[REL] Patchfix für den Fanpatch 1.17 (v1.17c)

In diesem Forum werden Mods präsentiert und diskutiert, die die Optik, den Schwierigkeitsgrad und Bugs des normalen Spieles ändern.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 13.10.2013, 12:09

Ja, das ist mir bekannt. Ich wollte das damals auch fixen (sprich das Leerzeichen entfernen), aber das Seltsame ist, dass das Leerzeichen nötig ist, denn sonst tritt eben "tagnotfound" auf. Warum das allerdings so ist, keine Ahnung. Scheint intern im Spiel etwas zu sein.

Im Endeffekt habe ich es dann einfach so gelassen, denn es funktioniert nunmal. Auch wenn es in der Text.arc komisch aussieht. :wink:

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 22.10.2013, 14:17

So, nächste Sache(n):

Die Energieregeneration des epischen Zepters des Leichenkönigs wurde bereits von 1.5 auf 1.3 gesenkt, damit es besser mit der normalen (1.0) und legendären (1.5) Variante skaliert. Das gleiche sollte man dann auch beim epsichen Stab des Magiers machen, der hat nämlich auch 1.5 Energieregeneration pro Sekunde.

Zweite Sache betrifft die Nicht-MI-Torsos der Dünenräuber, die bekanntlich den unnützen festen Wert von 3 Lebensentzugsvergeltung für 3 Sekunden besitzen, obwohl sie eben keine MI sind. Noch dazu sind die Werte für überhaupt nichts zu gebrauchen. Daher weg damit, falls das noch nicht angesprochen wurde. Bei mir scheint es nur in den epischen und legendären Torsos der Fall zu sein, also wurden die Versionen aus Normal wohl schon irgendwann dahingehend korrigiert!?
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 22.10.2013, 17:22

Ist es nicht völlig wumpe, ob da diese Vergeltung draufsteht oder nicht?
Bringt weder Vor- noch Nachteil, ist einfach egal...

Und dass der epische Stab des Magiers etwas zu viel Energiereg hat, ebenso... Hat er das halt. Fehler oder Feature? Egal, spielt doch eh keine Rolle.

---

Viel eher würde ich mir wünschen, dass man die doofe Quest auf den Ebenen des Gerichts nicht mehr bei dem Trottel mitten in der Pampa abgeben muss, was einen dazu zwingt, entweder 5 Minuten nutzlos in der Gegend rumzurennen, oder neben ihm ein Portal zu hinterlassen und dann den kompletten Weg bis zum Turm des Gerichts in einem Rutsch zu spielen.
Geht mir das auf den Sack! :x

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 22.10.2013, 21:58

Peterlerock hat geschrieben:Ist es nicht völlig wumpe, ob da diese Vergeltung draufsteht oder nicht?
Bringt weder Vor- noch Nachteil, ist einfach egal...

Und dass der epische Stab des Magiers etwas zu viel Energiereg hat, ebenso... Hat er das halt. Fehler oder Feature? Egal, spielt doch eh keine Rolle.
Es geht nicht darum, ob es nennenswerte Vor- oder Nachteile gibt. Manche Sachen sind schlichtweg falsch und gehören korrigiert. Bei einigen Punkten ist das schwerer zu entscheiden, bei anderen einfacher - in keinem Fall ist imho die spielinterne Bedeutung ausschlaggebend, ob ein Fehler korrigiert werden sollte. Ich glaube von allen Bugfixes in Bugfix Fanpatch und dem Patchfix hier sind die wirklich bedeutsamen an zwei Händen abzuzählen.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 22.10.2013, 23:29

Ich mag es zB auch nicht, dass der Mumienhut nun seinen Lähmungswiderstand verloren hat, den er auch als Nicht-MI hatte.
Der Wert war nicht megahoch (30% oder so), aber hoch genug, um die 80% zusammen mit irgendwas anderem quasi nebenher zu erreichen (des Molochs Torso, Multibonus, Ajax Relikt etc).
Fand ich ein nettes Feature, jetzt ist es weg. Warum auch immer.

