Beowulff hat geschrieben: 
Gerade hier im Forum besteht oft die Gefahr von Fehlinterpretationen, das hat nichts mit ungenauem Lesen zu tun. Ausserdem bin ich nicht klein, sonder 1,98m groß... kannst
du dagegen anstinken?

Klar, kann man vieles falsch interpretieren, aber ich hab dir einige von deinen Fehlern ja bereits aufgezeigt und jeder einzelne davon zeugt davon, dass du schlicht und einfach nicht gründlich nachgelesen hast. Und Körpergröße... naja, erst mal gibt es Hocker, auf die man sich stellen kann, zweitens haben kleinere Menschen den Vorteil, dass sie empfindliche Körperteile besser treffen können und drittens, was imho am wichtigsten ist - sagt die Körpergröße herzlich wenig über die tatsächliche Größe aus
Beowulff hat geschrieben:
Ich finde, man kann beides zusammenpacken. Die guten Sachen loben, die schlechten kritisieren.
Kann man theoretisch machen, aber, wie ich bereits sagte, es ist nun mal leichter, zu loben, als zu kritisieren. Und wenn man sowohl lobt, als auch kritisiert, wird es schwierig den richtigen Ton zu treffen, um nicht das eine stärker als das andere zu bringen, so dass dann später die Kritik im Lob oder das Lob in der Kritik unter geht.
Beowulff hat geschrieben:Dein Guide ist ja sehr ausführlich, und ich bin sicher, dass auch er genauso Nachahmer finden wird wie die "schlechten".
Sicherlich gibt es auch Nachahmer, die sich an einem ausführlichen Guide orientieren, aber Menschen sind im allgemeinen faul und wenn etwas einfaches und unkompliziertes, für dass man wenig Arbeit investieren muss, bereits gelobt wird, wieso sollte man sich dann Arbeit machen?
Beowulff hat geschrieben:Na, wer wird denn hier Haarspalterei zwischen "einige" und "viele" betreiben?

Haarspalterei? Entschuldige, aber es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen einige und viele. Einige, dass ist eine kleine Anzahl, ein geringer Anteil des Ganzen, während viele einen großen Anteil dar stellt. Aber wenn du diese beiden Zahlworte nicht auseinander halten kannst, wie wäre es dann mit "eine Hand voll"? Gemessen an der Gesamtzahl der existierenden Guides ist eine Hand voll verschwindend wenig und spiegelt wieder, wie viele (repsektive wenige) Guides ich im Endeffekt als wirklich hoffnungslos schlecht empfinde.
Beowulff hat geschrieben:Das mit dem Lesen solltest du auch noch mal lernen, denn mein Kommentar war garantiert keine Kritik an Citara.
Sicher? Ich denke eher, dass du gar nicht verstanden hast, was du da von dir gegeben hast und nun, da du es vlt verstehst, das Ganze lieber runter spielen magst. Du hast allerdings definitiv gesagt, dass die Guideübersicht in Citaras Übersicht umbenannt werden könnte, da sie ja eine subjektive Auswahl trifft und entsprechend nicht jeder Guide in die Auswahl aufgenommen würde - was de Fakto nicht stimmt.
Beowulff hat geschrieben:Vielleicht noch nicht. Mein Kommentar ging doch in folgende Richtung: Wenn jemand eine Liste veröffentlicht, wo nur die Guides drinstehen die er gut findet, und diese Liste dann mit dem Namen personalisiert wird, kann niemand meckern wenn er dort nicht aufgenommen wird. Ist dann eine Art persönliche Hitliste, die auf dem eigenen Geschmack beruht.
Ich sag es ja, du liest nicht richtig. Citara nimmt imho fast jeden, wenn nicht sogar wirklich jeden Guide in die Übersicht mit auf und ich kann mir bei ihr beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich das jemals ändern wird. Sie legt eine bemerkenswerte Neutralität an den Tag.
Und was würde uns denn eine subjektive Liste bringen? Wer soll sie vor allem schreiben? Wenn ich sowas schreiben würde, wie lange würde es dauern, bis eine Gegenliste kommt, welche die Guides aufnimmt, die ich in meiner Arroganz als unwürdig empfunden habe? Dann haben wir 2 Listen, die eine Auswahl treffen, dann irgendwann 3, 4,.... Machen wir doch gleich ein neues Unterforum, wo jeder User ein eigenes Thema bekommt, in dem er seine eigene Liste veröffentlichen kann...
Beowulff hat geschrieben:Es gibt Menschen mit angeborenen Sehschwächen.
Gibt es, stimmt. Ich trage selber seit meiner Kindheit eine Brille. Aber es ist keine Pflicht, seine Guides an Menschen mit angeborener Sehschwäche an zu passen. Abgesehen davon... hab grade mal etwas rumprobiert. In einer Auflösung von 800x600 kriegt man wunderbar den gesamten Text meines Guides in die Mitte und muss nicht mehr unnötig scrollen, wenn man nur lesen will. Und wenn man dann die Schriftgröße hoch schraubt, dann verlängert sich der Text nur nach unten, er verbreitert sich aber nicht weiter
Beowulff hat geschrieben:Ohhh, du bist ja sooo schwer gebeutelt, da kriege ich direkt Mitleid!

Übrigens: Die Blumen duften herrlich und die Sonne scheint (im Moment). Nur mit einer rosa Welt kann ich nicht dienen.

