Paldin als Elektro-Mage? / Wie funktioniert resi-senkung?

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
Benutzeravatar
Stormsurger
Tränkeschlürfer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2010, 22:11

Paldin als Elektro-Mage? / Wie funktioniert resi-senkung?

Beitrag von Stormsurger » 17.02.2011, 21:17

Ich habe grade eine "Paladinin" angefangen, bin jetzt lvl 19, da ich mit xmax spiele (sonst wird es langweilig) und bin kurz vor Athen. Nun habe ich mir das spielkonzept, mit dem ich im moment spiele angeschaut und frage mich ob ich damit auch in den zukünftigen Orten und vor allem Schwierigkeitsgraden spielen kann. Im moment ist dies meine skillung. Ich spiele sie so, dass ich Böe aktiviere, mich dann in die Gegner reinstelle und mich schlagen lasse sodass sich Woge und statische Ladung aktivieren und durch resi-senkung noch stärker sind (falls nach der Böe noch was steht :D). Nun hab ich mir gedacht, dass ich meine Paladinin so züchte, dass sie die besten Rüstungen tragen kann, die mich leben lassen und meinen Blitzschaden erhöhen. Ladung und Woge sollten mithilfe der Resisenkung mit so ziemlich allem fertig werden. Für die besonders harten brocken hau ich dann einen Blitz rein. Natürlich hole ich mir dann später noch den wisp + mod um ÜBER 9000!!! schaden zu haben. Nun frage ich euch, oh weises Forum, geht das?

Nun zum zweiten Teil meiner Frage. Dies kann ich am besten mit LKS veranschaulichen da ich noch keine Blitzimunen gegner getroffen habe.
Als ich mit meinem LKS Göttlichen angefangen habe, habe ich schnell bemerkt, dass Skelete ein ziemliches problem darstellen. Ich habe mir gedacht: "Macht nix, mit Nekrose hau ich die auch um." Dass will aber nicht ganz klappen. Ich mache mit Nekrose genaus soviel/wenig Schaden wie ohne. Kann man bei imunen Gegnern die resi nicht senken?
LG Storm

Benutzeravatar
Perturabo
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3110
Registriert: 19.09.2006, 08:11

Beitrag von Perturabo » 17.02.2011, 23:03

Es gibt in TQ keine reinen Immunitäten, nur Resistenzen und die können alle auf die gleiche Art und Weise gesenkt werden. Aber dafür lass ich mal das Werte-Lexikon sprechen:
Werte Lexikon hat geschrieben:5.1. Widerstandsreduktion
Es gibt 2 Arten, wie man in Titan Quest Widerstände reduzieren kann - die absolute Reduktion und die relative Reduktion.

Absolute Reduktion bedeutet, dass ein bestimmter Widerstand um eine fest gelegte Höhe reduziert wird. Man erkennt diese Reduktion daran, dass sie zum einen den Widerstand selbst nennt und das sie vor allem mit einem Minus vor dem Wert versehen wurde. Dieser Wert wird dann bei Eintreten des Reduktionseffekts vom vorhandenen Widerstand subtrahiert. Der daraus resultierende reduzierte Widerstand kann dabei durchaus in den negativen Bereich fallen. Außerdem addieren sich mehrere Quellen absoluter Widerstandsreduktion, wobei für die Berechnung wichtig ist, dass TQ hierbei in 2 Gruppen aufteilt - Reduktion durch Fähigkeiten und Reduktion durch Gegenstände. Dies ist bei rein absoluter Reduktion nicht weiter wichtig, wird jedoch sehr wichtig, wenn relative Reduktion mit dazu kommt.

Im konkreten Beispiel zieht Nekrose (Mod der Todesstrahlung der Geismeisterschaft) 23%-Punkte von LKS-Widerstand, Blutungswiderstand und Lebensentzugwiderstand ab.

