FOE hat geschrieben:
Mittlerweile Ja, aber die Sache ist mal nur in Englisch verfügbar, siehe Thema "Grim Calc - Skill Calculator für Grim Dawn" und dort dann "Equipment Manager"!
Ehrlich gesagt habe ich sogar ein besseres Tool dafür.
http://www.grimtools.com/calc/ - kann man Savegame hochladen, Equip ausrüsten, und eben auch Skillcalculator drinne. Devotion-System wird orginalgetreu gehandhabt, also das du wirklich nur das Skillen kannst, was du an Affinitäten hast. GrimCalc nutze ich nur noch wenns wirklich schnell gehen muss, das ich bspw etwas nachschauen muss.
Xhuul hat geschrieben:
Anbei mal meine momentane Skillung
http://grimcalc.com/build/1009-mckZaI
...als zweite Klasse habe ich mir den Sprengmeister vorgestellt, kann man auch sinnvoll mit einer Klasse spielen?
Technisch gesehen baut man sich ja aus zwei Masteries eine Klasse zusammen. Daher spielt man mit zwei gewählten Masteries im Prinzip auch nur "eine" Klasse. Allerdings weiß ich natürlich auf was du hinaus willst.
Ich habe schon im englishen Forum von Leuten gelesen, die single-mastery spielen und es soll machbar sein, man muss halt aber einiges an Stats kompensieren und ist fast auf Luck beim Roll von Grünen Items, also generell auf Grüne-Items fast angewiesen. Weil die Sache ist halt die, das dir dann halt alle Stats fehlen, die dazu kommen wenn du unten auf der Masterleiste(die mit dem Plus-Zeichen) voll machst. Deshalb empfielt es sich meiner Meinung, vorallem wenn man recht neu ist, immer eine zweite Mastery zu picken, wenn es denn auch NUR für die Stats ist. Du kannst ja trotzdem weiterhin auf auf Schattenklinge setzen!
Bevor wir loslegen, was ich hier schreibe ist ohne
"Gewähr" es spiegelt nur meine
Meinung und meine
Erfahrung ab, und es gibt sicher Leute hier im Forum, die mehr Erfahrung haben. Wenn solche Leute meinen Beitrag lesen und Fehler finden, können sie mich gerne Korrigieren. Im Endeffekt lernt man halt auch nie aus.
Das Erste was mir auffällt ist aufjedenfall, das du recht wenige Punkte in deine Mastery gesetzt hast. Wie schon erwähnt, die Statpunkte die die über Mastery bekommst sind sehr wichtig, vorallem wenn es um Konstitution geht. Vorallem in GrimDawn und das weit mehr als in allen anderen HackNSlay muss man lernen, das Survivability enorm wichtig ist und eines der wichtigsten Bestandteile, was einen guten Char ausmacht. Heißt wenn möglich soviel Konstitution in reindrücken wie nur geht. Raffinesse und Geist nur soviel, wie man braucht für das Equip das man tragen möchte, den Rest in Konstitution. Und slebst beim Equip kann man auch dank Devotion und Componente sicher einiges kompensieren. Aber das erste was ich dir aus persönlicher Sicht empfehlen würde, mach mal ein paar aus deiner "gemaxten" Skills raus, und drücke sie in Mastery rein. Zumindestens mal soweit(20) das du dir Klingenbarriere skillen kannst. Wenn man (wie du anscheinend hast) solche Probleme hast, mit einer Schattenklinge zu überleben, ist das aufjedenfall ein guter Skill. Bei uns im Gruppenplay rentiert sich das auch immer bei meinem Kollegen, weil der Quasi für mich mittankt, weil ich den gleichen Anfängerfehler mit meinern Sorc gemacht habe, wie die meisten anderen. Zuwenig auf Konstitution. Und Attribute (ala Masterypunkte), anders als Skillpunkte & Devotionpunkte, kann man NICHT mehr respeccen. Aber wie gesagt Klingenbarriere. Oder alternativ mal Pneumatischer Schub probieren.
Evtl. 2-3 Punkte in Geisterhafte Rüstung. Ich kann nicht behaupten wie stark sich das rentiert, aber mehr Rüstung, mehr Durschlagswiederstand, verkürzte Einfrierungszeit. Evtl. nur die Rüstung die du beim Warden profitierst, aber langfristig sicher keine schlechte Investition.
@FOE:
Alternativ zu Arkanist wäre auch Okkultist möglich, wegen Amarastas auf das er setzt. Da bufft ja die Passive nicht nur Kälte/Frostbrandschaden, sondern auch Gift/Säureschaden und kann daher sicher gut mit ein paar der Okkultisten-Skills Stacken, welcher ja auf Chaos/Gift&Säure setzt. Soldat wie du schon so schön sagtest, wegen der Survivability. Demo müsste er dann im Endeffekt schon etwas kreativer mit seinen Build umgehen, ich halts für machbar, aber dann muss er durchaus auch auf Feuerschaden fokusen. Ich würde da bspw dann auf Feuerschlag, Feuerschutzschild, Rachsüchtige Flamme und/oder Berührung der Flamme setzen. Bei Feuerschlag obviously dann "Versengender Schlag" Modifikation, um die Kritisch-Passive mitzunehmen. Bei Schattenklinge Dualwield, Schattenschlag und Klingenexplosion. Beim Rest kann man dann wegen Survivabilty schauen.