[REL] Lost Treasures Mod 1.02 - New & rebalanced Items

In diesem Forum werden Mods präsentiert und diskutiert, die die Optik, den Schwierigkeitsgrad und Bugs des normalen Spieles ändern.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 15.09.2013, 20:08

Ja, das hat Nuvola zuvor auch bereits angemerkt, daher verweise ich mal auf meine Antwort im obigen Beitrag.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 16.09.2013, 18:15

Hab die Hardmod doch noch in meinem Downloadordner gefunden... :)

Hier mal noch ein paar Sachen. Falls ich sie schon gepostet hatte, egal... ;)

Bild

1. Das Bild zeigt den Relikte-Drop in Griechenland episch, weitestgehend x3, aber nicht jede Kiste aufgemacht und jede Wildschweinhaut aufgehoben etc... Da kommt schon ne Menge Kram zustande, und nichts wird fertig... Die epischen Relikte haben die Farbe der normalen, Absicht?
2. Edle Tränke stacken nicht wie die anderen.
3. Athenes Allmacht macht %Feuerschaden. Im Changelog nicht. Rausgebalanced? Fänd ich schade, ich mag das Ding. Es ist halt nur tausendmal besser als das Hephaistosrelikt mit +Rüstung,+Feuerschaden.
4. "der gebündelten Kraft" macht 6, nicht 6% VQ.
5. siehe Bild: es gibt jetzt viel zu viele Elementar-affixe, die jetzt alle dasselbe machen, nur verschieden gut, und das Balancing stimmt überhaupt nicht. Im Moment gilt: je seltener, desto schlechter... :lol:
6. Prometheus Flamme: der absolut+% Bonus ist fast so gut wie der reine %, macht aber noch Absolutschaden dazu. Ich würde die %e rausnehmen und den Absolutschaden dafür erhöhen.
7. Deine "macht Item einzigartig"-Affixe find ich voll unattraktiv. Würd ich teilweise nicht mal nehmen, wenn sie das nicht einzigartig machen würden. Siehe Bild unten... Wer will sowas tragen? Ich meine, +4 ist nett, aber doch nicht auf dem Stab... Null Kampfwerte, nicht sockelbar, zwei unnütze Widerstände... Hmmmpf.
8. Das Verbrennungsset "4mal Hephaistos" ist schon ein ziemlicher Scheiss. Die Boni sind cool, aber die Items an sich? Das will doch kein Mensch tragen. Dann hab ich 400% Feuerwiderstand, aber keinen Basisschaden... Und allzuviel Verbrennung kommt dann auch nicht mehr rum... Gibt es da keine attraktivere Möglichkeit?
9. Den Schwefelsack eventuell auch in Ringe gestatten? Sonst ist der keinerlei Konkurrenz...

Ach ja:
5 Runs auf die Questichthier bei Babylon Legendär, xmax:
Bild
Ist ja nichtmal so, dass die neuen elementaren Überaffixe irgendwie selten sind... Hatte 15 Hephaistoswaffen, das hier war nur die schönste...

