
solltest du vieleicht auf pro Level umformulieren oder ausbessern.
Moderatoren: Handballfreak, FOE
Warum das?Perturabo hat geschrieben:Der Punkt ist, dass LKS grade gegen Gruppen durch Dreifachangriff/Arkanische Lehre wesentlich effizienter verteilt werden kann, als der Elementarschaden.
Das Equipment dafür ist vorhanden, sieht aber nicht so hübsch aus, daher habe ich keine Lust, das anzuziehen, bis es wirklich nötig ist.Perturabo hat geschrieben: 51% Gift und 48% Durchschlagresi sind absolut zu wenig, wenn man bedenkt, dass du auf legendär nochmal 60% einbüßt. Wenn du da nicht schnell nachbesserst, werden dir Bogenschützenansammlungen und so ziemlich alles, was mit Gift zu tun hat, schnell das Genick brechen.
Damit hatte ich noch nie Probleme, weil Fähigkeitenstörung doch recht selten ist. Liegt aber ein ätherischer Schleier mit 100% Schutz im Inventar rum.Außerdem sollte man als Caster immer schauen, dass man Fähigkeitenstörungsschutz mit dabei hat. Es gibt nichts ekligeres, als im Moment des Castens von einer Fähigkeit getroffen zu werden, die einem das Benutzen der eigenen Fähigkeiten für einige Sekunden unmöglich macht.
Damit (und mit viel Liebe ^^) komme ich in epische Steinbinderstulpen. Die Option wollte ich mir offenhalten.Und wieso eigentlich 186 Geschick? Falsch kalkuliert beim Leveln?
Das verstehe ich nicht.Weiterer Einspruch zum Thema "Elementarschaden ist auf Distanz effektiver":
Falsch, LKS ist effektiver, egal ob nun mit Seelenfäule und Todesstrahlung gearbeitet wird, oder nicht. Der Punkt ist, dass LKS grade gegen Gruppen durch Dreifachangriff/Arkanische Lehre wesentlich effizienter verteilt werden kann, als der Elementarschaden.
Man kann den Dreifachangriff aber auch einfach gemaxt lassen, würde ich auch bei einem LKS-Build machen.Außerdem hat das den Vorteil, dass man den Dreifachangriff auf 1 lassen kann und sich damit zum einen wichtige Skillpunkte spart und zum anderen niedrigere Energiekosten hat. Danach muss man nur noch abwägen, ob man den größeren Radius der arkanischen Lehre benötigt oder nicht und kann sich so im Zweifelsfall auch hier alle Punkte bis auf den ersten sparen (es sei denn, man spielt mit Fanpatch, dann sollte man maxen um die Geschossgeschwindigkeit zu bekommen).
Dass er nicht stirbt und kaum Schaden nimmt, kann ich bestätigen.Leichenkönig:
Hier wag ich auch mal zu widersprechen, denn er ist das stärkste permanente Pet des Spiels und bereits ab normal spielfähig. Mit Spukpanzer wird er fast unzerstörbar, mit Todesnova bekommt er die Fähigkeit sich selbst zu heilen und auf höheren Leveln kriegt er automatisch Seelenfäule, welche immens wichtig ist, wenn man keine andere Quelle für relative Resistenzsenkung hat. Deshalb sollte auch der so schnell wie möglich hoch gezogen werden, imho hat er dabei deutlich Vorrang vor der Seuche.
Na ja. Wenn Du halbwegs zielen kannst, lohnt sich Dreifachangriff schon bei "-50% Elementarschaden" (2 Treffer zu 50% = 1 Treffer zu 100%, dazu noch Flächenschaden und co). Und wenn Du jeweils mit dem größten Stab, den Du tragen kannst, spielst (ab Level 15 einen aus episch, ab 25 einen aus legendär, ab 40 einen aus legendär Elysion zB), fällt da überhaupt nix mehr auf.Perturabo hat geschrieben:Ähm - Dreifachangriff hat nen dicken Malus auf den Elementarschaden, den man erst ausgleicht, wenn man das Cap erreicht hat?
Selbstverständlich gehe ich nahe ran. Steht auch dick und fett im Guide, an mehreren Stellen.dann muss man aber wieder an den Gegner ran, um Todesstrahlung greifen zu lassen, was peterlocke ja nicht wirklich macht...
