Ich bin jetzt beileibe kein Experte für den Blademaster, aber ein paar Denkanstöße kan ich dir sicher geben.

Den Soldat nimmt man vornehmlich wegen den passiven Skills (kreisförmig), sowohl defensiv als auch offensiv.
Ich spiele auch 2 1-Händer (atm lvl 59 Elite) und kann mich über Schaden nicht beklagen.

In welche Richtung du willst, musst du denke ich selber herausfinden. Kommt halt stark auf deinen Spielstil an.
Ich bin da eher der Hans Dampf in allen Gassen, immer mitten rein ins Getümmel. Da sind defensive Unterstützungen sehr willkommen.
Die oberen Skills der Leiste beim Klingemmeister lösen sich (mit den angegebenen Wahrscheinlichkeiten) von selber aus. Ebenso manche vom Soldaten. Einfach mal die ganzen Skills anschauen und dann wählen was zum Spielstil passt. (kannst ja in Devils Crossing wieder resetten).
Ich habe z.B. meine ganze Ausrüstung und die Devotionsskills voll auf Giftschaden ausgerichtet (Devotion sollte man gut planen, um an die guten Sternbilder zu kommen) aber auch die Punkte kann man wieder resetten. Kann man gut im GrimCalc ausprobieren (link gibt es hier im Forum)
Im Endeffekt solltest du aber learning by doing betreiben. Macht erstens Spaß und so lernt man auch bissl die Welt kennen.
Da es die Buildbeschneidung wie bei D3 hier nicht gibt, steht dir eigentlich alles offen was du spielen willst.
Ich habe 6 Chars angefangen, bis ich den Blademaster für mich entdeckt habe. Und den selber habe ich auch mehrfach umgeskillt, bis er mir gepasst hat.
Mein Tipp (so habe ich es gemacht = nicht allgemeingültig

Ich hoffe ich konnte dir bissl helfen,
Pennywise
Die Tante Edith sagt: Da war FOE bissl schneller