Als nächstes macht ihr dann die (extrem niedrigen) Anforderungen vom unheimlichen Bogen kaputt, und meine Weise muss per *Cheattool* 300 Geschick nachlegen...

Das sind alles so Sachen, die imho völlig unangetastet bleiben könnten, weils doch prinzipiell total egal ist, das Spiel nicht kaputtmacht, und wenn doch jemand mal Spaß dran findet, soll ers halt benutzen.

Sowas wie Dornbeinschienen, Homados und co, da kann ich es völlig nachvollziehen, da wird wirklich die Spielbalance gebrochen bzw es lagen offensichtliche Schreibfehler in der Datenbank vor, aber bei so Kleinkram... Ich weiss nicht...

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 23.10.2013, 08:29

Peterlerock hat geschrieben:Als nächstes macht ihr dann die (extrem niedrigen) Anforderungen vom unheimlichen Bogen kaputt, [...]
1.) Wir machen nichts kaputt, wir korrigieren unser Meinung nach fehlerhafte Sachen. Da wir keine Entwickler sind, steht es jedem frei diese Korrekturen hinzunehmen oder sie als übertrieben/unnötig/falsch anzusehen. Wenn solche Fehler vorher einen wie immer gearteten Vorteil brachten, war das nichts weiter als Bug-Using. Das kann man auch weiterhin machen, man braucht nur die Bugfixes ignorieren. Aber es geht imho nicht, dass man die einen Fehler korrigiert und die anderen drin lässt, so wie es einem passt. Die entscheidende Frage ist nicht ob es vorher spielbrechend, vorteilhaft oder sonst etwas war, sondern ob es ein Fehler war. Diese Frage ist in vielen Fällen - da wir keine Entwickler sind und deren Absichten nur vermuten können - zugegeben schwierig zu beantworten.
2.) Wieso der Bogen? Bei mir hat der die genannten Anforderungen wie im Seltene MIs Thema. Und er wird auch nicht hier im Changelog genannt. Welche Anforderungen hat der denn bei dir?
3.) Bei mir hat der Unheimliche Bogen (16) und der Satyrnbogen (4) steht's das gleiche Itemlevel, was imho ein Fehler ist. Ist das der aktuelle Stand oder wurde das schon irgendwo mal geändert?
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 23.10.2013, 15:45

Für einen legendären Bogen sind ~100Str/200 Dex/Stufe16 schon extrem niedrig.

Daher habe ich das als Beispiel gebracht, was eurer "Reformwut" auch noch zum Opfer fallen könnte (und was ich überhaupt nicht begrüßen würde).

---

Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB die "exhumierte Kopfbedeckung" Lähmungswiderstand hat?
Es ist ja nicht so, dass da +10% AS steht, und in echt sind es +10000%.
Steht halt einfach drauf, warum nicht?

---

Ignorieren kann ich den Bugfix-Patch nur bedingt, wenn ich Deine Mod spiele, muss ich ihn zB mitnehmen...

