Blut für den Blutgott! - (Magiemeister) - Erfahrungsbericht

Allgemeine Informationen zu den Masteries. Kombinationen mit anderen Masteries könnt ihr hier ebenfalls diskutieren.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Blut für den Blutgott! - (Magiemeister) - Erfahrungsbericht

Beitrag von Peterlerock » 01.09.2009, 12:30

Einleitung:

Es hat mich schon seit geraumer Zeit gereizt, die Meisterschaften Geist und Gaunerei zu kombinieren und einen Nahkämpfer zu erschaffen, der sich primär auf den Blutungsschaden konzentriert. Ich habe zwar vielerorts gelesen, dass das nicht gerade erfolgsversprechend ist, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es nicht doch irgendwie funktionieren könnte.

Um diesen Build auf Tauglichkeit zu überprüfen, habe ich mir ein paar "Beschränkungen" überlegt:
*keine Vault- oder Karawanen-Benutzung, also komplett selffound
*kein übertriebenes Farmen von Gebieten/Endgegnern
*keine Händler-Runs
*Wenn Blutungsschaden verfügbar ist, wird er auch genutzt, auch wenn es dem Gesamtschaden oder der Defensive etwas schadet. Sonst könnt ichs auch gleich lassen.


Hier also das Tagebuch meiner "Magiemeisterin".

Was für ein schrecklich dämlicher Name für diese Klassenkombination. Ich hab vorher nicht nachgelesen, wie ich wohl heißen werde und mich auf etwas wie "Vernichter", "Mörder" oder "Zerstückler" gefreut. Pustekuchen, "Magiemeister". Yeah... -.-
Ich sollte auf englisch spielen, in "Warlock" steckt immerhin "Krieg" drin. ;)

Kommentare und Anregungen sind gern gesehen, Ausrüstungsvorschläge brauche ich allerdings weniger, da ich - wie gesagt - komplett selffound spielen möchte, zumindest so lange, bis überhaupt nichts mehr geht.

---

Akt 1 - Griechenland

Zielsetzung:
Gaunerei und Geist jeweils auf Stufe 16 bringen, um erstmal alle für den Spielbeginn relevanten Fertigkeiten anskillen zu können.

Relevant sind:
*Kalkulierter Schlag für die linke Maustaste
*Todesschlag für die rechte
*Offene Wunde für ersten Blutungsschaden
*Glückstreffer für potentielle Blutung (zufallsabhängig und sehr selten)
*Todesstrahlung und insbesondere Nekrose, um den Blutungswiderstand zu senken
*Geisterschutz und Geisterschicksal, um Untote überhaupt töten zu können

Ich habe bewusst auf Klingenschärfen verzichtet, um nicht noch mehr Schaden zu machen, gegen den Untote besonders resistent sind (Klingenschärfen macht wenig zusätzlichen Schaden, es wandelt eher den physischen in Duchschlagsschaden um, und damit sieht man gegen Untote nicht soo toll aus).
Ich krieg die so schon teilweise fast nicht tot.

Giftwaffe und ihre Mods kommen erst irgendwann in spätnormal oder episch dazu, wenn es wichtig wird, Angriffe von Gegnern zu vermeiden.
In Normal machen die meisten Gegner ja nicht sooo viel Schaden.

Ich beginne mit Gaunerei (ist vermutlich egal, aber ich fange als Nahkämpfer lieber mit einer Nahkampfmeisterschaft an) und skille direkt den kalkulierten Schlag, danach vorrangig das Thermometer. Fertigkeiten, die ich benutzen möchte, bekommen je einen Punkt.

Skillung mit Level 7

Mit Level 8 kommt direkt Geist dazu, nun skille ich so schnell wie möglich in Richtung Nekrose.

So sehe ich dann ungefähr aus, bevor ich den Gorgonen gegenübertrete:
Skillung mit Level 14

Glücklicherweise trug die Spinnenkönigin ein "des Veteranen Schwert der Vernichtung" (wenn auch mit mickrigem Basisschaden), und schon in der allerersten königlichen Kiste überhaupt (erste Quest, "Tellis lebt noch?") lag Hydarnes Schild, ein sehr hübsches Ding.

So waren die drei Gorgonen hart, aber machbar.
Steinbinderstulpen hatten sie aber natürlich nicht. ^^

Auf den Feldern von Athen fand ich dann die Todesklinge, die zwar keinen Blutungsschaden macht, aber immerhin +2 auf Todesschlag.

Dank Geisterschutz komme ich recht entspannt durch die Katakomben von Athen, nur um dann kurz vor dem Labyrinth meine absoluten Hassgegner zu treffen: die Automatoi.
Ich habe schon so lange nicht mehr selffound gespielt, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnern konnte, wie krass viel die aushalten konnten.
Für jeden von ihnen brauche ich 6-7 Schläge, für die Automatoi-Meister bis zu 20.
Ich bin zwar nicht in Lebensgefahr, aber es geht so zäh voran, dass ich fast ans Aufgeben denke.

Nachdem ich mich hier durchgequält habe, trete ich endlich dem Minotaurus gegenüber. Da ich inzwischen Nekrose etwas ausgebaut habe, fällt er relativ fix. Dafür brauche ich wieder 12 Jahre und insgesamt ca. 20 Todesschläge für die Statuen, die den Telkine bewachen. Ist das ätzend... Soll ich wirklich weiter selffound spielen?

Immerhin werde ich mit dem Blutstein, den Beinschienen von Marathon (die findet irgendwie jeder Held von mir) und den labyrinthischen Armschienen für meine Mühen im Labyrinth belohnt.
Ein Artefakt ist noch lange nicht in Sicht, und mein Schaden bleibt immer noch unter 100. *schluchz*

Naja, was solls, auf nach Ägypten!

Hassgegner Top 3
1: definitiv die Automatoi, gegen die kein Kraut gewachsen ist
2: belegen die Untoten kurz vor Sparta, bei denen ich mehrfach fast gestorben bin. Da hatte ich auch noch keine Geistmeisterschaft.
3: geht an die hin- und herwuselnden Mänaden. Saupack!

Akt 2 - Ägypten

Zielsetzung:
*Gaunereithermometer komplett füllen
*Necrose und kalkulierter Schlag maxen
*die restlichen paar Punkte in blutigen Fertigkeiten verbraten
*Ausrüstung finden, die mich etwas glücklicher macht.

Also war grob diese Skillung angedacht:
Skillung mit Level 25

Ab den "Überflutungsebenen des Nils" habe ich zusammen mit einem Kumpel gespielt, der einen reinen Sturmmagier, ebenfalls selffound, mit eingebracht hat.
Seine Eissplitter sorgten für eine enorme Beschleunigung des ganzen Monster-Tötens.
Insbesondere habe ich ihm die Statuen in der großen Sphinx komplett überlassen, nachdem ich ein paarmal auf ihnen rumgekloppt und frustriert bemerkt habe, dass sie genau gar kein Leben verloren.

Ein Test im Singleplayer ergab: Pro kleiner Statue ca. 10 Schläge.
Das ist nicht besonders befriedigend.

Bis auf diese kriege ich zwar alle Gegner recht fix tot, aber er kann es einfach deutlich schneller. Kein Wunder, er spielt ja Mainstream und ich einen Nischen-Charakter.

Glücklicherweise haben die vielen Schreine und Kisten meine Ausrüstung deutlich verbessert, so dass ich nun ebenfalls meinen Beitrag leisten kann und nicht mehr nur zusehe.

Ich habe nun ein Artefakt, das mir zwar kaum was bringt, aber immerhin ein Artefakt ist, den "Zunderblitz".
Eine Rüstung des Molochs, ein exaltierter Helm, ein grauenvolles Amulett, ein robuster Ring, ein zyklopischer Schild und ein neues Lebensentzugs-Schwert. Außerdem habe ich ein paar Götterblute vervollständigen können und meinen Schmuck damit verziert.
So komme ich auf über 200 Schaden, was im Singleplayer (inklusive Lebensentzug) für Onehits auf die meisten Gegner reicht.

