Anniversary schwerer als TQIT

Fragen zum Gameplay der Anniversary Edition und Informationen rund um dieses bitte hier rein.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 18.09.2016, 10:04

Hallo,

Noch ein Kommentar zu "Alastor", den ich gerade besiegt habe:

Wo ist das Problem!? :wink:

Bin einfach bei der Türe stehen geblieben und habe ihn mit einen Bogen bekämpft!!!

Er hat mich nicht einmal registriert und die ganze Sache hat vielleicht 3 Minuten gedauert ... Bild
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
NosD
Wo ist mein Kerni?
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2016, 14:29

Beitrag von NosD » 18.09.2016, 10:08

Stimmt, das geht.

Ansonsten hängt es aber auch, wie Violos sagte, von der Schadensart ab. Meine Wahrsagerin hat Alastor in 20 Sekunden gelegt, mit Elementarschaden ist man bei ihm ganz klar im Vorteil. Gift und physischer Schaden scheinen da eher schwieriger zu sein

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 18.09.2016, 10:23

Alastor ist wirklich überhaupt kein Problem...Mein Sturm-only Char mit kaum Resis ist einfach im Kreis um ihn herumgelaufen und hat ihn mit Zauberbrecher und Sturmwoge kleinbekommen. Testweise hab ich mich auch einfach davorgestellt und "getankt" was auch kaum ein Problem war (die eine oder andere Attacke hat härter reingehauen (LKS, Blutung?) aber dafür gibts ja Tränke...

Könnte höchstens sein, dass Meleechars ein Problem haben ihn kleinzubekommen, dass kann ich nicht sagen.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 18.09.2016, 10:33

NosD hat geschrieben:Ansonsten hängt es aber auch, wie Violos sagte, von der Schadensart ab. Meine Wahrsagerin hat Alastor in 20 Sekunden gelegt, mit Elementarschaden ist man bei ihm ganz klar im Vorteil. Gift und physischer Schaden scheinen da eher schwieriger zu sein
^^ Stimmt, mein Char macht ja "Gift- und physischer Schaden" und da er ihn pro Treffer zwar nicht viel abgezogen, aber es ging trotzdem ohne Probleme.
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Killerschnitzel
Zyklopenzerstückler
Beiträge: 355
Registriert: 23.03.2014, 14:38

Beitrag von Killerschnitzel » 18.09.2016, 12:06

Meine Gaunerin hat einfach Bolzenfallen aufgestellt und ist in Kreis gelaufen, geht auch ganz gut :D
Und mit meiner Geisterbeschwörerin gings auch ganz flott, ist aber auch kein wunder mit den Anti-Untoten Auren und nem Stab des Nekromanten :roll:

Im Nahkampf ist er schon schwerer, koimmt aber auch darauf an wie man seine Fähigkeiten verteilt. Mit Traum als Nahkämpfer habe ich immer abwechselnd Phantomschlag und Realitätsstörung genommen, so noch etwas draufkloppen und dann wieder eine Weile rumrennen bis die Fähigkeiten aufgeladen sind, klassisches Hit and Run. Aber ich denke mal wenn einige Leute schon früh anfangen in zwei Meisterschaften viele Punkte ins Thermometer zu investieren, dann fehlen ihnen halt einige starke Fähigkeiten um ihm auch wirklich Schaden zuzufügen

Archimed3s
Orakelsucher
Beiträge: 69
Registriert: 14.09.2016, 08:00

Beitrag von Archimed3s » 18.09.2016, 19:34

Hmpf, mein Korsar ist heute das erste Mal draufgegangen. Ein verdammter Wurm-Held hat mich gelähmt und in eine üble Giftwolke gehüllt - da kamen die Heiltränke nicht mehr hinterher.
Ansonsten mäht der Korsar ordentlich durch die Horden. Jetzt Stufe 26 und kurz vor Ende des zweiten Akts. Habe vor wenigen Stufen komplett alle Skills zurückgesetzt um die Meisterschaften beide auf 32 zu bringen und habe jetzt wenige, aber mächtige Skills am Start (Kolossform und Pulverisieren sind schon geil :) ). Nicht fehlen dürfen natürlich Giftwaffe, Blade Honing, Battle Awareness und Lethal Strike.
Außerdem konnte ich mir heute Shroud of Eternal Night bauen, das taugt ebenfalls.

