Dinge, die TQ zu einem sehr guten Rollenspiel fehlen
Moderatoren: Handballfreak, FOE
@ AndyB: Wie schon mehrfach gesagt, soll TQ gar nicht die Kriterien erfüllen, die du gestellt hast. Taktische Kämpfe, nicht lineare Story, offene Welt, bestimmte Atmosphäre etc. sind Elemente klassischer RPGs. Dementsprechend solltest du auch solche Spiele spielen und nicht TQ, Sacred, Diablo oder *würg*HellGate*würg*.
Probier doch mal die "klassischen" Rollenspiele aus, wie Baldurs Gate, Morrowind, Oblivion, Dragon Age oder, wenn du es futuristisch magst, Mass Effect und Knights of the Old Republic.
Probier doch mal die "klassischen" Rollenspiele aus, wie Baldurs Gate, Morrowind, Oblivion, Dragon Age oder, wenn du es futuristisch magst, Mass Effect und Knights of the Old Republic.
- kugelschreiber
- Zyklopenzerstückler
- Beiträge: 371
- Registriert: 18.07.2009, 13:12
Hmm, prinzipiell muss man aber trotz den hier vorgebrachten Argumenten der ursprünglichen Kritik doch auch zustimmen...
Viele Dinge in TQ sind eigentlich recht öde und wiederholen sich ohne Abwechslung. Die paar zusätzlichen Boss-Monster sind eigentlich keine besonders tolle Motivation, das Spiel im nächsten Schwierigkeitsgrad noch mal zu spielen usw.
Was mich verblüfft ist, dass das Spielprinzip TROTZDEM funktioniert. Ich habe defitiv in TQ genauso viel Zeit reingesteckt, wie in Oblivion, NWN, Morrowind und KotoR2 - obwohl diese Spiele was Langzeitmotivation angeht deutlich mehr zu bieten haben.
Schon toll, wie die "Stimulation der niederen Instinke", wie der Sammeltrieb nach besseren Items so genial funktionieren kann
Viele Dinge in TQ sind eigentlich recht öde und wiederholen sich ohne Abwechslung. Die paar zusätzlichen Boss-Monster sind eigentlich keine besonders tolle Motivation, das Spiel im nächsten Schwierigkeitsgrad noch mal zu spielen usw.
Was mich verblüfft ist, dass das Spielprinzip TROTZDEM funktioniert. Ich habe defitiv in TQ genauso viel Zeit reingesteckt, wie in Oblivion, NWN, Morrowind und KotoR2 - obwohl diese Spiele was Langzeitmotivation angeht deutlich mehr zu bieten haben.
Schon toll, wie die "Stimulation der niederen Instinke", wie der Sammeltrieb nach besseren Items so genial funktionieren kann

High King of the Noldor
- kugelschreiber
- Zyklopenzerstückler
- Beiträge: 371
- Registriert: 18.07.2009, 13:12
-
- Moderator des Herrn der Fürsten
- Beiträge: 7625
- Registriert: 24.12.2006, 13:07
Genau das frage ich mich auch. Sicherlich bietet TQ an der ein oder anderen Stelle noch Verbesserungsmöglichkeiten. Aber würden wir die Diskussion führen, wenn TQ nicht auch ohne dem bereits fesselt ?!Feanor74 hat geschrieben:... Was mich verblüfft ist, dass das Spielprinzip TROTZDEM funktioniert. ...
Und vielleicht wollten die Macher es den künftigen Moddern nur ein wenig leichter machen. Denn wer ist schon ambitioniert ein nahezu perfektes Spiel noch zu verbessern ? So gibt es quasi ein gutes Grundgerüst für die verschiedensten Erweiterungen durch die Community.
Und mal ehrlich:
Massig Items + hervorragende Grafik + raffiniertes Meisterschaftssystem = laaanger Spielspass

