fast ein halbes Jahr nachdem ich den Guide erstmals online gestellt habe, möchte ich ihn jetzt gründlich überarbeiten und alle die Erfahrungen einbringen die ich in diesem Zeitraum mit meiner Göttlichen sammeln konnte. Auch habe ich mich entschlossen sowohl für die Skillung als auch die Ausrüstung Beispiele für Level 30, 50 und 70 einzubauen, so das Spielern in allen Levelbereichen eine Orientierungshilfe zur Verfügung steht. Ich möchte auch gleich darauf hinweisen das alles was ich schreibe nur meine persönliche Meinung widerspiegelt und nicht als der Weisheit letzter Schluss zu betrachten ist.

Inhaltsverzeichnis
1. Die Qual der Wahl, Fern oder Nahkampf?
2. Skillung
- 2.1 Wie skillen?
- 2.2 Skillpunkte
- 2.3 Verteilung der Skillpunkte
- - 2.3.1 Traum
- - 2.3.2 Geist
3. Attribute
4. Ausrüstung
- 4.1 Ausrüstungbeispiel für Level 30
- 4.2 Ausrüstungbeispiel für Level 50
- 4.3 Ausrüstungbeispiel für Level 70
5. Spielen
- 5.1 Gegen Mobs
- 5.2 Gegen Bosse
6. Videos
7. Charbilder
8. Variation
- 8.1 Die Instant CD Göttliche
- 8.2 Ausrüstung
- 8.3 Ausrüstungsbeispiel mit -100% CD
9. Update
1. Die Qual der Wahl, Fern oder Nahkampf?
Natürlich spielt bei dieser Entscheidung auch die persönliche Vorliebe eine große Rolle, manche wollen unbedingt einen Fernkämpfer, andere nur einen Nahkämpfer spielen, für diejenigen steht die Entscheidung ja schon fest. Wer sich nicht von Vorlieben leiten lassen will sonder nur qualitative Gesichtspunkte für die Entscheidung heranzieht, dem würde ich auf alle Fälle eine Nahkampfskillung empfehlen.
Die Begründung dafür ist recht einfach.
Erstens, alle Skills der Traumeisterschaft, außer Störwelle, die ich sowieso nicht empfehlen würde, sind PBAE Skills (Point Blank Area Effect) d.h. Fähigkeiten die in einem mehr oder weniger großen Umkreis um den Char herum zu tragen kommen. Das bedeutet alle Mobs die auf Entfernung bekämpft werden sind außerhalb der Reichweite der Trancen, Todesstrahlung oder Realitätsstörung. Erst wenn die Mobs näher kommen und ich stehen bleibe (was eigentlich der Spielweise eines Fernkämpfers widerspricht) können die oben genannten Fähigkeiten zum Einsatz gebracht werden.
Zweitens, weder Traum noch Geist haben Fähigkeiten die den Elementarschaden erhöhen. Es gibt zwar auch Stäbe mit Lebenskraftschaden, da kommt aber wieder das Problem der geringen Reichweite der PBAE Skills. Der den Lebenskraftschadenswiderstand senkende Skill Nekrose hat eine Reichweite von gerade einmal 4,5m.
Drittens, wer auf einen Stab und Dreifachangriff setzt der verzichtet auf Phantomschlag, welcher zusammen mit Realitätsstörung der beste Skill der Traummeisterschaft ist.
Viertens, wer einen Stab benützt verzichtet auf einen Schild, der sowohl Schaden abhält wie auch als Träger für zusätzliche Stats dient. Gerade die Fähigkeit Schaden abzublocken sollte man für einen Char der mitten ins Getümmel muss, um seine Fähigkeiten einzusetzen nicht unterschätzt werden.
2. Skillung
2.1 Wie skillen