Benutzeravatar
Caracalla
Wo ist mein Kerni?
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2016, 22:20

TQAE ist ist sogar ultraschwer...

Beitrag von Caracalla » 18.09.2016, 22:45

Ich habe vor Jahren TQ sehr intensiv und exzessiv gespielt und hatte eine ordentliche Sammlung von schicken Items. Ich werde mir niemals verzeihen damals alle Spielstände und Dateien gelöscht zu haben, was mir jetzt zum Verhängnis wird.

TQAE ist verdammt schwer geworden. Das steht außer Zweifel. Der Schwierigkeitsgrad hat enorm angezogen und man stirbt jetzt viel öfters schmachvolle Tode. Besonders für Einsteiger und Selffounder ist das nicht gerade einladend und kann abschreckend wirken. Größere Monstergruppen verleiten jetzt schonmal zur Flucht und solche Bosse wie Alastor, der früher auf Normal ein Witz war, ist jetzt ein Albtraum.

Wo man früher gechillt durch die Gegend farmen konnte, hat man jetzt ständige Kämpfe auf Leben und Tod. Der Gebrauch von Gesundheitsdrinks ist exponentiell explodiert und das erst in AKT I und mich graut es jetzt schon vor den nächsten Leveln.

Fazit: TQAE ist sehr schwer geworden, besonders für Einsteiger und Selffounder. Für Spieler die schon gute Items mitbringen wird es nicht so schlimm sein und für alle anderen ist es ein Geduldsspiel bis man vernünftige Gegenstände gefunden hat.

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 19.09.2016, 00:26

Episch ind Legendär sollten auch schwerer werden.

In Normal dagegen hat sich wenig verändert, außer daß es Bonus-Helden gibt und eben Untote nicht bluten und Geister nicht so gut mit physischen Waffen zu bekämpfen sind.

Manchmal habe ich das Gefühl "Es waren die AE-Änderungen" ist das neue "Es war der Lag!"...

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 19.09.2016, 00:29

@Caracalla: Kann ich nicht bestätigen. Spiele generell selffound und hatte keinerlei Probleme mit Alastor und habe ca. 130 Heiltränke...und nicht weil ich sie gekauft habe.

Allerdings fände ich jetzt doch interessant, ob du als Meleechar unterwegs bist oder als Fernkämpfer/Magier? Ich spreche hier von meinem Magierchar.

Archimed3s
Orakelsucher
Beiträge: 69
Registriert: 14.09.2016, 08:00

Beitrag von Archimed3s » 19.09.2016, 08:22

Ich spiele ebenfalls selffound (weil ich sowieso keine alten Spielstände mehr hatte ;) -und auch bei denen wäre nicht wahnsinnig viel zu holen gewesen) und habe keine Schwierigkeiten mit dem neu angefangenen Charakter auf normal.
Alastor war der einzige härtere Boss bis jetzt, und das auch nur wegen meiner unzureichenden Schadensarten gegen ihn. Ansonsten nur ein Tod durch Unvorsichtigkeit (siehe weiter oben); die meisten Gegner werden tatsächlich "ge-one-hitted".
Der Korsar ist auf jeden Fall auch ohne perfekte Ausrüstung sehr gut spielbar unter TQ AE.

Benutzeravatar
Mausi
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3339
Registriert: 31.03.2008, 08:36
Wohnort: Daheim!

Beitrag von Mausi » 19.09.2016, 09:47

Also ich spiele auch ausschliesslich selffound, oft auch Hybriden, und ich habe auch keine Probleme mit den Bossgegnern, da sind manche neuen Helden wesentlich anstrengender, aber mit der richtigen Taktik auch machbar. Wenn man das Gefühl hat, man gewinnt kein Land bei einem Gegner, geht man halt nochmal ein wenig farmen, um ein, zwei Level hochzusteigen oder man sucht die Shops ab nach geeigneter Ausrüstung wie +X% Schaden gegen Untote oder mehr Giftwiderstand usw...
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt...

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19171
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Re: TQAE ist ist sogar ultraschwer...

