Seite 12 von 17
Update Startbeitrag
Verfasst: 21.02.2012, 12:37
von FOE
Update
Der Punkt <2.6) Steam-Version> im Startbeitrag ergänzt und Punkt <2.5.1> auf <2.6.1> geändert.
Verfasst: 15.07.2012, 13:41
von Paradoxon
Hi ihr,
nach langer Zeit doch nochmal TQ ausgegraben und wollte das ganze optimieren. Jetzt musste ich aber feststellen dass einige Links (z.B. TQVault 2.12) nichtmehr funktionieren.
Tja deswegen wär es super wenn mir jemand die Miles Sound System Dateien hochladen könnte, da der Link dazu kein zufriedenstellendes Ergebnis mehr liefert.
Hab bei meiner Suche danach aber auch irgendwo gelesen, dass das Orginal TQ die Version 6.6g benutzt (so wie Medieval II das der Ursprung der Dateien aus dem Startpost ist) und IT 6.6c. Wenn das jemand bestätigen kann kopier ichs mir einfach von dort rüber.
Danke
Para
Verfasst: 15.07.2012, 16:47
von FOE
Hallo und Willkommen Zurück!
Paradoxon hat geschrieben:Jetzt musste ich aber feststellen dass einige Links (z.B. TQVault 2.12) nicht mehr funktionieren.
Den habe cih gerade mal Erneuert! Funktioniert jetzt wieder!
Paradoxon hat geschrieben:Tja deswegen wär es super wenn mir jemand die Miles Sound System Dateien hochladen könnte, da der Link dazu kein zufriedenstellendes Ergebnis mehr liefert.
Den auch!
Paradoxon hat geschrieben:Hab bei meiner Suche danach aber auch irgendwo gelesen, dass das Orginal TQ die Version 6.6g benutzt (so wie Medieval II das der Ursprung der Dateien aus dem Startpost ist) und IT 6.6c. Wenn das jemand bestätigen kann kopier ichs mir einfach von dort rüber.
Hmm, scheint so?! Zumind. gibt die Datei "mssdsp.flt" diese Werte als Version aus!?
Re: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Verfasst: 03.08.2012, 21:56
von Dreyn
Hi - habe gerade TQ neu installiert und bekomme folgende bekannte Fehlermeldung.
Wishdokta hat geschrieben:2.1) Virtueller Speicher unter Windows
Titan Quest benötigt unbedingt die Funktion "Virtueller Speicher" aktiviert!
Ansonsten erhält man die Fehlermeldung:

(...)
Habe 8gb Arbeitsspeicher und habe Manuell die Einstellungen 8 , 12 und 24 GB sowie automatisch die Auslagerungsdatei bestimmen lassen, ausprobiert und habe jedesmal die Fehledermeldung bekommen. (habe an das Neustarten immer gedacht)
Kann es daran liegen das ich nur TQ installiert habe ohne IT ?
EDIT: Im Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 hat es jetzt keine Probleme gegeben =)
"Bevor das Licht der Götter..."

Verfasst: 04.08.2012, 08:51
von FOE
Hallo Dreyn,
Komisch!? Unter Win7 oder?
Damit hatte ich nie Probleme, auch unter 64-bit nicht, aber Windows braucht halt allgemein eine Auslagerungsdatei!?
Ich brauchte auch nie den Kompatilitätsmodus?!
BTW, warum nur TQ?! Mit IT ist das Game doch weit besser und man hat Zugriff auf die vielen guten Mods!
Verfasst: 04.08.2012, 09:00
von Dreyn
Jup habe Win7 64bit.
BTW, warum nur TQ?!
Hab meine IT DvD noch nicht gefunden
Ist wahrscheinlich noch im Laufwerk von meinem alten Rechner der drauf gegangen ist und der müsste noch irgwo stehen ... naja hab jetzt mit Kriegsführung erstmal angefangen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit ein image von IT zu kriegen? Meinen Key hab ich nämlich noch . Ansosnten die 10€ investier ich gerne nochmal.
Verfasst: 04.08.2012, 09:20
von FOE
Dreyn hat geschrieben:Jup habe Win7 64bit.
OK ...
Dreyn hat geschrieben:Hab meine IT DvD noch nicht gefunden
Ist wahrscheinlich noch im Laufwerk von meinem alten Rechner der drauf gegangen ist und der müsste noch irgwo stehen ... naja hab jetzt mit Kriegsführung erstmal angefangen.
Dreyn hat geschrieben:Gibt es eine einfache Möglichkeit ein image von IT zu kriegen? Meinen Key hab ich nämlich noch .
Tja ... im Internet findet sich fast Alles ... wenn man weiß wo ...