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 17.09.2013, 00:47

Peterlerock hat geschrieben:Hab die Hardmod doch noch in meinem Downloadordner gefunden... :)
Na bitte. :wink:
Wenn du Zeit hast, kannst du sie ja für die anderen Interessierten nochmal hochladen und den Link hier posten.
Peterlerock hat geschrieben:Die epischen Relikte haben die Farbe der normalen, Absicht?
Ja. Die neuen legendären Relikte und Talismane sehen auch so aus wie ihre epischen und normalen Versionen. Theoretisch müsste ich alle Icons nochmal für die beiden anderen Schwierigkeitsgrade neu zeichen. Praktisch ist dieser Punkt ziemlich weit hinten in der to-do-Liste. Zur Not geht's aber auch so, oder?
Peterlerock hat geschrieben:2. Edle Tränke stacken nicht wie die anderen.
Ist mir nichts dergleichen bekannt. Bist du dir sicher? Ich wüsste nicht, woher solch ein Effekt/Bug kommen sollte.
Peterlerock hat geschrieben:3. Athenes Allmacht macht %Feuerschaden. Im Changelog nicht. Rausgebalanced?
Ja, der Feuerschaden gehört da eigentlich nicht rein.
Peterlerock hat geschrieben:4. "der gebündelten Kraft" macht 6, nicht 6% VQ.
Wird/ist auch gefixt.
Peterlerock hat geschrieben:5. siehe Bild: es gibt jetzt viel zu viele Elementar-affixe, die jetzt alle dasselbe machen, nur verschieden gut,
Ja, da muss ich wohl nochmal drüberschauen.
Peterlerock hat geschrieben:und das Balancing stimmt überhaupt nicht. Im Moment gilt: je seltener, desto schlechter... :lol:
Na ja, das einzige seltene Präfix ist "vulkanisch". Alle anderen sind mehr oder weniger häufig.
Bez. der Levelanforderungen: Da MI-Waffen auch auf die Anforderungsdateien von Unique-Waffen zugreifen, sind sie auch von der +4 bzw. +8 Levelanforderung betroffen. In deinem Fall ist bei den Säbelzähnen also nicht die Präfix-Anforderung entscheidend, sondern die MI-Anforderung.
Peterlerock hat geschrieben:6. Prometheus Flamme: der absolut+% Bonus ist fast so gut wie der reine %, macht aber noch Absolutschaden dazu. Ich würde die %e rausnehmen und den Absolutschaden dafür erhöhen.
Hmm, mal schauen. Die Dateien sind u.U. auch woanders noch verlinkt, da muss ich abwägen, ob es dort auch passt. Prinzipiell ist der absolut+%-Wert-Bonus aber als bester Vervo vorgesehen und der andere eher als Optimum für reine Feuer-Zauberer, die nicht mit der Waffe angreifen und daher nur an Prozenten interessiert sind.
Peterlerock hat geschrieben:7. Deine "macht Item einzigartig"-Affixe find ich voll unattraktiv. Würd ich teilweise nicht mal nehmen, wenn sie das nicht einzigartig machen würden. Siehe Bild unten... Wer will sowas tragen? Ich meine, +4 ist nett, aber doch nicht auf dem Stab... Null Kampfwerte, nicht sockelbar, zwei unnütze Widerstände... Hmmmpf.
Zunächstmal ist Feuerwiderstand nun nicht "unnütz". Und ein solcher Gegenstand ist natürlich mit Suffix noch besser bzw. als MI. Außerdem ist nicht jeder Stab nur zum Kämpfen da. :wink:
Und zu guter letzt der Hauptgrund: Zukünftig wird es maximal +1aaF auf Items geben (ausgenommen der legendäre Erebuskristall). Somit sind jegliche "+x auf eine Meisterschafts"-Werte wesentlich wertvoller, wenn man an's Cap möchte.
Peterlerock hat geschrieben:8. Das Verbrennungsset "4mal Hephaistos" ist schon ein ziemlicher Scheiss. Die Boni sind cool, aber die Items an sich? Das will doch kein Mensch tragen. Dann hab ich 400% Feuerwiderstand, aber keinen Basisschaden... Und allzuviel Verbrennung kommt dann auch nicht mehr rum... Gibt es da keine attraktivere Möglichkeit?
:lol:
Die Original-Items habe ich auch noch nicht bearbeitet. Eigentlich war noch geplant das Artefakt Hephaistos Macht mit reinzunehmen, aber leider kann man keine Artefakte in Sets einbinden. :(
Aber ich schau mal in die Original-Items, dass man evt. nicht vom Feuerwiderstand erschlagen wird. Oder so.
Peterlerock hat geschrieben:9. Den Schwefelsack eventuell auch in Ringe gestatten? Sonst ist der keinerlei Konkurrenz...
Hmm, könntest du Recht haben. Ich habe ihn mal auf Ringe und Amulette geändert.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 17.09.2013, 06:19

Handballfreak hat geschrieben:
Peterlerock hat geschrieben:Die epischen Relikte haben die Farbe der normalen, Absicht?
Theoretisch müsste ich alle Icons nochmal für die beiden anderen Schwierigkeitsgrade neu zeichen. Praktisch ist dieser Punkt ziemlich weit hinten in der to-do-Liste. Zur Not geht's aber auch so, oder?
Klar geht das auch so. Du könntest die Icons aber auch einfach gesamt etwas dunkler färben... ;)
Peterlerock hat geschrieben:2. Edle Tränke stacken nicht wie die anderen.
Ist mir nichts dergleichen bekannt. Bist du dir sicher? Ich wüsste nicht, woher solch ein Effekt/Bug kommen sollte.
Mal stacken Tränke bis 20, mal bleiben es 5er-Häufchen. Umräumen kann ich sie nur im Vault. Ist egal, aber komisch.
Peterlerock hat geschrieben:und das Balancing stimmt überhaupt nicht. Im Moment gilt: je seltener, desto schlechter... :lol:
Na ja, das einzige seltene Präfix ist "vulkanisch". Alle anderen sind mehr oder weniger häufig.
"Vulkanisch" hat irgendwas zwischen 40 und 44 als Anforderung.

Und es gibt ja noch "schmelzend" und so, ich hab nicht von allen Screens gemacht.
Prinzipiell war vorher:
*gelbes Präfix: Feuerschaden, über die Affixe aufsteigend von 5 bis 50 FS.
*grünes Präfix: etwas weniger Feuerschaden, aber Verbrennungsschaden dabei.
Jetzt haben auch die gelben alle VBS, und daher stimmt das Balancing nicht mehr, was Seltenheit, gesamten Schaden und Levelanforderungen angeht.

Ich würde mir auch überlegen, ob die wirklich alle "analog" aussehen müssen. Ich finde es eigentlich ganz elegant, wie es bisher in TQIT gelöst ist, und finde es besser, wenn man darauf aufbaut...

Also zB: Feuerpräfixe
Gelb brennend - flackernd - lodernd: Feuerschaden
zündelnd - ...: Verbrennungsschaden
schmelzend, vulkanisch, Hephaistos (letzteres nicht auf Stab): beides

Und es muss auch nicht jedes Affix immer DoT und Absolutschaden haben. Warum zB nicht bei Kälteschaden Verlangsamung, Chance auf Einfrierung etc und bei Blitzschaden Chance auf Lähmung dazu?