Bei der Skillung würde ich empfehlen mit Traum anzufangen und vorerst in jede Fähigkeit die ihr skillen wollt nur einen Punkt zu investieren. Auf dem Thermometer nach oben bis 16, dann Geist auf 16 nachziehen. Im Anschluss erst bei Traum und dann bei Geist den Thermometer voll machen. Bei den wichtigen Fähigkeiten weiterhin jeweils nur einen Punkt skillen. Mit Level 28 solltet ihr beide Thermometer voll und in allen wichtigen Fähigkeiten einen Punkt, plus Bonusse durch Ausrüstung, haben. Als nächstes würde ich dann entweder in der angegeben Reihenfolge, oder parallel folgende Fähigkeiten bis ans Cap bringen. Nekrose, Klarer Traum, Phantomschlag + Mod, Realitätsstörung + Mod und Todesstrahlung + Zeitverheerung. Wenn man damit durch ist Trance des Zorns, Vorahnung + Zeitfluss, sowie PSI-Schlag (ohne Mod) nachziehen. Als letztes werden dann die Pets incl. der Mods gemaxt.
Wer schon früh im Spiel eine gute LKS Ausrüstung hat sollte unbedingt als erstes die Schlüsselfähigkeit des LKS Nahkämpfers, die Nekrose bis ans Cap bringen, alle anderen Fähigkeiten, Nahkampf, Zauber und Pets profitieren davon. Genauere Angaben wie viel Punkte bei welchem Level ihr in die einzelnen Skills investieren sollt, findet ihr bei den Beschreibungen der einzelnen Skills.
2.2 Skillpunkte
Da dieser Guide explizit auf den LKS Nahkämpfer eingeht ist die Skillung, ebenso wie die Ausrüstung, schon bei Level 30 voll auf LKS ausgelegt. Der Beschreibung der einzelnen Fähigkeiten ist eine Empfehlung angehängt, wie hoch man diese bei Level 30, 50 und 70 steigern könnte.
Skillpunkte bei Level 30
Bei diesem Level rechne ich das der Char am Ende der dritten Aktes auf Normal ist und 97 Skillpunkte (92 durch Levelanstiege + 5 durch Quests) hat. An Bonuspunkten rechne ich + 6 zu allen Fähigkeiten der Traum - und Geistmeisterschaft, wie im Ausrüstungsbeispiel für Level 30 gezeigt.
Geist: 49 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 17 Punkte in Skills
Traum: 48 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 16 Punkte in Skills
Skillpunkte bei Level 50
Bei diesem Level rechne ich das der Char am Ende des Hades auf Episch ist und 166 Skillpunkte (152 durch Levelanstiege + 14 durch Quests) hat. An Bonuspunkten rechne ich + 9 zu Traum- bzw. plus 7 zu allen Fähigkeiten der Geistmeisterschaft, wie im Ausrüstungsbeispiel für Level 50 gezeigt.
Geist: 74 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 42 Punkte in Skills
Traum: 92 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 60 Punkte in Skills
Skillepunkte bei Level 70
Bei diesem Level rechne ich das der Char das Spiel auf allen Schwierigkeitsgraden beendet hat und 233 Skillpunkte (212 durch Levelanstiege + 21 durch Quests) hat. An Bonuspunkten rechne ich +6 zu allen Fähigkeiten der Traum - und Geistmeisterschaft, wie im Ausrüstungsbeispiel für Level 70 gezeigt.
Geist: 101 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 70 Punkte in Skills
Traum: 131 Punkte Gesamt, 32 Punkte im Thermometer, 99 Punkte in Skills
2.3 Verteilung der Skillpunkte
Legende für die Verteilung der Skillpunkte
Levelangabe: Gesamtpunkte (geskillte Punkte +Bonuspunkte) ( Cap = skillbar + 4)
2.3.1 Traum

Level 1 Fähigkeiten

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (12)
Level 50: 0 (0+0) (12)
Level 70: 0 (0+0) (12)

Unser „Anytimer“, eine Aufladefähigkeit mit 3 Ladungsstufen, prozentualem Gesamtschaden und LKS Bonusschaden. Gehört auf die linke Maustaste.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (7+9) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)
Level 4 Fähigkeiten