Langsam kommt der Held ins Rollen...
Dafür bin ich komplett pleite. Auch was, das ich dank Vault beinahe vergessen hatte: Relikte aus Waffen popeln kann ganz schön ins Geld gehen. ^^

Es fehlt noch eine Waffe, die tatsächlich Blutungsschaden macht, hier hoffe ich auf eine Ichtier-Harpune (man kann ja träumen).
Außerdem bete ich für die Aderlass-Essenz, die ich bald finden kann.

Auf nach Theben, das heißt, noch kurz den Telkine umbringen, und dann geht es auf ins schöne Asien, wo hoffentlich mal Blutungsschaden auf mich wartet.
Mit Lebensentzug fahre ich zwar ganz gut, aber das ist nur eine Zwischenlösung, langfristig möchte ich schon Blutungsschaden machen.

Ich habe schon den ganzen passiven Kram dafür (grauenvolles Amulett, Anatomie, Nekrose), aber es fehlt einfach an Blutungs-Basisschaden.

Das lässt sich aber hoffentlich bald ändern.

Der Telkine war eher ein Würstchen, und außer massivst vielen Relikten war mal wieder nix zu holen. Traurig, sowas. Wir haben extra das gesamte Tal der Könige niedergehauen, aber in keinem Grab etwas ansatzweise Brauchbares...

Na ja, was solls, auf nach Asien und zum Blutungsschaden!

Hassgegner Top 3
1: Statuen aller Art. Kann mir keiner erzählen, dass "Fallen entschärfen gegen die irgendwas bewirkt"
2: Skorpioskrieger, haben recht hart zugelangt
3: sonst gabs keine echten Problemgegner

---

Akt 3 - Asien

Zielsetzung:
*Blutungsschaden
*Wurfmesser und Mod maxen, um wenigstens einen Angriff gegen mehrere Gegner zu haben
*Todesstrahlung maxen
*Geist langsam weiter hochziehen
*Blutungsschaden auftreiben

Ich habe die Punkte aus dem Todesschlag genommen und stattdessen die Wurfmesser geskillt und da auch erstmal 5 Level lang alle Punkte verschwinden lassen, erst im Mod und dann im Grundskill. Auf Normal sterben die meisten Gegner daran sogar noch problemlos, auch wenn man zu zweit spielt.

So haben wir uns eine Weile lang durchgelasert, Hydra, Neanderthalerhäuptling, Riesenyeti, alles kein Problem. War schön in der Schneelandschaft, da waren alle recht kälteresistent und endlich konnte ich mal alle umhauen, während der Eissplitterwerfer etwas eingeschänkt war.

Ich habe ein "Des Veteranen Sonstwas-Schwert des Verzehrens" gefunden, und relativ fix darauf den ersten vollständigen Aderlass. Sogar mit "Lebensentzug", wogegen ich ja ebenfalls die Resis senke. Wie passend, gibt bestimmt schlechtere Vervollständigungsboni...

Nachdem der Neanderthalerhäuptling die Artefaktrolle "Blutzorn" fallenließ (BLUT! BLUT! BLUT!), ging es mit Spannung auf die große Mauer, denn man braucht Pengklauen dafür. Und tatsächlich, so ziemlich der letzte Peng ließ die fünfte Klaue fallen. Geil!

Weiter gings zu den Tigermenschen, die mir leider meinen ersten R.I.P. beschert haben. Einmal nicht aufgepasst und nebenher eine Zigarette angezündet, zack, tot. Mist, eigentlich wollte ich "todeslos" mindestens durch Normal kommen.
Das ist eben der Unterschied zwischen Single- und Multiplayer, die Dinger machen empfindlich mehr Schaden.

Dafür waren sie so frei und ließen recht fix einen ansehnlichen Säbelzahn (+20% Schaden zuzüglich zum Üblichen) fallen. Also mal wieder die halbe Million zum Umsockeln aufgetrieben und den Aderlass dort hinein gesteckt.

Der Schaden stieg spontan auf über 500! Heyho! ;)

Ansonsten gab es einen ganzen Haufen blauen Plunder, der aber zu schlecht dafür war, um es jetzt hier fein säuberlich zu verlinken. Ein paar schlechte Schilde, unterirdisch schlechte Schwerter, einen Lazarusbrustpanzer, der meinem "des Molochs" leider nicht das Wasser reichen kann (Lähmungswiderstand, Schaden, Giftresi durch ein reines Gefieder, brauch ich leider alles). Sähe zwar cooler aus, aber hilft ja nix.

Sehr hübsch war in Changan die Terracotta-Quest, ich konnte zwischen 20 grünen Schwertern wählen. Aber wie immer - nix mit Blutung.

Dann mal kurz zum Palast des Jadekaisers und seiner verrückten Kuh einen Besuch abstatten... Brachte meinem Mitspieler einen "Bei Hus Mantel", der seinen Magier ca. dreimal männlicher aussehen ließ (Tigermenschen Monster Infrequment), und mir einen Schild des Gleichgewichts. Kann man wohl zufrieden sein.

Dann also so schnell als möglich zum Wusao, da soll der nächste Telkine hausen, munkelt man in den Gassen.
Und wieder ein R.I.P., langsam sollte ich eigentlich gelernt haben, dass Dragonermagier stunnen und Todeslanzen eine Menge Schaden in kurzer Zeit anrichten können. Mist, aber wenn man eh schon mal gestorben ist, warum nicht gleich ein zweites Mal? -.-

Dafür waren dann Telkine und Typhon die reinsten Spaziergänge.
Ersterer macht eh keinen Schaden, und zweiterer ist so wundervoll berechenbar, dass ich den auch mit 100 dps wahrscheinlich irgendwann umbringen würde...

Passend zu seinem Tod kam dann Lvl32, und so sieht die passende Skillung gerade ungefähr aus:
Skillung auf Level 32
Der Punkt in Blitzpulver ist die Konsequenz aus den zwei Toden. Wenns hart auf hart kommt, kann das Leben retten.
Ich bins einfach nicht mehr gewohnt, mit Resis unter 30% zu arbeiten... ^^

Hassgegner Top 3:
1: Dragonermagier
2: Tigermenschenmagier
3: größere Pengs
...alle jeweils wegen der fiesen Lähmung, die echt reinhaut, wenn man nicht gescheit ausgestattet ist.

Hier ein Bildchen mit dem Stand Ende Asien.
Ich hoffe schwer auf bessere Resistenzen, zB über neue Beinschienen... Aber ich muss halt nehmen, was ich finden kann...
Bild

Auf in den Hades!

Halt... äh... ich habe spontan gegen meine selbst auferlegten Regeln verstoßen, und einen mehr oder weniger kurzen Test- und Farmlauf alleine in der Nähe von Binxan gemacht.

Zum einen hat es mich interessiert, wie sich mein Held gerade alleine im dritten Akt schlägt, zum anderen hat mich das Bildchen von der Tigermenschenaxt von Dreyn dazu verleitet... Ich will sowas auch haben.

Zur Spielbarkeit:
Alleine sah das komplett anders aus. Jeder, wirklich jeder Gegner, vom Mantisfürsten über Dragoner bis zum Tigermenschenheld, verblutete mit einem, spätestens nach dem zweiten Schlag.
Die Dragonergruppen, die mich im Multiplayer zur Verzweiflung getrieben haben... Pillepalle. Eine Salve Wurfmesser auf den Magier, der ist dann weg, und sich dann mitten in die Schützen stellen, die dank Todesstrahlung dann eher im Rentnertempo schießen.
Einen Heiltrank pro Gruppe braucht das trotzdem, aber es ist sehr kontrollierbar und fast entspannt.

Der Held ist also momentan problemlos spielbar.

Farmergebnisse:
Einen "Mantel des Kriegsherrn", den ich aber nicht tragen werde, denn eine kleine Gruppe Ichtier, die ich mehr so im Vorbeigehen mit Blutvergießen, Mord und Massacker beglückt habe, schenkte mir einen "Ichtierägis" mit sage und schreibe +99% Blutungsschaden. Holla die Waldfee! Der Rüstungswert sinkt zwar, aber das Stück muss einfach getragen werden.
Außerdem habe ich einen attraktiver aussehenden Helm mit doppeltem Rüstungswert, aber gleichen Boni erworben. Warum? Weil die Optik doch auch sehr wichtig ist. Dazu rüstige Arm- und Beinschienen, auf Resistenzen gesockelt.