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 23.10.2013, 18:24

Peterlerock hat geschrieben:Für einen legendären Bogen sind ~100Str/200 Dex/Stufe16 schon extrem niedrig.
Die Stufe 16 ist hierbei nicht die Levelanforderung sondern ein Itemwert, der zur Berechnung der eigentlichen Anforderungen verwendet wird. Da bei allen drei Ausführungen dieser Wert gleich ist, hat der Bogen in normaler, epischer und legendärer Variante die gleichen Anforderungen. Kennst du noch einen Gegenstand außer diese beiden Bögen, der in allen drei Schwierigkeitsgraden vorkommt und die gleichen Anforderungen hat? Also ich nicht und ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass die Entwickler nur bei diesen Bögen mal eine Ausnahme gemacht haben, um den Spieler das Tragen in Episch und Legendär zu erleichtern. Viel wahrscheinlicher ist es imho, dass sie die Werte vergessen haben anzupassen. 100% Sicherheit gibt es wie gesagt nicht und ob das Pendel für den einen mehr in Richtung Bug und für den anderen mehr in Richtung Feature ausschlägt, ist sowieso immer subjektiv.
Peterlerock hat geschrieben:Daher habe ich das als Beispiel gebracht, was eurer "Reformwut" auch noch zum Opfer fallen könnte (und was ich überhaupt nicht begrüßen würde).
Eine Reform und ein Bugfix sind imho zwei unterschiedliche Sachen. Wir versuchen nicht krampfhaft alles zu ändern, sondern die versteckten Schludereien der Entwickler zu finden und zu beheben. Und wie der Thread zeigt, gibt es eine ganze Menge davon - egal ob wir den Bogen nun hinzuzählen oder nicht.
Peterlerock hat geschrieben:Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB die "exhumierte Kopfbedeckung" Lähmungswiderstand hat?
Es ist ja nicht so, dass da +10% AS steht, und in echt sind es +10000%.
Steht halt einfach drauf, warum nicht?
Weil es die Ausnahme ist. Es gibt afaik genau zwei Nicht-MI, die feste Werte haben - der Mumien-Hut und der Dünenräuber-Torso. Das sieht für mich nach einem Versäumnis aus. Andere sehen darin keinen Fehler, auch okay. Ich will auch nicht sagen, dass der Patchfix von Malgardian auf meinem Mist gewachsen ist, sondern es ist immer noch sein Patch und ich versuche nur meine Meinung/Teil beizutragen, so wie es jedem anderen auch frei steht.
Unter'm Strich kann man sowieso nicht erwarten, dass jede Änderung jedem Spieler passt. Bei den Entwicklern kann man immer noch sagen, dass sie am ehesten wissen, was das Beste für das Spiel ist und man hat keine andere Wahl als ihr Spiel so zu spielen, wie sie es einem anbieten. Oder man spielt es eben nicht. Genauso verhält es sich mit dem Patchfix und jeglichen anderen Änderungen am Spiel: Entweder man kann damit leben und spielt oder man lässt es bleiben und spielt nur das originale Spiel.
Unter diesem Gesichtspunkt - ich schweife mal etwas ab - empfinde ich auch eine scheibchenweise Aktualisierung von Mods als kontraproduktiv. Denn dann wird bei jeder Änderung diskutiert und abgewogen - War das jetzt nötig? Hätte man das nicht lassen können? - und am Ende sieht man nicht mehr die ganze Reihe an positiven/guten Änderungen, sondern stört sich an ein paar Sachen, die einem nicht so gefallen.
Peterlerock hat geschrieben:Ignorieren kann ich den Bugfix-Patch nur bedingt, wenn ich Deine Mod spiele, muss ich ihn zB mitnehmen...
Und bei der Mod gibt es auch wieder Dinge, die dir nicht gefallen. Anderen gefallen wiederum andere Änderungen nicht. Ich glaube an dem Tag, an dem man es allen recht macht, ist die USA schuldenfrei. Es reduziert sich wie gesagt auf die folgenden Optionen:
- nutzen, weil man mehr positive Punkte als negative sieht
- verweigern, weil man zu viele negative Punkte sieht

Dazu gibt es dann noch die Erweiterungen:
- kritisieren, um die Macher dazu zu bewegen, einzelne negative Punkte evt. zu ändern
- selber machen
Bild

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 23.10.2013, 21:23

Für einen legendären Bogen sind ~100Str/200 Dex/Stufe16 schon extrem niedrig.
Du sagst es ja schon selbst :wink: Im Vergleich mit der Gesamtheit der Bögen, fällt das nunmal in einer Weise auf, die den Schluss nahelegt, dass es ein Fehler der Devs ist. Und solche wie das wohl einer ist, passieren im Artmanager schneller als du "Hups" sagen kannst. Besonders wenn man mehrere Dateien per Artmanager gleichzeitig bearbeitet. (Berühmtestes Beispiel hierfür: Die Resisenkung des Dornenholzbogens. Vor dem Patch N/E/L 50/30/40. In der Sortierung des Artmanagers wird alphabetisch sortiert --> E/L/N 30/40/50. Der Reihe nach die Resisenkung eingegeben und nicht beachtet, dass die Reihenfolge des Schwierigkeitsgrades nicht stimmt :wink:)
Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB die "exhumierte Kopfbedeckung" Lähmungswiderstand hat?
Es ist ja nicht so, dass da +10% AS steht, und in echt sind es +10000%.
Steht halt einfach drauf, warum nicht?
Weil es - wie HBF sagt - eine krasse Ausnahme darstellt. Klar mag es im Endeffekt nur kosmetisch sein, aber wo zieht man dann eine Grenze? Und von "Reformwut" will ich hier wirklich nicht sprechen. Ich versuche ja nicht das Spiel schlechter oder besser zu machen, sondern nur etwaige Fehler zu beheben.
Klar ist das manchmal subjektiv, aber hast du angesichts der Tatsache, dass wir wohl von den Devs nie mehr was dazu hören werden (ich habs versucht, die dürfen sich dazu nicht äußern, sonst hätte ich auch näheres über z.B. den Bug, dass Giftschaden nicht attributbasiert ist, erfahren können), eine bessere Idee?