Eine Fähigkeit die wir nicht mehr benötigen sobald wir „Trance des Zorns“ skillen können. Davor kann man diese skillen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)

Exzellente Fähigkeit die unseren Schaden, Elektroband – und LKS Schaden steigert. Dies gilt sowohl für Nahkampfangriffe als auch die Realitätsstörung. Die zweite Fähigkeit nach Nekrose, die wir ans Cap bringen.
Level 30: 10 (4+6) (12)
Level 50: 12 (3+9) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Angriff auf mehrere Ziele mit Gesamtschadensbonus. Eine unserer Hauptfähigkeiten, gehört auf die rechte Maustaste.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (7+9) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)
Level 10 Fähigkeiten

Ein Mod von Klarer Traum um unsere Angriffs bzw. Verteidigungsqualität zu steigern. Vor allem im späten Spielverlauf wichtig.
Level 30: 7 (1+6) (10)
Level 50: 10 (1+9) (10)
Level 70: 10 (4+6) (10)

Das Pet der Traummeisterschaft, sieht witzig aus und hat ab lvl 5 einen AE spell
Level 30: 7 (1+6) (20)
Level 50: 20 (11+9) (20)
Level 70: 20 (14+6) (20)

Der Mod von PSI-Berührung mit einem PBAE-Elektroband um das getroffene Ziel herum und Bonusschaden gegen Dämonen. Für einen auf LKS spezialisierten Göttlichen eher unwichtig. Ein Punkt sollte hier genügen.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 10 (1+9) (12)
Level 70: 7 (1+6) (12)

Der Mod des Phantomschlags trifft bis zu 8 Zielen im 360 Grad Winkel, Stun, Bonusschaden, Energieentzug, ein Muss.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 12 (3+9) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Ein Mod der Störwelle, die wir ebenfalls nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)
Level 16 Fähigkeiten

Eine Fähigkeit die wir nicht mehr benötigen sobald wir „Trance des Zorns“ skillen können. Davor kann man diese skillen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)

Ein Mod des Albtraums, der einen Gegner verwirrt. Eher unwichtige Fähigkeit, die wir aber mit einem Punkt skillen müssen um Meisterhirn skillen zu können.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 10 (1+9) (12)
Level 70: 7 (1+6) (12)

Passive Fähigkeit mit prozentualer Auslösechance zur Schadensabsorption und Schadensvergeltung. Eher unwichtige Fähigkeit, ein Punkt reicht aus.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 10 (1+9) (12)
Level 70: 7 (1+6) (12)

Großflächiger PBAE Schadenszauber (Schaden/LKS) und kurzem Stun, ein absolutes Muss.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (7+9) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)
Level 24 Fähigkeiten

Ein Mod des klaren Traumes, der Gesamtgeschwindigkeit, Geschosse ausweichen und Verlangsamungswiderstand erbringt. Erst im späten Spielverlauf wichtig.
Level 30: 7 (1+6) (10)
Level 50: 10 (1+9) (10)
Level 70: 10 (4+6) (10)

Ein Mod der Störwelle, den wir ebenfalls nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)
Level 32 Fähigkeiten

PBAE Buff der alle Resistenzen reduziert und Elektrobrandschaden macht.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (7+9) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)

Ein Mod unseres Alptraumes mit dem der Gesamtschaden unserer Begleiter verbessert wird.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 12 (3+9) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Der Mod der Realitätsströung, der dieser Elektrobandschaden, Energieentzug Bonusschaden gegen Dämonen und die längste Immobilisierung in TQ hinzufügt. Vor allem Spieler ohne ausreichende LKS Ausrüstung ( Selffound Spieler, Newbies usw.) sollten die bis zu 9 Sekunden lange Versteinerung nutzen. Für Spieler mit guter LKS Ausrüstung erst im späten Spielverlauf wichtig.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (7+9) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)
2.3.2 Geistmeisterschaft