Beitrag von FOE » 19.09.2016, 13:28

Hallo Caracalla,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die Basar-Regeln.

Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D

Gruß
Das Moderatoren Team
___
Caracalla hat geschrieben:Ich habe vor Jahren TQ sehr intensiv und exzessiv gespielt und hatte eine ordentliche Sammlung von schicken Items. Ich werde mir niemals verzeihen damals alle Spielstände und Dateien gelöscht zu haben, was mir jetzt zum Verhängnis wird.
^^ Glaube ich gerne ...
Caracalla hat geschrieben:TQAE ist verdammt schwer geworden. Das steht außer Zweifel. Der Schwierigkeitsgrad hat enorm angezogen und man stirbt jetzt viel öfters schmachvolle Tode. Besonders für Einsteiger und Selffounder ist das nicht gerade einladend und kann abschreckend wirken. Größere Monstergruppen verleiten jetzt schonmal zur Flucht und solche Bosse wie Alastor, der früher auf Normal ein Witz war, ist jetzt ein Albtraum.
Ja, es stimmt schon!

Aber so "arg" finde ich es jetzt auch wieder nicht.

Z.B. Alastor war mit der "richtigen" Taktik überhaupt kein Problem. ;)
Caracalla hat geschrieben:Wo man früher gechillt durch die Gegend farmen konnte, hat man jetzt ständige Kämpfe auf Leben und Tod. Der Gebrauch von Gesundheitsdrinks ist exponentiell explodiert und das erst in AKT I und mich graut es jetzt schon vor den nächsten Leveln.
Es stimmt schon, dass man mehr Gesundheitsdrinks jetzt mal benötigt, aber man bekommt im Gegenzug auch genug, zumind. hatte ich damit nie Probleme bis jetzt.
(Bin jetzt kurz vorm ersten Telkine.)
Caracalla hat geschrieben:Fazit: TQAE ist sehr schwer geworden, besonders für Einsteiger und Selffounder. Für Spieler die schon gute Items mitbringen wird es nicht so schlimm sein und für alle anderen ist es ein Geduldsspiel bis man vernünftige Gegenstände gefunden hat.
Würde ich so auch nicht sagen, spiele ja jetzt auch mal Selffound und komme auch recht gut über die Runden, auch wenn ich schon 3 Tode am Konto habe.

@Tode
Alles Unachtsamkeit bei Monstergruppen, die man hätte auch vermeiden können, mit ein wenig mehr Geduld.
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Sneshah
Magische Items-Träger
Beiträge: 32
Registriert: 02.09.2016, 14:38

Beitrag von Sneshah » 19.09.2016, 13:53

Ich finde es leicht schwerer als vorher aber ist komplett ok so, was mir aufgefallen ist, dass man den ersten limos jetzt schon in Alt-Eleusis trifft, das war sehr überarschend.

Archimed3s
Orakelsucher
Beiträge: 69
Registriert: 14.09.2016, 08:00

Beitrag von Archimed3s » 26.09.2016, 08:14

Typhon war gefühlt massiv einfacher als früher. Hat mich zwar einmal erledigt, aber bei meiner allerersten Begegnung damalsTM bin ich glaube ich 20 mal draufgegangen :D
Ok, mein build war da auch eher schrottig; erster Charakter halt.

Der Asiatische Telkine dagegen ist nur Kanonenfutter für meinen jetzt Stufe 36 Korsaren - 2/3 Farm-runs schaffe ich ohne überhaupt einen Heiltrank einzuwerfen, oft genug ist er erledigt bevor die Kolossform abgelaufen ist. :)

Benutzeravatar
Violos
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2770
Registriert: 09.11.2010, 13:40

Beitrag von Violos » 26.09.2016, 08:34

Das ist lustig - einer auf Youtube wurde von Ormenos (auf normal) ständig geplättet, weil er keine Kälte/Vitresis hatte.
Ganz zu schweigen von den paar Typen die ständig klagen TQ wäre jetzt unspielbar wenn Bosse LKS-Angriffe haben.

Typhon hat sich eigentlich nicht verändert, außer im letzten Update wo er leichten wurde (weil er nicht mehr nach hinten saugt).
Zuletzt geändert von Violos am 26.09.2016, 08:55, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten