Seite 1 von 1
Meisterhirn u. Bolzenfallen
Verfasst: 24.03.2012, 22:14
von HUGI
Hallo zusammen,
wikt Meisterhirn(Albtraum) auf die Bolzenfallen?
Habe in der sufu nichts genaues gefunden,bzw. widersprüchliche Aussagen.
Danke schonmal
Verfasst: 25.03.2012, 00:46
von Handballfreak
Hallo
HUGI,
willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du
hier, sowie auch Links zu vielen
wichtigen Themen rund um Titan Quest. Bitte lies sie Dir zumind.
einmal genau durch!
Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die
FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die
Basar-Regeln.
Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln

und viel Spaß beim Spielen!

________________________
Nun zu deiner Frage. Um die Antwort vorweg zu nehmen: nein.
Zur Erklärung: Das Meisterhirn wirkt auf den Spieler und seine Begleiter. ABER:
1) Der Effekt des Meisterhirns besteht einzig aus Boni "auf alle Begleiter". Das Meisterhirn-Icon taucht zwar beim Spieler auf, weil der Buff prinzipiell auch auf ihn/sie wirkt, aber der Bonus hat auf ihn/sie keine Wirkung.
2) Die Bolzenfallen sind (wohl fälschlicherweise) als Monster deklariert anstelle von Begleiter/Pet. Daher bekommen sie nicht nur andere Boni auf Episch und Legendär (s. Werte-Lexikon, Punkt 3.2.4), sondern sind ebenfalls nicht von Effekten des Typs "auf alle Begleiter" betroffen. Das heißt, auch Ausrüstungboni mit "auf alle Begleiter/Pets" wirkt afaik nicht auf die Bolzenfallen. Es helfen/wirken einzig Buffs wie bspw. Eichenherz, die Kampfstandarte oder die Trancen der Genesung und Empathie.
Verfasst: 25.03.2012, 01:57
von HUGI
vielen dank handballfreak für deine schnelle antwort-hab ichs mir doch gedacht,das es nicht wirkt(wäre ja auch zu schön).Damit ist meine traumtöter-bolzenfallentyp idee wohl erledigt
Verfasst: 25.03.2012, 11:14
von Malgardian
Ich kann mich erinnern, dass es in der Bugfixdiskussion für den nie erschienen Fanpatch 1.18 auch darum ging, ob es jetzt ein Fehler der Devs war, die Fallen als Monster zu deklarieren. Soweit ich weiß war Violos der Meinung, dass es eben genau so beabsichtigt war, da die Fallen sonst wohl deutlich OP wären.
Verfasst: 25.03.2012, 20:42
von Violos
Ursprünglich war es wahrscheinlich ein Fehler.
Aber mit dem erscheinen der Erweiterung und Pet-verstärkender Ausrüstung kam der sehr gelegen, da Fallen mit vollen Pet-Boni auf jedem Schuss in der Tat so imba sind, daß man kene Pets mehr braucht.
Verfasst: 25.03.2012, 21:56
von HUGI
Bekommen die fallen in episch und legendär gar keinen schadensboost(+0% durchschlag)-außer mehr leben und 10% angriffsgeschwindigkeit(wertelexikon)?
Machen sich die 10% überhaupt bemerkbar?
Verfasst: 26.03.2012, 14:01
von Handballfreak
Nicht ganz. Es ist folgendermaßen:
Ja, sie bekommen kein "+%Durchschlagschaden" durch die "monstergamebalanceattributes.dbr" (s. Werte-Lexikon, 6.3).
Aber sie bekommen trotzdem die 30% bzw. 60% Schadenssteigerungen durch die "pet_difficultydamagescaling.dbr" (s. Werte-Lexikon, 3.2.4)
Hintergrund: Monster- und PetGameBalanceAttribute werden automatisch entsprechend des Typs - Monster oder Pet/Begleiter - vergeben. Dazu haben alle Pets noch eine zusätzliche Fähigkeit, die ihren Schaden auf Episch und Legendär nochmals modifiziert: Pet_DifficultyDamageScaling
Heißt also:
Normales Pet: PetGameBalanceAttribute + Pet_DifficultyDamageScaling
Bolzenfalle: MonsterGameBalanceAttribute + Pet_DifficultyDamageScaling
Nun zum nächsten Punkt.
Die Angriffsgeschwindigkeit spielt bei den Bolzenfallen keine Rolle, weil diese mit einem Zauber angreifen (AttackProjektilBurst, gleicher Typ wie bspw. Eissplitter). Daher spielt hier nur die Zaubergeschwindigkeit eine Rolle.
Falls sich jetzt jemand fragt, warum dann aber Boni wie durch die Kampfstandarte auf den Zauberangriff der Bolzenfallen wirken: Das hat den Grund, weil der Angriff der Bolzenfallen die gleiche Eigenschaft hat wie die Wurfmesser, d.h. externe Schadensboni durch Auren auch auf den Angriffszauber wirken. Sonst wären die Bolzenfallen in Episch und Legendär standalone kaum zu gebrauchen.
Verfasst: 26.03.2012, 15:52
von Peterlerock
Handballfreak hat geschrieben:
Falls sich jetzt jemand fragt, warum dann aber Boni wie durch die Kampfstandarte auf den Zauberangriff der Bolzenfallen wirken: Das hat den Grund, weil der Angriff der Bolzenfallen die gleiche Eigenschaft hat wie die Wurfmesser, d.h. externe Schadensboni durch Auren auch auf den Angriffszauber wirken. Sonst wären die Bolzenfallen in Episch und Legendär standalone kaum zu gebrauchen.
Man könnte das direkt so formulieren:
"Ohne die Boni der Kampfstandarte oder der Jagdmeisterschaft (Beutestudium, Kunst der Jagd, Jagdruf) SIND die Fallen in Episch und Legendär als Standalone ÜBERHAUPT NICHT zu gebrauchen.