Nehmen wir dazu einen Beispielcharakter mit folgenden Widerständen:
80% LKS-Widerstand
40% Blutungswiderstand
0% Lebensentzugwiderstand

Durch die absolute Reduktion erhalten wir folgendes Ergebnis:
LKS sinkt auf 57%
Blutung auf 17%
Lebensentzug auf -23%

Relative Widerstandsreduktion wirkt dagegen auf alle Widerstände, dafür aber nicht absolut sondern, wie der Name schon sagt, relativ und ist damit direkt von der Höhe des vorhandenen Widerstands abhängig. Hat das Ziel einen hohen Basiswiderstand, ist die Wirkung entsprechend höher, als wenn der Basiswiderstand niedrig ist. Ist der Basiswiderstand sogar 0, hat die relative Reduktion auch keine Auswirkung. Man erkennt relative Reduktionen daran, dass kein spezieller Widerstand genannt wird und vor dem Prozentwert kein Minus steht. Im Gegensatz zur absoluten Reduktion addieren sich mehrere relative Reduktionen nicht! TQ berechnet immer nur die höchste Quelle relativer Reduktion, so dass es z.B. unnötig wäre, die Trance des Zorns mit der verschleierten Sicht der Sturmwoge aus der Sturmmeisterschaft zu kombinieren (zumindest wenn man sich nur auf die Widerstandsreduktion konzentriert).

Beispiel:
Die Trance des Zorns der Traummeisterschaft hat auf Stufe 1 10% Widerstandsreduktion. Nehmen wir unseren Beispielcharakter und bauen ihn etwas weiter aus:

80% Feuerwiderstand
80% Durchschlagwiderstand
40% Giftwiderstand
40% Schadenswiderstand
80% LKS-Widerstand
40% Blutungswiderstand
0% Lebensentzugwiderstand

Die TdZ würde auf Stufe 1 daraus folgendes machen:

72% Feuerwiderstand
72% Durchschlagwiderstand
36% Giftwiderstand
36% Schadenswiderstand
72% LKS-Widerstand
36% Blutungswiderstand
0% Lebensentzugwiderstand

Nun kommt der spaßige Teil - wir kombinieren absolute und relative Widerstandsreduktion miteinander. Wie bereits gesagt, sortiert Titan Quest die Quellen nach Herkunft und unterteilt dabei zwischen Fähigkeiten und Gegenständen. Dabei gelten folgende Regeln:
1. Fähigkeit vor Gegenstand
2. Absolut vor Relativ
Um es anhand einer Formel zu verdeutlichen:
absolute Reduktion Fähigkeit - aRF
relative Reduktion Fähigkeit - rRF
absolute Reduktion Gegenstand - aRG
relative Reduktion Gegenstand - rRG

Endwiderstand = ((Basiswiderstand-aRF)*rRF-aRG)*rRG

Da TQ bei der relativen Reduktion nur die insgesamt höchste zur Berechnung heran zieht, läuft es im Endeffekt auf folgende 2 Formeln hinaus:

rRF > rRG: Endwiderstand = (Basiswiderstand-aRF)*rRF-aRG (bei relativer Reduktion durch eine Fähigkeit)
rRG > rRF: Endwiderstand = (Basiswiderstand-aRF-aRG)*rRG (bei relativer Reduktion durch einen Gegenstand)

Schauen wir uns das Ganze an einem komplexen Beispiel an:

Auf unseren Beispielcharakter (s. oben) wirken folgende Skills:
- Beutestudium mit -50% (aRF) auf Durchschlags- und Schadenswiderstand
- Nekrose mit -23% (aRF) auf Lebensentzugs-, Lebenskraft- und Blutungswiderstand
- Trance des Zorns mit 10% (rRF) auf alle Widerstände
- Grüne Waffe mit "des Verräters"-Suffix mit 40% (rRF) auf alle Widerstände
- Ring gesockelt mit Gaunerei des Affenkönigs mit 12% (aRG) auf alle Widerstände

Zuerst erhalten wir durch die absolute Reduktion:
68% Feuerwiderstand
18% Durchschlagwiderstand
28% Giftwiderstand
-22% Schadenswiderstand
45% LKS-Widerstand
5% Blutungswiderstand
-35% Lebensentzugwiderstand

Danach wirkt die höchste relative Reduktion:
d.h. Auf alle Widerstände wirkt nur die Waffe, nicht die Trance
40,8% Feuerwiderstand
10,8% Durchschlagwiderstand
16,8% Giftwiderstand
-30,8% Schadenswiderstand
27% LKS-Widerstand
3% Blutungswiderstand
-49% Lebensentzugwiderstand

Man sieht in diesem Fall sehr deutlich, dass der nicht vorhandene Lebensentzugwiderstand durch die absolute Reduktion erst von 0 ins Negative gebracht und dann zustätzlich durch die relative Reduktion verringert wurde.
Was auch immer du tust, wenn du tatsächlich den gleichen Schaden mit und ohne Nekrose anrichtest, dann machst du schlichtweg irgendwas falsch. Entweder hast du Nekrose bzw. deinen LKS dann nicht hoch genug für einen spürbaren Effekt (zu wenig Grundschaden, Resis der Gegner vlt zu hoch) oder du hast deine Gegner nicht in Reichweite der Aura, wenn du sie angreifst, aber funktionieren tut Nekrose ebenso wie die Reduzierung der Widerstände...
Forengriesgram & Filmguru - just don't mess with me :twisted:

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Re: Paldin als Elektro-Mage? / Wie funktioniert resi-senkung

Beitrag von Peterlerock » 17.02.2011, 23:09

Stormsurger hat geschrieben:Nun hab ich mir gedacht, dass ich meine Paladinin so züchte, dass sie die besten Rüstungen tragen kann, die mich leben lassen und meinen Blitzschaden erhöhen. Ladung und Woge sollten mithilfe der Resisenkung mit so ziemlich allem fertig werden. Für die besonders harten brocken hau ich dann einen Blitz rein. Natürlich hole ich mir dann später noch den wisp + mod um ÜBER 9000!!! schaden zu haben. Nun frage ich euch, oh weises Forum, geht das?
Die Böe alleine, unterstützt durch Items mit +x% Elementar- oder Bltzschaden sowie die 2te Modifikation von Sturmnimbus, reicht bis Ende Episch, um alles umzubringen, was das Spiel hergibt.

Wenn dann noch der Blitz dazukommt, reicht es bis Ende Legendär.

Die Defensive ist mit Verteidigung gut abgedeckt, insbesondere der Skill "Schnelle Erholung" ist ab -25% Cooldown dauerhaft einsetzbar und macht Dich quasi unverwundbar.

Daher: ja, sowas ist gut spielbar.
Entweder Du nimmst den "Siegelring des Hauptmanns", dann hast Du zwar einen Ringplatz "verschwendet", aber brauchst Dir um Stärke überhaupt keine Gedanken mehr zu machen, oder Du skillst halt ein bisschen Stärke, so dass Du inklusive Items auf etwa 500 kommst. Das reicht dann für alles.
Ich mache mit Nekrose genaus soviel/wenig Schaden wie ohne.
Das ist - mit Verlaub - Unsinn. :)

Die Gegner in TQ sind niemals immun, sie haben nur sehr hohe Resistenzen, teilweise iirc sogar über 100%.
Diese Resistenzen kannst Du aber brechen, zB mit der Trance, Nekrose, Beutestudium, Seuche, Sturmbö.

Warum der Göttliche gegen Untote weniger Schaden macht:
Nehmen wir an, Du hast Nekrose auf -100% LKS-Widerstand.
Der Untote hat 100% Widerstand, also senkst Du ihn auf 0 und machst Deinen ganz normalen Schaden.

Alle anderen haben aber in etwa 0% Widerstand!
Gegen die machst Du, da Du ihren Widerstand von 0 auf -100% senkst, einfach mal doppelten Schaden!