Ich hoffe ich konnte es dir etwas verständlicher machen, warum ich manche Sachen so sehe. Das du das nicht so siehst, ist ja dein gutes Recht, und ich bin auch froh über Leute, die hier ihr Kontra geben. Aber es allen Recht machen werde ich wohl nie können.

Ansonsten kann ich HBF nur beipflichten.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 24.10.2013, 08:40

Ich hab ja nicht das geringste Problem damit, dass ihr Zahlendreher, Schreibfehler und vertauschte Werte für Normal/Episch/Legendär beseitigt (siehe zB Dornenholzbogen, Ch'Kras Kopfbedeckung).

Aber dann geht es eben einen Schritt weiter, und den finde ich zweifelhaft:
zB Labyrinthischer Kriegsanzug (und die anderen blauen Torsorüstungen):
Der hat mehr Rüstung als Kopf/Arme/Beine.
Und? Warum auch nicht?
Warum muss der gleich viel haben?
Vielleicht war das ja durchaus gewollt.
Was stört denn daran?

Warum senkst Du "stattlich" auf 20% statt 21%?
Das ist doch reine Willkür... Jeder Wert zwischen 15 und 25% könnte angesetzt werden...

Warum kriegen die Minos auf dem Olymp "Kinslay"?
Das war bei weitem nicht das einzige MI, das nur von einem Gegner getragen wird. Warum sollte das nicht so bleiben? Das ist doch kein Bugfix mehr, das ist aktives Eingreifen! Dass der Drop von Kinslay völlig egal ist, weil das Ding eh für nix zu gebrauchen ist, mildert das zwar ab, ändert aber nix an der grundsätzlichen Frage, warum das nun passieren musste...

Warum kriegt "Thanatos Klinge" nun eine andere Angriffsgeschwindigkeit? Vielleicht war es den Entwicklern ja auch wichtig, dass etwas so Mächtiges (Gesamtschaden) mit weniger AS daherkommt...

Warum kriegen die normalen/epischen Zeremonien- und Rattenarme nun auch AS? Kann das nicht Absicht sein, dass das nur bei der legendären Variante kommt?

---

Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), und alles, was darüber hinausgeht, wo ihr nur durch "Interpretieren" weiterkommt, und dann eigenmächtige Entscheidungen trefft, um Werte zu entfernen, anzupassen und hinzuzufügen, das kann doch in eine "non clean" Version.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 24.10.2013, 13:01

Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegt "Thanatos Klinge" nun eine andere Angriffsgeschwindigkeit? Vielleicht war es den Entwicklern ja auch wichtig, dass etwas so Mächtiges (Gesamtschaden) mit weniger AS daherkommt...
:shock: Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich muss zugeben, ich hatte neulich auch daran gedacht, die AS von 8% auf Episch und Legendär zu erhöhen (als ich wegen Bellerophon in meiner Lost Treasures Mod nochmal über die verschiedenen AS-Vervos geschaut habe), weil es afaik auf allen anderen Waffen-Relikten/Talismanen AS-Vervos mit 25% oder gar 35% auf Legendär gibt. Letztlich habe ich mir aber auch gedacht, dass es neben dem +%Gesamtschaden nicht noch einen guten AS-Bonus unbedingt braucht. Zudem kann man hier imho nur spekulieren, ob die durchgehenden 8% beabsichtigt sind oder vergessen wurde, das zu skalieren.
Auf der anderen Seite habe ich das Relikt iirc noch nie genutzt, weil mir "nur" die 15% Gesamtschaden ohne brauchbaren Vervo einfach zu wenig war. Man findet es außerdem erst im letzten Akt, daher kann es imho auch einen brauchbaren AS-Vervo haben und somit besser/vergleichbar als Akt1-3-Relikte sein.
Fazit: Imho kein deutlicher Bug. Mit der Änderung kann ich aber leben.
Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegen die normalen/epischen Zeremonien- und Rattenarme nun auch AS? Kann das nicht Absicht sein, dass das nur bei der legendären Variante kommt?
Es ist nur die normale Variante, die den Bonus noch bekommen hat. Warum? Vielleicht weil es keine/kaum anderen MIs gibt, wo plötzlich auf Episch/Legendär neue Werte hinzukommen.
Imho ein offensichtlicher Bug.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), und alles, was darüber hinausgeht, wo ihr nur durch "Interpretieren" weiterkommt, und dann eigenmächtige Entscheidungen trefft, um Werte zu entfernen, anzupassen und hinzuzufügen, das kann doch in eine "non clean" Version.
Die Bezeichnung "clean" oder "non clean" halte ich für irreführend. Es gibt nur eine "saubere" Version, wenn man sauber mit "unmodifiziert" gleichsetzt, und das ist das Originalspiel. Man könnte sicherlich unterschiedliche Versionen erstellen, wo mal Änderung X und mal zusätzlich Änderung Y drin sind. Aber du brauchst dir nur mal überlegen, wie viele unterschiedliche Meinungen es zu einzelnen Änderungen gibt. Und je mehr Änderungen drin sind, umso größer sind die Meinungsunterschiede. Am Ende müsste man beinahe endlose Varianten des Bugfixes erstellen, damit jeder seine als sauber betrachteten Änderungen drin hat.
Malgardian hat geschrieben:- Das Präfix "Stattlich" hat nun einen Jitter von 100 statt 110 (max. 20% Bonus, statt 21%)
- Angriffsgeschwindigkeitsbonus von Thanatos Klinge (Relikt) gefixt
Die genannten Sachen empfinde ich nicht als Fehler. Oder mir fehlt die Begründung, warum es ein Fehler sein sollte. Dennoch kann ich mit beiden Änderungen leben. Da brauche ich keine Extra-Version, wo das nicht drin ist.
Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegen die Minos auf dem Olymp "Kinslay"?
Irgendwo muss er droppen und es ist imho nicht erkennbar, dass er nur beim Minotaurenlord im Labyrinth droppen sollte. Die Minotaurenfürsten auf dem Olymp können bereits die anderen Minotaurus-MIs droppen, daher ist es imho vertretbar/logisch, dass sie auch die Axt droppen können.
Edit: Leider Quatsch! Ich habe in den falschen Dateien geschaut. Die Minotauren auf dem Olymp droppen normalerweise keine MIs.
Malgardian hat geschrieben:- Ätherischer Panzer: Energieentzugsvergeltung auf 10 für jede Schwierigkeitsstufe geändert.
- Normaler Reiterschild hat keine Geschickanforderung mehr
Hier würde ich es evt. günstiger formulieren, damit der Grund evt. erkennbar ist. Bspw.:
- Normaler Ätherischer Panzer: Energieentzugsvergeltung nun genauso wie in Episch und Legendär (10 in 1s).
- Normaler Reiterschild: keine eigenen Anforderung mehr, wird nun vom Spiel berechnet wie in Episch und Legendär
Zuletzt geändert von Handballfreak am 24.10.2013, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 24.10.2013, 18:09