Ähm... ja... du nimmst auch immer brav deine bunten Pillen, oder?
Beowulff hat geschrieben:Mag sein. Aber es wäre die einzige Möglichkeit, von allen Usern eine halbwegs ehrliche Meinung zu bekommen.
Wie ich bereits sagte, du bekommst auf diese Art und Weise aber nur eine Momentaufnahme und sperrst dich gegen spätere Verbesserungen der Guides. Dadurch nimmst du deiner Bewertung die Objektivität, die du hier so vehement verlangst. Abgesehen davon ... Kanonen und Spatzen, ne
Beowulff hat geschrieben:Sehe ich auch so. Nur fürchte ich, dass die Guideschreiber weiterhin so verfahren werden, wie sie es selber für richtig halten. Deine Richtlinien mögen zwar gut gemeint sein, aber es könnte sein, dass dadurch neue, aufregendere Formen von Guides eher behindert als gefördert werden. Ich könnte mir z.B. sehr gut einen tagebuch-artigen Guide vorstellen, wo jemand von Level 1 an die Entwicklung seinen Chars beschreibt, ohne vorher genau zu wissen, welche Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände er nehmen wird. Dann könnten gleichzeitig andere User Vorschläge zur weiteren Entwicklung hineinschreiben.
Ja ja, lesen ist nicht dein Ding... Ich werd's nicht wiederholen, auch nicht rein kopieren, sondern einfach noch mal drauf hinweisen, dass der letzte Absatz meines letzten Postings genau diese Aussage bereits enthielt. Lies ihn dir einfach nochmal durch und du wirst fest stellen, dass dein Widerspruch im Grunde meine dortige Argumentation voll unterstützt
ShuyiN hat geschrieben:die leichteste form ist ironie, dann kommt sarkasmus & dann zynismus... realismus ist das was alle angeblich sein wollen, die für zynisch oder sarkastisch gehalten werden. würd mich mal interessieren was du bist, perturabo :Wink: (wirklich nicht böse gemeint)
Nö, Ironie ist etwas anderes als Zynismus und Sarkasmus. Wenn ich zynisch sein möchte, bin ich zynisch, wenn ich Sarkasmus für angebracht halte, werde ich sarkastisch und wenn mir Ironie grade am meisten liegt... ja, dann werde ich halt ironisch.
und... ähm... einfache moralische Lösung? Weißt du, wie stark reglementierend dein Vorschlag ist?
ShuyiN hat geschrieben:ihr behandelt tq und dieses forum nicht mehr zu seinem eigenen zwecke, spaß, und anstatt aggressionen abzubauen, baut ihr welche auf, bei euch selbst und anderen usern, so als wären user mit anderer meinung/ansicht schwere endgegner, die man zum schweigen bringen muss!
Lol? Aggressionen? Gut, zwischenzeitlich war ich nicht sonderlich erfreut, besonders wenn wieder Argumentationen kamen, die nur darauf zielten, den anderen zu treffen, aber ansonsten hab ich ansonsten gute Laune. Du magst es kaum glauben, aber diese Diskussion macht mir persönlich sehr viel Spass und wenn ich damit erreiche, dass die User sich hier mal mehr Gedanken um das machen, was sie hier schreiben - um so besser
ShuyiN hat geschrieben:die guideschreiber: jeder kann einen guide schreiben wenn er will, das gehört zur meinungsfreiheit und deshalb wird es warscheinlich auch ein guide-forum geben. man muss solange man die forenregeln und menschenrechte einhält auf niemanden hören und darf alles machen was gegen diese zwei regelwerke nicht verstößt.
Jein... Natürlich hast du mit freier Meinungsäußerung, Forenregeln und Menschenrechten völlig recht, aber, Guideschreiber sollten sich darüber im Klaren sein, dass ihr Werk anderen als Anleitung dienen soll, nicht als Selbstbeweihräucherung. Mal abgesehen davon, wenn ich Rechtschreibung kritisiere, dann geht das mit den Forenregeln einher
ShuyiN hat geschrieben:die leser/kritiker: man hat nicht das recht darauf ansprüche an etwas zu haben für dass man nicht bezahlt, man darf nur vorschläge machen, wünsche äußern und kritisieren. niemand wird gezwungen einen guide zu lesen. niemand wird gezwungen ihn zu kritisieren.
Hast du auch wieder bedingt recht. Natürlich habe ich keinen Anspruch darauf, dass ein Guide geschrieben wird. Deshalb verstehe ich es auch nicht, wie sich ab und an einige ins Guide forum stellen können und dann daraum bitten, dass zu einer bestimmten Meisterschaftskombination ein bestimmter Guide verfasst wird. Ich bestehe auch nie auf bestimmten Änderungen, sondern ich erbitte sie (außer Rechtschreibung, aber das steht auf einem anderen Blatt), um einen runderen, besseren Guide zu sehen. Und ich erbitte sie deshalb, weil ich, wie bereits gesagt, mir versuche vor zu stellen, wie ein völliger TQ-Neuling den Guide auf nehmen würde.
ShuyiN hat geschrieben:1) wer den besten guide zu einem char lesen will -> citaras übersicht!!!
2) sinnfreies "top guide" oder "total schlecht" wird als spam angesehen und lässt einen editierung oder mahnung oder... folgen!
Ersten impliziert wieder, dass Citaras Übersicht subjektiv ist - ist sie aber nicht. Außerdem ist es nicht ihre Übersicht, sie führt sie nur fort, nachdem der Originalautor mittlerweile das Handtuch geschmissen hat.
Zweitens führt wieder zu starke Kontrolle ein. Wer beurteilt denn dann, ob ein Guide wirklich gut oder schlecht ist und damit ob Lob oder Kritik wirklich angebracht sind? Abgesehen davon ist Telias gegen Löschen und Exzessives Verwarnen - zu Recht.