Seite 1 von 1

Fehlende records + Tq-Mods umwandeln.

Verfasst: 21.06.2011, 15:47
von Maggifix
Hey Leute,
Und wieder habt ihr einen neuen User ;)

Ich habe mich in letzter Zeit etwas in die Toolsets von Titan Quest reingearbeitet. Das eigentliche Game wird langsam etwas langweilig, also dachte ich mir ich erstelle mal selbst eine Mod.

Leider habe ich einige Probleme, auf die ich auch nach langem Suchen (vllt bin ich auch einfach zu blöd dazu) nicht gelöst bekommen habe. Gestern Nacht ist es schon wieder 3.00 Uhr geworden, bis ich ins Bett bin -.-

Naja, also zum eigentlichen Grund, warum ich euch um Hilfe frage:

Ich habe mir Turtorials zum Erstellen von eigenen Meisterschaften und zum Erstellen eigener Quests angeschaut.
Mein Problem: ich bin immer nur so weit gekommen, bis ich mit dem ArtManager ein "record" importieren musste.

Beim Meisterschaften-Mod musste ich einen Skill importieren, der bei meinen records nicht vorhanden war.
Beim Quest genauso...da musste man ne Map marker - Datei importieren...die fehlte auch.

Jetzt habe ich 2 Fragen, mit deren Hilfe ich das evtl beheben kann:

1. Mit dem ArtManager von TQ (NICHT tqit) kann ich auf alle records zugreifen, die ich benötige.
Also habe ich mir gedacht ich könnte alles einfach mit dem Toolset von TQ gestalten und dann die Mods in den TQIT-Ordner rüberkopieren...ging aber leider nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte.
Deshalb meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit TQ-Mods in TQIT-Mods zu konvertieren?

2. Da mir ja theoretisch nur die records im TQIT-Toolset fehlen, könnt ich die ja irgendwie in einen Pfad kopieren, auf die der ArtManager/Editor zugreift. Das große Problem an der Sache ist: Ich habe in jeden Working-Folder alle Templates und Database - Dateien reinkopiert.
D.h in
User\Eigene Dokumente\My Games\TQ(TQIT)\Working
aber auch in
C:\Programme(x86)\THQ\TQ(TQIT)\Working

Das war der Lösungsansatz, den ich bei meiner Recherche gefunden habe. Hat aber nichts gebracht.

Habt ihr da eventuell noch eine Idee?


Ich hoffe ich hab hier keine blöden Fragen gestellt und überschneide irgendein anderes Thema.

Danke schonmal für die Antworten.

Grüßle

QQ

Verfasst: 21.06.2011, 17:59
von Lupus
Maggifix hat geschrieben: Deshalb meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit TQ-Mods in TQIT-Mods zu konvertieren?
Redest du von selbstgemachten mods? oder von runtergeladenen. Wenn es letzteres ist, dann musst du einfach nur suchen, da es alle mods auf für TQIT gibt.
Des Weiteren denke ich ,dass das geht, bin aber leider kein modder. Wenn du einfach einen der modder hier im Forum leib fragst hilft er dir bestimmt^^.
mfg Lupus

Verfasst: 21.06.2011, 18:00
von Spartan116
du hast wahrscheinlich vergessen, die it-templates reinzuladen...
Die kannst du hier finden!

es müsste ne anleitung dabei sein wie du sie installierst ;)

Verfasst: 21.06.2011, 18:20
von Maggifix
Hey,
Danke für die Antworten ;)

@ Lupus: Ja ich rede von selbstgemachten Mods. Hab mir ein bisschen was zusammengebastelt im TQIT-Editor. Mir fehlen aber die records um mir Quests zu basteln etc. ;)
Danke für deinen Tipp, vielleicht finde ich einen Modder, der mir das erklären kann :)

@ Spartan116: Genau die Templates habe ich gemeint, als ich sagte, dass ich sie in jeden Working-Ordner reinkopiert habe -.- DAS ist ja auch mein großes Problem :(

Schade eigentlich, dass ich vor so einem Problem stehe. Will mir doch was ordentliches zusammenmodden :D

Grüßle

Verfasst: 21.06.2011, 18:36
von Maggifix
Hey Leute,

Sorry für den Doppelpost, aber ich habe mein Problem soeben gelöst.
Mir kam grad Spontan eine Idee, die ich (als Letzten Hoffnungsschimmer sozusagen^^) noch ausprobieren konnte. Und TADAAAAA.

