Im Endeffekt habe ich es dann einfach so gelassen, denn es funktioniert nunmal. Auch wenn es in der Text.arc komisch aussieht.

Moderatoren: Handballfreak, FOE
Es geht nicht darum, ob es nennenswerte Vor- oder Nachteile gibt. Manche Sachen sind schlichtweg falsch und gehören korrigiert. Bei einigen Punkten ist das schwerer zu entscheiden, bei anderen einfacher - in keinem Fall ist imho die spielinterne Bedeutung ausschlaggebend, ob ein Fehler korrigiert werden sollte. Ich glaube von allen Bugfixes in Bugfix Fanpatch und dem Patchfix hier sind die wirklich bedeutsamen an zwei Händen abzuzählen.Peterlerock hat geschrieben:Ist es nicht völlig wumpe, ob da diese Vergeltung draufsteht oder nicht?
Bringt weder Vor- noch Nachteil, ist einfach egal...
Und dass der epische Stab des Magiers etwas zu viel Energiereg hat, ebenso... Hat er das halt. Fehler oder Feature? Egal, spielt doch eh keine Rolle.
1.) Wir machen nichts kaputt, wir korrigieren unser Meinung nach fehlerhafte Sachen. Da wir keine Entwickler sind, steht es jedem frei diese Korrekturen hinzunehmen oder sie als übertrieben/unnötig/falsch anzusehen. Wenn solche Fehler vorher einen wie immer gearteten Vorteil brachten, war das nichts weiter als Bug-Using. Das kann man auch weiterhin machen, man braucht nur die Bugfixes ignorieren. Aber es geht imho nicht, dass man die einen Fehler korrigiert und die anderen drin lässt, so wie es einem passt. Die entscheidende Frage ist nicht ob es vorher spielbrechend, vorteilhaft oder sonst etwas war, sondern ob es ein Fehler war. Diese Frage ist in vielen Fällen - da wir keine Entwickler sind und deren Absichten nur vermuten können - zugegeben schwierig zu beantworten.Peterlerock hat geschrieben:Als nächstes macht ihr dann die (extrem niedrigen) Anforderungen vom unheimlichen Bogen kaputt, [...]
Die Stufe 16 ist hierbei nicht die Levelanforderung sondern ein Itemwert, der zur Berechnung der eigentlichen Anforderungen verwendet wird. Da bei allen drei Ausführungen dieser Wert gleich ist, hat der Bogen in normaler, epischer und legendärer Variante die gleichen Anforderungen. Kennst du noch einen Gegenstand außer diese beiden Bögen, der in allen drei Schwierigkeitsgraden vorkommt und die gleichen Anforderungen hat? Also ich nicht und ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass die Entwickler nur bei diesen Bögen mal eine Ausnahme gemacht haben, um den Spieler das Tragen in Episch und Legendär zu erleichtern. Viel wahrscheinlicher ist es imho, dass sie die Werte vergessen haben anzupassen. 100% Sicherheit gibt es wie gesagt nicht und ob das Pendel für den einen mehr in Richtung Bug und für den anderen mehr in Richtung Feature ausschlägt, ist sowieso immer subjektiv.Peterlerock hat geschrieben:Für einen legendären Bogen sind ~100Str/200 Dex/Stufe16 schon extrem niedrig.
Eine Reform und ein Bugfix sind imho zwei unterschiedliche Sachen. Wir versuchen nicht krampfhaft alles zu ändern, sondern die versteckten Schludereien der Entwickler zu finden und zu beheben. Und wie der Thread zeigt, gibt es eine ganze Menge davon - egal ob wir den Bogen nun hinzuzählen oder nicht.Peterlerock hat geschrieben:Daher habe ich das als Beispiel gebracht, was eurer "Reformwut" auch noch zum Opfer fallen könnte (und was ich überhaupt nicht begrüßen würde).
Weil es die Ausnahme ist. Es gibt afaik genau zwei Nicht-MI, die feste Werte haben - der Mumien-Hut und der Dünenräuber-Torso. Das sieht für mich nach einem Versäumnis aus. Andere sehen darin keinen Fehler, auch okay. Ich will auch nicht sagen, dass der Patchfix von Malgardian auf meinem Mist gewachsen ist, sondern es ist immer noch sein Patch und ich versuche nur meine Meinung/Teil beizutragen, so wie es jedem anderen auch frei steht.Peterlerock hat geschrieben:Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB die "exhumierte Kopfbedeckung" Lähmungswiderstand hat?
