TQ (ohne IT) auf diesem System spielen? [Erledigt]
Verfasst: 23.05.2011, 18:22
Hallöchen Community.
Ich bin wirklich positiv überrascht, wie rege euer Forum
doch ist, obwohl das Spiel bereits gute 5 Jahre auf dem Buckel hat.
Die SuFu ergab leider wenig Aufschluss,
ebenso helfen mir die Herstellerangaben zur Systemanforderung
wenig weiter - Empfehlung lautet 3.0GHZ Pentium IV - da ich einen
Dualcore Prozzi mein Eigen nenne.
Allright,
wie durch Zufall lag mir vor einigen Monaten
eine Spielezeitschrift mit der TQ Vollversion in der Hand.
Kurz ein paar Bilder dazu angeguckt, wanderte das Heft
auch schon in den Einkaufswagen.
Obwohl ich RPG's sowie aRPG's buchstäblich inhaliere
ließ ich das Spiel erst einmal unbeachtet- griechische
Mythologie törnt mich nun doch nicht so sehr an.
Jedoch werden meine alten Kamellen,
Baldurs gate, TES, DSA etc. pp. mehr und mehr langweilig,
also möchte ich mich nun TQ zuwenden.
Da mein "gutes" altes PC-System so langsam
den Geist aufgab habe ich mir nun ein neues schmuckes Gerät zugelegt.
Ein Antesten von TQ ist bisher nicht möglich, da mit
einem externen DVD-Laufwerk erst in 5-10 Tagen zu rechnen ist.
Deshalb frage ich hier doof nach.
Das System wie folgt:
-Intel Atom D510 (2x @ 1,66 GHZ)
-2 GB (PC2-6400 @ 800 MHZ Singlechannel mode)
-nVidia geForce 210 (512 MB über PCI-e x1- also den kurzen Steckplatz)
*Treiber up-to-date
-Kleine 500GB HDD (Western Digital Caviar green @ 7200 uPm)
-Realtek onboard Sound
*Treiber up-to-date
-Win XP 32bit Service Pack 3, alles up-to-date
Wie sich vielleicht raus liest handelt es sich um ein
Barebone, der eigentlich mehr zum Fern sowie
Full-HD Filme schauen gedacht ist.
Das zocken lass ich mir davon aber nicht nehmen *fg*
So, die große Frage steht im Titel, was ich noch gerne wissen würde,
unterstützt TQ Breitbild-Auflösungen?
Gerne 16:10 ab 1280x800
Puh~ einfache Frage, langer Text.
Vielen Dank fürs durchlesen.
MfG,
Beli
Kleiner Nachtrag: Spielen und Spielbar.
Ich möchte TQ natürlich weitestgehend ohne Ruckler und
mit guten Frames die Sekunde genießen können.
Ich bin wirklich positiv überrascht, wie rege euer Forum
doch ist, obwohl das Spiel bereits gute 5 Jahre auf dem Buckel hat.
Die SuFu ergab leider wenig Aufschluss,
ebenso helfen mir die Herstellerangaben zur Systemanforderung
wenig weiter - Empfehlung lautet 3.0GHZ Pentium IV - da ich einen
Dualcore Prozzi mein Eigen nenne.
Allright,
wie durch Zufall lag mir vor einigen Monaten
eine Spielezeitschrift mit der TQ Vollversion in der Hand.
Kurz ein paar Bilder dazu angeguckt, wanderte das Heft
auch schon in den Einkaufswagen.
Obwohl ich RPG's sowie aRPG's buchstäblich inhaliere
ließ ich das Spiel erst einmal unbeachtet- griechische
Mythologie törnt mich nun doch nicht so sehr an.
Jedoch werden meine alten Kamellen,
Baldurs gate, TES, DSA etc. pp. mehr und mehr langweilig,
also möchte ich mich nun TQ zuwenden.
Da mein "gutes" altes PC-System so langsam
den Geist aufgab habe ich mir nun ein neues schmuckes Gerät zugelegt.
Ein Antesten von TQ ist bisher nicht möglich, da mit
einem externen DVD-Laufwerk erst in 5-10 Tagen zu rechnen ist.
Deshalb frage ich hier doof nach.
Das System wie folgt:
-Intel Atom D510 (2x @ 1,66 GHZ)
-2 GB (PC2-6400 @ 800 MHZ Singlechannel mode)
-nVidia geForce 210 (512 MB über PCI-e x1- also den kurzen Steckplatz)
*Treiber up-to-date
-Kleine 500GB HDD (Western Digital Caviar green @ 7200 uPm)
-Realtek onboard Sound
*Treiber up-to-date
-Win XP 32bit Service Pack 3, alles up-to-date
Wie sich vielleicht raus liest handelt es sich um ein
Barebone, der eigentlich mehr zum Fern sowie
Full-HD Filme schauen gedacht ist.
Das zocken lass ich mir davon aber nicht nehmen *fg*
So, die große Frage steht im Titel, was ich noch gerne wissen würde,
unterstützt TQ Breitbild-Auflösungen?
Gerne 16:10 ab 1280x800
Puh~ einfache Frage, langer Text.
Vielen Dank fürs durchlesen.
MfG,
Beli
Kleiner Nachtrag: Spielen und Spielbar.
Ich möchte TQ natürlich weitestgehend ohne Ruckler und
mit guten Frames die Sekunde genießen können.