Daher sind Untote für einen LKSler immer noch schwerer zu töten, aber immun sind sie noch lange nicht. Ein voll ausgeskillter Göttlicher vernichtet in Legendär auch Untote in Scharen, ohne dass ihm da irgendwas lange im Weg rumstehen würde.

Beim Blitz brauchst Dir überhaupt keine Sorgen machen, ich glaube, da ist niemand wirklich widerständig, allerhöchstens die Harpien in Griechenland, und die sind nun wirklich keine Angstgegner für irgendwen.

Handballfreak
Moderator des Herrn der Fürsten
Moderator des Herrn der Fürsten
Beiträge: 7625
Registriert: 24.12.2006, 13:07

Re: Paldin als Elektro-Mage? / Wie funktioniert resi-senkung

Beitrag von Handballfreak » 17.02.2011, 23:35

Peterlerock hat geschrieben:Warum der Göttliche gegen Untote weniger Schaden macht:
Nehmen wir an, Du hast Nekrose auf -100% LKS-Widerstand.
Der Untote hat 100% Widerstand, also senkst Du ihn auf 0 und machst Deinen ganz normalen Schaden.

Alle anderen haben aber in etwa 0% Widerstand!
Gegen die machst Du, da Du ihren Widerstand von 0 auf -100% senkst, einfach mal doppelten Schaden!
Die Krux ist aber: Davon ist in dem Fall nur dein LKS betroffen. Kein LKS, dann bringt auch Nekrose keine Schadenssteigerung. Und für LKS, ebenso wie für deinen Blitzschaden, braucht man - neben genügend Grundschaden und prozentualen Verstärkungen - natürlich auch ein gutes Maß an Intelligenz.
Bild

Benutzeravatar
Stormsurger
Tränkeschlürfer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2010, 22:11

Beitrag von Stormsurger » 18.02.2011, 10:24

Es kann sein dass mein LKS einfach noch nicht hoch genug ist damit ich untote, auch mit max Nekrose, gut hauen kann :). Also danke.
Zu meinem anderen Thema, danke für die antworten. Wo kann ich denn den Ring des Hauptmanns "gut" farmen? Hier mal meine Skillung die ich für level 75 geplant habe. Irgendwelche kommentare?

Noch eine letzte Frage; Ich habe Ornamentring und Sturmauge in meinem Inventar, weiss aber nicht so recht welchen ich nutzen soll. Bei meiner DPS anzeige steht, dass ich mit SA mehr Schaden mache, obwohl ornamentring 1% mehr ELEMENTschaden macht (SA macht +17% und +3-15 BLITZschaden). Ornamentring müsste meine Skills stärker machen, als das SA tut oder? Ich kann leider nur einen davon anziehen, da der andere finger einen Robusten Ring trägt, damit ich ramses' set (ohne Keule) tragen kann.
LG Storm

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 18.02.2011, 12:25

Ein Punkt sollte in "Erschütterungshieb", da der Lykäon Malleus zB eine gute Keule für den Build wäre und die Stun-Dauer der Sturmskills auch verlängert wird.

Zudem würde ich mich schon entscheiden, ob es ein Caster oder Krieger werden soll.
Die passiven Schildschläge können auch einfach weg, wenn Du kaum Stärke hast, machst Du eh keinen Schaden damit. Dafür würd ich den Zauberbrecher vollmachen, gegen Bosse irrsinnig gut.

Ornamentring ist imho besser, wegen den -Energiekosten.
Sturmauge ist nur anfangs nett, weil er Basisschaden dazugibt, womit man die Gegner leichter umhauen/umschießen kann.

Der Siegelring hat MinLevel21 und dropt in Ägypten und Asien auf Normal. Hab ihn schon öfter als Questbelohnung bekommen, oder von den Telkinen/Typhon. Am einfachsten farmt man ihn aber im Basar. ;)

Antworten