Im Moment verkommen bei Dir alle Affixe zum Einheitsbrei. Ich bin schon ganz genervt von den Trillionen an Items mit "Basisschaden, Dotschaden" und "DoT-%, Wirkungsdauer"... *gähn*
Zunächstmal ist Feuerwiderstand nun nicht "unnütz".
Ist er schon. Hab ich mit fast allen Chars immer weit mehr als die benötigten 180, weil der überall mit dabei ist... ;)
Und zu guter letzt der Hauptgrund: Zukünftig wird es maximal +1aaF auf Items geben (ausgenommen der legendäre Erebuskristall). Somit sind jegliche "+x auf eine Meisterschafts"-Werte wesentlich wertvoller, wenn man an's Cap möchte.
Say what??? Steinis, heiliges Amu, Aphrodites Gefallen, Alexanders Rüstung, Kalypsos Mantel, Rache-Rüstungsteile... alles weg???
Peterlerock hat geschrieben:8. Das Verbrennungsset "4mal Hephaistos" ist schon ein ziemlicher Scheiss. (...)
:lol:
Aber ich schau mal in die Original-Items, dass man evt. nicht vom Feuerwiderstand erschlagen wird. Oder so.
Verdoppel den Verbrennungsschaden auf Ringen und Waffe mindestens.
Mach verschiedene Widerstände drauf.
Dann ist es immer noch nicht gut, aber besser...
Peterlerock hat geschrieben:9. Den Schwefelsack eventuell auch in Ringe gestatten? Sonst ist der keinerlei Konkurrenz...
Hmm, könntest du Recht haben. Ich habe ihn mal auf Ringe und Amulette geändert.
Da das, wenn man nicht Deine Meisterschaftsmod spielt, immer noch die Hauptquelle für VBS-Prozente ist, ist das imho völlig okay so.
Dann komm ich bei einer VBS-Spielweise auf maximal 100+300+50=+450% VBS /2 Ringe, 3mal Sockelung mit Vervollständigung, Schild. Das ist in etwa analog zu Gift, da ich ja noch mit Intelligenz arbeiten kann, um die weitaus höheren Giftprozente zu kompensieren.

---

Nochn bissel was:

Die "Reduktion der Verbrennungsdauer" zB vom Drachenkönigrelikt. Ist das für den Spieler-VBS oder den eingehenden Schaden?
Ich würd ja Spielerschaden begrüßen... Noch lieber als Rare-Suffix:
"der schnellen Erlösung": +66%/100%/200% Verbrennungsschaden, -33/50/66% Wirkungsdauer".

Warum fällt der EBS auf allen Waffenaffixen höher aus als der VBS oder FBS? Der ist doch eh schon der einzige DoT, den man mit Meisterschaft und Items vernünftig steigern kann und der absurd hohe Absolutwerte in Zaubern aufweist...

Dass Giganten, sobald sie Rumms oder Rache tragen, mit 40% Schadensreflexion rumrennen, ist übrigens widerwärtig von Dir. ;)

LKS ist eh schon imba wie Sau. Auch ohne Deinen Kram.
Mit dem Odontohorn (%Int, %LKS, 46 LKS) in Hut und Amu und dem Gratis-Lebenabsaugen beim Herzblut wird es völlig absurd.

Du hast sehr viele Waffen-Relikte/Talismane mit Feuerschaden. Prometheus, Anubis, Apophis, Fuchsfee, Dämonenklaue... Tun es da nicht 2-3 weniger?

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 17.09.2013, 09:44

Ach ja, hier ist mein Testobjekt... ;)

Bild

Die klassischen Hybridprobleme sind noch da, vor allem die des Molochs (AQ, VQ), allerdings ist er auch nicht so gut ausgestattet, wie ich kann.
Das "schwerelos" braucht er momentan für nix, da könnten bessere Steinis her. Und das Outfit-Set... Ich wollte halt eins tragen, und das einzige Völkchen, wo die Klamotten so richtig cool aussehen und die ich bis zum Erbrechen gefarmt habe, sind halt die Myrmigkis... ;)

Von Deinen Items hab ich bisher nur Schwert und Amusockelung in Gebrauch, das liegt aber daran, dass mein legendäres Spielzeug noch etwas besser ist als Deine epischen Relikte, auch wenn die vielleicht passender sind. :)

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 17.09.2013, 10:10

Hallo,
Peterlerock hat geschrieben:Hab die Hardmod doch noch in meinem Downloadordner gefunden... :)
Handballfreak hat geschrieben: Na bitte. :wink:
Wenn du Zeit hast, kannst du sie ja für die anderen Interessierten nochmal hochladen und den Link hier posten.
^^ Bitte nicht auf den Uplaod vergessen! ;)
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 17.09.2013, 10:20

PM mir mal jemand Uploadwilliges seine Emailadresse, dann schick ich ihm das. :)

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 17.09.2013, 10:52

Eigentlich kann ich das auch selbst uploaden, da hat Foe völlig recht:

Ist die Hardmod 0.5.1, wie man damit umzugehen hat, steht im ersten Post:
http://filesmelt.com/dl/Lost_Treasures_ ... _Mod__.zip
Wie immer auf eigene Verantwortung, database vorher sichern usw.
Chars, Vaultdateien usw sollten aber völlig sicher sein.