Level 1 Fähigkeiten

PBAE Buff der die Lebenskraft und Gesamtgeschwindigkeit der Feinde reduziert. Der Mod Nekrose ist eine Schlüsselfähigkeit für den LKS Nahkämpfer.
Level 30: 7 (1+6) (10)
Level 50: 8 (1+7) (10)
Level 70: 10 (4+6) (10)

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)
Level 4 Fähigkeiten

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)

Ein Mod der Todesstrahlung der den Schaden und Durchschlagschaden den eure Feinde verursachen reduziert.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 12 (5+7) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (10)
Level 50: 0 (0+0) (10)
Level 70: 0 (0+0) (10)

Ein PBAE Buff mit prozentualem Bonusschaden und Schadensresistenz gegen Untote. Nützlich, da man damit den verringerten Schaden aufgrund der Immunität der Untoten gegen LKS ausgleichen kann. Ein Punkt sollte das Minimum sein.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 8 (1+7) (12)
Level 70: 7 (1+6) (12)
Level 10 Fähigkeiten

Ein Mod des Lebensentzugs, den wir ebenfalls nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (14)
Level 50: 0 (0+0) (14)
Level 70: 0 (0+0) (14)

Temporärer Buff der die Energieregeneration und Gesamtgeschwindigkeit erhöht, aber Lebensenergie pro Sekunde währende der Laufzeit abzieht. Vor allem in Verbindung mit dem Mod Unirdische Macht für Bosskämpfe sinnvoll. Ein Punkt sollte das Minimum sein.
Level 30: 7 (1+6) (10)
Level 50: 8 (1+7) (10)
Level 70: 10 (4+6) (10)

Das permanente Pet der Geistmeisterschaft mit LKS- und Elementarangriffen.
Level 30: 7 (1+6) (20)
Level 50: 20 (13+7) (20)
Level 70: 20 (14+6) (20)

Der Mod des Geisterschutzes, mindestens ein Punkt.
Level 30: 7 (1+6) (10)
Level 50: 8 (1+7) (10)
Level 70: 7 (1+6) (10)
Level 16 Fähigkeiten

Der Mod des Dreifachangriffs, den wir ebenfalls nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (10)
Level 50: 0 (0+0) (10)
Level 70: 0 (0+0) (10)

Ein Mod der Todesstrahlung der den Widerstand euerer Feinde gegen Blutungs-, Lebenskraftschadens- und Lebensentzugwiderstand um bis zu 119% auf Level 12 reduziert. Die Schlüsselfähigkeit jedes LKS Nahkämpfers und die erst Fähigkeit die wir bis ans Cap steigern, sobald möglich.
Level 30: 12 (6+6) (12)
Level 50: 12 (5+7) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)

Ein Mod des Leichenkönigs, der die Lebenskraft des Feindes reduziert, zusätzlichen LKS macht und Schaden in Leben verwandelt. Der stärkste Mod des Leichenkönigs, vor allem gegen Bossgegner, da die Lebensreduzierung auch gegen diese wirkt.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 16 (9+7) (16)
Level 70: 16 (10+6) (16)
Level 24 Fähigkeiten

Ein Mod des Dunklen Bündnisses, der eueren Schaden, LKS und Elementarschaden erhöht, aber ebenfalls Lebenspunkte pro Sekunde abzieht.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 8 (1+7) (12)
Level 70: 12 (6+6) (12)

Ein Mod des Leichenkönigs, der diesem Schadenswiderstand und Schadensabsorbtion hinzufügt. Muss nicht all zu hoch gesteigert werden, da diese Fähigkeit schon auf niedrigem Level sehr stark ist und der Leichenkönig so gut wie nie mehr stirbt.
Level 30: 7 (1+6) (16)
Level 50: 8 (1+7) (16)
Level 70: 8 (2+6) (16)