Damit komme ich auf:
1. knappe 100 fixen Blutungsschaden über 3 Sekunden (Aderlass und Artefakt)
2. +210% Blutungsschaden (grauenvolles Amulett, Anatomie, Ichtierägis, und kleinere prozentuale Boni von Artefakt und Aderlass)
3. jeden dritten Schlag zusätzliche Blutung
Das heißt, wenn ich es richtig verstanden habe, dass meine Gegner 100 Blutungsschaden pro Sekunde nehmen (zuzüglich der Nekroseverstärkung). Kein Wunder, dass es gerade so gut läuft.

---

Akt 4 - Hades

Zielsetzung:
*Geist-Thermometer maxen
*Anatomie und offene Wunde weiter mit Punkten beglücken
*Todesschlag und Mod wieder dazunehmen
*bei Problemen gegebenenfalls Giftwaffe (wegen der Alraune) dazunehmen und Blitzpulver ausbauen
*Widerstände in den Griff kriegen, damit ich nicht mit völlig besch... eidenen Widerständen in Episch anfangen muss
*Eine Waffe finden, die schon ohne Aderlass Blutungsschaden macht... -.-

Der Strand bei Rhodos war ein wunderschöner Spaziergang:
Die Krabben verbluteten an den Wurfmessern, und die Frösche konnten so wild rumzappeln, wie sie wollten. Es half ihnen nix. Sobald sie einen Schlag abbekommen haben, war das Ende unvermeidlich...

Weiter zu diesen komischen Nachtkriecher-Schakalrattendämonendingern. Vor denen hatte ich einen Heidenrespekt, die haben mir schon manchen Helden auf Normal aufs Kreuz gelegt (habe gelesen, dass sie da denselben Schaden machen wie in Episch, und so kommts mir auch vor).
Aber es ging, dank Wurfmessern und Todesstrahlung.

Im ixischen Wald dann ein weiterer Tod, diesmal nicht meine Schuld. Für 5 Sekunden fror das Bild ein, und als ich wieder Bewegung vernahm, konnte ich schon meinen grabstein sehen. Super, gelegt von 5 eigentlich harmlosen Fröschen... -.-

Die drei Schwestern waren dagegen wieder recht harmlos.

Dafür fand ich in Epirus "Armschienen der Tücke", die ich schon verkaufen wollte, weil ich der Überzeugung war, da ginge es nur um Giftschaden. Pustekuchen, +% Blutungsschaden, und zwar nicht zu knapp!
Und als ich dann zum Umsockeln nach Rhodos rübergewechselt bin, bot mir der Händler ein "Des Gauners Medaillon des Luchses" oder so ähnlich an, also +1 auf Gaunerei und +Gesamtgeschwindigkeit.
Da wars dann doch nix mit Umsockeln, schon wieder pleite...
Aber was für ein hübsches Ding, bin nicht sicher, ob ich was besseres hätte, wenn ich nicht selffound spielen würde... :)

Am Fluß Styx angekommen, gingen mir erstmal die Empusa gewaltig auf die Nerven, nicht, weil sie so viel Schaden machen, sondern weil sie und die Keres mal wieder rumhampelten wie verrückt. Als Nahkämpfer hat man im vierten Akt wenig Spaß...

Als weiterer "Angstgegner" erwiesen sich die bleichen Formiciden. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die sind immun gegen Blutungsschaden. Zumindest konnte ich keinen von alleine sinkenden Lebensbalken ausmachen, sie mussten mühsam einzeln umgehauen werden und bescherten mit einen weiteren RIP.
Ich sollte ohne Immortal Throne spielen. ;)

Dank wieder dazugenommenem Todesschlag war auch Charon schnell besiegt, auf ging es in einen weiteren Spielabschnitt, der mir etwas zuwider ist... Irgendwie hat das Spiel zwischen Styx und Turm des Gerichts ziemliche Längen... Nur nervige Gegner, ewige Laufstrecken, zig Höhlen, die man durchqueren muss... Da hab ich nie Spaß dran.

Einen "Schlichs Häuter" hatten die bleichen Frösche selbstnatürlich auch nicht dabei, und - wer hätte es gedacht - es gab auch nirgendwo Waffen mit Blutungsschaden...

Die fette Spinnenkönigin mit dem Spiegel (ein weiterer Gegner, der recht fies sein kann) haben wir ohne RIP geschafft, aber es war sehr knapp. Glücklicherweise konnte sie sich nicht so ganz entscheiden, wen von uns beiden sie weniger mochte...

Den Turm des Gerichts hab ich dann alleine gespielt, die Machae-Schützen sind so schon nervig genug und machen höllischen Schaden, da hab ich keine Lust, dass die nochmal doppelt so viel Schaden machen und das Spiel nebenher ruckelt wie verrückt.
Da die Wurfmesser für jeden Mob neu aufgeladen waren und die Machae nicht damit rechnen, selbst beschossen zu werden, kam ich ganz gut zurecht.

Weiter gehts nach Elysion, eine Schlacht entscheiden!

---

Da wir beide aber nicht mehr wirklich Lust auf den vierten Akt und den Schwierigkeitsgrad "Normal" hatten, haben wir die Geschichte etwas "beschleunigt" und gepimpte Klamotten angezogen.
Was das bewirkt hat, dürfte jedem klar sein. Keine Lebensgefahr mehr, Onehits auf alles, kurz den Totengott aus dem Weg schubsen... Hier ist mein Mitspieler an einer der fiesen Spezialattacken gestorben, wäre aber wohl vermeidbar gewesen, wenn er etwas weniger arrogant vorgegangen wäre... ;)

Hassgegner Top3:
1. Alle "Gegner auf Extacy", die da wären:
Machae-Schützen, Frösche, Empusa und diese Gifttintenfische
2. Formicide, die nicht bluten wollten
3. Die untoten Zombie-Giftmagier

Fundstücke:
"Herons Schutz", ein Schild mit sehr viel Durchschlagswiderstand.
Ansonsten nix spannendes.
Zuletzt geändert von Peterlerock am 04.09.2009, 11:17, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
senderfn
Auf der Suche nach dem goldenen Set
Beiträge: 247
Registriert: 07.04.2009, 13:31

Beitrag von senderfn » 01.09.2009, 12:51

sehr nett, wobei es ja noch nicht viel aussagt...
Wie wäre es, wenn du einfach die fallen entschärfen fähigkeit skillst, maschinen wie die automatoi werden dort auch mit einbezogen
Und skelette sollten eigentlich mit geisterschutz kein problem darstellen...
Nun ja
Also als erfahrungsbericht relativ nett, aber wie gesagt sagt dies bei einem viell level 24 char nich viel aus
Meister Level 50 E2
Rächer Level 34 Underlord, Heroisch N3
Zauberbrecher Level 47 Underlord E3

Mein Basar

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 01.09.2009, 12:56

Und weiter gehts...

Episches Griechenland

Zielsetzung
*ungefähr Lvl43 erreichen
*nicht sterben
*Anatomie und offene Wunde maxen

Wie das halt so ist:
Wenn man einmal schicke Klamotten anhatte, will man sie nicht mehr wirklich ausziehen. Ob ich das Experiment damit als "gescheitert" ansehen darf, könnt ihr selbst beurteilen. Ich denke, ich wäre noch irgendwie weitergekommen, aber da dieser Build - wie ich inzwischen mit 99% Sicherheit annehme - extrem itemabhängig ist, habe ich entschieden, dass es Zeit ist, von "selffound" Abschied zu nehmen.

Es macht schon bei der Waffe keinen Sinn. Entweder gibt es keine Affixe für Blutungsschaden oder sie sind so selten, dass es keinen Unterschied macht.
Ich habe im Gegenständethema zwar die Liste durchgesehen, aber die Affixe mit "Blutungsschaden" dort machen bei mir entweder etwas völig anderes (Patch?) oder waren bisher unauffindbar.