Es ist ja nicht so, dass da +10% AS steht, und in echt sind es +10000%.
Steht halt einfach drauf, warum nicht?
Und bei der Mod gibt es auch wieder Dinge, die dir nicht gefallen. Anderen gefallen wiederum andere Änderungen nicht. Ich glaube an dem Tag, an dem man es allen recht macht, ist die USA schuldenfrei. Es reduziert sich wie gesagt auf die folgenden Optionen:Peterlerock hat geschrieben:Ignorieren kann ich den Bugfix-Patch nur bedingt, wenn ich Deine Mod spiele, muss ich ihn zB mitnehmen...
Du sagst es ja schon selbstFür einen legendären Bogen sind ~100Str/200 Dex/Stufe16 schon extrem niedrig.
Weil es - wie HBF sagt - eine krasse Ausnahme darstellt. Klar mag es im Endeffekt nur kosmetisch sein, aber wo zieht man dann eine Grenze? Und von "Reformwut" will ich hier wirklich nicht sprechen. Ich versuche ja nicht das Spiel schlechter oder besser zu machen, sondern nur etwaige Fehler zu beheben.Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB die "exhumierte Kopfbedeckung" Lähmungswiderstand hat?
Es ist ja nicht so, dass da +10% AS steht, und in echt sind es +10000%.
Steht halt einfach drauf, warum nicht?
Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegt "Thanatos Klinge" nun eine andere Angriffsgeschwindigkeit? Vielleicht war es den Entwicklern ja auch wichtig, dass etwas so Mächtiges (Gesamtschaden) mit weniger AS daherkommt...
Es ist nur die normale Variante, die den Bonus noch bekommen hat. Warum? Vielleicht weil es keine/kaum anderen MIs gibt, wo plötzlich auf Episch/Legendär neue Werte hinzukommen.Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegen die normalen/epischen Zeremonien- und Rattenarme nun auch AS? Kann das nicht Absicht sein, dass das nur bei der legendären Variante kommt?
Die Bezeichnung "clean" oder "non clean" halte ich für irreführend. Es gibt nur eine "saubere" Version, wenn man sauber mit "unmodifiziert" gleichsetzt, und das ist das Originalspiel. Man könnte sicherlich unterschiedliche Versionen erstellen, wo mal Änderung X und mal zusätzlich Änderung Y drin sind. Aber du brauchst dir nur mal überlegen, wie viele unterschiedliche Meinungen es zu einzelnen Änderungen gibt. Und je mehr Änderungen drin sind, umso größer sind die Meinungsunterschiede. Am Ende müsste man beinahe endlose Varianten des Bugfixes erstellen, damit jeder seine als sauber betrachteten Änderungen drin hat.Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), und alles, was darüber hinausgeht, wo ihr nur durch "Interpretieren" weiterkommt, und dann eigenmächtige Entscheidungen trefft, um Werte zu entfernen, anzupassen und hinzuzufügen, das kann doch in eine "non clean" Version.
Die genannten Sachen empfinde ich nicht als Fehler. Oder mir fehlt die Begründung, warum es ein Fehler sein sollte. Dennoch kann ich mit beiden Änderungen leben. Da brauche ich keine Extra-Version, wo das nicht drin ist.Malgardian hat geschrieben:- Das Präfix "Stattlich" hat nun einen Jitter von 100 statt 110 (max. 20% Bonus, statt 21%)
- Angriffsgeschwindigkeitsbonus von Thanatos Klinge (Relikt) gefixt
Irgendwo muss er droppen und es ist imho nicht erkennbar, dass er nur beim Minotaurenlord im Labyrinth droppen sollte. Die Minotaurenfürsten auf dem Olymp können bereits die anderen Minotaurus-MIs droppen, daher ist es imho vertretbar/logisch, dass sie auch die Axt droppen können.Peterlerock hat geschrieben:Warum kriegen die Minos auf dem Olymp "Kinslay"?
Hier würde ich es evt. günstiger formulieren, damit der Grund evt. erkennbar ist. Bspw.:Malgardian hat geschrieben:- Ätherischer Panzer: Energieentzugsvergeltung auf 10 für jede Schwierigkeitsstufe geändert.
- Normaler Reiterschild hat keine Geschickanforderung mehr
Ich habe das jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube es war die Tatsache, dass es mehr Rüstungswert war als vergleichbare Torso Rüstungen...bin mir aber nicht mehr sicherzB Labyrinthischer Kriegsanzug (und die anderen blauen Torsorüstungen):
Der hat mehr Rüstung als Kopf/Arme/Beine.