- Peterlerock
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 3185
- Registriert: 29.08.2008, 01:34
Für mich sticht TQ unter den anderen Hack&Slays vor allem durch drei Sachen heraus:
1. Es gibt den Mystiker, und ich kann meinen Helden nachträglich nochmal umbauen (damit kann ich nur die Attribute "verskillen" und ich kann alles mögliche ausprobieren).
2. Es gibt die Karawane, ich muss also keinen vertrauenswürdigen Mitspieler finden, der mal eben 10 Millionen Items für mich festhält (siehe Sacred -.-).
3. Es gibt durch die Meisterschaftenkombinationen eine riesige Zahl an verschiedenen Charbuilds.
Das ist zwar eigentlich eine Illusion, denn viele ähneln sich so sehr, dass da eigentlich kein Unterschied besteht (Moloch und Paladin zB), aber auch wenn die Vielfalt nur vorgegaukelt ist, reizt es doch, das alles auszuprobieren...
Dafür hat TQ leider auch ein paar gravierende Nachteile, vor allem im Bereich "Multiplayertauglichkeit":
Beide müssen gleich weit in der Kampagne sein, um gescheit zusammen spielen zu können.
Die Monster spawnen nicht nach, und bei jedem Gorgonenrun das Spiel neu zu starten, ist wohl nur im Singleplayer machbar ("Sorry, Leute, ich kick euch mal eben, ich will Nessus zweimal töten... ^^").
Zig (Haupt-)Questfehler, wenn man nicht auf exakt der gleichen Höhe ist, die gehen sogar so weit, dass man den Helden quasi wegwerfen kann (wenn Du nicht und nie mehr nach Knossos fahren kannst zB)
Irrsinnig einfach, weil die Gegner immer dem einen hinterherrennen, und der andere sie dann grillen/verprügeln kann.
Da sind andere Spiele schon deutlich weiter...
1. Es gibt den Mystiker, und ich kann meinen Helden nachträglich nochmal umbauen (damit kann ich nur die Attribute "verskillen" und ich kann alles mögliche ausprobieren).
2. Es gibt die Karawane, ich muss also keinen vertrauenswürdigen Mitspieler finden, der mal eben 10 Millionen Items für mich festhält (siehe Sacred -.-).
3. Es gibt durch die Meisterschaftenkombinationen eine riesige Zahl an verschiedenen Charbuilds.
Das ist zwar eigentlich eine Illusion, denn viele ähneln sich so sehr, dass da eigentlich kein Unterschied besteht (Moloch und Paladin zB), aber auch wenn die Vielfalt nur vorgegaukelt ist, reizt es doch, das alles auszuprobieren...
Dafür hat TQ leider auch ein paar gravierende Nachteile, vor allem im Bereich "Multiplayertauglichkeit":
Beide müssen gleich weit in der Kampagne sein, um gescheit zusammen spielen zu können.
Die Monster spawnen nicht nach, und bei jedem Gorgonenrun das Spiel neu zu starten, ist wohl nur im Singleplayer machbar ("Sorry, Leute, ich kick euch mal eben, ich will Nessus zweimal töten... ^^").
Zig (Haupt-)Questfehler, wenn man nicht auf exakt der gleichen Höhe ist, die gehen sogar so weit, dass man den Helden quasi wegwerfen kann (wenn Du nicht und nie mehr nach Knossos fahren kannst zB)
Irrsinnig einfach, weil die Gegner immer dem einen hinterherrennen, und der andere sie dann grillen/verprügeln kann.
Da sind andere Spiele schon deutlich weiter...
Im Übrigen habe nicht behauptet, TQ sei kein gutes Spiel oder es würde mir kein Spass machen !
Die Punkte, die ich aufgezählt habe, sind Dinge, die TQ zu einem SEHR gutem Spiel fehlen.
Allerdings gebe ich euch Recht, einiges würde nicht zu dieser Art Spiel passen.
Aber vor allem Punkt 2 ist schon wichtig, die Kämpfe sind vieel zu einfach.
Und so ganz nebenbei, Baldurs Gate (man schwimmt bald im Geld, Rätsel sind leicht), Morrowind und Sacred habe ich gespielt.