Das schränkt die Waffenauswahl sehr stark ein.
Ein paar legendäre/epische Waffen wie zB den Kummerbringer oder die Dornenkeule, und 4 "Monster Infrequents" namens "Speer des Fallenstellers" (Zentaurus), "Ichtierharpune", "Tigerkralle" und "Schilchs Häuter" (bleiche Anuren). Alle sehr selten und bis auf den eher bescheidenen Zentaurenspeer erst sehr spät im Spiel zu finden.

Kombiniert mit der Tatsache, dass das schönste Blutungsrelikt "Säbelklaue" auch erst im dritten Akt und aufgrund äußerst geiziger Säbelzahntiger nur mit ausgiebigstem Farmen zu vervollständigen ist, halte ich Selffound für sehr gewagt.

Machbar schon, aber dann macht die Waffe halt keinen Blutungsschaden. Und dann kann man den Build direkt lassen.

Und wenn ich schon anfange, kann ich auch gleich alles aus dem Vault nehmen.

Kurzum, ich trage nun:
*epische "giftige Ichtierharpune des Verzehrens" mit epischem Säbelzahn
*Deimos (Schild mit +1aaF, Schaden, Resis)
*epische Ichtierägis mit Verkörperung von Herkules Macht (viel Blutungsschaden)
*epische "Arachnosarmpanzer der Tücke" (selffound) mit Verkörperung von Ares Zorn
*Athenes Kampfbeinschienen (Geschwindigkeit, Schaden, Resis)
*Ring der Geschicklichkeit (AQ/DQ, Schaden, Resis)
*"Des Gauners Amulett des Tigers" (selffound, dank Gesamtgeschwindigkeit effizienter als alles, was ich auf dem Level habe), bald ersetzt durch "Myrmidons Anhänger",
mit Inkarnation von Dionysos Weinschlauch (+sauviel Leben)
*Robuster Ring mit Dämonenblut (selffound)
*Geheiligter Helm des Manas mit epischem Erebus
*Artefakt "Seelengefängnis" (Blutung, Skelette beschwören), bald "Ares Blut". *Harr, harr, harr*

Auf diese Art und Weise gepimpt, kam es natürlich in Griechenland zu keinerlei Problemen...
Polyphemus und Spinnenkönigin... Wurfmesser drauf, dann Onehit mit Todesschlag
Gorgonen, Untotenkönig, Minotaurus und Telkine... Gefühlte 5 Sekunden.
Der einzige Gegner, der etwas länger brauchte, war Talos, aber auch nur, weil ich anfangs zu feige war, mich in sein Feuer zu stellen. Als mir aufgefallen ist, dass das kaum Schaden macht, lag er schnell am Boden.

Angstgegner:
Keine.
Dank gemaxter Necrose und +3aaF blutet nun jeder so richtig, vom Untoten zum Automatoi.
Wenn ich die Wurfmesser erst abfeuere, aobald die Gegner in Todesstrahlungsreichweite stehen, onehitten sie alles, was kein Boss ist.
Durch die unregelmäßigen Schadensverstärker "offene Wunde", "kalkulierter Schlag", "Ichtierharpune" und "Ares Zorn" kommt es immer wieder zu hübschen Schadensorgien.
Spätestens mit Myrmidons Anhänger habe ich dann auch wieder alle relevanten Resis auf 80% oder knapp darunter.
Einziges Problem: etwas dürftiges Lebenspolster (3900 und die auch nur dank Inkarnation von Dyonisos mit +irrsinnig viel Leben).

Kurzum, ich gehe von einem Durchmarsch bis etwa Changan aus, danach muss ich eventuell wieder ein bisschen was an der Ausrüstung drehen.

Nützliche Fundstücke
*Arachnos-Armschienen "der Tücke"
*Schild "das Bollwerk" (+1 Verteidigung)
*Kampfmagierrobe (+1aaF)

---

Episches Ägypten

Wie mit den meisten anderen Helden auch stellte Ägypten keine Herausforderung dar. Aufgrund der extremen Untotendichte habe ich wieder je einen Punkt in "Geisterschutz" und "Geisterschicksal" gesteckt, aber nötig war das eigentlich nicht.
Auch wenn ich vergessen habe, Geisterschutz zu aktivieren, starben die Skelette und Mumien mit einem Schlag beziehungsweise am folgenden Blutungsschaden.

Auch die Statuen in der großen Sphinx, die sich auf Normal als fast unsterblich erwiesen hatten, waren nun eher niedlich und mit wenigen Schlägen zertrümmert.

Ich habe wieder einen Haufen lila Krams gefunden, aber nix davon eignet sich besonders für diesen Helden.
Dafür gab es wieder neue "Armschienen der Tücke", etwas bessere Werte und zusätzlich noch Blitzresistenz. Kann man ja mal anziehen.

Meine Farm-Vorbotin, die dank Batrachosbeinschienen ungefährdet durch die Gegend stapfen kann, hat bereits neue Ichtierteile herangeschafft (diesmal die legendären Versionen), einen Ägis mit +400 Leben (hübsch) und eine Harpune mit zusätzlicher Angriffsqualität (hier finde ich hoffentlich noch was besseres).

Trotz ihrer Bemühungen sind weiterhin keine "Schlilchs Häuter" und "Tigerkrallen" aufzutreiben.

Keine neuen Tode, keine besonderen Vorkommnisse, ich blicke Asien entspannt entgegen.

Angstgegner:
Keine.

Nützliche Funde:
Nichts wirklich brauchbares.
Ein "Ankh der Isis" mit Elementwiderstand dürfte das beste gewesen sein. ;)

---

Episches Asien:

Zielsetzung:
*Fähigkeiten weiter ausbauen
*Level 50 erreichen, um Ares' Blut tragen zu können

Bis Chang'an war es ein reiner Spaziergang: wie in Normal onehitten die Wurfmesser alles, was kleiner ist als ein Endgegner, und durch Myrmidons Anhänger mit dem Kriegswind ist der Killspeed stark angestiegen.

Ich glaube, ich habe bei den Terracottamännern das erste Mal panisch auf die Heiltranktaste hauen müssen, weil ich kurz gelähmt war und dick auf die Mütze bekommen habe.

Die Drachenleiche war eher ein schlechter Scherz, und auch der Dämonenbulle war ein zahmes Rindvieh. Er hat zwar meinen Außenseiter umgehauen, aber währenddessen konnte ich fröhlich Todesschlag und Wurfmesser auf ihn wirken.
Da der Knabe schon manchen Helden von mir mit einer Attacke ins Jenseits befördert hat, war ich hier etwas vorsichtiger und habe ihn erstmal hüpfen und brennen lassen und nur hin und wieder gehauen.
Ob das nötig war, weiß ich nicht, aber: sicher ist sicher.

Ich habe nun nicht mehr viel zu skillen.
"Dunkles Bündnis" und Mod muss ich noch maxen.
Die Mods von "Todesschlag" und "kalkulierter Schlag" wohl auch noch, und "Alraune".
Das sollte sich alles spätestens im legendären Griechenland regeln lassen, dann bin ich fertig und muss mir überlegen, was ich noch dazunehme.

Der Weg zum und durch den Wusao war sehr einfach. Die Dragonerschützen und -magier wurden mit Wurfmessern verwirrt und mit Kriegswind umgehauen (Myrmidons sei dank!).

Nervig waren die goldenen Skelettmagier, die die Auren deaktivieren können, aber Lebensgefahr bestand hier nicht.

Telkine: Wurfmesser, Todesschlag, Wurfmesser, tot.
Er ließ lustigerweise diesen epischen Anhänger "Tyrvindars irgendwas" fallen, der Schadensresistenz gegen Titanen verleiht. Nette Geste, aber "Nein, Danke".

Dank Verwirrung war auch der Aufstieg zu Typhon kein Problem, am Anstrengendsten waren die Automatoi, aber Lebensgefahr: nicht wirklich.

Typhon selbst hatte komischerweise keine Lust auf seine Spezialattacken. Keine Kometen, keine Stacheln, keine Absaug-Angriffe... So konnte ich vor ihm stehenbleiben und ihn einfach niederhauen. Lutscher.
Da ich das für einen Bug hielt, hab ich ihn nochmal gemacht, diesmal war er etwas aggressiver, wirklich viel gebracht hat es ihm auch nicht.