Verfasst: 26.03.2012, 17:43
von Kobra331
Reichen nicht evtl auch boni von anderen Skills?
Resi Senkung von Sturmboe, Seuche und Leichenkoenig z.B.
verstaerkung durch das Geheul der Woelfe oder Erdzauber (ok sind nur 6 Schaden aber immerhin PRO Pfeil)
Wie sieht es eigentlich mit dem Fanpatch 1.18 aus? Wird noch dran gearbeitet oder wurd es aufgegeben?
Verfasst: 26.03.2012, 18:29
von Peterlerock
Die 6 Feuerschaden (oder 12 durch die Verdoppelung im Erdzauber) bringen genau gar nichts. Sieht nett aus, hat aber eine Wirkung von ungefähr Null.
Da rennen normale Gegner mit 5000 Leben rum... was soll das denn da bringen?
Das Wolfsgeheul macht +%Schaden, die Bolzenfallen machen aber keinen Schaden, sondern Durchschlagsschaden. Hilft also auch nichts.
Sie bekommen nur mehr Leben und 10% Gesamtspeed, wenn natur dabei ist.
Das ist aber beides ein Nichts im Vergleich zu dem, was die Standarte anrichtet, die wohl stärkste Fallenverstärkung.
Und selbst mit der ist der Killspeed in Legendär überschaubar.
Verfasst: 26.03.2012, 18:53
von Malgardian
Interessant, dass für die Fallen dann dennoch das pet_difficultydamagescaling gilt, obwohl es ja doch eigentliche keine sind
@Kobra: Nunja, der betreffende Thread ist so ziemlich tot und der Letzte der daran gearbeitet hat, ist auch seit einiger Zeit nicht mehr im tq.net Forum aktiv

Momentan versuche ich auf eigene Faust ein paar Fehler in der database zu berichtigen, aber naja...wenn man es halt nebenher noch lernen muss, wie man mit dem ArtManager etc. umgeht...

Verfasst: 26.03.2012, 20:57
von Kobra331
oh schade. Aber ich finds toll das du weiter dran rumwerkelst
Was sind denn noch so fuer Fehler vorhanden? Ein sehr Großer teil duerfte doch bereits weg sein? Ich waere ja fuer ein Fix der Steinform Animationen !
Vllt kanns tdu mir ja per pm eine kleine liste bekannte rnoch vorhandener bugs schicken?
@Peter: Naja ich weiss ja mitlerweile was fuer dich "eher ueberschaubarer killspeed" ist. Wahrscheinlich haette ich meinen Spaß mit denen ^^
Verfasst: 27.03.2012, 21:21
von Violos
HBF weiß bescheid.
Wobei Jäger-Auren auch auf die "Zauberpfeile" ohne die Schadensträger-Fähigkeit wirken würden. Die geben ja %, und % wirken immer.
Resisenkung ist auf jeden fall nützlich. In der Tat nütlicher als das bisschen Feuerschaden der Erdaura, für das man auch noch neben der Falle stehen muss, oder Brandschäden bei schneller Feuerrate.
Wolfsgeheul alleine tut wirklich nichts... aber Wolfsgeheul MIT Standarte haut tierusch rein. Gauner/Krieg/Natur/Jäger ist ein Killer-Team.
Wenn ihr noch mehr dazu wissen wollt könntet ihr auch in die deutsche Version meines Fallenattentäter-Guides schauen, der noch irgendwo auf dem toten Gamona-Forum rumgammelt. Da habe ich so ziemlich alle Tips gesammelt.
Und zum Thema rumwerkeln, ich habe auch einst eine
Fallensteller-Mod Gemacht. Die erlaubt Begleiterboni, passt aber dafür andere Dinge wie die Schhwierigkeitsboni an und macht Fallen für jede Gauner-Kombi interessant.