Die Punkte, die ich aufgezählt habe, sind Dinge, die TQ zu einem SEHR gutem Spiel fehlen.
Allerdings gebe ich euch Recht, einiges würde nicht zu dieser Art Spiel passen.
Aber vor allem Punkt 2 ist schon wichtig, die Kämpfe sind vieel zu einfach.
Und so ganz nebenbei, Baldurs Gate (man schwimmt bald im Geld, Rätsel sind leicht), Morrowind und Sacred habe ich gespielt.
Was meinst Du mit Entscheidungsfreiheit? Wie könnte man diese Deiner Meinung nach bei TQ einbringen? Meinst Du mit Entscheidungsfreiheit, dass man manche Quests evtl. auf verschiedene Art und Weise lösen könnte? Oder meinst Du mit Entscheidungsfreiheit die Gestaltung des eigenen Charakters (da könnte ich nämlich absolut gar nicht mit dir übereinstimmen
) ?
Und eine gute Story, naja.. das ist nun mal Geschmackssache..
Vielleicht könntest du deine Aussage etwas genauer formulieren.

Und eine gute Story, naja.. das ist nun mal Geschmackssache..
Vielleicht könntest du deine Aussage etwas genauer formulieren.

Um mal ein gutes Beispiel zunennen *hust* gibts in Manastream *hust*
Du sprichst einen Quest-NPC an. Der gibt dir 2 Quests, die Böse und die Gute Variante. Löst du eine von beiden Quests ist das andere sofort fehlgeschlagen =)
So gibt es viel mehr Entscheidungsfreiheit und die Belohnungen können abweichen.
Oh und man könnte die Welt offener gestalten *hust* gibts auch in Manastream *hust* , da gibts ja auch Beispiele von Frozen World und Lilith.

Du sprichst einen Quest-NPC an. Der gibt dir 2 Quests, die Böse und die Gute Variante. Löst du eine von beiden Quests ist das andere sofort fehlgeschlagen =)
So gibt es viel mehr Entscheidungsfreiheit und die Belohnungen können abweichen.
Oh und man könnte die Welt offener gestalten *hust* gibts auch in Manastream *hust* , da gibts ja auch Beispiele von Frozen World und Lilith.
Google liebt dich!
Manastream Mod
BTW: Titan Quest ist kein RPG!
Titan Quest ist ein Action-Rollenspiel oder Hack'n'Slay. Ist das so schwer?

Manastream Mod
BTW: Titan Quest ist kein RPG!

Titan Quest ist ein Action-Rollenspiel oder Hack'n'Slay. Ist das so schwer?
Mögen Tausende von Kopfnüssen auf deine Stirn niederhalgen, kriech in den Staub und Schäääääme dich
Manastream wird der größte Mod den es gibt , quantitiv und qualitiv. Er ist gerade im Entstehungsprozess und es gibt soviele Veränderungen die du dir kleiner Mensch nicht einmal vorstellen kannst ( muhaha ). Nein Beleidigend wollte ich nicht werden und ja meine Sicht ist nur positiv weil selber mit an dem Mod arbeite
Aber wenn du Interesse hast dann schau dir folgende Links mal an:
Manastream - Forum Thread
weltkarte (wird ingame in etwa ähnlich)

und dieses schöne Video wo du die genialen selbstgemachten Effekte siehst :
VIDEO (HD Youtube)
VIDEO2 (HD DivX Mirror)


Manastream wird der größte Mod den es gibt , quantitiv und qualitiv. Er ist gerade im Entstehungsprozess und es gibt soviele Veränderungen die du dir kleiner Mensch nicht einmal vorstellen kannst ( muhaha ). Nein Beleidigend wollte ich nicht werden und ja meine Sicht ist nur positiv weil selber mit an dem Mod arbeite

Aber wenn du Interesse hast dann schau dir folgende Links mal an:
Manastream - Forum Thread
weltkarte (wird ingame in etwa ähnlich)

und dieses schöne Video wo du die genialen selbstgemachten Effekte siehst :
VIDEO (HD Youtube)
VIDEO2 (HD DivX Mirror)