Vielen Dank für die Blumen =).
Ojeh, "Garantierte Bug-Freiheit"? Das heißt, die prozentuale VQ ist nicht so gedacht gewesen, sondern schlich sich durch einen Programierfehler ein

? Das würe mir mal so gar nicht schmecken!
Was die Resis angeht ... nunja, bis auf Kältewiderstand lassen sie sich doch kaum noch erhöhen

. *hmsel* eventuell nette Gog, oder Ameisenbeinschienchen vielleicht? Schau ich zumindest, was ich da im Vault herumflattern hab

.
Und schon möchte ich wieder einen Charakter vorstellen - ich mag halt Catwalks

. Schade, dass hier sonst kaum wer postet ...

.
________
C'n'P:
Heute möchte ich Euch meinen Eroberer
Hackenbeißer vorstellen, meinen zweiten - und bislang zweithöchsten - Charakter überhaupt. Er ist durchgehend Selffound: Entweder habe ich mit ihm selbst gefarmt, oder aber mit meinen anderen Püppies.
Ich habe mich vorher natürlich über etwaige Statungen, Spielweisen und "Einstiegsfreundlichkeit" informiert; heraus kam ein doch recht ordentliches Etwas, was viiiii~elleicht auch mit CM-ausgerüsteten Püppchen mithalten kann.
Die Charakterwerte:
Die Werte lesen sich meiner bescheidenen Meinung nach schon recht gut. Klar: Besser gehts immer, und deshalb gehe ich fleißig farmen, um noch nettere Dinge mein Eigen nennen zu können.
Es ist sicher der "Standard"build: 250 Geschicklichkeit, alles andere in Stärke. Auf jeden Fall fahr ich janz jut damit

.
Die Hauptresistenzen sind schön gemaxt, nur die Sekundären bereiten mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen. So 50 bis 100 Zähler mehr darauf wären schon was feines *träum*, aber es ist bislang aushaltbar.
Dadurch, dass ich mehr auf die Resis Acht gebe, fällt der ausgeteilte Schaden bescheidener aus. Anfangs knackte ich die 15.000 Damage-Grenze, allerdings lagen dann die Elementar- sowie Giftresi IMO im kritischen Bereich (rund 60% Ele- / 20 [!] Giftresi)- jedenfalls war es weniger schön!
Die Ausrüstung:
Soweit, so jut: Längere Zeit lief ich mit einem "Veteranen der Kraft"-Wumms herum, allerdings fiel mir auf, dass das bisschen mehr an AQ den Kohl nicht fett macht. Also wechselte ich auf den Derzeitigen "der verwegenen Macht", und bin soweit zufrieden. 'n netter Präfix fehlt zwar, aber farm erstmal einen ordentlichen doppelaffixigen Wumms

!
Was mich am Equipment noch stört, sind im Grunde vier Dinge:
- Das Aionios sieht mir von den Werten her nicht wirklich gut aus!- aber meine anderen beiden sind sogar noch gruseliger, von den Werten her o_o. Blöder Mist, und die droppen auch sooooo~ selten!
- Der Alkynoneus' Brustpanzer hat zwar gute VQ- sowie Elementarwiderstands-Seeds, aber das bisschen +% Damage ist ein schlechter Scherz. Da wünsch ich mir eher einen "Reinigenden des xyz"-Alky, und könnte so:
- Das reinigende Gefieder rausschmeißen, denn das stört mich einfach nur! Da gehört ein Herakles' Macht-Relikt hinein, nicht so ein Schmarn! Aber solange ich keinen passenden Torso habe, muss ich damit leben...
- Der Anhänger des unsterblichen Zorns liest sich IMO gut von den Werten- vielleicht zu gut! Ich muss offen und ehrlich zugeben, dass ich Anfangs beim Schmuck an den Seeds spielte. Wäre also durchaus möglich, dass ich auch hier herumfuchtelte, zumindest ausschließen kann ich es nicht ... wobei ich mittlerweile vier oder fünf weitere Anhänger duZ besitze, die sich auch nicht viel schlechter lesen. Jedenfalls wird das momentane Kettchen ausgetauscht, sobald mir ein ähnlich gutes in die Hände fällt.
Die Skillung:
Pling-Plong!
(+4 aaF hinzurechnen)
Hackenbeißer ist tatsächlich noch nicht komplett ausgebaut

! Schildramme, Kriegshorn und die Modifikation von Kampfwut,
Volltreffer, will ich noch ordentlich pushern!
Genutzte Modifikationen:
Je nach Laune

. xMax, Heroisch, Achilles ... m4ssboss3s (clean!); eventuell sollte ich mir mal den "Chuck Norris"-Mod ansehen, oder "Sternchen"-Mod. Allerdings ist mein PC wenig zum Gamen gedacht - ist doch nur ein schnieker HTPC

. AUSSERDEM mag ich stärkere Gegner, nicht tonnenweise Schlachtvieh! Lieber 50-60 Gegner im kompletten Spiel, die mir alles abverlangen, als 50.000 Mobs, die Dumm wie Brot sind und sich einfach aufschneiden lassen.