Verfasst: 07.09.2012, 19:52
von Gamus96
Ich hätte da mal eine Frage, hoffe hier bin ich richtig.
Ich möchte mit TQVault die database.arz extrahieren. Ich nutze die aktuellste TQVault Version (2.3.1.4) und finde dort den Button "extract database.arz" einfach nicht. Im Chancelog vom Release steht, dass der Button von der Hauptoberfläche entfernt wurde ("removed Database extraction button from main form").
Aber wo ist der "extract database.arz"-Button jetzt zu finden?

Verfasst: 08.09.2012, 10:13
von FOE
Gamus96 hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage, hoffe hier bin ich richtig.
Eigentlich nicht, da es ja ein TQVault-Problem ist und es dafür ja ein eigenes Thema gibt!
Ist jetzt aber mal kein Problem.
Gamus96 hat geschrieben:Ich möchte mit TQVault die database.arz extrahieren. Ich nutze die aktuellste TQVault Version (2.3.1.4) und finde dort den Button "extract database.arz" einfach nicht. Im Chancelog vom Release steht, dass der Button von der Hauptoberfläche entfernt wurde ("removed Database extraction button from main form").
Aber wo ist der "extract database.arz"-Button jetzt zu finden?

Mal sehen ... scheinbar gar nicht mehr!?
D.h. Du müsstest Dir dafür eine ältere Version holen ...
Verfasst: 08.09.2012, 17:35
von Gamus96
Danke für die Antwort. Habe schon gedacht, ich sehe vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann werde ich mir eine ältere Version besorgen.
edit: Habe mir eine ältere Version besorgt und es hat funktioniert. Schade dass die Funktion in der neuen Version nicht mehr enthalten ist...
Re: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Verfasst: 08.10.2012, 16:48
von Buffzzz
Dreyn hat geschrieben:Hi - habe gerade TQ neu installiert und bekomme folgende bekannte Fehlermeldung.
Wishdokta hat geschrieben:2.1) Virtueller Speicher unter Windows
Titan Quest benötigt unbedingt die Funktion "Virtueller Speicher" aktiviert!
Ansonsten erhält man die Fehlermeldung:

(...)
Habe 8gb Arbeitsspeicher und habe Manuell die Einstellungen 8 , 12 und 24 GB sowie automatisch die Auslagerungsdatei bestimmen lassen, ausprobiert und habe jedesmal die Fehledermeldung bekommen. (habe an das Neustarten immer gedacht)
Kann es daran liegen das ich nur TQ installiert habe ohne IT ?
EDIT: Im Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 hat es jetzt keine Probleme gegeben =)
"Bevor das Licht der Götter..."