Angstgegner:
*Terracottamänner, die haben ganz schön Schaden gemacht, bis ich Aionios (hohe Verteidigungsqualität) angezogen habe.

Nützliche Funde:
*Ichtierharpune mit +25% Angriffsgeschwindigkeit
*legendäres Schwert "Frostsense"
*Tyrvindars Macht
*Amulett "der Tücke"

---

Epischer Hades

Bis zu Medea bin ich eben gelaufen, um Stufe 50 zu erreichen und endlich Ares Blut tragen zu können. Nun werde ich erstmal pausieren und auf meinen Mitspieler warten, den ich in Memphis zurückgelassen habe... ^^
Zuletzt geändert von Peterlerock am 07.09.2009, 10:19, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Krieger der Ahnen
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3596
Registriert: 20.05.2009, 17:08

Beitrag von Krieger der Ahnen » 01.09.2009, 13:13

Finde ich bisher sehr schön beschrieben, auch eher sachlcih geblieben. Einen Selffoundchar ohne Karawane und so...schwer, könnte ich nicht (vielleicht schon, kb das zu vbersuchen). Speilst du ohen Übergabebereich oder komplett ohen Stauraum, weil du ja sonst eigentlich eine der besten Neuerungen von IT verpasst.
Dass du so einen Nischencharakter mal ausprobierst, ist gewagt, aber eine schöne Sache.
Insgasamt muss ich sagen, dass ich von deinem Erfahrungsbericht (eher das als Guide) schon angetan bin, mal sehen, wie du vorankommst.
Viel Glück ;)
Bild

Benutzeravatar
thonfisk
Abenteurer mit Ausdauer
Beiträge: 713
Registriert: 02.04.2009, 08:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von thonfisk » 01.09.2009, 14:50

Gefällt mir gut was du da versuchst.
Habe auch darüber nachgedacht aber ich höre mir wohl erstmal an wie es bei dir läuft ;)
Lässt sich gut lesen und ist dank der gescheit platzierten Absätze übersichtlich. Ist nicht in allen guides so...
Peterlerock hat geschrieben:Blut für den Blutgott!
Na?? Ist da jemand ab und zu im Warhammer Universum unterwegs?
Gruß,
fisk

Korsar 63 - BanditIn 59 - Göttlicher 47 - EroberIn 43 - DruidIn 41 - Haruspex 38 [UL]

---Jetzt: Käsekuchen für alle! ---

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 01.09.2009, 18:08

So, haben eben den dritten Akt abgeklappert, und da ich neunfingertippen kann, direkt der Bericht...
Krieger der Ahnen hat geschrieben:Finde ich bisher sehr schön beschrieben, auch eher sachlcih geblieben. Einen Selffoundchar ohne Karawane und so...schwer, könnte ich nicht (vielleicht schon, kb das zu vbersuchen).
Es geht schon, irgendwas Hübsches findest ja immer. Stellenweise recht haarig, aber die meiste Zeit gings ganz gut.
Was ich brutalst vermisse, ist "+x auf alle Fertigkeiten". Aber auch das lässt sich irgendwie regeln, denke ich.
Speilst du ohen Übergabebereich oder komplett ohen Stauraum, weil du ja sonst eigentlich eine der besten Neuerungen von IT verpasst.
Ich spiele den Übergabebereich "in eine Richtung", das heißt, ich tue gelegentlich Sachen rein, die andere Helden vielleicht interessieren, aber ich nehme nichts heraus.
Den Stauraum nutze ich schon. Ginge zwar auch ohne, aber ich brauche den Platz, um schön viel Krempel einsammeln zu können und damit den Artefaktschmied zu bezahlen. Unmenschlich, was der an Preisen nimmt.
Dass du so einen Nischencharakter mal ausprobierst, ist gewagt, aber eine schöne Sache.
Insgasamt muss ich sagen, dass ich von deinem Erfahrungsbericht (eher das als Guide) schon angetan bin, mal sehen, wie du vorankommst.
Viel Glück ;)
Dankeschön. :)
Bin auch gespannt, wie das so wird in episch...
thonfisk hat geschrieben:Gefällt mir gut was du da versuchst.
Habe auch darüber nachgedacht aber ich höre mir wohl erstmal an wie es bei dir läuft ;)
Lässt sich gut lesen und ist dank der gescheit platzierten Absätze übersichtlich. Ist nicht in allen guides so...
Auch Dir ein Dankeschön.
Peterlerock hat geschrieben:Blut für den Blutgott!
Na?? Ist da jemand ab und zu im Warhammer Universum unterwegs?
Da war jemand im Warhammerbereich unterwegs, vor geraumer Zeit...

Benutzeravatar
Dreyn
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 2369
Registriert: 10.06.2008, 18:23

Beitrag von Dreyn » 01.09.2009, 18:22

Bild
Ist mir gerade in Akt 3 Normal gedroppt, sowas könntest du ja bischen farmen :wink:

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 01.09.2009, 18:38

So richtig "farmen" wollte ich aber nicht... Ich will das Spiel so durchspielen wie jemand, der es aus der Packung nimmt, installiert und loslegt... Sonst ist das kein vernünftiger Spielbarkeitstest.

Gut, ein bisschen mehr Knowhow habe ich im Vergleich zu einem absoluten Neuanfänger, aber das resultiert wohl nur in "etwas weniger Toden"... ;)

Benutzeravatar
monsterhunter
Legende mit Beinen
Beiträge: 956
Registriert: 07.03.2009, 21:09

Beitrag von monsterhunter » 01.09.2009, 20:42

also ich find des echt cool :good:

vielleicht werd ich mir damit auch mal einen char erstellen wer weiß :D
1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt.

Mein BASAR!!!

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 02.09.2009, 10:42

Ein klein wenig "gefarmt" und im Singleplayer "getestet". Verstößt zwar gegen meine Regeln, aber ich habs mir mal gegönnt.

Ergebnisse sind editiert. Leider keine Tigermenschen-Axt, aber ein Ichtier-Ägis. Auch schön. ^^

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 03.09.2009, 11:26

Habe mal aus Spaß geschaut, was so geht...
Ein bisschen für Resistenzen gesorgt und den Rest auf Schaden und Blutungsschaden hin optimiert.

Einen gescheiten Helm und ein wirklich gescheites Artefakt kann sie erst ab Stufe 40 tragen, den Schild würde ich mit 42 durch Deimos ersetzen...
Selffound wären dann nur noch Ring und Armschienen...

Bild

Das wären dann an Blutungsschaden:

knappe 300 Basisblutung
+104% Torso
+72% Armschiene
+20% Säbelklaue
+80% Anatomie
(+offene Wunde)
(+10%-Chance der Harpune)
...und damit ca. +300% Blutung
Also grob 1200 Blutungsschaden auf 3 Sekunden, also 400 pro Sekunde...

Damit müsste sich doch eigentlich arbeiten lassen. ;)

Wenn jemand "Blutungsitems" farmen möchte:
Die höchste Dichte sollte beim letzten Brunnen vor Changan vorzufinden sein...
*Ichtierharpune (Angriffsgeschwindigkeit normal!!!)
*Ichtierägis (+100% Blutung)
*Tigermenschenaxt (leider keine gefunden)

Benutzeravatar
thonfisk
Abenteurer mit Ausdauer
Beiträge: 713
Registriert: 02.04.2009, 08:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von thonfisk » 03.09.2009, 13:15

Hätte diese Harpune für dich:

Bild

Und btw... Glückwunsch zu dem Doublepost.

