Dabei war "Jagd" quasi sozusagen als Pflicht gesetzt, da ich die Jagd-Fähigkeiten bereits als "Bogenbandit" und "Weiser" schätzen lernte und sie deshalb auch mal bei einem Nahkämpfer ausprobieren möchte. Demzufolge wird die Waffe wohl im späteren Verlauf mit Sicherheit ein Speer werden.
Die zweite Meisterschaft ist "Geist" geworden, weil ich zum Einen über die Kombination als "Gebeinmeister" relativ wenig gefunden habe, was darauf hinweist, dass er relativ wenig gespielt wird, und zum Anderen, weil ich gerne in Begleitung des "Leichenkönigs" unterwegs bin, da er im späteren Spielverlauf ein starker Verbündeter ist und weil ich versuchen werde, die Widerstandssenkung für Lebenskraftschaden, Blutung und Lebensentzug durch die Erweiterung der "Todesstrahlung" als ein zentrales Unterstützungselement für die Nahkampfangriffe zu verwenden.
Somit also ein "Gebeinmeister";
schon allein diese Bezeichnung sollte alle Gegner augenblicklich vor Furcht erstarren lassen. Ein Held, der sich knöcherne Unterstützung herbeiruft und die lebenden Kreaturen durch kraftvolle und wuchtige Nahkampfangriffe mithilfe einer lebensentziehenden Aura zu ihren Ahnen ins Totenreich hinabstoßen kann wo ihre Gebeine vermodern mögen.
So, genug Pathos versprüht.
Wie soll er gespielt werden:
Von Anfang an mit "Massbosses clean", denn wir wollen es uns ja nicht zu einfach machen und wir möchten möglichst viele brauchbare Items finden, da wir absolut selffound spielen wollen. Meine bisherigen Charaktere konnten sich immer mithilfe der Karawane ausrüsten, das soll dieses Mal anders sein.
Man muss halt einfach abwarten, bis zu welchem Zeitpunkt diese Vorgaben eingehalten werden können, weil das Spiel ansonsten von da ab nicht mehr einigermaßen flüssig spielbar sein würde.
Ich habe vor, alle Gebiete zu erforschen und keine Nebenquest auszulassen, weshalb die Spieldauer nicht gerade kurz sein wird und an manchen Stellen wird wohl auch etwas Farmarbeit zu erledigen sein.
Also los geht´s!
Gleich hinter Helos auf dem Weg zu den Questschamanen machte ich Bekanntschaft mit der gesamten Riege an Satyr-Helden: Drusil Dornenirgendwas, Algos Frostwind und das gleich in mehrfacher Ausfertigung, die mir als Level-1 bis Level-3 Char gleich die ersten Tode bescherten. Auch die Wildschweinreiter mit ihren Giftpfeilen setzten mir sehr zu und ich musste viele, viele Items aufsammeln und verkaufen um meinen Durst auf Heiltränke zu stillen.
Zu Beginn ist man halt meistens auf der Flucht und wartet, bis Leben regeneriert ist, weil einem die Helden und Champions alle haushoch überlegen sind und mit dir machen können, was sie wollen.
Die Questschamanen konnte ich jeweils einzeln mit einem Bogen anlocken und dann im Nahkampf mit einem Speer zur Strecke bringen.
Würden sie sich alle auf einmal auf mich gestürzt haben, ich hätte kürzer überlebt als eine Schneeflocke in der Hölle!
Nach Helos stürzten sich dann mehrere Wildschweinhelden, z.B. Marnos Steinbeisser und Kollegen auf mich, die mir auch jeweils an Leveln deutlich überlegen waren, was die Auseinandersetzung jeweils sehr in die Länge zog.
Beim Friedhof hinter dem Questgeber "Medizintransportprobleme" sah ich dann am Bildrand bekanntes grünliches Leuchten und da kam er auch schon angerauscht: Toxeus hatte mich entdeckt und erlegt. Ich verzichtete darauf, mich zu revanchieren; er ist mir momentan einfach über;
Bis Sparta gab´s dann keine unangenehmen Überraschungen mehr. Das Aufleveln ging relativ zügig und auch die Heldenmonster stellten wegen der besser werdenden Ausrüstung und dem ansteigenden Lebenspolster keine besonderen Schwierigkeiten mehr dar.
Der Gebeinmeister steht mittlerweile am ersten Wiederbelebungsbrunnen nach Nessus. Er hat bereits die Bekanntschaft der drei Zentaurenhelden gemacht und in einer Höhle eine Horde von Rattenmenschenhelden seziert, die alle Level 16 und 17 waren; die "Seuchenträger" unter den Rattenmenschen werfen mit Giftangriffen nur so um sich aber wir haben ja "Kräuterkunde" rechtzeitig angeskillt weil wir umsichtig sind
Die multipel auftretenden "Nessus" (massbosses clean sei dank) bescherten uns zwei Reiterschilde und eine "Verräterklinge", die wir dankbar ausgerüstet haben. Einen "Fallenstellerspeer", den wir erbeuten konnten, haben wir wegen der höheren Angriffsgeschwindigkeit und dem Zugewinn an Geschicklichkeit der "Verräterklinge" nur sehr kurz getragen. Die Klinge tötet einfach schneller.
Als Fähigkeiten verwenden wir Todesstrahlung, Geisterschutz (wo nötig), Kunst der Jagd und natürlich Kräuterkunde; alle noch auf Level 1 und momentan auch noch völlig ausreichend. Die meisten Fähigkeitenpunkte wandern in die Thermometer um die Attribute Stärke und Geschicklichkeit zu erhöhen, sowie um mehr Leben zu haben.
Als nächstes wird die Erweiterung "Nekrose" der Todesstrahlung freigespielt und angeskillt; die "Zeitverheerung" bleibt unberücksichtigt, da sie ohne Fanpatch ohnehin nicht funktioniert.
In Bildern sieht das dann so aus:
Ich denke, die Bilder sprechen für sich und brauchen deshalb keine Erläuterungen.
To be continued...