Eine Fähigkeit die wir nicht benötigen, da wir bereits den Geisterschutz geskillt haben.
Level 30: 0 (0+0) (16)
Level 50: 0 (0+0) (16)
Level 70: 0 (0+0) (16)
Level 32 Fähigkeiten

Fähigkeit die euch ein paar hundert Lebenspunkte zurück gibt sobald euer Leben unter 15% sinkt. Funktioniert nur bedingt, da die Fähigkeit nur sehr langsam auslöst. Mehr als einen Punkt, wenn überhaupt, kann ich hier nicht empfehlen.
Level 30: 7 (1+6) (12)
Level 50: 8 (1+7) (12)
Level 70: 7 (1+6) (12)

Extrem starkes temporäres Pet, vor allem gut für Bosskämpfe, da die Aufladezeit relativ lang ist. Benötigt nicht viele Punkte da das Pet schon auf niedrigem Level sehr stark ist.
Level 30: 7 (1+6) (20)
Level 50: 8 (1+7) (20)
Level 70: 7 (1+6) (20)

Ein Mod des Leichenkönigs der diesem einen LKS und Elementarangriff auf mehrere Ziele hinzufügt.
Level 30: 7 (1+6) (20)
Level 50: 9 (2+7) (20)
Level 70: 20 (14+6) (20)
3. Attribute
Bei einem Levelanstieg würde ich immer jeweils einen Punkt auf Stärke und einen auf Geschicklichkeit verteilen. Sobald man ausreichend Stärke hat um alle gewünschten Items zu tragen, sollte man ausschließlich Geschick weiter skillen, da es vor allem im Endgame außerordentlich schwierig wird eine ausreichend hohe Angriffskraft zu erzielen ohne bestimmt, ansonsten nicht unbedingt ideale, Items tragen zu müssen. Als ungefährer Anhaltspunkt für einen ausreichende Angriffsqualität sollte diese im Endgame ungefähr das aktuelle Level x 15 betragen.
4. Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung ist der Schlüssel um eine Göttliche zu einem überlegenen Nahkämpfer zu machen. Sowohl Geist als auch Traum bieten Fähigkeiten um entweder den Lebenskraftschaden zu erhöhen oder die Resistenz gegen diesen zu vermindern, vor allem für Nahkämpfer. (Todestrahlung, Dunkles Bündnis, PSI-Schlag, Phantomschlag und Trance des Zorns erhöhen entweder den Lebenskraftschaden im Nahkampf oder senken die Resistenz gegen diesen.). Außerdem umgeht Lebenskraftschaden die Rüstung.
Als Konsequenz daraus sollte man deshalb Lebenskraftschaden als Hauptschadensquelle benutzen und auch den primären Fokus der Ausrüstung auf diesen legen. Der sekundäre Fokus sollte auf einer Steigerung der Fähigkeiten liegen und der Tertiäre auf ausreichenden Widerständen.
Als Bewaffnung würde ich auf alle Fälle eine grüne Waffe empfehlen da es keine epische oder legendäre Waffe gibt die auch nur annähernd an das rankommt was mit grünen Waffen möglich ist. Es gibt diese schon sehr früh im Spiel, zur Not tut es auch eine Gelbe Waffe mit LKS, besser ist jedoch eine Grüne mit zwei LKS Bonussen. Welche Prä- oder Suffixe sich eignen könnt ihr dieser Zusammenstellung entnehmen die FOE freundlicherweise verlinkt hat
Präfixe
Suffixe
Ihr solltet auch so früh wie möglich eure Waffe mit einem „Herzblut der Furie“ (von den Furien im Hades) und eueren Schmuck mit Götterblut ausstatten. (Droppt bei allen Würmern in Ägypten).
Generell sollte man sich ganz einfach nach dem richten auf was man sich fokussieren will. Hierbei ist es völlig unerheblich ob der Gegenstand grün, blau oder lila ist. Wichtig ist das er zum Gesamtkonzept dazu passt. Auch möchte ich betonen dass es sich durchaus lohnt bei jedem Besuch des Händlers alle Waffen, Rüstungen und Schmuck durch zu sehen. Oft sind da exzellente Gegenstände dabei.
Als Mindestanforderung würde ich jeweils +4 auf Traum und Geist ansehen, damit die Fähigkeiten am Cap sind wenn man sie ausskillt. Um bei allen wichtigen Fähigkeiten ans Cap zu kommen sollte es eher noch mehr sein, +6 oder mehr schadet sicher nicht. Die Resistenzen sollten nicht im Negativen bereich sein und zumindest ein paar zusätzliche Treffer.- und Manapunkte, vor allem auf Leg., schaden auch nicht.
Hier noch drei Ausrüstungsbeispiele für verschiedene Level
4.1 Ausrüstungbeispiel für Level 30
Als Waffe wäre ein "Dunkles....der Qual" eine excellente Wahl, welches aber erst mit lvl 31 tragbar ist.