FOE
Moderator des Messerhagels
Moderator des Messerhagels
Beiträge: 19169
Registriert: 23.08.2006, 08:11
Wohnort: Vösendorf bei Wien

Beitrag von FOE » 17.09.2013, 11:23

^^ Danke! 8) ;)
 
Servus, Erwin
--
Der Weg ist das Ziel: 20.000 Beiträge :!: :crazy: ;)
--
« FOE's TQIT-Thema »
(Mein PC, meine Char usw.)

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 17.09.2013, 12:22

Peterlerock hat geschrieben:Mal stacken Tränke bis 20, mal bleiben es 5er-Häufchen. Umräumen kann ich sie nur im Vault. Ist egal, aber komisch.
So im normalen Inventar ist mir da wie gesagt noch nie passiert. Bez. Stacken hatte ich nur einen Bug, den ich aber wohl auch nicht fixen kann: Wenn man gestapelte Objekte (Tränke, Schriftrollen) in die Karawane packt, kann man sie nur in 5er-Packs wieder herausholen. Zum Neustapeln muss man diese 5er-Packs dann entweder beim Händler verkaufen und sofort zurückkaufen oder - etwas einfacher - sie beim Herausholen aus der Karawane in einen verdeckten Zusatzbeutel legen. Dann werden sie automatisch wieder bis 20 gestapelt. Die gelbe Methode sollte prinzipiell immer gehen.
Peterlerock hat geschrieben:Jetzt haben auch die gelben alle VBS, und daher stimmt das Balancing nicht mehr, was Seltenheit, gesamten Schaden und Levelanforderungen angeht.
Es sind aber nicht alle Präfixe auf allen Waffen möglich. Die Präfixe für ausschließlich Nahkampfwaffen (glutheiß, verbrennend, Hephaistos') haben momentan noch eine etwas geringere Anforderung (glutheiß (15), verbrennend (32)) als gleichwertige/bessere Alle-Waffen-Präfixe (glutheiß (25), lodernd (42)). Aber hier schaue ich, wie gesagt, nochmal drüber.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würde mir auch überlegen, ob die wirklich alle "analog" aussehen müssen.
Wie gesagt, auch da schaue ich nochmal drüber.
Peterlerock hat geschrieben:Say what??? Steinis, heiliges Amu, Aphrodites Gefallen, Alexanders Rüstung, Kalypsos Mantel, Rache-Rüstungsteile... alles weg???
Größtenteils ja. Evt. das "heilig"-Präfix nicht, muss ich nochmal schauen. Einige Items bekommen statt dem verlorenen +1aaF dann +1 auf eine bestimmte Meisterschaft.
Peterlerock hat geschrieben:Die "Reduktion der Verbrennungsdauer" zB vom Drachenkönigrelikt. Ist das für den Spieler-VBS oder den eingehenden Schaden?
Für den eigenen, erlittenen Schaden. Siehe deine Widerstandsanzeige, die davon betroffen ist. Wobei ich hier noch testen muss, ob die Reduktion nicht nur in der Anzeige auftaucht, sondern ob sie sich evt. auch auf die direkten Schadensarten vermindernd auswirkt. Sprich ob mit 40% Reduktion der VBS-Dauer vllt. dummerweise auch erlittene Feuerschäden reduziert werden - oder ob da nur die Widerstandsanzeige spinnt, wenn sie Feuerwiderstand und Reduktion der VBS-Dauer zusammenaddiert.
Peterlerock hat geschrieben:Ich würd ja Spielerschaden begrüßen... Noch lieber als Rare-Suffix:
"der schnellen Erlösung": +66%/100%/200% Verbrennungsschaden, -33/50/66% Wirkungsdauer".
Ja, so etwas in der Richtung steht auch schon auf dem to-do-Zettel. Ist aber noch nicht umgesetzt.
Peterlerock hat geschrieben:Warum fällt der EBS auf allen Waffenaffixen höher aus als der VBS oder FBS?
Weil er am längsten dauert?! :roll:
Oder meinst du den Schaden/Sekunde? Den habe ich versucht bei allen Affixen gleich zu halten.

