Fehlende records + Tq-Mods umwandeln.
Verfasst: 21.06.2011, 15:47
Hey Leute,
Und wieder habt ihr einen neuen User
Ich habe mich in letzter Zeit etwas in die Toolsets von Titan Quest reingearbeitet. Das eigentliche Game wird langsam etwas langweilig, also dachte ich mir ich erstelle mal selbst eine Mod.
Leider habe ich einige Probleme, auf die ich auch nach langem Suchen (vllt bin ich auch einfach zu blöd dazu) nicht gelöst bekommen habe. Gestern Nacht ist es schon wieder 3.00 Uhr geworden, bis ich ins Bett bin -.-
Naja, also zum eigentlichen Grund, warum ich euch um Hilfe frage:
Ich habe mir Turtorials zum Erstellen von eigenen Meisterschaften und zum Erstellen eigener Quests angeschaut.
Mein Problem: ich bin immer nur so weit gekommen, bis ich mit dem ArtManager ein "record" importieren musste.
Beim Meisterschaften-Mod musste ich einen Skill importieren, der bei meinen records nicht vorhanden war.
Beim Quest genauso...da musste man ne Map marker - Datei importieren...die fehlte auch.
Jetzt habe ich 2 Fragen, mit deren Hilfe ich das evtl beheben kann:
1. Mit dem ArtManager von TQ (NICHT tqit) kann ich auf alle records zugreifen, die ich benötige.
Also habe ich mir gedacht ich könnte alles einfach mit dem Toolset von TQ gestalten und dann die Mods in den TQIT-Ordner rüberkopieren...ging aber leider nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte.
Deshalb meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit TQ-Mods in TQIT-Mods zu konvertieren?
2. Da mir ja theoretisch nur die records im TQIT-Toolset fehlen, könnt ich die ja irgendwie in einen Pfad kopieren, auf die der ArtManager/Editor zugreift. Das große Problem an der Sache ist: Ich habe in jeden Working-Folder alle Templates und Database - Dateien reinkopiert.
D.h in
User\Eigene Dokumente\My Games\TQ(TQIT)\Working
aber auch in
C:\Programme(x86)\THQ\TQ(TQIT)\Working
Das war der Lösungsansatz, den ich bei meiner Recherche gefunden habe. Hat aber nichts gebracht.
Habt ihr da eventuell noch eine Idee?
Ich hoffe ich hab hier keine blöden Fragen gestellt und überschneide irgendein anderes Thema.
Danke schonmal für die Antworten.
Grüßle
Und wieder habt ihr einen neuen User

Ich habe mich in letzter Zeit etwas in die Toolsets von Titan Quest reingearbeitet. Das eigentliche Game wird langsam etwas langweilig, also dachte ich mir ich erstelle mal selbst eine Mod.
Leider habe ich einige Probleme, auf die ich auch nach langem Suchen (vllt bin ich auch einfach zu blöd dazu) nicht gelöst bekommen habe. Gestern Nacht ist es schon wieder 3.00 Uhr geworden, bis ich ins Bett bin -.-
Naja, also zum eigentlichen Grund, warum ich euch um Hilfe frage:
Ich habe mir Turtorials zum Erstellen von eigenen Meisterschaften und zum Erstellen eigener Quests angeschaut.
Mein Problem: ich bin immer nur so weit gekommen, bis ich mit dem ArtManager ein "record" importieren musste.
Beim Meisterschaften-Mod musste ich einen Skill importieren, der bei meinen records nicht vorhanden war.
Beim Quest genauso...da musste man ne Map marker - Datei importieren...die fehlte auch.
Jetzt habe ich 2 Fragen, mit deren Hilfe ich das evtl beheben kann:
1. Mit dem ArtManager von TQ (NICHT tqit) kann ich auf alle records zugreifen, die ich benötige.
Also habe ich mir gedacht ich könnte alles einfach mit dem Toolset von TQ gestalten und dann die Mods in den TQIT-Ordner rüberkopieren...ging aber leider nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte.
Deshalb meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit TQ-Mods in TQIT-Mods zu konvertieren?
2. Da mir ja theoretisch nur die records im TQIT-Toolset fehlen, könnt ich die ja irgendwie in einen Pfad kopieren, auf die der ArtManager/Editor zugreift. Das große Problem an der Sache ist: Ich habe in jeden Working-Folder alle Templates und Database - Dateien reinkopiert.
D.h in
User\Eigene Dokumente\My Games\TQ(TQIT)\Working
aber auch in
C:\Programme(x86)\THQ\TQ(TQIT)\Working
Das war der Lösungsansatz, den ich bei meiner Recherche gefunden habe. Hat aber nichts gebracht.
Habt ihr da eventuell noch eine Idee?
Ich hoffe ich hab hier keine blöden Fragen gestellt und überschneide irgendein anderes Thema.
Danke schonmal für die Antworten.
Grüßle