Seite 1 von 1
[Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 18.02.2014, 18:03
von Calo
Hallo!
Wenn ich mir z.B. Violos' D2I anschaue - besonders die Tooltips - fällt mir doch recht schnell auf, dass die meisten Fähigkeitentooltips und auch einige andere Texte entweder Absätze, kursive Schrift oder einen Farbwechsel haben. Letztendlich finde ich ja soetwas ziemlich sinnvoll, nur: Wie geht das?
Ich habe mir dafür Violos' Modstrings angeschaut, da ich ja auch einige Fähigkeiten in meiner Mod habe, die einer Erklärung bedürfen. Ich habe diesbezüglich auch hier noch kein Tutorial gefunden, und daher dachte ich, dass es doch vllt Sinn machen würde, ein solches zu verfassen.
Allgemeine Darstellung von strings:
tagName=Wert
Kommentare:
Einzeilig:
// Text oder
# Text
Zeilenübergreifend:
/* Text
Text
Text */
Farben:
Die Farbe gilt jeweils bis zum nächsten Kommando, oder für den Rest der Zeile - inklusive automatisiertem Text - dahinter (Erklärung von Violos).
{^a} => Aqua (Meeresblau)
{^b} => Blau
{^c} => Cyan
{^d} => Dunkelgrau
{^f} => Magenta / Fuchsia
{^g} => Grün
{^i} => Indigoblau
{^k} => Khaki (Braun)
{^l} => Grasgrün
{^m} => Kastanienrot
{^o} => Orange
{^p} => Violett / Purpur
{^r} => Rot
{^s} => Silber
{^w} => Weiß
{^y} => Gelb
Farben in Farbe (von Violos):
Zeilenumbruch:
{^n} =>
Zeilenumbruch (durch {^n}{^n} kann man somit einen Absatz erzeugen)
Schriftstil (CSS: font-style):
Auch hier gilt das Gleiche mit den Klammern wie bei den Farben.
{&i} => Italic / Kursiv
{&b} => Bold / Fett
{&s} => Normal
Vllt hilft das ja einigen, die das noch nicht wissen, soetwas aber selbst gerne anwenden würden.
MfG
Calo
Verfasst: 19.02.2014, 00:22
von Handballfreak
Hey, schöne Auflistung. Komischerweise fehlt sie wohl bei uns noch. Ich habe sie gleich mal in der Tutorial-Übersicht ergänzt.
Zu deiner Frage: Meine Quelle dafür war immer das Wiki:
Modstrings.txt im TQ Wiki
Dort findest du noch weitere Farbe, kursive, fette und normale Schrift.
Du könntest die fehlenden Tags bei dir evt. noch ergänzen, damit auch die deutsche Liste komplett ist.
Verfasst: 19.02.2014, 14:11
von Calo
Dort findest du noch weitere Farbe, kursive, fette und normale Schrift.
Du könntest die fehlenden Tags bei dir evt. noch ergänzen, damit auch die deutsche Liste komplett ist.
Jo, mach ich, danke! Hab ich noch gar nicht gesehen
EDIT: So, ich habe jetzt alles ergänzt, was sonst noch auf der Seite zu sehen war. Ich hoffe, dass das "mit Klammern und ohne Klammern" auch stimmt, aber das, was ich so im Spiel dazu - verglichen mit den ModStrings - gesehen haben, passt zu der Annahme ...
Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 22.02.2014, 17:35
von Epanias
Calo hat geschrieben:
Farben:
Hinweis zu den Farben: Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Farbe zu ändern:
- Tag ohne Klammern: Färbt nur das nächste Wort, bspw. "^yHallo Welt" ergibt "Hallo Welt"
- Tag mit Klammern: Färbt bis zum nächsten Farbtag, bspw. "{^y}Hallo Welt, hallo {^w}Welt" ergibt "Hallo Welt, hallo Welt"
{^a} => Aqua (Meeresblau)
Das stimmt aber so nicht ganz. Wenn du ^yWort Wort schreibst, werden beide, also alle folgenden Worte in der entsprechenden Farbe dargestellt. Nicht nur eins.
Um das zu erreichen müsste man z.B. ^yWort ^wWort nehmen, wenn man wollte dass nur das erste Wort gelb angezeigt wird, und der Rest z.B. in weiß.
Wobei man hier aufpassen muss, da die normale Gametext Farbe nicht immer die selbe Farbe hat, je nach dem aus welchem UI bereich die Tags geändert werden sollen. Das hat dann wieder was mit den Schriftstyle Records der jeweiligen Schriftträgern zu tun.
Gruß
Epanias
Verfasst: 22.02.2014, 21:57
von Calo
Ich hoffe, dass das "mit Klammern und ohne Klammern" auch stimmt, aber das, was ich so im Spiel dazu - verglichen mit den ModStrings - gesehen haben, passt zu der Annahme ...
K, dann eben nicht. Dann gibts eben mit und ohne Klammern für den gleichen Effekt. Habs korrigiert.
Verfasst: 23.02.2014, 16:45
von Violos
Die Farbe gilt jeweils bis zum nächsten Kommando, oder für den Rest der Zeile - inklusive automatisiertem Text dahinter.
{^f} => Fuchsia
{^m} => Maroon (Kastanienrot)
{^p} => Pink
{^l} => Lawn Green (Grasgrün)
P.S.
Da hab ich noch ein altes Bild... schon öfter mal geteilt... wahrscheinlich im D2I Dev-Thread.