Das 3-fach Angriff unterm Cap einen Malus bietet ist klar – aber nur dann. Trotzdem ist ein Stabwahrsager mit Lebenskraftschaden besser bedient.Perturabo hat geschrieben:Ähm - Dreifachangriff hat nen dicken Malus auf den Elementarschaden, den man erst ausgleicht, wenn man das Cap erreicht hat?
Fähigkeitenstörungsschutz wegen Giganten? Was sonst noch? Blutungswiderstand gegen Akolyten oder Energieentzugswiderstand gegen Empusas? Klar ist’s nett wenn man hat aber ohne geht auch. Fähigkeitenstörungsschutz ist und bleibt vernachlässigbar – auch bei Magiern.Perturabo hat geschrieben:Fähigkeitenstörungsschutz nicht soo wichtig? Du bist nicht oft in Hades Palast, oder?
Perturabo hat geschrieben:Todesnova ist ein AoE-Spell, erwischt also mehr mit einem Schlag, als die Seuche.
Sehe ich genauso.Masterblaster hat geschrieben: Fähigkeitenstörungsschutz wegen Dactylen? Was sonst noch? Blutungswiderstand gegen Akolyten oder Energieentzugswiderstand gegen Empusas? Klar ist’s nett wenn man hat aber ohne geht auch. Fähigkeitenstörungsschutz ist und bleibt vernachlässigbar – auch bei Magiern.
Irr ich mich oder wiedersprichst du dir grad selber?Masterblaster hat geschrieben:Das 3-fach Angriff unterm Cap einen Malus bietet ist klar – aber nur dann. Trotzdem ist ein Stabwahrsager mit Lebenskraftschaden besser bedient.Perturabo hat geschrieben:Ähm - Dreifachangriff hat nen dicken Malus auf den Elementarschaden, den man erst ausgleicht, wenn man das Cap erreicht hat?
Wenn man die Punkte über hat... Wenn man aber effizient spielen will und sich grade mit der Kombi der Widerstandssenkungen den LKS als Hauptangriff ausgewählt hat (was bei einem Wahrsager durchaus Sinn macht), ist es am Anfang ein Punktegrab. Und grade wenn man Probleme mit der Energie hat, versteh ich das Argument "kann [...]aber auch einfach gemaxt lassen[...]" noch weniger.Man kann den Dreifachangriff aber auch einfach gemaxt lassen, würde ich auch bei einem LKS-Build machen.
Dreifachangriff 1 hat geschrieben:3 Projektile
30 Energiekosten
-75% Elementarschaden
Wo ist da der Sinn? Wieso sollte man als LKS-Stabwahrsager unnötig Energiekosten anhäufen, wenn es keinen Sinn macht?Dreifachangriff 12 hat geschrieben:3 Projektile
36 Energiekosten
-20% Elementarschaden
Dazu musst du wieder im Bereich deiner Auren bleiben, um so eine Überlappung hin zu bekommen - ansonsten streut der Dreifachangriff einfach zu viel. Da du dann aber wieder im Bereich deiner Auren bist, zieht der LKS eines grünen gesockelten LKS-Stabes wieder wesentlich stärker als der Elementarschaden.Na ja. Wenn Du halbwegs zielen kannst, lohnt sich Dreifachangriff schon bei "-50% Elementarschaden" (2 Treffer zu 50% = 1 Treffer zu 100%, dazu noch Flächenschaden und co).
Nein, weil erstens Elementarschaden immer mit ausgeteilt wird und zweitens Anfälligkeit (2. Mod von Seuche) -54% Elementwiderstand verursacht. Der volle Elementschaden ist mMn die Skillpoints und Energiekosten wert. Mit der Erzmagierschnalle und DB am Cap kommt man ja ziemlich gut durch, im Notfall die Rute der Ahnen oder Hekas Stab in den 2. Waffenslot und beim casten von DB benutzen.Perturabo hat geschrieben:Irr ich mich oder wiedersprichst du dir grad selber?Masterblaster hat geschrieben:Das 3-fach Angriff unterm Cap einen Malus bietet ist klar – aber nur dann. Trotzdem ist ein Stabwahrsager mit Lebenskraftschaden besser bedient.Perturabo hat geschrieben:Ähm - Dreifachangriff hat nen dicken Malus auf den Elementarschaden, den man erst ausgleicht, wenn man das Cap erreicht hat?