4.2 Ausrüstungbeispiel für Level 50

4.3 Ausrüstungbeispiel für Level 70

5. Spielen
5.1 Gegen Mobgruppen
sollte man folgendermaßen spielen. In eine Gruppe hineinlaufen, kurz warten bis sich die Mobs innerhalb der Reichweite der Realitätsstörung befinden, dann Realitätsstörung, nun so viele wie möglich töten solange die Versteinerung anhält. Sobald die Versteinerung endet den Phantomschlag hinterher schieben und die Mobs noch mal stunnen. Wenn dann noch was steht, diese normal wegkloppen. Falls wieder erwarten noch zu viele übrig sind, muss man laufen bis die Fähigkeiten wieder aufgeladen sind. In diesem Fall sollte man aber mal seine Ausrüstung durchgehen, ob man hier etwas verbessern kann.
Mit excellenter Ausrüstung kann man auch folgendermaßen spielen, in die erste Gruppe hineinlaufen und Realitätsstörung casten, daraufhin sofort weiterlaufen, mit ausreichend Bonis kippen die Mobs der ersten Gruppe allein aufgrund der Elekrtobrandschadens hinter einem um, selbst auf Leg. in Akt 5. Direkt in die zweite Gruppe Mobs hineinrennen und kurz warten bis alle Mobs auf point blank range herangekommen sind, dann Phantomschlag casten. Alle Mobs sollten durch ohk (one hit kill) umfallen. Direkt weiter in die nächste Gruppe laufen und wieder, die inzwischen aufgeladene, Realitätsstörung casten usw.
5.2 Gegen Bosse
sollte es mit ausreichender Ausrüstung möglich sein einen direkten Schlagabtausch einzugehen und diesen zu töten bevor dieser euch tötet. Zaubern wie dem Meteoritenhagel von Tiffi oder dem Eismeteor des Neandertalers sollte man aber trotzdem ausweichen

6. Videos
Göttliche vs. Manticore
Göttliche vs. Tiffi
7. Charbilder
Abschließend noch 2 Screen vom Charbildschirm meiner Göttlichen mit lvl 58, als ich diesen Thread erstellt habe. Ich lasse sie aus nostalgischen Gründen einfach so wie sie waren.


