kargl hat geschrieben:Der Stab ist zwar schon gut und man kann ihn auch noch sockeln, aber ehöht halt nicht den Ebs.
Aber das verstehe ich nicht , warum er nicht als Nahkämpfer gut sei? Da man sowieso immer sehr nahe an die Gegner kommt, kann man doch auch gleich dort bleiben. Außerdem wirkt dann auch die TdZ die ganze Zeit und mit Phantomschlag kann man sie zusammen mit Realitätsstörung unschädlich machen.
Es gibt keinen Stab, der direkt den EBS erhöht. Einzige Alternative wären Stäbe mit +%Gesamtschaden oder +%Elementarschaden.
Was spricht gegen einen Nahkämpfer - der Schaden

Ehrlich, ein Göttlicher taugt nicht zum EBS-Nahkämpfer. Da braucht man viel Stärke und viel Geschick und muss dafür auf sehr viel Intelligenz verzichten. Dafür ist der Debuff wieder zu gering, um den den dadurch fehlenden EBS zu kompensieren. Ein Haruspex tut das durch Beutestudium, ein Vorbote kompensiert das mit 2 Waffen (2 Covus bringen +100% EBS) und ein Ritualist kann mit Seuche ne ganze Menge Zusatzschaden anrichten. Ein Göttlicher hat zwar noch die Möglichkeit, das dunkle Bündnis um mehr Elementarschaden zu bemühen, aber er müsste auf -100% CD laufen, um das dauerhaft an zu haben, was wiederum bedeuten würde, dass er auf einen Teil seiner EBS-Ausrüstung verzichten müsste, was ihn im Umkehrschluss weiter schwächen würde, was er dann wieder anderweitig kompensieren müsste - ein Teufelskreis. Verstehst du jetzt, wieso ich keinen Nahkampfgöttlichen spiele?
Abgesehen davon, ich bin jetzt auf 56, hab nach wie vor nicht alle meine Skills gemaxt, die ich eigentlich gemaxt haben müsste (u.a. fehlt noch der Albtraum und der Außenseiter). Wo soll ich noch die Punkte her nehmen? Da fließen schon dutzende an Bonuspunkten, die ich ohne die Ausrüstung nicht hätte, für mehr wäre wieder nur Platz, wenn ich die Ausrüstung umstelle, was wiederum dazu führt, dass mir der Schaden noch weiter runter geht. Der close-range-EBS-Magier-Göttliche ist von diesem Standpunkt aus gesehen einfach die Beste Wahl.
@Horst Danke, aber ich wiederspreche hier mal. val's Guide zum EBS-Göttlichen deckt den gesamten LKS-Part ab, was ich hier nicht tue und auch nicht vor hatte, da val's guide da imho der einzig Wahre ist. Wenn ich diesen Part auch noch mit bedacht hätte, dann wäre dein Lob sicher angebracht gewesen. So würde ich sagen, jeder der nen Göttlichen spielen will, sollte sich sowohl val's als auch meinen Guide durch lesen und dann entscheiden, in welche Richtung er gehen will. Aber trotzdem Danke für's Lob
~edit~
Was mir da mal so auf fällt, was der gute kargl da falsch verstanden hat: TdZ wirkt eben nicht in diesem Sinne die ganze Zeit. TdZ "beglückt" einmal pro Sekunde alle Monster im Wirkungsbereich mit 4 Sekunden EBS und 4 Sekunden Widerstandsreduktion. Soll heißen, wenn sich die Monster nach der Aktivierung plötzlich wieder außerhalb der Reichweite befinden, stehen sie immer noch unter der Wirkung der Trance. Sie könnten sogar 10m vom Char weg stehen und hätten immer noch die TdZ, obwohl sie schon lange nicht mehr im Wirkungsbereich sind. Das ist die große Stärke des Göttlichen. Man läuft an den Gegnern vorbei, möglichst außerhalb deren Waffen und sieht sie hinter sich umfallen. Kein Anhalten, sondern pures rennen. Ein Nahkämpfer würde wieder stehen bleiben (müssen), um den Rest auf zu wischen, weil sein EBS einfach nicht hoch genug ist (vorausgesetzt er hat nicht mit debuffs entgegen gearbeitet) und das wollen wir ja im Grunde gar nicht