Und? Warum auch nicht?
Warum muss der gleich viel haben?
Einer meiner Fehler, ja. Wird auch in der nächsten Version zurückgenommen. Hier hat Placeberus einen umfassenden Vergleich aufgestellt und mich davon überzeugt, dass 21% als Maximalwert keineswegs unlogisch oder einmalig ist.Warum senkst Du "stattlich" auf 20% statt 21%?
Das ist doch reine Willkür... Jeder Wert zwischen 15 und 25% könnte angesetzt werden...
Das wollte ich auch wieder rückgängig machen, da diese (soweit ich mich erinnern kann) auch keine Minotauren-MIs tragen.Warum kriegen die Minos auf dem Olymp "Kinslay"?
Das verstehe ich, keine Frage. Schließlich habe ich mir bei der D2I-Mod auch eine "cleane" Version gewünscht. Andere Baustelle. Aber hier vertrete ich persönlich die Meinung, dass nicht nur die ersichtlichen Bugs gefixt werden sollten, sondern auch die, die mit logischen Schlußfolgerungen beizukommen sind. Nicht jeder Fehler sagt "Hi, hier bin ich".Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), und alles, was darüber hinausgeht, wo ihr nur durch "Interpretieren" weiterkommt, und dann eigenmächtige Entscheidungen trefft, um Werte zu entfernen, anzupassen und hinzuzufügen, das kann doch in eine "non clean" Version.
Es gibt jede Menge krasse Ausnahmen. Damit sind krasse Ausnahmen nicht unbedingt Ausnahmen.Malgardian hat geschrieben:Weil es - wie HBF sagt - eine krasse Ausnahme darstellt.Aber warum ist es denn ein Fehler, dass zB ...
Dort wo andere auch die Grenze gezogen haben, bei der Beseitigung offensichtlicher Fehler (sie sind doch nur nicht fertig geworden). Die Grenze ist natürlich auch nicht differentiell dünn aber daran sollte man sich orientieren und das eher streng als lasch, sonst ist es kein Bugfix.Malgardian hat geschrieben:Klar mag es im Endeffekt nur kosmetisch sein, aber wo zieht man dann eine Grenze?
Sowas habe ich schon mal angefangen (im Rahmen der Diskussion um die stattlichen 21%) und auch gespielt, habe mich dann aber um anderes gekümmert und TQ auch mal für paar Monate beiseitegelegt. Im Moment bin ich auf dem Stand ganz ohne Patch, daher mache ich z.Z. nichts daran. Wenn ich nicht gerade die Lust an TQ verliere, werde ich mich da aber wieder dransetzten und auch zur Verfügung stellen.Peterlerock hat geschrieben:Ich würd mir einfach eine "clean"-Version wünschen, wo nur tatsächliche offensichtliche Bugs gefixt sind (fehlende Geräusche/Animationen/fehlerhafte Einträge, die zu über-/unter- oder garnichtfunktionieren führen), ...
Was ich von dort noch an Erfüllung von "Versprechen" schuldig bin, habe ich nicht vergessen - wollte ich nur mahl erwähnen, weil es schon eine Weile her ist.Malgardian hat geschrieben:Hier hat Placeberus einen umfassenden Vergleich aufgestellt und mich davon überzeugt, dass 21% als Maximalwert keineswegs unlogisch oder einmalig ist.
Nur wird hier häufig ein häufiger Fehler gemacht. Mit der Schlußfolgerung "etwas ist anders als anderswo" wird der anfängliche Verdachtsmoment bestätigt, dann überbewertet und leicht ein "ist ein Bug" daraus.Devil's Girlfriend hat geschrieben:Aber hier vertrete ich persönlich die Meinung, dass nicht nur die ersichtlichen Bugs gefixt werden sollten, sondern auch die, die mit logischen Schlußfolgerungen beizukommen sind. Nicht jeder Fehler sagt "Hi, hier bin ich".
Weil unter anderm übersehen wird, daß Anomalien keine Ausnahme sind. Oder in etwas eine Anomalie gesehen wird, die keine ist. (Siehe 21% bei stattlich, wo mir bis heute nicht klar ist, wie man den Eindruck gewinnen kann, daß solche Werte bei TQ in der Regel runde Werte sind, "sträflich" war aber es nicht zu überprüfen.)Devil's Girlfriend hat geschrieben:... und Anomalien bzw. Indizien ebenso als Bug deklarieren. Wodurch er es auch nicht jedem recht macht.