Ich habe in der überarbeiteten Version bez. der Dots aber eine andere Sache grundsätzlich geändert: Die Dauer der Dots ist dann (bei jeglichem Vorkommen) wie folgt:
- 2.0 Sekunden: Verbrennungsschaden, Lebensentzug, Energieentzug
- 4.0 Sekunden: Elektrobrandschaden, Blutungsschaden, Wundschaden (phys. Dot)
- 6.0 Sekunden: Frostbrandschaden, Vergiftungsschaden, Verwesungsschaden
Peterlerock hat geschrieben:Dass Giganten, sobald sie Rumms oder Rache tragen, mit 40% Schadensreflexion rumrennen, ist übrigens widerwärtig von Dir. ;)
Cool, oder? 8) Es gibt vllt. auch ein paar andere MI-Monster, die von ihren MI-Sets profitieren, aber bei den Giganten merkt man es besonders. Das finde ich bei denen aber richtig passend. Gibt der ganzen Sache ein wenig mehr Kick. Wobei Daktylus dann wohl noch schwieriger wird. :wink:
Peterlerock hat geschrieben:LKS ist eh schon imba wie Sau. Auch ohne Deinen Kram.
Mit dem Odontohorn (%Int, %LKS, 46 LKS) in Hut und Amu und dem Gratis-Lebenabsaugen beim Herzblut wird es völlig absurd.
Ja, ich glaube da muss ich auch nochmal nachschauen. Wobei LKS aber zwingend Nekrose braucht, wenn man nicht gegen Geräte, Untote und Co. eine Alternativ-Strategie hat.
Peterlerock hat geschrieben:Du hast sehr viele Waffen-Relikte/Talismane mit Feuerschaden. Prometheus, Anubis, Apophis, Fuchsfee, Dämonenklaue... Tun es da nicht 2-3 weniger?
Ja, irgendwie ist Feuer immer der am logischsten einzubauende elementare Schaden. Da habe ich mich wohl etwas verleiten lassen.
Peterlerock hat geschrieben:Die klassischen Hybridprobleme sind noch da, vor allem die des Molochs (AQ, VQ),
Da hätte ich auch noch eine Anmerkung: In der nächsten Version plane ich eine "kleine" spielmechanische Änderung, die aber evt. größere Auswirkung haben kann. Höchstwahrscheinlich auch auf Hybriden.

Die Rede ist von der Wirkung von AQ-VQ beim Ausweichen von Nahkampfangriffen. Zurzeit ist es ja so, dass sobald die VQ>AQ ist, man Ausweichchancen UND Schadensreduktion bekommt. Wenn VQ>AQ+1000, dann hat man sogar 100% Ausweichen UND 55% Schadensreduktion, wobei die Schadensreduktion dann natürlich keine Rolle mehr spielt.
Durch meine kleine Änderung bekommt man die Ausweichchance nun aber erst, wenn man VQ=AQ+1000 hat. Insgesamt wird die Ausweichchance und die Schadensreduktion bis AQ+2000 skaliert.
Beispiel:
AQ-VQ = -500; bisher: Trefferchance ~50%, Schadensreduktion 30%, zukünftig: Trefferchance 100%, Schadensreduktion 25%
AQ-VQ = -1000; bisher: Trefferchance 0%, Schadensreduktion 55%, zukünftig: Trefferchance 100%, Schadensreduktion 50%
AQ-VQ = -1500; bisher: s.o., zukünftig: Trefferchance 50%, Schadensreduktion 75%
AQ-VQ = -2000; bisher: s.o., zukünftig: Trefferchance 0%, Schadensreduktion 100%

Was mich halt tierisch nervt ist der bisherige doppelte Profit von Ausweichen und Schadensreduktion. Die o.g. Lösung ist erstmal nur ein Versuch. Das ganze muss ich noch testen, wie es funktioniert. Prinzipiell gefällt mir die Idee aber ganz gut, dass man Ausweichen erst bei einer ausreichend hohen VQ bekommt und nicht sofort wenn die VQ > AQ wird. Zumindest brauchen dann Hybriden und gegnerische Mobs nicht mehr so viel AQ, um einen Treffer zu landen und sind überwiegend nur von Schadensreduktion betroffen.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 17.09.2013, 16:51