Verfasst: 23.02.2014, 21:38
von Calo
Danke für die Ergänzungen und das Bild, Vio!
Hab das gleich mal ergänzt.
Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 16.08.2022, 17:27
von Ignorfatius
Hallo zusammen
Ich weiß, der letzte Beitrag ist schon ein wenig her, doch ich habe eine Frage, zu der ich nach langem Suchen keine Antwort finden konnte:
Wenn man im Mod deutschen Text schreibt, sind die Umlaute "ÄÖÜ" und das "ß" bekanntlich unerlässlich, aber ich finde nirgendwo Codes, mit denen ich die Sonderzeichen ingame richtig angezeigt bekomme.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 17.08.2022, 18:28
von FOE
Hallo
Ignorfatius,
willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich -
zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du
hier, sowie auch Links zu
vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind.
einmal genau durch!
Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die
FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die
Basar-Regeln.
Fall dein Interesse
Grim Dawn gilt, siehe in useren Bereich
Grim Dawn nach, bzw. das Thema
[Übersicht] Grim Dawn.
Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln

und viel Spaß beim Spielen!
Gruß
Das Moderatoren Team
___
Vor einigen Jahren

habe ich mal mitgeholfen. bei der Übersetzung für eine Mod (Lilith) und da waren es einfach Text-Dateien mit der Kodierung ANSI, glaube ich mich noch zu erinnern!?
Wenn, dann spielt allgemein nur die Kodierung ein Rolle, bei den Text-Dateien, also ob ANSI, UTF-8, USC-2 usw. ...
(Für Grim Dawn mussten es z.B. Text-Dateien mit UTF-8 Kodierung sein.)
Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 18.08.2022, 18:08
von Ignorfatius
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mit ANSI funktioniert es.
Scheinbar wird die Textdatei standardmäßig als UTF-8 codiert.
Ich habe bis jetzt lange Zeit die Texte für meinen Fähigkeiten-Mod direkt ins SkillBaseDescription geschrieben, weil mir da wenigstens die Umlaute angezeigt wurden... Leider akzeptiert die Funktion keine Kommas, also war das letztendlich auch keine Endlösung...
Immerhin kann ich so wieder alles im ModStrings.txt schreiben, was ebenfalls die geplante englische Version vereinfachen sollte.
Bei der Gelegenheit möchte ich mich ebenfalls bei HeavyMetalFan und Handballfreak bedanken, die mir mit ihren ausführlichen Tutorials, insbesondere zum Thema "Meisterschaften-Mod" sehr weiter geholfen haben. Ohne euch wäre ich nie so weit gekommen!
LG
Das Igno
Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 19.08.2022, 06:27
von FOE
Hallo Ignorfatius,
Sehr schön!
Freud' mich, dass ich Dir helfen konnte!

Re: [Tutorial] Text Tags in der Modstings.txt
Verfasst: 27.08.2022, 13:09
von Violos
P.S.
Das ^l beim Grün steht wahrscheinlich doch für “Olive“
Und ja die Klammern dienen allein der Übersicht.