Für alle, die eventuell das gleiche Problem haben, bzw haben werden - Hier die Lösung:

Ich habe nachgeschaut ob die "database.arz"-Datei im TQ-Ordner größer ist als die im TQIT-Ordner...und voilà!
Folglicherweise habe ich dann die "database.arz" aus dem TQ-Ordner kopiert und in den TQIT-Ordner eingefügt.

Eine kleine Frage habe ich dazu allerdings noch:

Ich habe die "database.arz" aus dem TQIT-Ordner rausgenommen, weil ich ja nicht beide drin haben kann. Fehlen mir dann nachher die TQIT-Sachen?? Wenn ja, greift der ArtManager auch auf die database zu, wenn die datei "database(2).arz" heißt...eher nicht, oder?

AAhrg...naja wenigstens kann ich nun meine Quest mal fertigstellen...und meine Meisterschafen-Mod^^

Danke für eure Hilfe ;)

EDIT:
AAAlso...folgendes. Was ich hier geschrieben hab is völliger Schwachsinn^^
Hab grad das Spiel ausprobiert. Wenn ich die database.arz (von TQ) in den Ordner von TQIT reinkopiere, und die TQIT-database.arz wegnehme. Dann wird das Spiel IT mit TQ Menülayout gestartet und die Chars sind auch nicht mehr benutzbar :'(

MACHT ES MIR ALSO BITTE NICHT NACH, WENN IHR DAS GLEICHE PROBLEM HABT!!! ;)

D.h ich bin wieder völlig am Anfang angelangt -.-
Ich kann die Datei ja auch theoretisch nicht hin und her kopieren, je nachdem wo ich sie gerade benötige...weil wenn ich eine IT-Mod mit TQ-records gestalte und die database.arz zum normalen Starten des Spiels wieder verändere, dann kann das Spiel ja sowieso nicht auf die Daten des Mods zugreifen, oder?? Im besten Falle läuft das dann wieder drauf raus, dass da "Missing record"-Schilde dann stehn, oder??
Ach das ist doch Blöd -.-

Grüßle

Verfasst: 21.06.2011, 19:05
von FOE
Hallo Maggifix,

willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich - zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du hier, sowie auch Links zu vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind. einmal genau durch!

Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die Basar-Regeln.

Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln :wink: und viel Spaß beim Spielen! :D

Gruß
Das Moderatoren Team
___
Maggifix hat geschrieben:Sorry für den Doppelpost, aber ich habe mein Problem soeben gelöst.
:? Naja, dies gerechtfertigt eigentlich auch kein Doppelposting, bei einem Zeitunterschied von "16 Min"! ;)

Da hätte man auch noch den vorigen Beitrag editieren können.
Maggifix hat geschrieben:Mir kam grad Spontan eine Idee, die ich (als Letzten Hoffnungsschimmer sozusagen^^) noch ausprobieren konnte. Und TADAAAAA.

Für alle, die eventuell das gleiche Problem haben, bzw haben werden - Hier die Lösung: [...]
Sehr schön, dass Du die Lösung auch gleich so schön Aufgelistet hast, damit auch andere User davon ggf. profitieren können! :)

Verfasst: 21.06.2011, 19:32
von Maggifix
:? Naja, dies gerechtfertigt eigentlich auch kein Doppelposting, bei einem Zeitunterschied von "16 Min"! ;)

Da hätte man auch noch den vorigen Beitrag editieren können.

Sorry ;)
Werde ich in Zukunft so handhaben :)
Habe noch nicht so viel Erfahrung mit Foren^^
Ich hab jetzt erst mal 10min gebraucht bis ich rausbekommen habe, wie ich Zitiere :P

Verfasst: 21.06.2011, 20:26
von MrX
Hallo Maggifix

Mach erstmal den Blödsinn mit dem Database austauschen rückgängig (wenn du das nicht schon hast)

Geh einfach mal im IT-Artmanager auf Tools\Options und schau dir die Pfade an. Bei Additional musst du den Installationspfad vom normalen TQ nehmen.