Handballfreak hat geschrieben: sie beim Herausholen aus der Karawane in einen verdeckten Zusatzbeutel legen. Dann werden sie automatisch wieder bis 20 gestapelt.
Ich korrigiere meine Aussage: ich kann nicht auf 20 stapeln, das stapeln funktioniert nur, wenn ich "nicht zusehe" (also in verdeckte Beutel kaufe oder in verdeckte Beutel packe). Strange... ;)
Peterlerock hat geschrieben:Warum fällt der EBS auf allen Waffenaffixen höher aus als der VBS oder FBS?
Weil er am längsten dauert?! :roll:
Äh, ich bin ein Idiot. :lol:
- 2.0 Sekunden: Verbrennungsschaden, Lebensentzug, Energieentzug
- 4.0 Sekunden: Elektrobrandschaden, Blutungsschaden, Wundschaden (phys. Dot)
- 6.0 Sekunden: Frostbrandschaden, Vergiftungsschaden, Verwesungsschaden
I like. :)
Es gibt vllt. auch ein paar andere MI-Monster, die von ihren MI-Sets profitieren, aber bei den Giganten merkt man es besonders.
Die, die wirklich andauernd ihre Klamotten tragen, sind rar gesät, und meistens sind die Setboni egal.
Formiciden, Giganten, Empusen, Wildschweinmänner, Mumienmagie tragen ihren Style auch recht oft...
Peterlerock hat geschrieben:LKS ist eh schon imba wie Sau. Auch ohne Deinen Kram.
Mit dem Odontohorn (%Int, %LKS, 46 LKS) in Hut und Amu und dem Gratis-Lebenabsaugen beim Herzblut wird es völlig absurd.
Ja, ich glaube da muss ich auch nochmal nachschauen.
So hübsch es auch ist, ich finde es eh gefährlich, dass man diverse Talismane/Relikte in Amu und Waffe sockeln kann. Da kommen ganz schöne Schadensbatzen raus. Und nicht nur bei LKS, eigentlich bei allen Schadensarten.
Zurzeit ist es ja so, dass sobald die VQ>AQ ist, man Ausweichchancen UND Schadensreduktion bekommt. Wenn VQ>AQ+1000, dann hat man sogar 100% Ausweichen UND 55% Schadensreduktion, wobei die Schadensreduktion dann natürlich keine Rolle mehr spielt.
Durch meine kleine Änderung bekommt man die Ausweichchance nun aber erst, wenn man VQ=AQ+1000 hat.
Mich nervt schon immer dieser blöde Wert von "+1000". Dass die das absolut und nicht relativ gelöst haben.
Deine Idee ist prinzipiell gut, in der Praxis aber natürlich erstmal ne Ansage, denn es ist für sehr wenige Chars ohne Batrachos überhaupt möglich, sinnvoll auf VQ-Werte jenseits der 1200 zu kommen.
Und der Schaden, den man selber einstecken muss, wird ja bei Dir definitiv erhöht, der Schadensoutput bleibt dank miserabler gegnerischer VQ vermutlich relativ gleich... Also machst Du einfach mal alle Chars schlechter... ;)

Reden wir hier bei "Schaden" eigentlich nur von physischem?

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 17.09.2013, 21:46

Peterlerock hat geschrieben:So hübsch es auch ist, ich finde es eh gefährlich, dass man diverse Talismane/Relikte in Amu und Waffe sockeln kann.
Ja, es ist nicht ganz ohne. Was mich aber bei den Amus gestört hat, war a) dass es kaum sockelbare Alternativen zu legendären Amus gab und b) es auch kaum Gescheites zum Sockeln in Amus gab. Ob die betreffenden Talismane in den Amus dann imba oder alternativlos sind, müsste man halt ausgiebiger testen.
Peterlerock hat geschrieben: denn es ist für sehr wenige Chars ohne Batrachos überhaupt möglich, sinnvoll auf VQ-Werte jenseits der 1200 zu kommen.
Also für Jagd- oder Traum-Charaktere mit einem Veteranen-Torso sollte das schon drin sein. Zudem werden die Batrachos auch noch generft. :wink: Ziel sollte eigentlich sein, dass nur Charaktere mit starker VQ-Fokussierung die Grenze von -1000 überschreiten und somit sich eine Ausweichchance verdienen. Ich kann die Grenze natürlich auch weiter nach unten setzen, oder bspw. bei 0 ansetzen und dann parallel zur Schadensreduktion bis -2000 skalieren - aber dann wäre wieder sofort die Doppelwirkung vorhanden.
Peterlerock hat geschrieben:Und der Schaden, den man selber einstecken muss, wird ja bei Dir definitiv erhöht, der Schadensoutput bleibt dank miserabler gegnerischer VQ vermutlich relativ gleich...
Jein. Das gilt nur für den Fall VQ>AQ. Wenn die VQ niedriger als die AQ ist, steckst du bzw. die Monster wie gewohnt die kritischen Schläge ein (die ich aber auch ändern könnte, wenn das Sinn macht). Ansonsten ist die Offensive von schwachen Charakteren und Monstern gestärkt bzw. gleichzeitig die Defensive von starken Charakteren und Monstern geschwächt.
Peterlerock hat geschrieben:Reden wir hier bei "Schaden" eigentlich nur von physischem?
Nein, ich denke das gilt für jeglichen Schaden. Getestet habe ich es aber noch nicht. Es begrenzt sich aber auf den Nahkampf. Der Kampf gegen Nahkämpfer sollte also für starke Charaktere bedrohlicher (gleicher Schaden bei hoher AQ, mehr erlittener Schaden bei hoher VQ) und für schwache Charaktere einfacher (mehr Schaden bei niedriger AQ, gleicher erlittener Schaden bei niedriger VQ) werden.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 18.09.2013, 09:43