Ich habe exact das selbe Problem (auch 8GB Ram) und bin langsam am verzweifeln. Ich möchte aber nicht einen Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 installieren, da ich sowas strickt ablehne (dann hätt ich ja auch glei bei XP bleiben können).. Gibt es einen Weg den ich übersah?!?
Danke schonmal für die Antworten
Re: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Verfasst: 08.10.2012, 20:51
von unf0rgiVen
Buffzzz hat geschrieben:
Ich habe exact das selbe Problem (auch 8GB Ram) und bin langsam am verzweifeln. Ich möchte aber nicht einen Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 installieren, da ich sowas strickt ablehne (dann hätt ich ja auch glei bei XP bleiben können).. Gibt es einen Weg den ich übersah?!?
Danke schonmal für die Antworten
Was hast denn für ein Betriebssystem?
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
a) Erst mal kurze Erklärung, warum der Fehler auftaucht: TQ wurde programmiert, als 64Bit-Systeme noch in den Kinderstiefeln steckten. Nun ist es leider so, dass die Adressen in deinem Arbeitsspeicher beim Auslagern auf die Festplatte umgesetzt (d.h. ebenfalls kopiert und neu gemappt) werden müssen.
Dabei kann das Problem auftauchen, dass durch die Adressverwaltung in den Dateiköpfen die Größe der Auslagerungsdateien nicht mehr mit der Größe der Blöcke in deinem Arbeitsspeicher übereinstimmt. Die Folge ist, dass du beim Aus- und Einlagerungsvorgang einen Adressfehler beim Schreiben auf die Festplatte bzw. in den Arbeitsspeicher bekommst. Dagegen hilft dann nur, dem System ein 32Bit-Betriebssystem vorzugaukeln - somit wirst du vermutlich um den Kompatibilitätsmodus XP (32Bit) nicht herum kommen fürchte ich.
Das Problem dürfte übrigens bei allen 64Bit-System-Usern auftauchen.
b) Eher unwahrscheinlich, dass es funktioniert, aber einen Versuch wert: Ich gehe davon aus, dass du eine sehr große Festplatte mit ausreichend freiem Speicher auf der System-Partition hast (sagen wir >150GB frei)... Sollte das der Fall sein, versuch doch mal einfach, den virtuellen Speicher (sowohl Minimum-Wert als auch Maximum manuell auf 32GB festzulegen und schau, ob es dann geht).
Re: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Verfasst: 09.10.2012, 07:17
von FOE
Hallo
Buffzzz,
willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich -
zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du
hier, sowie auch Links zu
vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind.
einmal genau durch!
Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die
FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die
Basar-Regeln.
Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln

und viel Spaß beim Spielen!
Gruß
Das Moderatoren Team
___
Buffzzz hat geschrieben:Dreyn hat geschrieben:[...]
EDIT: Im Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 hat es jetzt keine Probleme gegeben =)
"Bevor das Licht der Götter..."

Ich habe exakt das selbe Problem (auch 8GB Ram) und bin langsam am verzweifeln. Ich möchte aber nicht einen Kompatilitätsmodus mit XP servicepack 3 installieren, da ich sowas strickt ablehne (dann hätt ich ja auch glei bei XP bleiben können)...
Da verwechselst Du mal was!
Der "Kompatilitätsmodus" (»
Wiki-Eintrag) ist schon fix integriert in Windows, da muss man nix Installieren.
Was Du da wohl meinst ist der XP-Mode, was ja ein "virtuelles XP" ist, welches dann halt schön in Win7 eingebunden ist und
für Spiele aber nicht zu gebrauchten ist.
Dass sind 2 Paar Schuhe!!!
Buffzzz hat geschrieben:Gibt es einen Weg den ich übersah?!?
U.U. vielleicht!
Im Startbeitrag, bei den Punkt 2.1 gibt es auch einen Link ins THQ-Forum, wo u.U. auch steht, dass man ...
Ich habe nun die Lösung zu o. g. Problem gefunden. Man muss die Datei <C:\Program Files (x86)\THQ\Titan Quest\Settings\defaults.txt> um den Eintrag skipCompatibilityChecks = true ergänzen und speichern.
... umstellen sollte!?
unf0rgiVen hat geschrieben:Das Problem dürfte übrigens bei allen 64Bit-System-Usern auftauchen.
Nö! Bei mir - mit nur 4GB Ram - funktioniert TQIT ohne Probleme!
Es liegt da scheinbar an den 8GB Ram!?
Re: Lösungen Technikprobleme / Technik-Anfragen
Verfasst: 09.10.2012, 13:24
von unf0rgiVen
FOE hat geschrieben:
unf0rgiVen hat geschrieben:Das Problem dürfte übrigens bei allen 64Bit-System-Usern auftauchen.
Nö! Bei mir - mit nur 4GB Ram - funktioniert TQIT ohne Probleme!
Es liegt da scheinbar an den 8GB Ram!?
Das ist interessant, welche Betriebssystemversion hast du?
Wenn es lediglich an den 8GB RAM liegen würde, dann könnte die von mir im vorigen Post unter b) beschriebene Lösungsidee funktionieren. Evtl. wird der Arbeitsspeicherbereich dann einfach nur zu klein gemappt und die Fehler entstehen dann bei der Adressauflösung aufgrund von Speichermangel?!

Verfasst: 09.10.2012, 13:44
von FOE
Ich habe Win7 Pro 64-Bit, bzw. am Laptop Win7 HomePro 64-Bit, mit jeweils 4GB Ram.