Bild

Ich sags gleich mal im voraus:
Um Records editieren zu können, gehst du auf Help\Install Templates. Danach musst du dir noch die IT-Templates besorgen

Die gibts in dem Thema: http://titanquest.4fansites.de/forum/vi ... php?t=9855


Lg MrX

Verfasst: 21.06.2011, 23:01
von Maggifix
Hey MrX
Mach erstmal den Blödsinn mit dem Database austauschen rückgängig (wenn du das nicht schon hast)
Ja, habe schnell gemerkt, dass das völliger Mist ist :) habe meinen Beitrag dazu auch schon editiert.

Geh einfach mal im IT-Artmanager auf Tools\Options und schau dir die Pfade an. Bei Additional musst du den Installationspfad vom normalen TQ nehmen.
Jo ich hatte alles genau so eingestellt -.-
Ich sags gleich mal im voraus:
Um Records editieren zu können, gehst du auf Help\Install Templates. Danach musst du dir noch die IT-Templates besorgen

Diese Templates habe ich auch schon alle installiert und in jedem erdenklichen TQ(IT)-Working Ordner gespeichert.

Ich weiß wirklich nicht weiter -.-

Danke für deine Hilfe :)

Grüßle

Verfasst: 21.06.2011, 23:24
von Handballfreak
Hmm, also eigentlich sollte es dann schon funktionieren. Irgendwie komisch.

Aber der Reihe nach. Die Sache mit dem TQ-Editor und den TQ-Verzeichnissen kannst du ganz beiseite legen, wenn du nicht ausschließlich TQ-Mods erstellen willst. Denn afaik kann man eine TQ-Mod, vor allem wenn es sich um Karten handelt, nicht in eine IT-Mod umwandeln. Daher ist für dich nur der Editor unter TQIT und der Working-Ordner unter MyGames/TQIT von Interesse.

Einzige Ausnahme ist der Database-Ordner in deinem TQ-Installationsverzeichnis. Dort muss man evt. einige Dateien platzieren, damit sie auch von den IT-Tools (ArtManager, Editor, Quest-Editor, Viewer, ..) gefunden werden. Afair war auch beim Quest-Editor eine Verschiebung der eigenen Dateien notwendig, damit sie gefunden werden. Aber wenn du noch keine Records im AM (ArtManager) geändert hast, wirst du vermutlich auch noch keine Probleme diesbezüglich festgestellt haben, oder?

In deinem Working-Pfad muss es wie folgt aussehen:
My Games\Titan Quest - Immortal Throne\Working\Database\Templates
Darin sind dann die heruntergeladenen Dateien zu platzieren.

Afaik solltest du aber auch ohne die IT-Templates mit dem IT-Editor die normalen TQ-Records importieren können. Dafür sollte nur der Additional-Pfad richtig eingestellt sein. Falls dies nicht geht, ist da wahrscheinlich irgendetwas in die Brüche gegangen. Daher wäre vielleicht eine Neuinstallation hilfreich.

Verfasst: 21.06.2011, 23:30
von MrX
Hmm

Du hast wirklich den Pfad richtig angegeben?
Soweit ich weis gibt's das Problem nur, wenn man den Pfad falsch angibt oder eine beschädigte Database hat ( aber das würde man im Spiel dann merken)

Überprüf am besten deinen Pfad nochmal. Da kann ein Leerzeichen schon ausreichen. Vielleicht ist auch der Schrägstrich falsch. Es gibt ja den / und den \.

Vielleicht könntest du ja mal ein Bild hochladen.

Es muss meiner Meinung nach an den Pfaden liegen.

Lg MrX

Verfasst: 22.06.2011, 00:06
von Maggifix
Leute,
Ich danke euch VIELMALS für eure Hilfe. Danke Handballfreak, dass du mir helfen wolltest und danke MrX, dass du auf deine Theorie beharrt hast.

Leider ist mein Problem nur auf eigene Dummheit zurückzuführen :evil:

Und zwar hatte ich den Pfad im Additional-Files genauso drinstehen, wie dein Bild es auch Zeigt MrX.
Nun habe ich aber keinen Programme-Ordner, sondern einen Programme(x86)-Ordner :?
Hab das abgeändert und nun gehts -.-

Es tut mir unendlich leid, dass ich euch damit aufgehalten habe :/

Danke nochmals an Alle!!

Grüßle