
Aionios 51% + Kampfdurchblick 25% + Schnelle Erholung 25% = die 101%.Wie hast du denn 100% Block mit Aionios? Und die dazu passende Schildregenerationszeit?
Höchst wahrscheinlich, wenn man sich das mal ansieht. Ist einfach viel zu stark, und ein öfter auftretender (leicht zu machender) Fehler.Ojeh, "Garantierte Bug-Freiheit"? Das heißt, die prozentuale VQ ist nicht so gedacht gewesen, sondern schlich sich durch einen Programierfehler ein? Das würe mir mal so gar nicht schmecken!