zB Labyrinthischer Kriegsanzug (und die anderen blauen Torsorüstungen):
Der hat mehr Rüstung als Kopf/Arme/Beine.
Und? Warum auch nicht?
Warum muss der gleich viel haben?
Ich habe das jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube es war die Tatsache, dass es mehr Rüstungswert war als vergleichbare Torso Rüstungen...bin mir aber nicht mehr sicher
Warum senkst Du "stattlich" auf 20% statt 21%?
Das ist doch reine Willkür... Jeder Wert zwischen 15 und 25% könnte angesetzt werden...
Einer meiner Fehler, ja. Wird auch in der nächsten Version zurückgenommen. Hier hat Placeberus einen umfassenden Vergleich aufgestellt und mich davon überzeugt, dass 21% als Maximalwert keineswegs unlogisch oder einmalig ist.
Warum kriegen die Minos auf dem Olymp "Kinslay"?
Das wollte ich auch wieder rückgängig machen, da diese (soweit ich mich erinnern kann) auch keine Minotauren-MIs tragen.

@Zeremonien, Rattenarme: Ja, es war die normale Version. Ein Bonus, der erst auf höheren Schwierigkeitsgraden hinzukommt, hätte ich ja auch noch verstanden, aber einer der entfernt wird? Daher gabs von mir einen Fix.

@Thanatos: Könnte man argumentieren, ja. Ich bezweifle bloß, dass es soviel besser als vergleichbare Relikte ist, dass man die AS hätte begrenzen müssen. Auch hier wäre es eine Ausnahme.

Hierbei sieht man auch ein Problem: Wenn jemand etwas anmerkt (Thanatos AS, o.ä.) habe ich erstmal nur dessen Meinung. Dann kommt meine hinzu und ich überlege mir ob/was man machen könnte und handele dementsprechend...das wars. Hier fehlen mir durchaus zusätzliche, größere Rückmeldungen mit Pro/Contra Argumenten. Wenn sich halt sonst keiner meldet, mache ich halt was ich für richtig erachte. Das kann natürlich auch mal daneben gehen, da ich auch nicht mehr oft TQ spiele und daher der direkte Bezug alleine durchs Testen nicht unbedingt gegeben ist. Hier sind solche "Reklamationen" wie deine auch sehr wichtig.

@HBF: Ja, stimmt, da wäre eine besser Formulierung nötig.

Benutzeravatar
Devil's Girlfriend
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1054
Registriert: 21.03.2012, 14:29

Beitrag von Devil's Girlfriend » 24.10.2013, 20:38

Die Änderung an Thanatos halte ich für richtig, auch wenn nicht ganz klar ist, ob es sich um einen Bug handelte. Ich denke schon. Jedenfalls steht das Relikt nun auf Augenhöhe mit anderen Waffenrelikten, und hat so seine Daseinsberechtigung. Besser formuliert: Durch das Anpassen des %AS-VerVo kann zumindest ich mir endlich Charakterkonzepte damit vorstellen. Vor der Anpassung nur schwerlich.

Auch das Anpassen der Zeremonienkopfbedeckung finde ich richtig - das ist mit auf meinen Mist gewachsen ;). Kurzform: Dass Lesser Rare hatte den Lähmungswiderstand-Bonus ebenso wie die MI-Version, weshalb ich von einem Fehler ausgehe. Denn letztlich ist es ein Ausreißer, der so nur bei einem weiteren MI auftritt: Dem Lesser Rare "Dünenräuberharnisch", der den Vergeltungsschaden des MIs (Harnisch des Winds) bringt.
Die Frage ist, weshalb nur zwei von von X-hunderten Lesser Raren spezielle Fähigkeiten (wie auf dem MI-Pendant) bekamen? Ein Feature? Gewollt? Ich denke nein.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), und alles, was darüber hinausgeht, wo ihr nur durch "Interpretieren" weiterkommt, und dann eigenmächtige Entscheidungen trefft, um Werte zu entfernen, anzupassen und hinzuzufügen, das kann doch in eine "non clean" Version.
Das verstehe ich, keine Frage. Schließlich habe ich mir bei der D2I-Mod auch eine "cleane" Version gewünscht. Andere Baustelle. Aber hier vertrete ich persönlich die Meinung, dass nicht nur die ersichtlichen Bugs gefixt werden sollten, sondern auch die, die mit logischen Schlußfolgerungen beizukommen sind. Nicht jeder Fehler sagt "Hi, hier bin ich".
Malgardian muß selbst wissen, was er mit dem Bugfix-Patch möchte. Nur die sichtbaren Bugs beheben, und es dadurch nicht allen recht machen, oder seinen Spielraum nutzen, und Anomalien bzw. Indizien ebenso als Bug deklarieren. Wodurch er es auch nicht jedem recht macht ;).