Handballfreak hat geschrieben:
Peterlerock hat geschrieben:So hübsch es auch ist, ich finde es eh gefährlich, dass man diverse Talismane/Relikte in Amu und Waffe sockeln kann.
Ja, es ist nicht ganz ohne. Was mich aber bei den Amus gestört hat, war a) dass es kaum sockelbare Alternativen zu legendären Amus gab und b) es auch kaum Gescheites zum Sockeln in Amus gab. Ob die betreffenden Talismane in den Amus dann imba oder alternativlos sind, müsste man halt ausgiebiger testen.
Ich finde es prinzipiell nicht verkehrt, dass es eine gewisse "Hackordnung" unter den Items gibt, dass es also welche gibt, die in allen Belangen besser sind als andere. Das sorgt für eifriges Farmen und für ein Belohnungsgefühl.
Wenn man sich jetzt alles irgendwie mit gelben/grünen Items selber zusammenbasteln kann, geht auch ein bisschen was verloren.
Wenn ich vorher zB unbedingt Feuerschaden im Amu haben wollte, musste ich halt das blöde "Auge der Flammen" nutzen und seine miesen Restwerte anderweitig kompensieren. Sowas finde ich auch nicht unbedingt falsch...
Peterlerock hat geschrieben: denn es ist für sehr wenige Chars ohne Batrachos überhaupt möglich, sinnvoll auf VQ-Werte jenseits der 1200 zu kommen.
Also für Jagd- oder Traum-Charaktere mit einem Veteranen-Torso sollte das schon drin sein.
Das meinte ich mit "sehr wenige", im Prinzip alle außer Jagd/Traum. ;)

---

Noch ein paar Anregungen:

Hephaistos, Zeus, Tartaros, des Zwiespältigen (%Schaden, %Int, DoT) etc.
...würde ich grün einfärben. Die sind schon solide gut. Nicht op, aber sehr gut. Du kannst ja ihre halbwegs hohe Dropchance belassen, aber ich würde sie schon ihrer Wertigkeit gemäß auf dem Boden aufleuchten lassen... ;)

Wie wäre es mit einem Amu-Suffix des Hybriden:
+25% Elementarschaden
+15% Angriffsgeschwindigkeit
+200 AQ
Stufe: 45
Das kompensiert ein bisschen, dass man mit Ausrüstung auf Elementarkram meist genau das Zeug absolut nicht mehr unter einen Hut bekommt.

---

Und noch was Prinzipielles:

Ich verstehe, dass Du die ganzen nicht verwendeten Spielsachen (Wundschaden, absoluter Giftschaden, Vergeltungsschaden usw) irgendwie ins Spiel bringen willst, zumindest in einem Maße, dass sie sich irgendwie spielen lassen, wenn man es unbedingt will, und dass man überhaupt mal Zeug findet, wo die betreffenden Eigenschaften drauf stehen.

Ich muss dazu aber sagen, dass ich die noch genau nie vermisst habe und auch durch die Mod nicht dazu motiviert werde, auf die zu bauen. Zum einen erfahren sie Null Unterstützung durch irgendwelche Meisterschaften (*), zum anderen kommt es mir nicht so vor, als wären sie jetzt auf einmal nützlich.
Dennoch werde ich jetzt mit hundert Millionen Items und Talismanen zugemüllt, die das irgendwie machen (**).

Das nur so als Anmerkung zum Spielgefühl der Mod.

---

(*): Ich finde es auch falsch, wenn man dann noch mehr von dem Zeug in die Meisterschaften packt.

Es ist vielmehr imho äußerst zielführend für die Synergien zwischen Meisterschaften, dass die gleichen, wenigen Schadensarten immer wieder auftauchen, dass zB Doppelter Einsatz Blutungsschaden beinhaltet und nicht Wundschaden, so dass ich das mit Gaunerei steigern kann.
Ich würde mir im Gegenteil noch mehr solche Synergien wünschen (zB: Schildramme macht Feuerschaden, Erschütterungshieb Blitzschaden, Schläger macht Kälteschaden, ...), um verschiedene Kombinationen reizvoller zu machen.

Ich bin der Meinung, dass es diese exotischen, nie dagewesenen Schadensarten wie Wundschaden schlicht und ergreifend einfach nicht braucht.
Es gibt eine ganze Reihe DoTs, es gibt eine ganze Reihe Schäden, und nicht alles braucht immer und überall ein Pendant.

(**): Das ist jetzt nicht schlimm, ich kann den Kram ja einfach ignorieren, wie ich im Normalspiel eine "verkrüppelnde Axt des Ruins" ignoriere oder ein "widerständiges Juwel des Manas".
Aber der Müllfaktor hat eben eher zu- als abgenommen.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Beitrag von Handballfreak » 18.09.2013, 10:51

Peterlerock hat geschrieben:Ich finde es prinzipiell nicht verkehrt, dass es eine gewisse "Hackordnung" unter den Items gibt, [...]Wenn man sich jetzt alles irgendwie mit gelben/grünen Items selber zusammenbasteln kann, geht auch ein bisschen was verloren.
Ja, stimmt schon. Nur wenn ich bspw. ein "heiliges Amu der Unsterblichkeit" finde, sollte das nicht im Vault vergammeln, nur weil Aphrodites Gefallen besser ist und es keine guten Sockelungen für's Amu gibt. Es soll ein wenig Konkurrenz zu den sehr guten Amus (AduZ, etc.) sein (vorausgesetzt man hat sehr gute grüne Amus), dann werden wohl aber einige mittelmäßige legendäre Amus sich dahinter einreihen. Btw: wollte ich einige Über-Amus (Aduz, ...) sowieso ein bisschen verschlechtern - so dass sie immer noch top sind, aber der Abstand zur "Konkurrenz" etwas geringer ausfällt.

