Handballfreak hat geschrieben:Zum Beispiel diese Nummer mit dem Goldzwerg am Ende: Ziemlich beeindruckend, lange vorbereitet (Kessel anmachen, etc.) und was hat es gebracht? Rein gar nichts.
Naja, sie wollten ihn halt in Gold fassen, was halt nicht funktioniert hat.
(Wobei ich jetzt nicht (mehr) weiß, ob dies so auch im Buch vorkommt!?)
Handballfreak hat geschrieben:Oder kurz vorher die Aktion mit dem Wasser auf heißen Drachen? Wirkung: Null. Sinn dahinter: nicht erkennbar.
Also ich hätte da schon einen Sinn gesehen: Er setzte ja zu einen Feuerstoß an - Bauch glühte auf - und durchs Wasser wurde er abgekühlt, was den Zwergen Zeit bracht, zur Vorbereitung der Kessel!?
Handballfreak hat geschrieben:Und der imho größte Schwachpunkt: Es stirbt einfach keiner. Zugegeben im Buch sterben iirc auch keine guten Charaktere, Kinderbuch eben. Aber wenn man sich ohnehin schon die Freiheiten nimmt, einige Charaktere hinzu zu dichten, dann kann man auch welche wieder abtreten lassen.
Tja, diese Freiheit haben sie sich wohl nicht getraut zu nehmen ...
Handballfreak hat geschrieben:Bei HdR hatte man mit Boromir und Gandalf sofort mit dem ersten Teil den Ernst der Lage gespürt. Beim Hobbit hatte ich zumindest gehofft, dass im zweiten Teil dieser Punkt besser wird, aber nein.
Tja ... Hobbit = Kinderbuch vs. HdR = für älteres Publikum.