Ansonsten hilft es dir sicher, Peter, wenn du dich etwas mit den AM auseinandersetzt. Ich z.B. habe die Droprate des Kinslays in meiner (zur Eigennutzung) Database angepasst, da sie im Bugpatch IMHO zu hoch angesetzt wurde. Das kannst du auch bei den wenigen Dingen, die dir nicht passen.

Benutzeravatar
Malgardian
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1590
Registriert: 12.12.2011, 23:03
Wohnort: /home

Beitrag von Malgardian » 25.10.2013, 12:57

Ich z.B. habe die Droprate des Kinslays in meiner (zur Eigennutzung) Database angepasst, da sie im Bugpatch IMHO zu hoch angesetzt wurde.
Dann aber mir auch Bescheid sagen, damit ich weiß wo ich nachbessern kann :wink: Aber ja, zu Anfang war die Droprate deutlich zu hoch und ist sie wohl auch immer noch.

Placeberus
Skelettschnetzler
Beiträge: 334
Registriert: 23.01.2012, 11:47

Beitrag von Placeberus » 25.10.2013, 22:22

Malgardian hat geschrieben:
Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB ...
Weil es - wie HBF sagt - eine krasse Ausnahme darstellt.
Es gibt jede Menge krasse Ausnahmen. Damit sind krasse Ausnahmen nicht unbedingt Ausnahmen.
Malgardian hat geschrieben:Klar mag es im Endeffekt nur kosmetisch sein, aber wo zieht man dann eine Grenze?
Dort wo andere auch die Grenze gezogen haben, bei der Beseitigung offensichtlicher Fehler (sie sind doch nur nicht fertig geworden). Die Grenze ist natürlich auch nicht differentiell dünn aber daran sollte man sich orientieren und das eher streng als lasch, sonst ist es kein Bugfix.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), ...
Sowas habe ich schon mal angefangen (im Rahmen der Diskussion um die stattlichen 21%) und auch gespielt, habe mich dann aber um anderes gekümmert und TQ auch mal für paar Monate beiseitegelegt. Im Moment bin ich auf dem Stand ganz ohne Patch, daher mache ich z.Z. nichts daran. Wenn ich nicht gerade die Lust an TQ verliere, werde ich mich da aber wieder dransetzten und auch zur Verfügung stellen.
Malgardian hat geschrieben:Hier hat Placeberus einen umfassenden Vergleich aufgestellt und mich davon überzeugt, dass 21% als Maximalwert keineswegs unlogisch oder einmalig ist.
Was ich von dort noch an Erfüllung von "Versprechen" schuldig bin, habe ich nicht vergessen - wollte ich nur mahl erwähnen, weil es schon eine Weile her ist.
Devil's Girlfriend hat geschrieben:Aber hier vertrete ich persönlich die Meinung, dass nicht nur die ersichtlichen Bugs gefixt werden sollten, sondern auch die, die mit logischen Schlußfolgerungen beizukommen sind. Nicht jeder Fehler sagt "Hi, hier bin ich".
Nur wird hier häufig ein häufiger Fehler gemacht. Mit der Schlußfolgerung "etwas ist anders als anderswo" wird der anfängliche Verdachtsmoment bestätigt, dann überbewertet und leicht ein "ist ein Bug" daraus.
Devil's Girlfriend hat geschrieben:... und Anomalien bzw. Indizien ebenso als Bug deklarieren. Wodurch er es auch nicht jedem recht macht ;).
Weil unter anderm übersehen wird, daß Anomalien keine Ausnahme sind. Oder in etwas eine Anomalie gesehen wird, die keine ist. (Siehe 21% bei stattlich, wo mir bis heute nicht klar ist, wie man den Eindruck gewinnen kann, daß solche Werte bei TQ in der Regel runde Werte sind, "sträflich" war aber es nicht zu überprüfen.)

Antworten