8. Variation
8.1 Die Instant CD Göttliche
Als Variation lässt sich die Göttliche auch als Instant CD Char mit -100% Aufladezeit spielen. Wie auch die normale Skillung ist diese Variation als LKS-Build ausgelegt um maximalen Nutzen aus der widerstandreduzierenden Wirkung der Nekrose und der Aura des Zorns zu ziehen. Bei dieser Variation muss man nicht ganz so viele Items mit „+zu allen Fähigkeiten“ tragen, da einige Fähigkeiten nicht benötigt werden. PSI Schlag inkl. Mod fällt komplett weg, da Phantomschlag zu unserem Anytimer wird. Realitätsstörung inkl. Mods kann man getrost auch weglassen, zumindest bei einem Nahkampfbuild, da der 1,5 sec Stun des Phantomschlags länger anhält als wie die Wiederholungsrate des Phantomschlags. Da der Außenseiter durch die 100%tige Aufladezeit zu einem jederzeit castbarem Pet wird, lohnt es sich diesen auf lvl 20 zu bringen. Zusammen mit dem „Gesamtschadensbonus“ vom Meisterhirn des Albtraums wird er dadurch zu einer echten Bereicherung, was eueren Schadensoutput angeht. Dunkles Bündnis sollte unbedingt auch gemaxt werden, da wir damit den extremen Manahunger dieses Builds stillen können, wenn dieser permanent läuft.
8.2 Ausrüstung
Da wir zusätzlich Items die die „Aufladezeit“ verkürzen einarbeiten müssen, ist es notwendig Abstriche zu machen. Um -100% Aufladezeit zu erreichen ist man auf wesentlich weniger Items beschränkt als wie beim „normalen“ LKS-Build, bei dem man relativ frei wählen kann. Bei der unten vorgestellten Version habe ich auf HP, ein wenig AQ und Punkte mäßigen LKS Basisschaden verzichtet um den instant CD zu erreichen. Eine „Inkarnation von Hekates Sichel“ mit Aufladezeit wäre natürlich besser als die Verkörperung, welche ich aber leider nicht besitze, aber auch so komme ich zumindest auf ca. 65 mana/sec wenn „Dunkles Bündis“ läuft. Wer will kann auch ein paar Punkte in „Int“ stecken, um statt der „Inkarnation vom Kodex des Hamurabi“ eine zweite „Hekates Sichel“ zu tragen. Mit zwei „Inkarnationen von Hekates Sichel“ sollte man auf eine Manareg. von gut über 110 mana/sec kommen, was einen von Manatränken völlig unabhängig macht. Wer komplett von Tränken unabhängig sein will, kann auch statt einer „Schrecklichen *** der Albträume“ eine „Schreckliche *** des Verschlingens“ nutzen. Von der Nutzung von „Anubis Zorn“ rate ich ab, da der „Lifeleachbonus“ von „des Verschlingens“ höher ist und man wesentlich mehr LKS-Basisschaden verliert als wenn man eine „Schreckliche *** der Verschlinges“ zusammen mit einem „Herzblut der Furie“ nutzt.
8.3 Ausrüstungsbeispiel mit -100% CD

8.4 Resümee über die instant CD Göttliche
Die Instant CD Göttliche ist sicher ein starker Charbuild, aber er benötigt sehr spezielle Items. Fans von Instant CD Chars werden daran ihre Freude haben, für alle anderen ist es nicht unbedingt notwendig die Göttliche mit instant CD zu spielen. Beim Schaden mag die instant CD Göttliche etwas stärker sein, dafür hat sie weniger TP, Mana und Resis. Overall sind beide Builds, meiner Meinung nach, in etwa gleich stark, weshalb ich die „normale“ Göttliche aufgrund ihrer Variabilität vorziehen würde.
9. Update
am 26.05.07
Inzwischen ist meine Göttliche lvl 65 und schon eine ganze weile (seit lvl 62) mit TQ & IT durch. Meine Ausrüstung habe ich dahingehend geändert, das ich versucht habe mehr Angriffskraft Bonis einzubauen, um meine "danebenschlagen" Quote zu verbessern. Inzwischen bin ich bei ca. 700 Angriffskraft und schlage deutlich weniger daneben. Verzichtet habe ich dafür auf Lebenspunkte, welches ich aber durch Aufstocken der TP durch Attributspunkte ausgeglichen habe.
Am 09.09.07
Guide komplett überarbeitet, Skillungs- und Ausrüstungsbeispiele für Level 30, 50 und 70 eingefügt.
Am 16.02.08
Variation mit Beschreibgung und Ausrüstungsbeispielen für instant CD hinzugefügt.