/edit: Ahh sry. Hab deine nicht gesehen. Ist aber eindeutig besser.
Gruß,
fisk

Korsar 63 - BanditIn 59 - Göttlicher 47 - EroberIn 43 - DruidIn 41 - Haruspex 38 [UL]

---Jetzt: Käsekuchen für alle! ---

Benutzeravatar
Krieger der Ahnen
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3596
Registriert: 20.05.2009, 17:08

Beitrag von Krieger der Ahnen » 03.09.2009, 14:59

@ Peterlerock

Toller Skin!
Mann, bist du notgeil.
Immerhin hast du anrüchigsten Dinge verdeckt bzw. zensiert :wink:
Bild

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 03.09.2009, 15:40

Ist "leider" der einzige Skin, der farblich zu dieser grellen ichtierrüstung passt... ;)

Der 4. Akt wird sogleich aktualisiert.

@thonfisk
Find meine epische "giftige" Ichtierharpune "des Verzehrens" irgendwie beeindruckender, aber Danke für das Angebot. :)

---

Habe "selffound" aufgegeben, weil der Build ohne Waffe mtit Blutungsschaden irgendwie albern ist. Die einzige Ausweichmöglichkeit wäre Lebenskraftschaden (den man immer und überall besorgen kann), aber dann kann ich auch weiter meine "Göttliche" spielen...

Episch 1. Akt und genauere Begrünsungen sind drin.

Spannend wirds wohl erst wieder frühestens in Changan episch.

Benutzeravatar
Peterlerock
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 3185
Registriert: 29.08.2008, 01:34

Beitrag von Peterlerock » 04.09.2009, 12:49

Guide"Magiemeister - Der im Blut badet"

Bild

0. Einleitung

0.1 Zielsetzung:
Die Klassenkombination Gaunerei/Geist wird genutzt, um einen Nahkämpfer zu erschaffen, der sich hauptsächlich auf Blutungsschaden verlässt. Daher wird bei Ausrüstung und Fähigkeiten oberste Priorität darauf gesetzt, möglichst viel davon anzurichten.
0.2 Einführende Worte zur Gaunereimeisterschaft
Die Gaunerei ist eine meiner Lieblingsmeisterschaften, trotz oder gerade wegen ihrer horrenden Schwächen.
Schwächen?
Jawohl.
Wird die Gaunerei als Hauptnahkampfmeisterschaft gewählt (also NICHT in Kombination mit Krieg, Traum oder Verteidigung (ggf auch Jagd), und dann lediglich, um ein bisschen Klingenschärfen, Todesschlag und Alraune zu bekommen), fehlt es an allen Ecken und Enden.

*Keine Verstärkung von Angriffsqualität und Verteidigungsqualität
*Die Schadensarten, die unterstützt werden (Gift und Blutung) sind sehr speziell und eher "ineffizent", vor allem gegen Untote
*Keine Boni auf Angriffsgeschwindigkeit, kein "Attacken oder Geschossen ausweichen"
*wenig Stärke und Leben
*Wurfmesser und Giftbombe als einzige Möglichkeit, mehrere Gegner gleichzeitig mit Schaden zu beglücken

Kurzum... Autsch.
---

0.3 Einführende Worte zur Geistmeisterschaft
Geist ist meine zweite Lieblingsmeisterschaft, vor allem für Nahkämpfer. Ich liebe die Todesstrahlung und die Nekrose, natürlich auch das Dunkle Bündnis als "steuerbares Adrenalin".

Nachdem ich alle anderen Nahkampfklassen mit Geist kombiniert habe, lag es nahe, das auch mal mit der letzten verbleibenden zu versuchen. Ich hielt diesen Build zwar für den Schwersten, aber man wächst ja an Herausforderungen.

Von Geist werden wir lange Zeit so gut wie keine Fertigkeiten nutzen, aber diejenigen, die genutzt werden, haben es in sich.

Geist unterstützt den Nahkämpfer attributstechnisch so gut wie gar nicht, was den Mangel an Leben und Stärke um so Schlimmer macht.

Aber das kriegen wir schon irgendwie hin.
1. Skillung

1.1 Vergabe der Attributspunkte
Gaunerei und Geist liefern beide Geschick, aber nur Gaunerei die nahkampfrelevante Stärke.

Daher werden die Punkte fast ausschließlich in Stärke vergeben (ungefähr 4:1 Stärke:Geschick), bis wir vernünftige Nahkampfausrüstung tragen können (plusminus Stärke 550 inkl Ausrüstung als Richtwert).

Danach wird 1:1 zwischen Geschick und Stärke aufgeteilt, um auch Angriffs- und Verteidigungsqualität in den Griff zu bekommen und gegebenenfalls Schwerter/Speere der Güteklasse A tragen zu können.

Energie und Intelligenz liefert die Geistmeisterschaft ausreichend, hier werden keine Punkte investiert.

Das Leben versuchen wir über die Ausrüstung zu steigern. 4000 sollten es irgendwann schon mindestens sein.
Hier sind absolute und prozentuale Lebensboni gleichermaßen willkommen.
---

1.2 Fähigkeiten

Entgegen aller anderen mir bekannten Guides sortiere ich nach Spielabschnitten.

Wenn es euch nicht möglich ist, die entsprechenden "Hausaufgaben" (in diesem Akt zu vergebende Fähigkeitenpunkte) im jeweiligen Akt zu erfüllen, werden sie auf den nächsten Akt "vertagt".
Wer früher mit den "Hausaufgaben" fertig ist, kann schon beim nächsten Akt spicken, was er als Nächstes skillen soll.
1.2.1 Normales Griechenland (bis ca. Level 18 )
Beide Thermometer werden auf 16 gebracht.
Je ein Punkt wandern in:
*kalkulierter Schlag (linke Maustaste)
*Todesschlag (rechte Maustaste)
*Todesstrahlung und Nekrose
*offene Wunde (erste verfügbare Blutung)
*Geisterschutz und Geisterbündnis (Untote vermoppen, sobald genug Nekrose vorhanden ist, dass auch die sichtbar "bluten", können die Punkte wieder entfernt werden)

Restliche Punkte wandern in die Nekrose.

1.2.2 Normales Ägypten (bis ca. Level 25)
*Das Gaunereithermometer wird gemaxt.
*Nekrose wird gemaxt.
*Todesstrahlung, Anatomie und Wurfmesser erhalten Punkte.

1.2.3 Normales Asien (bis ca. Lvl32)
*Die Wurfmesser und ihr Mod werden gemaxt (zuerst der Mod). Sie ersetzen den Todesschlag auf der rechten Maustaste und werden zum bevorzugten "Mobkiller".
*Weitere Punkte gehen in die Todesstrahlung, um den Wirkungsradius zu vergrößern.

1.2.4 Normaler Hades (bis ca. Level 40)
Wenn es gefährlich wird, schadet es nicht, Giftwaffe einen Punkt und Alraune ein paar Punkte zu geben (Gegner durch die Wurfmesser verwirren).
Ansonsten:
*Geist-Thermometer maxen.
*je einen Punkt in Außenseiter und Lebensbewahrer
*Todesschlag und kalkulierter Schlag weiter mit Punkten beglücken.

Im Prinzip haben wir jetzt fast alles, was wir brauchen.

1.2.5 Episch (bis ca. Level 55)
*Anatomie und offene Wunde werden gemaxt.
*Weitere Punkte in Todesschlag und kalkulierter Schlag sowie deren Mods.
*In Spätepisch "Alraune" maxen, um gefährliche Gegner frühzeitig mit Wurfmessern zu verwirren.
*Gegebenenfalls "Dunkles Bündnis" und Mod für kurzzeitigen Schadensbonus dazunehmen.

1.2.6 Legendär (bis ca. Level 60):
Freie Hand, es ist im Prinzip alles da, was man so braucht.
Möglichkeiten:
*Giftbaum ausbauen
*Den Leichenkönig als Pet hinzufügen
Ein paar TitanCalc-Links folgen.

---

Warum nicht...

...Klingenschärfen?
Wir haben weder Fähigkeiten, die den Durchschlagsschaden steigern, noch habe ich vor, solche Items zu tragen. Dagegen habe ich vor, Items zu tragen, die den normalen Schaden steigern, also wäre es kontraproduktiv, diesen in Durchschlagsschaden umzuwandeln.

...den Leichenkönig ständig dabeihaben?
Auf Normal und Episch finde ich ihn nur halbspannend.
Außerdem frisst er abartig viele Punkte.