Bez. "Hephaistos" und den anderen Elementar-Affixen hatte ich derzeit folgende Anpassungen vorgenommen:
Häufig - Bestehend
• Lvl 3: Glühend 2-6 Feuerschaden, 2-8 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 8: Brennend 5-12 Feuerschaden, 4-16 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 15: Flackernd 10-22 Feuerschaden, 8-30 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 25: [E] Glutheiß 21-36 Feuerschaden, 16-48 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 42: [L] Lodernd 32-54 Feuerschaden, 32-72 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
Selten - Bestehend
• Lvl 20: Versengend 36 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 13% Widerstandsreduktion für 3s
• Lvl 30: Schmelzend 72 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 18% Widerstandsreduktion für 3s
• Lvl 40: [L] Vulkanisch 144 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 23% Widerstandsreduktion für 3s
Selten - Neu
• Lvl 15: Glutheiß 21-36 Feuerschaden, 25 Angriffsqualität
• Lvl 32: [E] Verbrennend 42-72 Feuerschaden, 50 Angriffsqualität
• Lvl 46: [L] Hephaistos‘ 63-108 Feuerschaden, 75 Angriffsqualität
Peterlerock hat geschrieben: Wie wäre es mit einem Amu-Suffix des Hybriden:
+25% Elementarschaden
+15% Angriffsgeschwindigkeit
+200 AQ
Stufe: 45
Wäre möglich, wobei ich es eher als einzigartiges Präfix sehe, da es bereits ein gleichnamiges für Waffen gibt. Sprich die Werte könnten in der Dimension bleiben, aber das Amu ist dann nicht mehr sockelbar. Oder ich ändere den Namen ein klein wenig und führe noch ein paar andere einzigartige Suffixe ein. Man darf es halt nur nicht übertreiben, sonst ...
Peterlerock hat geschrieben:Es gibt eine ganze Reihe DoTs, es gibt eine ganze Reihe Schäden, und nicht alles braucht immer und überall ein Pendant.
Peterlerock hat geschrieben:Aber der Müllfaktor hat eben eher zu- als abgenommen.
Da könntest du Recht haben. Da muss ich insbesondere beim Wundschaden noch mal drüberschauen, ob es den wirklich braucht.
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 18.09.2013, 11:03

Handballfreak hat geschrieben: Bez. "Hephaistos" und den anderen Elementar-Affixen hatte ich derzeit folgende Anpassungen vorgenommen:
Häufig - Bestehend
• Lvl 3: Glühend 2-6 Feuerschaden, 2-8 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 8: Brennend 5-12 Feuerschaden, 4-16 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 15: Flackernd 10-22 Feuerschaden, 8-30 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 25: [E] Glutheiß 21-36 Feuerschaden, 16-48 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
• Lvl 42: [L] Lodernd 32-54 Feuerschaden, 32-72 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden
Selten - Bestehend
• Lvl 20: Versengend 36 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 13% Widerstandsreduktion für 3s
• Lvl 30: Schmelzend 72 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 18% Widerstandsreduktion für 3s
• Lvl 40: [L] Vulkanisch 144 Verbrennungsschaden für 2.0 Sekunden, 23% Widerstandsreduktion für 3s
Selten - Neu
• Lvl 15: Glutheiß 21-36 Feuerschaden, 25 Angriffsqualität
• Lvl 32: [E] Verbrennend 42-72 Feuerschaden, 50 Angriffsqualität
• Lvl 46: [L] Hephaistos‘ 63-108 Feuerschaden, 75 Angriffsqualität
Nach wie vor die Hephaistos-Sparte nur auf Nahkampfwaffen, oder? Für Stäbe ist das zu viel des Guten... :)

Die Widerstandsreduktion ist prinzipiell ok, aber ich sehe vulkanisch von der Spielstärke dann schon hinter lodernd.

Ich wäre eher ein Fan von:
Flackernd: Feuerschaden
Versengend: Feuerschaden, VBS
Glutheiß: viel Feuerschaden, AQ
Peterlerock hat geschrieben: Wie wäre es mit einem Amu-Suffix des Hybriden:
+25% Elementarschaden
+15% Angriffsgeschwindigkeit
+200 AQ
Stufe: 45
Wäre möglich, wobei ich es eher als einzigartiges Präfix sehe, da es bereits ein gleichnamiges für Waffen gibt. Sprich die Werte könnten in der Dimension bleiben, aber das Amu ist dann nicht mehr sockelbar.
Auch gut. :)
Peterlerock hat geschrieben:Aber der Müllfaktor hat eben eher zu- als abgenommen.
Da könntest du Recht haben. Da muss ich insbesondere beim Wundschaden noch mal drüberschauen, ob es den wirklich braucht.
Gefühlt haben eine Berechtigung:
Physisch - ...
Durchschlag - ...
Feuer - VBS
Blitz - EBS
Kälte - FBS
LKS - ...
... - Lebensentzug, Energieentzug
... - Gift
... - Blut
Alles, wo ich Pünktchen gemacht habe, würd ich nicht mit aufnehmen.

Antworten