Nochmals danke dafür. Auch hier nun aktuelle Downloads.
Ohne das Mehr an Monstern kommt man mit einem wesentlich niedrigeren Level in die nächsten Gebiete, wodurch wiederum ein ganz anderes Balancing entsteht als bei Verwendung von Monster vervielfachenden Mods.
Ich hatte im WIP schon öfter durchscheinen lassen, daß ich eher ein Verfechter stärkerer bzw. intelligenter Feinde bin. Zu viele Monster schränken die Auswahl der Spieler auf wenige Skills und Builds mit Flächenschaden ein - was schade ist um die anderen Möglichkeiten.
Vor allem, wie ihr selber sagt, wird es dadurch nicht wirklich schwerer, abgesehen von Bossen. Man hat zwar das Gefühl daß man viel mehr "weghaut", aber das Plus an Erfahrung und Ausrüstung macht einen um so stärker.
In D2I gibt es deshalb neben ein paar Gegnern mehr einen merklich höheren Anteil an Champions. Außerdem haben sie bessere Skills, Eigenschaften und natürlich Resistenzen, auf die man sich einstellen muss.
Wer z.B. mit einer schweren Keule auf einen schwarm Krähen losgeht, wird schon in normal merken daß ein Bogen besser wäre. In späteren Schwierigkeitsgraden wird sowas noch deutlich wichtiger.
Und der Schwierigkeitsgrad zieht allgemein steiler an, da das neue Balancing u.a. die Rückschritte nach Hades flachbügelt. Im Gegenzug gibt es auf Episch und Hölle Erfahrungsboni.
Wenn die Javazone anfangs etwas langsam ist, und das ist sie, muss man da wohl durch.

Oder bis Delphi einen Bogen nehmen. Ich denke jede Klasse hat ihre Phasen, und das ist auch gut.
Handballfreak hat geschrieben:Für zukünftige Klassendiskussionen und/oder Meisterschafts-/Skillbeschreibungen würden sich evt. ein Thema (oder auch zwei) besser machen!
OK.