...den Giftbaum ausskillen?
Ohne entsprechende Bewaffnung ist Gift weitestgehend irrelevant.
Der Fokus dieses Builds liegt auf dem Blutungsschaden.

...Geisterschutz und Geisterschicksal gegen Untote?
Sobald Nekrose gemaxt und ausreichend Blutungsschaden vorhanden ist, stellen diese kein Problem mehr dar.

...mehr Punkte in den Außenseiter?
Das, was er gut kann, kann er schon auf Stufe 1.

...Lebensentzug und Kaskade?
Macht ab Akt 2 Normal gefühlt keinen Schaden mehr, und die Heilung übernehmen Tränke und "Angriffsschaden in Leben umwandeln".

---

2. Spielweise und Aufbau

2.1 Aufbau des Helden
Die einzige Möglichkeit, vor dem dritten Akt an Blutungsschaden zu kommen, sind ein paar epische Waffen und das grüne Item "Speer des Fallenstellers", das hin und wieder von Zentauren gedropt wird.

Ich empfehle, als Ausweichmöglichkeit auf Lebenskraftschaden und Lebensentzug zu setzen. Waffen mit diesen Boni sind früh verfügbar, und ab Ägypten kann man das mit Götterblut und entsprechenden Artefakten auch wirkungsvoll unterstützen.

Da diese beiden Schadensarten ebenfalls von Nekrose unterstützt werden, sollte man halbwegs gut durchkommen.

Prozentuale Blutungsverstärkungen ("Grauenvolles Amulett", "Armschienen der Tücke" zum Beispiel) sind vorher schon verfügbar, aber ohne Basis-Blutungsschaden beschränkt sich ihre Wirkung auf "offene Wunde", und das ist etwas wenig.

Im ersten und zweiten Akt müssen die Gegner daher weitestgehend einzeln umgehauen werden.

Ab Asien läuft der Build an:
*Die Wurfmesser richten, wenn man mit dem Abfeuern wartet, bis der Gegner in der Todesstrahlung steht, massivsten Schaden an.
*"ShenLoWangs Aderlass" und "Säbelklaue" sind als Relikte verfügbar.
*Die Ichtier sollten nach einem Ichtierägis und einer Ichtierharpune gefarmt werden, dann hat man ausreichend Blutungsschaden und prozentuelle Verstärkung, um richtig auf den Putz zu hauen.

Es empfiehlt sich auch, die speziellen "Blutungsitems" mit anderen Helden im Vorneherein zu Farmen.
Es muss nichtmal eine tolle "Des Veteranen Ichtierharpune der verwegenen Macht" sein, Hauptsache, man macht überhaupt Blutungsschaden.

Aus unerfindlichen Gründen ist es nämlich irrsinnig schwer, an diese Schadensart heranzukommen. Die dazugehörigen Affixe sind quasi unauffindbar, und so bleiben nur legendäre Waffen und Monster Infrequents.
Ab da gilt...

2.2 normale Spielweise
Auren:
*Todesstrahlung ist ständig aktiv.
*Giftwaffe (wegen der Alraune) nur bei gefährlichen Gegnern. Wer auf gute Energieregeneration kommt, kann das auch dauerhaft anlassen.
*Dunkles Bündnis bei Bosskämpfen

Mobs:
Wenn sie gefährlich sind, mit Wurfmessern und Alraune verwirren und einzeln umschlagen.
Wenn sie eher ungefährlich sind, warten wir, bis sie alle in der Todesstrahlung stehen, dann erst die Wurfmesser werfen (richten dann massivsten Schaden an). Die Überreste werden dann fröhlich niedergehauen.
Man sollte natürlich immer darauf achten, so viele Gegner als möglich zu treffen.

Bossgegner:
Einfach drauf rumhauen und warten, bis sie eingegangen sind.
Gegebenenfalls ihren Spezialangriffen ausweichen.
Wenns gar nicht anders geht, umtänzeln und Wurfmesser werfen.
---

3. Ausrüstung
Was die Ausrüstung zu erfüllen hat, ist ja eigentlich in jedem Nahkampfguide gleich. Hier ist es aber ein bisschen mehr, da wir attributs- und schadenstechnisch hinter gescheiten Nahkämpfern hinterherhinken...

Ich liefere mal folgende Prioritätenliste, grob von "wichtig" nach "unwichtig" sortiert (wobei man in Normal die Resistenzen nicht so dringend braucht wie später):

1. Resistenzen:
Elemente, Gift und Durchschlag so hoch wie möglich, den Lähmungswiderstand auf 80% (weil es nicht nur ärgerlich, sondern ganz schön gefährlich ist, wehrlos in der Gegend rumzustehen), Lebenskraft kann man bei Bedarf über einen Ring mit Dämonenblut bekommen, die anderen sekundären kann man meiner Meinung nach weitestgehend vernachlässigen. Schön, wenn alle Resistenzen auf 80% sind, aber das umzusetzen, ist nicht sooo einfach.

2. Blutungsschaden:
Die Waffe sollte so viel wie möglich davon bringen, die restliche Ausrüstung sollte das Ganze nochmal spürbar anheben.
Blutungsschaden wird nicht von Geschick, Stärke oder Intelligenz beeinflußt wie manch andere Schadensart, daher sind wir alleine auf Anatomie und die Ausrüstungsboni angewiesen.
Möglichkeiten sind zum Beispiel:
"grauenvolles" Amulett
Suffix "der Tücke" auf Rüstungsteilen
Ichtier-Ägis

3. +3 oder +4 auf alle Fertigkeiten:
Sollte auf jeden Fall dabei sein. Meiner Meinung nach reicht +3 meistens, aber +4 ist schon schöner, damit man die Fähigkeiten ans Cap bringen kann.
Ob man sich +5 leisten kann, hängt von der Itemlage ab.
Wer "Rüstige Steinbinderstulpen der Tücke" oder ähnliche Scherze sein Eigen nennt, kann das vermutlich problemlos, aber solche Leute brauchen diesen Guide auch nicht lesen.

4. physischer Schaden und +x% physischer Schaden:
Sollte natürlich auch nicht vernachlässigt werden.

5. Nahkampfattribute Leben, Geschick und Stärke:
Hohe prozentuale oder fixe Boni sind uneingeschränkt willkommen.

6. Angriffsgeschwindigkeit, Angriffs- und Verteidigungsqualität:
Immer her damit!

7. Angriffsschaden in Leben umwandeln:
Keine Pflicht, aber Tränke-sparend, hin und wieder gar lebensrettend.

(8. Energie und Regeneration)
Eine Onager im zweiten Waffenslot löst alle Probleme, ansonsten würde ich persönlich eher auf blaue Tränke zurückgreifen, als umständlichst Ausrüstungsteile zu beschaffen, die die Punkte 1-7 UND auch noch die Energiefrage lösen.

---

Optimal ist - wie immer - eine "Multitasking"-Ausrüstung, also Gegenstände, die haufenweise Punkte dieser Liste auf einmal bearbeiten. Dazu eignen sich - auch wie immer - vor allem passende epische/legendäre Gegenstände und grüne Gegenstände mit schönen Affixen.

Liegt ja auf der Hand:
Wenn ich ein Amulett nur mit "Leben absaugen", Armschienen mit Angriffsgeschwindigkeit und eine Waffe nur mit Blutungsschaden trage, habe ich 3 Plätze meiner Ausrüstung verballert.
Wenn ich dagegen eine Waffe bekomme, die Blutungsschaden, Leben absaugen UND Angriffsgeschwindigkeit liefert, so habe ich auf einmal alles drei in einem und kann eventuell zwei Ausrüstungsplätze neu belegen.

Daher lohnt es sich auf jeden Fall, nach geeigneten Gegenständen zu "farmen". Ein Ichtier-Ägis (Torsorüstung) zum Beispiel bearbeitet immer automatisch Punkt 2 der Liste (+100% Blutungsschaden). Wenn ich nun einen besonders schönen Ägis finde, der auch noch Leben gibt (Punkt 5), habe ich viel gewonnen.

Haken an der Geschichte: ein Ichtier-Ägis ist schon selten, ein "Ichtier-Ägis der Götter" schon fast unauffindbar.

