Modem mit Schnellerem Wlan als Lan?

Alles was nicht in die anderen Foren reinpasst kommt hier rein.

Moderatoren: Handballfreak, FOE

Antworten
Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Modem mit Schnellerem Wlan als Lan?

Beitrag von Kobra331 » 22.03.2012, 22:07

Hi!
Ich Ziehe demnaechst in meine erste eigene Wohnung, udn brauch da natuerlich Internet! ^^
Nun denn hab ich ein Angebot von 1&1 Gesehen:
25 euro Monatlich,
6 mbit/s
Telefonflat + Wlan Modem.

Was mich Stutzig macht, ist das dort Per Wlan 125 Mb ps ausgegeben werden können aber Per Lan verbindung nur 100?!?

Dachte immer Lan sei einfach Schneller als Wlan?

Ist das überhaupt Relevant bei einer 6 000 er Leitung?
Ich meine: 6000 Kb kommen an, 100 000 Kb koennen weitergeleitet werden. Mehr als 6 000 können eh nciht weitergeleitet werden, weil ja eh nicht mehr vorhanden ist, ist das richtig?

Wofür gibt es dann z.B. Router mit 300 Mb/s ? hab noch nie etwas von einer 300 000er leitung gehoert O.o

Bitte um Aufklaerung :)
Anfaenger klicken hier
Bild
Gruesse gehen an: Ritualist, NIGHTMARE_GER94, Belicia (die Gaunerin ;))

Benutzeravatar
NIGHTMARE_GER94
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1589
Registriert: 08.03.2008, 14:50

Beitrag von NIGHTMARE_GER94 » 22.03.2012, 22:32

hm naja wenn der router nur 100mbit/s über lan unterstützt und 125 über wlan ist die übertragung per wlan theoretisch schneller möglich.
Mein Switch überträgt auch maximal 100mbit/s , die ethernet schnittstelel auf meinem mainboard ist jedoch gigabit ethernet fähig ( 1000mbit/s) .
aber wie du schon richtig erkannt hast spielt das nicht die geringste rolle
dsl 6000 = 6mbit/s .... da is noch n haufen platz bis 100 ^^
Und natürlich ist LAN - mit der entsprechenden Technik - schneller am übertragen als wlan

naja und an dsl is das schnellste was ich kenne vdsl 50 (50mbit/s)
dann gibts da halt noch inet über tv-kabel mit afaik bis zu 120mbit/s


und neuerdings gibbet für gebiete die schlechte dsl versorgung haben ja auch LTE ( über funkmast ) , was angeblich rein theoretisch bis zu 300mbit/s ermöglicht (also die technik selbst ... ) habe jedoch bisher keine angebote über 7mbit/s gesehen.

BTW: nur weil es keine 300mbit/s internet leitung geben mag , müssen die router ja trotzdem nicht sinnlos sein - in größeren Firmen werden solche teile evtl verwendet um subnetze miteinander zu verbinden ? ... wer weiß das schon ... ^^ und ich meine mal gelesen zu haben das in schweden oder norwegen mal so n irrer ne 40gigabit/s leitung gebaut hat

€: taadaaaa hier is der link
http://www.computerbase.de/news/2007-07 ... -internet/

Benutzeravatar
Kobra331
Legende mit Beinen
Beiträge: 973
Registriert: 13.02.2011, 22:31

Beitrag von Kobra331 » 23.03.2012, 00:14

Hey Nightmare!

Cooler Link ^^ fand ich Amüsant.

Diesem Link konnte ich entnehmen das damit nur die Brutto übertragusngsrate gemeint ist, das was ankommt ist ebend weniger als bei LAN. Nun denn werde ich wohl zu LAN wechseln.

Ja die Großfamilien mit dem 300 mbit router kenne ich. Wir besitzen so einen. Urspruenglich hab ich mir den gekauft weil ich ebend Kabellos Inet haben wollt, passend dazu ebend den Stick. Bin zufrieden damit, merke keine Verzoegerungen.
Zurzeit nutzen wir den zu 3, das heisst jeder von uns wuerde 100 mbits/ sekunde bekommen koennen?

Wäre es Theoretisch moeglich an diesem WLan Modem mein NLan Router anzuschließen, einfach um das Signal zu "verstaerken"?
Anfaenger klicken hier
Bild
Gruesse gehen an: Ritualist, NIGHTMARE_GER94, Belicia (die Gaunerin ;))

Benutzeravatar
NIGHTMARE_GER94
TQ im Schlaf Spieler
Beiträge: 1589
Registriert: 08.03.2008, 14:50

Beitrag von NIGHTMARE_GER94 » 23.03.2012, 01:22

Naja also von Großfamilien hab ich nichts geschrieben :D
Und mit Wlan kenn ich mich leider nich wirklich aus sry ^^
Ich weiß nur das ich den kram verabscheue

€: AAABER wegen dem fall 300mbit/s router von 3 personen genutzt
-> das jeder 100mbit/s bekommen kann is sone milchmädchenrechnung xD generell würde das stimmen , wenn man an eine 300mbit/s inet leitung angeschlossen wäre , und alle 3 Personen die gleiche anwendung ausführen würden , die exakt 100mbit/s belegt !
Hat jedoch eine Person eine Bandbreitenbelastendere sache am Laufen wird das wohl auch zwischendurch mal auf kosten eines anderen Users gehen - kommt halt drauf an wie der router selbst die bandbreite unter den einzelnen nutzern verteilt - hatte bisher keinen der das vernünftig macht -
mal ein Beispiel : Ich kann mit meiner Leitung normal ganz akzeptabel gleichzeitig nen stream schauen und was spielen. Wenn jetzt jedoch meine schwester auf ihrem notebook (mit wlan verbunden ) einen stream schaut und evtl noch surft - und ich weiter nichts tuhe - kann ich das Spielen alleine schon vergessen , da ich dann nen 800er ping habe ! ( Ich weiß der Ping ist nicht bandbreitenabhängig aber 800ms sind wohl jenseits von gut und böse ) - bei youtube videos beispielsweise das gleiche .... ich kann dann nicht mal mehr ein 360p vid schauen , wovon ich normalerweise 2 auf einmal oder halt eines davon und nen stream laufen lassen könnte.

Antworten