Seite 5 von 24

Verfasst: 09.07.2009, 15:37
von Davalos
Ah okay! Sorry für meine wohl etwas voreilige Anmerkung. Ich denke, nach diesen schönen ausführlichen Erläuterungen verstehe ich´s jetzt wohl auch! :) Ist wohl nur ein subjektiver Eindruck, dass mein Char irgendwie sehr langsam levelt. Vielleicht liegt´s auch einfach am Killspeed.

Verfasst: 23.07.2009, 19:45
von Handballfreak
Kleine Änderung bei der Formel für den Durchschlagsschaden.
Neuesten (übersetzten ^^) TQ-Forschungserkenntnissen nach, ist der Bezugswert für die Geschicklichkeit nicht 650, sondern 1000. Der alte Wert hat nur in TQ Gültigkeit, wohingegen in IT Geschicklichkeit weiter an Bedeutung für den Durchschlagsschaden verloren hat.

Verfasst: 23.07.2009, 20:12
von Dreyn
Kannst du mir bitte einen Link schicken wo das belegt wurde , bzw.: behauptet wurde.

Verfasst: 23.07.2009, 20:56
von Perturabo

Verfasst: 29.07.2009, 20:07
von Luzi
Habe ich das richtig verstanden, dass Intelligenz bzw "+ xy% Elementarschaden" auch den Schaden von Vulkankugel, Blitzschlag et cetera eines Elementaristen erhöhen? Ich dachte bisher, das bezieht sich immer nur auf den direkt vom Char ausgeteilten Schaden durch Stäbe/andere Waffen.
Bitte korrigiert mich einer, wenn er es besser weiß. Dankö :D

Verfasst: 29.07.2009, 20:14
von kargl
Ganz einfach!
Prozentuale Werte wie +x% Feuerschaden steigern jeden Angriff der schon von Grund auf Feuerschaden verursacht, z.B. Feuerstäbe aber auch Zauber wie halt die Vulkankugel.
Intelligenz gibt glaub ich einen Elementarschadenbonus, der zählt nur für Stäbe, aber der prozentuale Wert wieder zählt für alles, solange halt irgendeine Elementarschadensart vorkommt.


Absolute Werte wie +40 Feuerschaden zählen nur für Stäbe.

Verfasst: 29.07.2009, 21:52
von Luzi
Alles klar, ich danke Dir kargl :idea:

Verfasst: 26.08.2009, 19:04
von Handballfreak
Update

Punkt 1.6. etwas umgearbeitet.
Punkt 1.8 und 5.3 ergänzt.

Verfasst: 17.09.2009, 15:11
von Handballfreak
Update

Im Zuge dessen habe ich mal ein kleines Update von Punkt 3 gemacht.

Punkt 3.4 und 3.5 sind jetzt geändert/neu.

Erstaunlich wie viel man in einen Post bekommen kann. :shock:
Ich warte immer darauf, dass unten etwas abgeschnitten wird, aber bisher liegen wir scheinbar noch im Limit. :wink:

Verfasst: 18.09.2009, 09:56
von Slayerll
Weiso erklärst du nicht was multikativ bei 3.4.1 bedeutet? Damit verwirrst Anfänger nur mehr als du ihnen hilfst.

Verfasst: 18.09.2009, 11:50
von H3rm3z
Dann könnte er auch gleich additiv und sämtliche anderen Fremdworte im Lexikon erklären. :roll: Wenn man den Begriff nicht kennt, spielt es keine Rolle, ob man Anfänger oder TQ-Veteran ist.

Verfasst: 18.09.2009, 12:20
von Slayerll
also was mit addititv gemeint ist verstehn doch noch die meisten...
Mein Verdacht zu multikativ:
wenn man 2 quellen mit 50% wirken sie nacheinander und dehsalb hat man 75%. komm noch eine mit 10% hat man 77,5%.
a+(b*a)+(a*b*c) etc...
So könnte man doch einfach statt dem Fremdwort sagen das sie unabhängig voneindander hintereinander wirken. Also zuerst komm kollos form dann Trance der genesung etc.

Verfasst: 18.09.2009, 13:32
von Antikfreak
Slayerll hat geschrieben: wenn man 2 quellen mit 50% wirken sie nacheinander und dehsalb hat man 75%. komm noch eine mit 10% hat man 77,5%.
a+(b*a)+(a*b*c) etc...
Ich bin zwar kein Mathegenie, aber das müssten am Ende 82,5% sein. (10% von 75 = 7,5. 75%+7,5% = 82,5%.) Nur falls sich das jemand das nochmal anguckt.
Aber ansonsten stimmt das ja soweit. :wink:

Verfasst: 18.09.2009, 13:45
von Handballfreak
Also die Rechnung von SlayerII dürfte schon richtig sein. Leider war natürlich nicht ganz klar, was sich hinter dem Begriff "multiplikativ" verbirgt, daher habe ich es um das notwendige Beispiel ergänzt. Danke für den Hinweis.

Update

Dann habe ich auch gleich noch einen Hinweis von Cete wahrgenommen und den Punkt 5.4 und in dessem Zuge auch gleich 5.5 ergänzt, wo auch wieder die mulitplikative Berechnung auftaucht. :wink:

Verfasst: 18.09.2009, 21:52
von Slayerll
at antifreak:
du hättest 10% vond en fehlenden 25 nicht absorbierten nehmen müssen(10% von 25=2,5)