Aber so ist das Spiel halt, ab legendär wird's fies.
---

Folgende Gegenstände kann ich nur empfehlen:
3.1 Das Artefakt

Es gibt eine Reihe von Artefakten mit nützlichen Fähigkeiten, ich nenne hier mal nur ein paar, geordnet nach Anforderungen.

Für den Anfang:
Schleier der ewigen Nacht oder Todesrassel. Machen zwar beide keinen Blutungsschaden, haben sind aber wohl die nützlichesten Artefakte für einen kleinen Nahkämpfer.

Ab Stufe 25:
Seelengefängnis
Macht 66 Blutungsschaden, und die beschworenen Skelette sind ganz niedlich.

Ab Stufe 40:
Elfenbeinglobus
90 Blutungsschaden, und die nützliche Fähigkeit, Angriffen auszuweichen.
Auch interessant:
Rote Schlange
+1 auf Gaunerei und zuätzliche Wurfmesser.

Ab Stufe 45:
...kann man das Symbol von Polymath tragen, das rundum hübsch ist. Insbesondere hilft es, Ausrüstung tragen zu können, dank jeweils +15% auf Stärke und Geschick.

Ab Stufe 50:
Ares' Blut
Keine weiteren Fragen. Das Ding ist einfach perfekt.
Für alle anderen Nahkämpfer schon ein wunderbares Ding, für diesen hier ein feuchter Traum.
Durch die zahlreichen "Blutungsverstärker" auf der Ausrüstung (und Anatomie noch dazu) wird nun auch die Spezialattacke des Artefakts zu einer Massenvernichtungswaffe, während sie bei anderen Helden eher eine nette Spielerei darstellt.

Am Schönsten ist der Vervollständigungsbonus "+25% Angriffsgeschwindigkeit". Hab ich, harr harr harr! ;)

---

3.2 Die Waffe

Es gibt 4 "blutende" Monster Infrequents, 3 davon interessant.
Alle haben ähnliche Grundwerte, nämlich "+xxx Blutungsschaden für 3 Sekunden" und "10% Wahrscheinlichkeit für +xxx% Blutungsschaden".

Schlilchs Häuter droppt bei den bleichen Anuren (Frösche, nur im Styx anzutreffen) in Akt 4, ein Schwert.
Die Ichtierharpune droppt bei den Ichtiern, hauptsächlich anzutreffen in Babylon und im Yingyangwald.
Besonderheit: Dieser Speer hat Angriffsgeschwindigkeit: Normal.
Die Tigerkralle, eine Axt, wird selten von den Tigermenschen im dritten Akt getragen.

Ich halte sie alle für "ungefähr äquivalent", habe es aber bisher nicht testen können, weil sich Tiger und Frösche bei mir weigern, diese Waffen zu tragen.

Sockelt man eine dieser drei Waffen mit "Yen Lo Wangs Aderlass" oder "Säbelklaue", so bekommt man mehr Blutungsschaden als von jeder legendären Waffe.

Es lohnt sich wie gesagt, nach einer hübschen Version dieser Waffen zu farmen.

Den Talisman "Säbelklaue" farme ich auf Xmax bei der "östlichen Seidenstraße", westlich vom Portal findet man bei jedem zweiten Spiel ca. 20 Säbelzahntiger, wenn man die Höhle betritt, nochmal ca. 30.
Sie sind recht geizig, was ihre Talismane angeht, aber früher oder später hat man das Ding schon vollständig.

Die Ichtier farme ich im "Yingyangwald" (Portal: Changan oder große Mauer), jeweils in Ufernähe tummeln sich auf Xmax riesige Mobs von ihnen. Wenn man von Changan aus dorthin läuft, begegnen einem noch größere Massen an Tigermenschen, mit Glück ist da vielleicht eine Tigerklaue dabei.
Ansonsten ist die höchste Tigerdichte wohl um das Portal "Jadepalast" aufzufinden.
Die bleichen Anuren farmt man wohl logischerweise am einzigen Ort, wo ist auftauchen können: im Flußbett des Styx. Dort gibt es eine Höhle, die voll mit den Dingern ist (ungefähr dort, wo das Nebenquestmonster rumlungert).

Wer dennoch eine legendäre Waffe tragen möchte, ist mit der Dornenkeule oder dem Kummerbringer zumindest nicht völlig auf dem Holzweg. ;)

3.3 Der Schild

Zwei sind meiner Meinung nach besonders hübsch:
Deimos hat moderate Resistenzen, etwas Schaden und +1aaF, ein sehr guter Schild für den epischen Schwierigkeitsgrad.
Um in legendär möglichst billig an die Primärwiderstände zu gelangen, bietet sich natürlich Aionios an. Wie unerwartet.

3.4 Der Schmuck

Beim Amulett sollte, falls ich nichts übersehen habe, Myrmidons Anhänger die Konkurrenz weit hinter sich lassen. Schaden, Leben, schöne Widerstände (inkl dem kompletten benötigten Lähmungswiderstand), und ein besonderes Schmankerl:
er verleiht die Fähigkeit "Kriegswind", was uns eine dringend benötigte zweite Möglichkeit beschert, mehrere Gegner auf einmal umzuhauen.

Bei den Ringen bin ich mir noch nicht sicher.
Ich trage einen Ring der Geschicklichkeit, einfach rundum praktisch, und einen "robusten Ring der Stärke", um meine Ausrüstung tragen zu können, gesockelt mit Dionysos (haufenweise Lebenspunkte).
Wenn ich ihn hätte, würde ich den Stern von Elysion tragen, am besten gleich zweimal.
Der ist nämlich rundum wundervoll.
+x% Schaden, +x% Blutungsschaden, sauviel Leben, Gift- und Durchschlagswiderstand.


3.5 Die Rüstung

Der Torso sollte ein "Ichtier-Ägis" sein, am besten mit guten Affixen. Mein aktueller gibt 400 Leben dazu, etwas Energie und Geschick. Gefällt.

Bei den Beinschienen greifen wir wieder zu den Klassikern, Athenes Kampfbeinschienen etwa oder Beinschienen des Argonauten.
Bewegung, Leben und Resistenzen sollten sie schon aufweisen, sonst kriegen wir Probleme, das anderweitig herzuzaubern.

Bei den Armschienen wäre das Optimum "[schönes Präfix] [Schönes Monster Inqfrequent] der Tücke".
Gesockelt mit Ares Zorn, den mag ich einfach sehr gerne.
Mal schauen, was sich da noch auftreiben lässt.

Zum Helm...
Agamemnons Todesmaske wäre sehr passend, opisch und von den Werten her. Die habe ich aber nicht, außerdem muss man ja auch noch irgendwoher "+ auf alle Fertigkeiten" bekommen.
Daher trage ich den jeweils besten geheiligten Helm, den ich so auftreiben kann, mit einem legendären Erebuskristall. Das verleiht insgesamt +3aaF und regelt den Lebenskraftschadenswiderstand.
Hier ist meine blutige Mörderin mit Level 50:
Bild
Die Resistenzen sind episch, da muss ich noch ein bisschen was machen, wenn ich in Legendär bin (Gift und Durchschlag sind dann auf ca. 40%, der Rest sollte okay bleiben).

Hier ein Screen der Ausrüstung:
Bild
Die Steinbinderstulpen sind nicht selffound, vielen Dank an Xena3!
Sie sind natürlich etwas "übertrieben"...
Es ging aber vorher auch problemlos ohne.
Da hatte ich dann einen +2aaF-Erebus im Helm, macht den Helden auch nicht schlechter.
So habe ich allerdings noch etwas Spielraum beim Helm, ich habe nur keinen richtig guten. Den kann sie sich dann aber selbst finden. ;)
Die Waffe ist schon sehr schön, aber ich hätte gerne eine etwas bessere, eine "Ichtierharpune des Verschlingens" zum Beispiel, um Leben absaugen zu können. Das hat aber ebenfalls noch etwas Zeit.

Dazu passende Skillung mit Level 50:
Klick mich
Zuletzt geändert von Peterlerock am 07.09.2009, 10:05, insgesamt 6-mal geändert.

Antworten